Raum Sursee - auf ein Neues

Regionalforen in GL, LU, NW, OW, SZ, TI, UR und ZG
Antworten
Benutzeravatar
vena
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Di 31. Jul 2012, 13:16
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von vena »

@mona
herzlich willkommen in der region :grin:
darf ich fragen was euch hierher zieht?

@tine
von ganzem herzen gratuliere ich euch zu eurem kleinen grossen wunder!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Krispy »

@Tine: Allerherzlichste Gratulation! So schön, hattest du eine gute Hausgeburt! Ich hoffe, ihr seid schön am Babylein geniessen ;-)

@Mona: bin auch gespannt, was euch hierher zieht. Ist ja grad eine ganz andere Region. Und natürlich auch von mir herzlich Willkommen.

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Krispy »

Kann das jemand brauchen?
- 10% Rabatt für eine Zewidecke bei Hausis Shop Willisau
- 10% Rabatt auf den Einkauf oder 15.- Vergünstigung für ein Babyfell bei Spycher Handwerk Huttwil
- 10% Rabatt bei Mosaik Willisau

Benutzeravatar
Müslii
Member
Beiträge: 193
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 18:55
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Müslii »

Aaaaaaaahhh Krispyyy hätt ich din Post gseh... :-O i han grad vor es paar täg mis truubekernpäckli vom spycher handwerk becho.. Wie lang sind denn die guetschiin gülltig? Hesch sie no?

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Krispy »

Stod nüd droff, hasi no, aber rüeresi ez de wäg!

Landmeitschi
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 14:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Landmeitschi »

Hallo zäme!

Scho lang nüd meh gläse vo euch! Wie got's euch aune met euchne Schätzlis ond mängisch ou chlini Tüüfeli :D ?

Mer hend grad geschter weder mou e Schrecksekonde gha. Euses Luusmeitschi hed sech e chline Stei id Nase uegstosse... :shock:
Bild

2** tüüf em Härze!

siana
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 15. Jan 2013, 14:00
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von siana »

Hallo zäme
Ben setem November Mami. Mehr wohne in Schenke.
Wörd mech öber en Ustusch fröie.
Sonnigi Grüess

Landmeitschi
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 14:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Landmeitschi »

Herzlich willkommen Siana! :P

Wie got's so met dim Schätzi? Chondsch met de Mamirolle klar? :P
Bild

2** tüüf em Härze!

siana
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 15. Jan 2013, 14:00
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von siana »

Hallo Landmeitschi

Es god guet met ehm. Jo, esch scho en Omstellig gse.
Öich gods ou guet?

downunder
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Okt 2010, 13:42
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von downunder »

hoi siana

härzlech willkomme, mer send fascht "nochbere" ;-) mer wohnid z eich, hend em februar euse zwöiti luuszapfe öbercho.

jetzt gniesse mer das schöne wätter ond gönd höt nomi mou weder e chrabbelträff.

falls mou loscht hesch chömmer üs jo mou träffe för e spaziergang oder so...

so s goht los, de gross schiint scho wach zsiii

wönsche allne es schöns tägli ond bes gliiii
Bild

Bild

siana
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 15. Jan 2013, 14:00
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von siana »

Hallo downunder
Scho mängich in australie gse?
Jo, mer send werklech fast nochbere. Chönd öis scho mou träffe för en spaziergang.
Bes bald.

Benutzeravatar
Mamatierli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 9. Jan 2007, 13:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sursee
Kontaktdaten:

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Mamatierli »

Hallo miteinander

Ich habe das Forum ganz vernachlässigt. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, ständig vom einen Ecken zum anderen zu rennen, immer ist so viel los. Eine neue Nutzerin hat mich da heute aus der Versenkung geholt und ich werde mir grosse Mühe geben, nicht wieder darin zu verschwinden :wink:

Ich habe die letzten Beiträge etwas diagonal gelesen und neue Namen entdeckt (zumindest so neu, dass ich sie auf der ersten Seite nicht antreffe, obwohl sie mir bekannt sind :D ). Also bin ich alle Seiten nochmals durch und habe ein paar Nicks aufgeschrieben. Ein paar sind zwar glaub ich nur "durchgerannt", aber ich frage trotzdem mal.

