An die Katzenhalter

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Selonder »

Drücke die Daumen. Sie sind ja noch winzig, da kann sowas auch mal passieren.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Ups... »

Chürbis hat geschrieben:
@ Ups
oje, da habt Ihr ja wirklich nicht grade nur spass mit Ihnen :-( Das ist schon traurig, wenn man weiss, das die Katzen gequält wurden und deshalb so sind...
Hut ab, dass Du sie aufgenommen hast und so geduldig mit Ihnen lebst!!
-)
Ach, eigentlich tun mir ja meine Büsis leid... Seit ich Mann und Kind habe sind sie schon ein wenig die "Armen"... Mein Mann ist allergisch auf die Viecher... ihm dürfen sie also nicht zu Nahe kommen...

Mein Bub ist halt einer der gerne alles andere mit den Viechern macht ausser liebevoll streicheln - da wollen Sie also nicht in die Nähe kommen...

Und ich arbeite so viel... da sehen sie mich nur noch selten...


Ich habe diese Katzen bewusst aufgenommen... Sind ja arme Viecher die sonst keiner nimmt... Ist mein Beitrag für den Tierschutz!

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Chürbis »

@ Selonder
wir hoffen noch :0) bis jetzt hats gepasst mit den Sticks auf dem Kinderbett und alles blieb trocken ;-)

@ Ups
toller Beitrag von Dir, das Du diesen armen Geschöpfen ein neues Zuhause gibst, da brauchst Du sicher kein schlechtes Gewissen zu haben.

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Chürbis »

nochmals danke Euch allen für Eure Zeit und Tips, bis jetzt bliebs ohne Seeli ;-)

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Chürbis »

Hallo Ihr Lieben die mir immer so toll weitergeholfen habt :P

Das Katzenurinproblem ist definitiv gelöst, es hat keine Unfälle mehr gegeben mit Euren Tips!!

Nun zum Katzenkistli:
ich reinige sie jeweils morgens und abends. Ich habe klumpenden Sand welche ich einfach rausnehme, wider etwas auffülle und den rest habe ich jetzt jeweils alle 2 Wochen vollständig ersetzt. Ist das nötig dass ich den ganzen Sand ersetzen muss oder kann ich einfach immer zu auffüllen?
Ist ja doch recht viel und schwer im Müllsack um so viel wegzuschmeissen.

Danke

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Krambambuli »

Um Dich noch mehr mit Tips zu überhäufen :

Falls Du irgendwann mit Deinem Latein am Ende bist, versuch anderes Einstreu (Erde/Holzschnitzel/Sand/Matratzenschutz)

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Meieli »

Ich persönliche wechsle die ganze Streu etwa alle zwei Wochen, so wie du bis anhin. Mir ist aufgefallen, dass der sand mit der zeit totzdem müffelt. Daher finde ich, dass ein kompletter Wechsel nötig ist. Schlussendlich muss du das aber selber ausprobieren.
Bei uns kann der Katzensand übrigens bei der Entsorgungsstelle mit dem Inertabfall entsorgt werden. Ich habe einen Eimer mit Deckel, wo ich den Sand sammle und den ich dann alle 1-2 Wochen leeren gehen.
BildBild

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Chürbis »

@ Krambambuli
danke, aber wie geschrieben, das "umäseichä" ist gelöst ;-)

@ Meieli
ja das finde ich eben auch, nach dem wechsel riechts dann doch immer etwas "frischer", denke das ist auch für die Katzen mit Ihren empfindlichen Nasen angenehmer.
super Tip, da muss ich das nächste mal wenn ich zur Entsorgung fahre nachfragen. Was heisst Inertabfall?

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Meieli »

@chürbis: Inertabfall sind z.B Glas, Porzellan, Sand, Beton, Zement und eben auch Katzenstreu.
Siehe auch hier: http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/In ... E4lle.html
Ich weiss nicht, ob es bei jeder Entsorgungsstelle so einen Container hat. Aber fragen lohnt sich
BildBild

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Chürbis »

@ Meieli
vielen Dank für die Information. ich habe angefragt und bei uns müsste ich ihn bezahlen, deshalb schmeisse ich ihn halt wider im Hausmüll weg, weil dafür ist mir dann der Aufwand zu viel ;-)

Benutzeravatar
Ida82
Member
Beiträge: 370
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:49
Geschlecht: weiblich

Re: An die Katzenhalter

Beitrag von Ida82 »

Wir wechseln einmal in der Woche den Katzensand komplett aus. Ich finde, dass es sonst stinkt.
2009
2011
2014

Antworten