Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 20

Regionalforen in AI, AR, GR, SG, SH, TG und FL
Antworten
Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von sommer »

Vielen Dank an Stroietta für das Datum fixieren. 25. April ist super.

Ich würde sonst Vorschlagen Ottelo als Italienisch/Pizza, Chinesisch Hang Kung oder der Rosenhügel. Zeitlich würde ich auch Vorschlagen so auf etwa 19.00/19.30 Uhr.

@sterntaler; meintest Du das Hang Kung an der Masanserstrasse?

@fontauna; Könnte es evt. nicht auch Heuschnupfen sein bei deinen Kinder, jetzt wo Frühling ist, wenn sie mit Schnupfen reagieren?

@Bähhh, es hat wieder geschneit und ist mega kalt geworden. Möchte langsam die Frühlingskleider hervorholen. Sonst geht es uns allen gut, haben genug Osterhasen erhalten :P , was jetzt dann der Linie leider nicht gut tun wird, nehme ich mal an....... Habe das Familienleben über Ostern wirklich sehr genossen, war mega schön.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Benutzeravatar
Sonnenschein072
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 4. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von Sonnenschein072 »

Guete Morge

@Essen ich komme auch mit, wenn ihr mich dabei haben wollt. Habe das Datum mit GG angeschaut und er hat mal keine Feuerwehr oder sonst einen geschäftlichen Anlass.

@Restaurant, ich bin für alles offen. Das Hang Kung ist an der Masanserstrasse in der Nähe vom Quader. Sterntaler du meinst den Chinesen im Zollhaus. Unglaublich ich kenne mich in Chur langsam besser aus als früher in Basel, was die Restaurant anbelangen :wink: Ich bin offen für alles und schliesse mich der Mehrheit an.

Liebe Grüsse
Sunneschiin 03.04.2006
Wunderzwärg 08.06.2009

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von fontauna »

Sommer: glaube nicht das es heuschnupfen ist. der kia meinte das sie warscheinlich einen polipen in der nase hat oder wie man dem sagt. ich muss sie jeetzt eifnach während ca 3 bis 4 monate beobachten ob sie andauernd irgendwelche erkältungen anschleppt. Ich denke eher das sie wieder erkältet ist rennt auch wie im hochsommer ohne socken u nd schuhen draussen herum obwohl ich es ihr tausendmal gesagt habe sie dürfe das nicht.
Rosenhügel ist für mich nicht so praktisch da er öv technisch nicht so gut liegt die stadtbuse fahren am abend auch nicht mehr so häufig nach ems. deshalb ist für mich bahnhof nähe fast besser.

Sonnenschein: ich d enke schon das du auch mitkommen kanst.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
sterntaler
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 22:05
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von sterntaler »

@Essen
Das Han Kung kenne ich nicht, ich habe den Chinesen beim Zollhaus im Kopf gehabt - war vor vielen Jahren mal da drin, keine Ahnung obs den noch gibt....
Im Rosenhügel war ich zwar auch schon, doch ehrlich gesagt, hat mich das nicht so wahnsinnig "vom Hocker gerissen" - ich wär eher für Asiatisches zu haben (teste auch gern das Han Kun oder wir könnten wieder mal zum Thai Djaoprayah in der Altstadt). So eher gegen 19.30 wär für mich optimaler, aber mal sehen, was minchen meint, wenn sie aus den Ferien zurück ist...

@sonnenschein
Schön, dass du auch mitkommst!

Liebe Grüsse
sterntaler

Benutzeravatar
Sonnenschein072
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 4. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von Sonnenschein072 »

Guete Morge

@Essen, ich schliesse mich der Mehrheit an, habe mich ja schliesslich auch zuletzt dazu gesellt :wink: Thailändisch war ich in Chur noch nie essen, die anderen Restaurants kenne ich schon und sie sind nicht schlecht.

@Me, im Moment schraube ich gerade einen Gang runter, die letzten Wochen waren doch sehr stressig. Ich lasse den Haushalt mal Haushalt sein und lese dafür einige Seiten von einem Buch. Letzte Woche waren wir noch an dem Vortrag "Die Brüllfalle" und er war super. Es gab viele Tipps und man konnte sich mal mit Gleichgesinnten austauschen. Jetzt versuche ich gerade das Gelernte in den Alltag einzubauen und ich habe jetzt schon das Gefühl, dass alles harmonischer ist. Es ist aber doppelt anstrengend, denn ich reagiere jetzt ganz anders als noch vor Wochen :wink: Aber irgendwann wird auch das zur Routine und dann geht es schneller von der Hand.
Sunneschiin 03.04.2006
Wunderzwärg 08.06.2009

Minchen&Co.

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von Minchen&Co. »

Guätä Morgä mitänand!!

@Treffen ohni kids
also miär chunts au nid drufa. uf mich müänder nid luägä. bin en allesesser!! hihi

@Sonnenschein
denn hoffi dass du miär chli tips gäh chasch!!