Wer von euch möchte auf die Liste auf der ersten Seite?
- downunder
- schnüffeli_24
- pünktli09
- Tine
- aylene73
- fina86
- mona2211
- Siana

Dann müsste ich von euch folgendes per PN haben:
Nick / Jahrgang / Name&Geburtsdatum Kind(er) / Wohnort / Hobbies

Merci und fröhliches Schreiben.
Ausser der Frühling kommt doch noch endlich, dann gehen wir vielleicht eher raus :lol:
Ich verfüge über die ausgeprägteste Unfähigkeit, jeglicher Frage mit einer knappen Antwort zu entgegnen. Oder einfache Sätze zu formulieren.

Bild

Näherin
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:16
Geschlecht: weiblich

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Näherin »

Hoi zäme

Ich bin neu im Forum und mich noch etwas am zurecht finden!

Mir brennt aber eine Frage an andere Mütter unter den Nägeln. Unser Sohn ist 15 Monate alt. Er isst seit er ca 10 Monate alt ist mit uns vom Tisch. Seit ca 2 Monaten isst er gar nicht mehr schön. Das heisst er isst sehr wenig. Am Morgen wenn es gut kommt ein halbes Stück Brot. Am Mittag ist er teilweise zu müde um zu essen. Er hat aber auch kein Hunger. Zum z'Viere isst er er maximal 100g Früchtebrei oder Joghurt. Meistens isst er nicht das Ganze. zum z'Nacht isst er dann oft etwas mehr. Irgendwann muss er ja etwas essen. Wir sind mit unserem Latein ziehmlich am Ende. Wir wissen nicht was wir noch machen sollen damit er zum essen animiert wird.

Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Ich wäre euch sehr dankbar.

Liebe Grüsse
Näherin

Benutzeravatar
Mamatierli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 9. Jan 2007, 13:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sursee
Kontaktdaten:

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Mamatierli »

Hi Näherin

Ich muss zugeben, mit meinen drei gross geratenen Jungs kenne ich dieses Phänomen nicht, es scheint oft in die andere Richtung auszuarten, trotzdem ist es so, dass sie sehr unterschiedlich essen. Meine Schwester hat dieses Problem allerdings eher, also kenne ich es ansatzweise.

Die wichtigste Frage dabei scheint mir aber: Wiegt Dein Sohn genug? Unterschiedliche Kinder haben einen unterschiedlichen Bedarf. Es gibt Kinder, die schlicht weniger essen als andere, weil sie einfach weniger brauchen. Mit Wachstumsphasen kann es aber trotzdem vorkommen, dass es wieder Zeiten gibt, wo sie sehr viel mehr essen. Wenn Dein Sohn für seine Grösse genug wiegt und angemessen zunimmt, dann würde ich mir keine Gedanken machen.

Mein ältester Sohn schlägt bei Zmittag und Znacht zu. Vom Zvieri läuft er oft weg, er bevorzugt länger schlafen statt Zmorgen und isst wohl nur Znüni, weil seine Lehrerin sicherstellt, dass er etwas isst :P Mein jüngster Sohn isst zur Zeit Unmengen, braucht aber auch gefühlt alle zwei Wochen grössere Kleider (mit 14 Monaten ist er jetzt gleich gross wie der seit Ende März 2-jährige Cousin.....). Und ich kann mich nicht erinnern, wann mein mittlerer Sohn das letzte Mal seinen Teller leer gegessen hat. Dafür kommt er all Stunde an, er habe Hunger und ist nach ein, zwei Darvidas wieder zufrieden. Solange keiner aus seinen Kleidern quilt oder darin verschwindet, mache ich mir aber keine Sorgen.
Ich verfüge über die ausgeprägteste Unfähigkeit, jeglicher Frage mit einer knappen Antwort zu entgegnen. Oder einfache Sätze zu formulieren.

