Will nicht ohne mich auf Party

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von aryu »

stella hat geschrieben: All
Ich sehe schon, ich habe (und auch meine Kids) haben ein grosses Herz und setzen uns auch für Schwächere und solche, die ausgestossen werden ein. Wir ticken halt einfach so. Anderes kann und will ich nicht verstehen.
Diese Aussage finde ich befremdlich. Das klingt so, als wären alle, die keinen Bock darauf haben, Leute, mit denen sie schon in der Schule jeden Tag Krach haben, auch noch am Geburi einzuladen, engstirnig und asozial. Kann mich Solvej da nur anschliessen.

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von stella »

Solvej Aryu
Das eine sagen und das andere nicht mitmeinen. Ich danke, dass ihr mir nicht das Wort im Mund umdreht. Da ich selber als Mutter betroffen bin, sehe ich es speziell bei solchen Anlässen anders. Mir ist es genau bei diesem Thema speziell wichtig.
Also danke, dass ihr mir nicht das Wort im Mund umdreht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von stella »

Ach noch Aryu...
Deine Sätze implizieren, dass mein Kind in der Schule mit den anderen Girls Krach hat... Nee... Sie ist auswärts so still (Diagnose mag ich hier nicht breittreten..), dass sie Mühe hat, von anderen Kindern wahrgenommen zu werden. Und da könnte man doch auch über den eigenen Schatten springen, nicht!?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von aryu »

stella hat geschrieben:Solvej Aryu
Das eine sagen und das andere nicht mitmeinen. Ich danke, dass ihr mir nicht das Wort im Mund umdreht. Da ich selber als Mutter betroffen bin, sehe ich es speziell bei solchen Anlässen anders. Mir ist es genau bei diesem Thema speziell wichtig.
Also danke, dass ihr mir nicht das Wort im Mund umdreht.
Weshalb ich geschrieben habe: "Diese Aussage finde ich befremdlich" und "Das klingt so als ob...". Aber wenn du halt schreibst "Anderes kann und will ich nicht verstehen", dann kommt mir das einfach schräg rein. Ich find's nicht schwierig zu verstehen. Meine Kinder spielen oft mit Kindern, die sonst schlecht akzeptiert sind. Die kommen an irgendeinem Nachmittag zu uns nach Hause und alles ist gut. Aber bei einem Kindergeburtstag suchen sich meine Kinder die Gäste einfach selber aus. Wenn da "spezielle" Kinder dabei sind, so be it, wenn nicht, auch.

Was dein letztes Posting an mich betrifft, nein, das nimmst du wiederum allzu persönlich. Mit "jeden Tag Krach haben" habe ich einfach irgendein Beispiel genommen. Deine Kinder kenne ich ja gar nicht, woher soll ich eine Aussage über sie machen...? Aber es gibt zum Beispiel in der Klasse meines Sohnes zwei Jungs, die ihn systematisch drangsalieren. Auf dem Heimweg abpassen, seine Finken im Meitli-WC verstecken und so. Ich kenne deren Eltern, ich weiss, dass dort eine ADHS-Problematik vorliegt (ob die nun mit dem gezeigten Verhalten zusammenhängt oder nicht, sei dahingestellt, mir ist klar, dass das nicht sein muss.). Trotzdem: Wenn er die zwei an seiner Geburtstagsparty nicht einladen will, dann berücksichtige ich das. (Übrigens tauchen auch die ab und zu bei uns zuhause auf. Einzeln klappt das wunderbar. In grösseren Gruppen no way...)

Im Übrigen finde ich es grandios, dass du und deine Kinder euch in so hohem Mass für andere einsetzt.