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von fontauna »

stroietta: ich glaubs as isch besser wenn du einfach entscheidisch wo hi mir gönd da du ja reserviarsch. bi mir häts wegam 25. klini änderiga gä i kumma selbstverständlich as ässa aber bi mir wirds eher halb acht bisi z chur bi. ussat ich könnte mit dä sarganserina mit fahrä ga no uf smg go badä und bi so ca um die sibni ufam bahnhof sargans.

luege aber sichar am zistig nomal kurz inna.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

miika
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 17:33
Wohnort: Ottawa, Canada

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von miika »

@Sonnenschein
das tönt interessant, hettsch es paar Tips zum wiitergäh? ;-)

@Minchen
hender d'Ferie gnosse? Und vorallem echli Ziit gha zum mit de Schwes plaudere?

@us
nüt viel neus, immer echli am werkle und schäffele, i de Hoffnig das mer nöd grad ganz alles über de Chopf wachst :-) Mich juckts in letschter Ziit echli zum ruume, mues de Früelig sii. Bloss chumi ebe amigs zum aafange aber nöd grad am gliiche Tag zum fertig mache, drum gseht s'Ufruume im Moment ehner nach Puff kreiere us :lol:

Benutzeravatar
Sonnenschein072
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 4. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von Sonnenschein072 »

Guete Morge

@Essen, Zeit spielt mir keine Rolle, schliesse mich da der Mehrheit an. Was machen wir jetzt mit dem Restaurant, soll jeder mal sein Favorit wählen und dann schauen wir, wo die meisten hin wollen?

@Minchen, klar kannst du Tipps von mir haben. Ich glaube aber nicht, dass ich dir noch viel beibringen kann :wink:

@Miika, ja ja der Frühling. Ich habe vor Ostern die ganze Wohnung geputzt und aufgeräumt, tja und jetzt? ich habe das Gefühl es sieht wieder aus wie vorher :cry: Bin aber immer noch so aufgekratzt, ich glaube schon, dass es der Frühling ist.
Wegen dem Kurs, es ging darum, dass man die Kinder nicht immer sofort anschreit und man hat die ganze Situation auch mal aus den Augen der Kinder gesehen. Das war sehr eindrücklich. Wichtig ist einfach, dass man immer Ruhig sein sollte und vermeiden sollte laut zu werden. Auch soll man nicht durch die ganze Wohnung schreien, sondern zu dem Kind hingehen und ihm das dann vor Ort sagen. Das heisst auch, dass man den Herd abschalten und das Kochen unterbrechen muss, wenn es nötig ist. Gut waren auch die Diskussionen unter den Teilnehmer, denn man sah, dass alle mehr oder weniger die gleichen Probleme haben :wink: Ich versuche jetzt die Tipps in den Alltag ein zu bauen, was manchmal garnicht so einfach ist, denn schreien geht viel schneller. Ich kann aber nach einer Woche sagen, dass das Zusammenleben harmonischer geworden ist.

So, das war ja schon fast das Wort zum Sonntag :wink: ich wünsche euch jetzt noch einen schönen Tag, trotz des schlechten Wetters.
Sunneschiin 03.04.2006
Wunderzwärg 08.06.2009

lema
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:52

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von lema »

Hallo die Damen!

Wünsche Eu more Obet EN GUETÄ!

Ich muess passe dasmol, han viiiiiiiiiel z vill los momentan!

@Sonnenschein: Achja, das sin alles ganz tolli, wertvolli Tips wome in so Kürs überchunnt. Be miär isch amigs nid z Problem, dass is nid wüsst, sondern dass es mit em verwürklichä happeret.... So gohts wohl villne... Aber immerhin, wenn me sich so Ahaltspünkt immer wieder bewusst macht, gohts sicher besser!

En schös Tägli wünschi allne!

PS: Nägscht Wuche isch übrigens es Chasperlitheater, am MI 2. Mai, im Alte Kino. Es Stuck für die ganz chline! :D
Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06

Benutzeravatar
stroietta
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:06
Geschlecht: weiblich

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von stroietta »

Gut, ich entscheide einfach mal:

Morgen gehts zum Mexikaner am Bahnhof! Wir treffen uns um 19.30 Uhr.

Falls jemand grosse Einwände hat, bitte melden. Ansonsten freue ich mich riesig auf morgen Abend :lol:

Uh, scho wieder vergässe das mier da eigentläch Mundart schriibe :oops:

Quirin hilft auch noch rasch mit: jjjjjjjjjjjjjjjjjjuz64e4xu j jhjhjggfddswqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqq m

Benutzeravatar
Sonnenschein072
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 4. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von Sonnenschein072 »

@Stroietta, Danke! ich freui mi scho uf morn :D

@lema, meinsch ich könnt mit beidne cho? oder isch d'Yanik no z'chli?
Sunneschiin 03.04.2006
Wunderzwärg 08.06.2009

Minchen&Co.

