Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Steamer braucht man nicht zum Brot auftauen, wie oben geschrieben auch bezüglich Energiebilanz fraglich. Brot taut ganz alleine über Nacht auf. ;-)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Drag-Ulj »

ChrisBern hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 10:18
Drag-Ulj hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 09:57 @Mialania
Das Vorbacken hab ich vorausgesetzt ;)
Ich mach neuerdings BrOtlinge aus altem Brot, die Kinder fahren total darauf ab, ich werde in Zukunft das Brot extra dafür alt werden lassen müssen.
Wie machst du das? Ich habe früher als Kind ja altes Brot geliebt und hab mich immer am Sack mit altem Entenbrot bedient...
Alter Brot schreddern - grob/fein - & gut würzen, mit Wasser begiessen, etwas stehen lassen, dann Bratlinge formen und anbraten. Je nach Würze mega lecker.
Wasser so viel wie nötig, dass es sich gut kneten lässt.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von ChrisBern »

Danke, klingt super, das probiere ich mal aus!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Die nicht vegane variante wäre das alte brot klein hacken und in Milch einweichen, Ei und gewürze dazu, etwas petersilie und dann entweder als Bratlinge anbraten oder zuerst kochen / im steamer dämpfen (=Semmelknödel) und dann anbraten (=Gröstl).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Savuti »

ChrisBern hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 14:20 Steamer braucht man nicht zum Brot auftauen, wie oben geschrieben auch bezüglich Energiebilanz fraglich. Brot taut ganz alleine über Nacht auf. ;-)
Ich mache es in der Regel genau wie ChrisBern, weil ich es energietechnisch auch nicht sinnvoll finde.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Mialania »

Ach so. Kenne das Prinzip vom Steamer nicht wirklich. Aber wenn das Teil dann zum Auftauen auch eine halbe Stunde läuft, kann man wohl genau so gut ein frisches Brot backen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Mein mann backt Brot/Zopf jeweils in grossen mengen aber in kleinen Portionen, da wir nicht viel Brot esse. Er friert diese (nach dem Backen ;-)) ein und das Brot taut je nach Grösse innert ein paar Stunden bei Raumtemperatur auf.

Im steamer brot auftauen muss grausam sein- das wird dann durch den Dampf total weich, nicht?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Tröpfli83 »

sonrie hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 22:40 Mein mann backt Brot/Zopf jeweils in grossen mengen aber in kleinen Portionen, da wir nicht viel Brot esse. Er friert diese (nach dem Backen ;-)) ein und das Brot taut je nach Grösse innert ein paar Stunden bei Raumtemperatur auf.

Im steamer brot auftauen muss grausam sein- das wird dann durch den Dampf total weich, nicht?
Nein, überhaupt nicht. Steamer gibts verschiedene Programme, auch ohne Dampf. Wird sogar richtig schön knusprig.

Loulu
Member
Beiträge: 180
Registriert: Do 13. Jan 2022, 14:14
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Loulu »

@solvej2: gute besserung !
ich kann dir nachfühlen !!
wir hatten es alle, ich zuletzt, und wer war wohl am meisten krank, ich natürlich.
bin immer noch nicht fit. oder schon wieder krank, was auch immer. mich nervt es auch so richtig.
habe immer noch brustschmerzen und husten.
und als ich krank war war es auch so mit den symptomen, anstatt gesund zu werden bekam ich dauernd neue.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Tröpfli83 hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 06:30 Nein, überhaupt nicht. Steamer gibts verschiedene Programme, auch ohne Dampf. Wird sogar richtig schön knusprig.
Du sprichst aber von einem Kombi-Steamer (Ofen & Steamer in einem), nicht von einem reinen Steamer,oder? Denn ein normaler Steamer hat nur die Dampfunktion....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Jazz
Member
Beiträge: 399
Registriert: Di 19. Jun 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Jazz »

Als Koch muss ich immer wieder schmunzeln, über die Bezeichnungen ;-).

Steamer: hat ein runder Garraum und arbeitet mit "Druck". Quasi ein Dampfkochtopf, modern aufgefrischt.

Dampfgarer: Gemüse, Fleisch, Fisch und auch Flans können hier zubereitet werden. Einmachen geht auch.