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von Akiko »

Ich denke, hier wird nicht überall über dieselbe Situation gesprochen. Stella, mich hat deine Aussage auch irritiert, mir gehts da wie aryu, ich nehme aber an, dass du unter Aussenseiter ganz bestimmte Kinder im Sinn hast, z.B. eben dein Kind. Andere haben andere Kinder im Kopf in dieser Diskussion, und schon redet man aneinander vorbei. Somit könnte man sagen, du bist "vorbelastet" durch deine Situation, wie jeder andere auch :wink:.
Ich z.B. habe weniger an scheue, stille Kinder gedacht, die Mühe haben, sich in eine Gruppe zu integrieren, sondern an jene "Speziellen", die es in der Klasse unserer Kinder hat. Da hats aktuell grad kein scheues zurückhaltendes Kind dabei. Diese Kinder, mit denen unsere Kinder nicht viel anfangen können, zeigen ganz andere Verhaltensweisen, ticken so ganz anders als unsere Kinder, haben andere Interessen, andere "Streitkulturen" usw. Da will ich kein Kind dazu nötigen, ein Kamerädlein einzuladen, mit dem es nie spielt. Ich würde aber meinem Kind auch nie verbieten, jenes Kamerädlein einzuladen!!! Das hat deshalb auch nix einem grossen (oder eben kleinen) Herzen zu tun, damit, Kinder auszugrenzen, die anders sind. Sicher nicht! Sowieso hat für mich das Einladungsverhalten zu einem Fest wenig mit Gutmenschentum zu tun, das soll sich an anderen Orten äussern, im generellen Umgang mit Mitmenschen.
Auch an Festen lade ich jetzt nicht explizit Menschen ein, mit denen ich sehr Mühe habe (macht das wer???), da habe ich genug "Arbeit" an mir selber mit anspruchsvollen und anstrengenden Verwandten, die automatisch an Familienfesten dabei sind, und DORT ist ein grosses Herz gefragt, im Umgang mit Menschen, denen man nicht einfach aus dem Weg gehen kann 8) . Daneben haben natürlich Menschen in unserem Umfeld grossen Platz, die nirgends auffallen, zurückhaltend, menschenscheu etc. sind. Auch, weil ich selber diese Züge in mir habe, vor allem als Kind, und mich selber oft in ihnen sehe und auch dankbar war, dass andere mich beachtet haben. Diese Menschen haben z.B. an unserem privaten Weihnachtsfest Platz, da laden wir immer Menschen ein, die alleine sind, niemanden haben, etwas Schwieriges erlebt haben, oder auch sonst immer wieder mal. Das sind aber zwei ganz andere Paar Schuhe für mich, diese beiden Menschengruppen, und das zieht ein ganz anderes Verhalten nach sich... Nochmals: Die "anspruchsvollen" Menschen werden deshalb nicht "geschnitten" von uns, wir geben uns im Umgang mit ihnen genau so Mühe. Sie werden einfach nicht in unseren innersten Freundeskreis integriert, das wäre ja auch nicht ehrlich und hat ausserdem wenig mit wahrer Grossherzigkeit zu tun :wink:

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von AnCoRoJe »

Solvej hat geschrieben:@Stella: das habt ihr bestimmt und das ist schön, dass Du Deinen Kindern diese Werte vermittelst. Aber andere Teilnehmerinnen in dieser Diskussion haben das sicherlich auch obwohl sie eine andere Position einehmen als du. Amaryllis z.B. schreibt, dass sie trotzdem sie AE mit zwei Kindern ist und hochprozentig arbeitet, trotzdem oft andere Kinder hütet. Ich glaube also nicht, das sich Güte an diesem Thread messen lässt.
Danke Solvey!