Bild

Benutzeravatar
Tine
Member
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Nov 2010, 20:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Tine »

@näherin
willkommen im Forum :-)
Wenn dein Sohn vorher schön gegessen hat, dann kommt das vielleicht auch bald wieder und es ist jetzt nur ein "Phase", vielleicht zahnt er stark oder es sind ihm gerade andere Dinge wichtiger als das Essen. Wenn Kinder müde sind, essen meine auch sehr schlecht - ich denke, das ist also "normal". Versuch es entpsannt zu sehen, biete ihm zu den Mahlzeiten wie gewohnt das Essen an und wenn er nur wenig isst, dann stress dich nicht, es wird sicher wieder besser.
Unser Sohn zum Beispiel will seit einigen Tagen unbedingt allein essen, wenn ich den Löffel nehme, dann nimmt er auch nichts, das ist gerade ganz neu, aber er wird mit jedem Tag besser und die Sauerei ringsum weniger ;-)

Und wenn dir doch unwohl ist, oder so wie mamatierli schreibt er zu wenig wiegt, dann musst du ihn beim Arzt vorstellen.
Ich habe sehr gute Esser im haus, aber bei unserer Tochter immer wieder 2/3 Tage wo sie wirklich deutlich weniger isst und dann gibt es Tage, wo sie mehrmals Nachschlag verlangt, weil sie so Appetit hat.
Da wünsch ich guten Hunger :-)
Liebe Grüsse
Bild
Mädchen (2010), *, Junge (2011), Junge (2013), Junge (2015)

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Krispy »

@Näherin: Willkommen! Deinem Nick entnehme ich, dass wir ein gemeinsames Hobby haben ;-)
Schreibst du von meinem Sohn? Hihi
Ist er denn zu leicht? Bei meinem Sohn wechselt es immer wieder, was er mag. Im Moment verschingt er Joghurt, vorher hat er einen Monat lang kein Joghurt haben wollen… Unserer isst momentan zum Frühstück ½ Scheibe Brot und etwa ein kleines Joghurt (messe oder wäge nie ab). Zum Zmittag so 2 Esslöffel was es halt gibt. Zvieri 1 Orange und 2 Zwieback, wenig Joghurt oder ein Joghurt mit Hafernüssli oder so. Zum Znacht dann wieder etwa so wie beim Zmittag. Dazu stille ich am Abend und in der Nacht und nach Bedarf 1-2x am Tag. Er ass auch nie so viel. Vor allem Brei nicht.
Wichtig finde ich einfach, dass es vom Gewicht her noch drin liegt. Dann würde ich ihn einfach mal machen lassen! Ansonsten nicht zum Essen zwingen, da kann man viel „vercheibe“. Probierst du immer wieder was anders aus? Pancroc mit Käsli, Knöpfli, Rösti, Orange, Zwieback in O-Saft… sind oder waren bei uns lange der Renner.
Geh doch mal zur Mübe, was meint die? Meine hat da immer ganz gute Tipps und schiebt nicht gleich Panik!

Benutzeravatar
farfallina_89
Member
Beiträge: 184
Registriert: Do 7. Jul 2011, 18:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lozärner Seetal

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von farfallina_89 »

Hallo Sursee-Mamis! :-)

Schleiche mich ein bisschen frech einfach mal zu Euch hinein... :oops: :-)
Ich bin 23, ein zweifach Mami aus Ballwil und möchte Euch gerne kurz was fragen, und zwar:
Habe ich Anfang April dieses Jahres als CreaDirect-Beraterin angefangen, da ich sehr gerne bastle und mir kreatives ausdenke und umsetze... :-) Als Hausfrau kann ich mir so mit meinem Hobby zusätzlich etwas Geld verdienen.
Gerne möchte ich Euch fragen, ob jemand von Euch Lust hat, bei sich zu Hause eine Bastelvorführung zu "organisieren"? Das klingt schlimmer als es ist. :-D Alles, was Ihr dabei tut: Drei oder vier Kolleginnen oder Nachbarn einzuladen und mir euren Esstisch zur Verfügung zu stellen. :-) An der Vorführung bekommt Ihr dann viele neue kreative Ideen! Dabei habt Ihr auch keine Verpflichtungen.
Es würde mich freuen, von Euch (hier oder via PN) etwas zu hören!