Kombidämpfer: da wird kombiniert zwischen Backofen und Dampfgarer. Dadurch geht zum Beispiel Blätterteiggebäck viel schöner auf, man kan regenieren ohne dass das ganze austrocknet und Brot kann zuerst bedämpft werden und dann noch ausgebacken werden.
Auch Bäckerbacköfen haben die Funktion "Dampf", da wird kurz der Knopf gezogen und alle Bleche sind dann mit einer Wasserschicht umgeben ...
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Papa68 »

Frau Koch, dann hat mir der Fachmann wohl einen Dampfgarer als Steamer verkauft.
Macht auch nichts, er tut, was er tun muss. 🤷🏻‍♀️
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Naja, Steamer ist einfach die englische Bezeichnung für Dampfgarer - kein anderes Gerät. Da gibts halt Druckdampfgarer/-steamer und "normale" Dampfgarer/Steamer.

Edit: Also bei Miele heissen alle Dampfgarer und bei VZug alle Steamer ;-)
Zuletzt geändert von sonrie am Mo 25. Apr 2022, 10:23, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Helena »

Jazz hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 09:15 Als Koch muss ich immer wieder schmunzeln, über die Bezeichnungen ;-).

Steamer: hat ein runder Garraum und arbeitet mit "Druck". Quasi ein Dampfkochtopf, modern aufgefrischt.

Dampfgarer: Gemüse, Fleisch, Fisch und auch Flans können hier zubereitet werden. Einmachen geht auch.

Kombidämpfer: da wird kombiniert zwischen Backofen und Dampfgarer. Dadurch geht zum Beispiel Blätterteiggebäck viel schöner auf, man kan regenieren ohne dass das ganze austrocknet und Brot kann zuerst bedämpft werden und dann noch ausgebacken werden.
Auch Bäckerbacköfen haben die Funktion "Dampf", da wird kurz der Knopf gezogen und alle Bleche sind dann mit einer Wasserschicht umgeben ...
Die Dinger von VZ.. heissen aber nun mal CombiSTEAM. Und Steam und Dampf ist ja eigentlich das selbe. Denkst du nicht, dass das einfach bei euch Küchenjargon ist, damit ihr wisst, was ihr benutzen sollt? Die Dinger werden überall Steamer genannt.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von Tröpfli83 »

Tröpfli83 hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 06:30
sonrie hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 22:40 Mein mann backt Brot/Zopf jeweils in grossen mengen aber in kleinen Portionen, da wir nicht viel Brot esse. Er friert diese (nach dem Backen ;-)) ein und das Brot taut je nach Grösse innert ein paar Stunden bei Raumtemperatur auf.

Im steamer brot auftauen muss grausam sein- das wird dann durch den Dampf total weich, nicht?
Nein, überhaupt nicht. Steamer gibts verschiedene Programme, auch ohne Dampf. Wird sogar richtig schön knusprig.
Äxgüsi für meine unklare Wortwahl, natürlich meine ich Combi Steamer.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

Mittlerweile hab ichs auch kapiert, sorry - ich war wirklich beim normalen Dampfgarer. Sieht aber eh so aus als ob da jeder was anderes darunter versteht ;-)

Ich nerv mich grad, dass innerhalb der letzten Wochen lauter Dinge kaputt gehen, irgendwie ist der Wurm drin. Der Motor vom Dachfenster, die Stossdämpfer vom Auto, der Griff der Terrassentüre, das Velo der Tochter ....jetzt ists irgendwann mal wieder gut mit Reparaturterminen und Handwerkerrechnungen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von dede »

Brot frieren wir nicht ein, höchstens mal Toastbrot für den Toaster. Ich würde wohl in 10/10 Fällen vergessen, abends das Brot aus dem Tiefkühler zu nehmen. Und anders auftauen, eher nein. Da würde ich lieber ein frisches Brot backen.
Wir haben den CombiSteam von Zug, da lässt sich das ältere Brot regenerieren und wird dann nochmals warm und knusprig. So haben wir dann praktisch nie Brotreste.

@sonrie
Oh je, Handwerker-Termine finde ich etwas vom grausigsten.

Mich nervt höchstens das Wetter - aber das zählt eigentlich nicht, auch wenn's etwas mühsam ist: Tomatensetzlinge und Co rein und raus zu stellen.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von 5erpack »

Wenn man an der Bahnschranke wartet und es immer noch rot blinkt, darf man NICHT durchfahren!
Aber ja mich dazu drängen mit Lichthupe und Hupen, null Chance! Ich will mein Führerschein gerne behalten werter Herr grrrr...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von sonrie »

@5erpack: kostet 260 CHF. Für dich getestet. :oops:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Nerven, nervig, am nervigsten...hier geht's weiter

Beitrag von 5erpack »

:mrgreen:
sonrie hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 11:29 @5erpack: kostet 260 CHF. Für dich getestet. :oops:
Holly Molly das ist teuer 😳
Also ja nein danke!
Ich Schimpf schön wenn GG 40 stutz Park Strafe zahlen muss.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Antworten