@Stella
Ich weiss nicht, was dein Problem respektive das Problem deiner Tochter ist, aber zu glauben nur du und deine Kinder haben ein grosses Herz nur weil ich finde das man nicht jeden einlädt finde ich schon etwas überheblich.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von buntschatten »

@ Stella
Danke :-) . Ich finde das Menschenbild, dass du deiner Familie vermittelst ... einfach schön.
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von sunflyer »

Ich habe jetzt auch nicht alles durchgelesen und kann einfach noch etwas zu schüchterenen Kindern und Geburipartys schreiben:
Unser Grosser wird oft eingeladen und obwohl er sich immer sehr freut, ist es oder war es anfangs immer etwas schwierig. Er wusste nicht was auf ihn zukam, hatte Angst bei den Spielen zu verlieren etc. Es war nie ein grosses Thema bei den anderen Eltern, ich durfte immer noch kurz bleiben und dann liess er mich gehen. Bei anderern Kulturen bemerke ich sowieso oft, dass sie gerne die anderen Müttern (oder auch Väter) dabei haben. Oft fragen sie, ob wir alle auch kommen wollen. Das finde ich noch schön. Wir haben es die letzen paar Mal so gemacht: die Kindern haben ihre Party ohne Eltern (wer bleiben möchte darf) und am Ende dürfen die Eltern gerne noch dazustossen. Das machen viele im Umfeld so und es ist immer sehr schön und gemütlich.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von gast »

Hab jetzt auch nicht alles gelesen.

Wir laden auch immer ein Kind mit Adhs an die Geburripartys ein, schon seit wir das Kind kennen. Es ist manchmal tatsächlich ziemlich anstrengend, das ist so, das wissen wir. Aber wenn man das so sagen darf, ist das Kind während der paar Stunden, die so eine Geburtstagsparty dauert, absolut "verkraftbar". (Jetzt bitte nicht falsch verstehen, weiss nicht, wie ich das sonst schreiben soll). Diese Partys dauern ja nicht ewig.

Wir sind auch die Einzigen, die das Kind einladen zu einem Geburtstagsfest, aber wir mögen das Kind, von daher ist es ganz klar, dass wir sie einladen. Aber wir machen natürlich auch sonst miteinander ab, nicht nur für die Partys. Aber es hat schon daran zu knabbern, dass es von den anderen nie eingeladen wird.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Solvej

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von Solvej »

@Stella: ach Stella, ich verstehe Dich so gut. Und ich bin nicht ironisch oder sarkastisch, wenn ich schreibe, was ich schrieb. Aber wir argumentieren in dieser Diskussion alle aus unserer ganz eigenen Perspektive und ich glaube, dass wir alle eigentlich nur das beste wollen. Aber unsere Erfahrungen sind halt alle individuell. Mein Sohn muss keine Kinder einladen, die er nicht dabei haben mag. Weil wir das schon hinter uns haben und es trotz aller meiner Mühen nicht geklappt hat. Ich habe mich das gesamte Fest hauptsächlich mit diesem Kind beschäftigt und das hat meinen grossen echt traurig gemacht. Aber mein grosser geht zu allen Festen, zu denen er eingeladen wird. Weil ich ihm erkläre, dass eine Einladung immer auch eine kleine Auszeichnung ist, über die er sich freuen soll und diese ausgestreckte Hand sollte er immer ergreifen. Wenn er aber von einem Kind, das er mag, nicht eingeladen wird ist er traurig. Und das macht mich auch riesig traurig.

Piratenmami
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 20:39

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von Piratenmami »

Wenn sich bei unseren Einladungen ein Kind nicht getraut alleine zu bleiben, biete ich der Mutter an, dass sie noch ein paar Minuten bleiben soll. Das wird aber nur selten angenommen.

Eine Mutter blieb einmal die ganze Zeit, samt kleiner Schwester. Das klappte nicht schlecht, bestimmt auch weil ich sie schon gekannt habe und im Vorfeld mit ihr besprochen habe wie ich es mir vorstelle.
Meine Kinder müssen niemanden einladen, den sie überhaupt nicht mögen, aber ich steuere es mit der Anzahl der Gäste, dass sie dann zum Beispiel alle Jungs einladen können. Alle einladen ausser einem würde ich nicht wollen, ausser es hätte einen wirklich triftigen Grund.

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Will nicht ohne mich auf Party

Beitrag von Amaryllis »

Solvej, oh, danke für die Blumen... :oops:

Antworten