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von Minchen&Co. »

@lema
also ich chumä!!! also miär chömend. :wink: freuä mi!! es wär eh ziit zum Käfälä!! machemer nägscht oder übernägscht wuchä mol ab?

@Stroittta
wunderbar!!! bi am 19.30döt!! mmmmh!!

@Sterntaler
i mäld mi no bi diär!

@Sonnenschein
ooooooh doch so tips chamä immer bruchä.... ;-)

Benutzeravatar
sterntaler
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 22:05
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von sterntaler »

@stroietta
Super, freu mi - mmmh!!
Tuesch bitte no reserviere, damit mir sicher Platz händ.

@minchen
Söllen mir mit em Zug uf Chur (Sargans ab: 19.12; Chur an: 19.38) oder nämen mir s Auto?

Grüessli
sterntaler

lema
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:52

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von lema »

@sonnenschein: Hm, also empfehlä tüemers ab 4i. Chunnt halt uf s Chind drufa! Es goht ca. 50 Min. und es chunnt e Hex drin vor. Erfahrigsgmäss häts sicher au Lüt mit chlinerä Chind als 4i döt - das müen halt d Elterä selber entscheidä.

@Minchen: Oh, cool, denn gsehmer üs sicher more inerä Wuche und sus tueni SEHR GERÄ zum Käfele abmache mit Eu! :mrgreen:
Hexli 19.12.04
Lusbueb 10.10.06

Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von sommer »

@stroietta; Viele Dank für's Reserviere :lol: Super, dänn gseh mer üs am halb 8 bim Mexikaner.

@PP ohne Kids-Essen; Jetzt kumm i wieder, wo dünt ihr mit euem Autöli parkiere? Denn direkt vorem Mexikaner häts nöt viel Parkplätz. I glaub evtl. go Parkiere im PP unterem Bahnhof, also rechts Einfahrt.

@sonnenschein; Gäll die liebe Tipps, hab die Brüllfalle auch gut gefunden, aber leider macht mein Grosser nicht immer so mit, wie es in der Theorie steht bzw. gesagt wurde :lol: Kennst das sicher auch.

@me; So hab für die nächsten 4 Wochen sicher eine Patientin. Mis Mami hät nun definitiv nöt en Riss a de rechte Hand, nei sie isch Bruche :cry: Sie hät volli Arbet im Garte gleistet mit dem Stein hauen. Sie kunnt jetzt sicher mal für die nächste paar Täg zum Mittagesse, sie isch ja ellei und was wot sie de ganz Tag mache. Muss Hand möglichst ruhig hebe, suscht gahts 4-8 evt. sogar 12 Wuche, bis es wieder gut isch. Ach ja, mis Wellnessweekend war einfach herrlich. Nur mal für sich luegä und verwöhne lah.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von fontauna »

Mexikaner isch supper pratisch für mi da ich nid wit laufa muas. bi mir wirds halb ca 20 vor achti da ich no go badä go uf st. mrgretta mittema kolleg und direkt vom badä in usgang ga. tuscht bini ja schu. freu mi auch risig eu widar mal sgse. sich scho lang her sitmar im rosboda gsi sind mit dä kids.

ha hüt nid schlecht gluagat wos gschneit hät sogar a setza hets möga mmin armä salat woni gestert in gartä pflanz han. hanen müasa da er scho recht gros gsi isch. so wias usgset häters übeläbt :lol:

alts kino: wär scho no ä idee gsi aber mir sind dän im tessin in dä veria hoffentlich hämar as bizali schöns wettar sucht gurkts mich dän scho kli a wemar dia ganzi wucha noma müand go badä dä kind würs ja scho freue aber i nid unbedingt. so mini lieba muas no go wösch zemalegga.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Minchen&Co.

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von Minchen&Co. »

@Sterntaler
ich chum dich am 19.00 go holä miär gönd mitm auto. :wink: passt das? häsch du probiärt alütä hüt? miär sind ebä im Alpamare gsi.

@Sommer
ja ich gang au i das parkhuus.

@Lema
super i freuä mi scho ufä Kasperli und uf dich!!

@US
miär sind hüt im Alpamare gsi, da miär idä Feriä jo leider nid gad viel is Meer händ chönä. es isch uu lässig gsi. Buäbä sind nudläfertig am halbi 8 is bett und sofort iigschlofä.

Wünschä es schös öbedli und bis morn!!

Benutzeravatar
Sonnenschein072
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 4. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von Sonnenschein072 »

@PP, ich gang au in das Parkhuus wo me denn direkt bim Bahnhof (Ochsner oder Dosenbach) usekunnt.
Sunneschiin 03.04.2006
Wunderzwärg 08.06.2009

Benutzeravatar
stroietta
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:06
Geschlecht: weiblich

Re: Bündner Plaudereggli (Sarganserland / Werdenberg) Teil 2

Beitrag von stroietta »

Ha nume schnäll wölle säge, dass mer gärn mal wieder so ä Abe chöi wiederhole! Het mer pässlet :wink: :lol:

Antworten