Danke fürs zulesen und leise *wieder rausschleich*
farfallina_89
Chäfer 2006
Muus 2012
Pfödi 2015
Däumelinchen 2018

Mer liebed Euch!

Benutzeravatar
Mamatierli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 9. Jan 2007, 13:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sursee
Kontaktdaten:

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Mamatierli »

@Näherin:

Swissmom hat das Thema Grösse und Gewicht ganz aktuell hier:
http://www.swissmom.ch/kind/medizinisch ... gegewicht/

Dort findest Du auch Links zum Thema zu dünne Kinder und Wachstumstabelle 1. und 2. Lebensjahr. Vieleicht ist das was für dich. Ich bin den Links jetzt nicht gefolgt, es betrifft mich ja weniger. Meine beiden "kleinen" Jungs liegen gut in den aufgezeigten Bereichen, der Jüngste gewichtsmässig zwar eher hoch, aber das gibt sich, wenn er dann mal alleine laufen will und sich mehr bewegt.
Und mein 6-Jähriger ist laut Tabelle 8 Jahre alt. Das überrascht mich nicht, als ich vor einigen Jahren einer fremden im Zug versicherte, mein Sohn sei nicht unterentwickelt für seine Grösse, sondern sehr gross für sein Alter - schliesslich sei er erst zwei - habe ich eine Frage zu hören bekommen, die ich mein Leben lang nicht vergessen werde. "Sin si sicher?".

Hmmm, mal im Kalender nachschauen. Ich bin mir gar nicht mehr so sicher, was ich an dem Tag getan habe... Wo war ich bloss, als mein ältester Sohn zur Welt kam?! :mrgreen:
Ich verfüge über die ausgeprägteste Unfähigkeit, jeglicher Frage mit einer knappen Antwort zu entgegnen. Oder einfache Sätze zu formulieren.

Bild

Benutzeravatar
vena
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Di 31. Jul 2012, 13:16
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von vena »

hoi zäme

kann mir jemand eine gute craniosacraltherapeutin welche mit säuglingen arbeitet empfehlen?
am liebsten in sursee selbst...

01.04.2013 ~ aus dem bauch - mitten ins herz

Benutzeravatar
Mamatierli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 9. Jan 2007, 13:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sursee
Kontaktdaten:

Re: Raum Sursee - auf ein Neues

Beitrag von Mamatierli »

@vena:
Sorry, da bin ich Dir keine Hilfe. Meine Craniosacraltherapeutin ist in Luzern. Sie hat mir zwar eine in Sursee empfohlen, weil ich hochschwanger nicht immer hin und her pilgern wollte, aber die Warteliste bei ihr war schier unendlich. Den Namen weiss ich nicht mehr, aber sie ist irgendwo oberhalb Surseepark. Glaub grad oberhalb Coop.

@Nähern:
Wie geht es euch? Mich nimmts wunder, wies mit dem Appetit Deines Sohnes verläuft.

@all:
Werbung in eigener Sache! Am 26. Juni veranstaltet der Spatzentreff Sursee und Umgebung einen Yoganachmittag für Kinder - für 4.- Franken inklusive Zvieri seid ihr im Pfarreiheim mit dabei. Anmeldungen sollte bis 19.06 eingehen. Ich informiere sehr gerne zusätzlich, gerne kann man sich aber auch auf spatzentreff.ch schlau machen. Unter Jahresprogramm findet man auch die nötigen Kontanktangaben für eine Anmeldung zu diesem oder anderen Anlässen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter :D
Werbung fertig (und ich gehe euch auch damit nicht mehr auf die Nerven, will ja nicht aufdringlich sein :lol: )

Lg, Mamatierli
Ich verfüge über die ausgeprägteste Unfähigkeit, jeglicher Frage mit einer knappen Antwort zu entgegnen. Oder einfache Sätze zu formulieren.

Bild

Antworten