Ah Ihr Lieben!
Danke für's drandenken, des Geburis unserer beiden! Ich bin grad am nachlesen... merke gerade, wie lange ich mich hier nicht mehr blicken liess!
Ich hab viel los. Aber es ist ein wohliges Gefühl Euch zu lesen... wir kennen uns eben doch schon sehr gut!
Den Geburi feierten wir im Schwarzwald auf einem Campingplatz, es war schön aber auch kalt, dafür hatten wir keinen Schnee, worüber ich sehr froh war.
Ich habe diese Kälte und das grau in grau langsam aber sicher zügig satt! Mir fehlt die Sonne extrem! Wenigstens steigen diese Woche die Temperaturen mal über 0 in der Nacht, ein Lichtblick!!!
Gestern feierten wir noch mit all den Paten den Zwillingsgeburi nach und sie bekamen ihre Theks und haben ihn heute in die Grundstufe mitgenommen zum zeigen

. Ich musste mit ihnen klar abmachen, dass sie ihn nur heute mitnehmen dürfen, danach heisst es nochmals KiGa-Täschli...
Bei E. stand uns der Entscheid noch 1 Jahr im KiGa lassen bevor... es war ein ganz schwieriger Entscheid. Wir waren hin un her gerissen. Nach intensiven Gesprächen, auch mit pädagogisch ausgebildeten Leuten, haben wir uns entschieden. E. in die 1. Kl. zu schicken, da sie die selbe Chance wie N. bekommen soll. Dann können wir immer noch schauen, wenn sie es körperlich nicht schaffen sollte. Dies und das grosse Spielinteresse, waren die Gründe dafür. Der Schulreifetest (aber gem. Lehrerin schon über 30 Jährig) hat sie gut abgeschlossen. Mich lässt der Verdacht aber nicht los, dass sie durch ihre kleine Körpergrösse und die undeutliche Sprache einfach unterschätzt wird. N. im Gegensatz zu ihr, kennt alle Buchstaben und liest (selber beigebracht) und sie "halt" noch nicht, was ich auch total normal finde. Sie interessiert sich aber auch für Zahlen und Buchstaben und ist feinmotorisch total parat.
Wie Ihr schon geschrieben habt, habe ich grosse Mühe damit, was die Kindergärtner schon alles können müssen! *Kopfschüttel*
@Trennen
Es ist spannend, Euch dazu zu lesen. Für unsere war dies die beste Entscheidung. Sie geniessen "ihre" eigenen Lehrerin, ihre eigenen Gspähndli, ihre eigenen Schulereisli ect. sehr und sind stolz darauf. Aber ich weiss, es ist sehr individuell und kommt so auf die Zwillinge selber darauf an!
Und wegem aufwendiger wegen anderem Stundenplan, da denke ich mir, wenn ich 3 Kids nach einander hätte, wäre dies automatisch so, also zerbreche ich mir da keinen Kopf.
Ich hab meine jetzt für 1x Mittagstisch angemeldet und natürlich hoffe ich, dass alle drei an dem Tag Schule haben am Nachmittag. Wenn es aber nicht so sein sollte, dann lasse ich das andere Kind halt an dem Nami in der Betreuung bis 15:30, damit ich einen ganzen freien Tag hätte.
@Onchao
Geniesst die Ferien! Wir haben noch diese und die nächste Woche, dann aber Dank Jokertage auch 3 Wochen (inkl. Auffahrtsbrücke).
@Frühlingsferien
Wir fahren dann ein paar Tage zu meinem Vater nach Treviso und fahren von dort ins Südtirol wo wir noch 6 Tage bleiben, natürlich mit dem Wohnmobil und hoffen, dass wir dann NUR T-shirts und kurze Hosen brauchen!!!!
S. darf in der 1. Woche auch jeden Nachmittag reiten gehen. Bei uns hats so ein Ponyhof die ganz tolle Reitstunden machen mit den Kids. E. geht dort seit Sommer ist ist überglücklich!
Und da S. bereits zwei Hobbies hat, darf sie dafür in den Ferien reiten gehen.
Herzliche Grüsse von mir