Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Fabii_92
Member
Beiträge: 262
Registriert: Do 5. Mär 2015, 07:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bezirk Lenzburg

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von Fabii_92 »

unsere Tochter hat zB die Stärken;
sie versteht wirklich alles was man Ihr sagt.
Sie hatte nie Probleme mit einschlafen & durchschlafen.
Sie fremded nicht.
Hat Freude an anderen Kindern, spielt gerne mit Ihnen und lernt immer wieder was dazu.
Bild

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von Majoties »

Was einfach wichtig ist das wissen das sprachliche Fenster für Sprache geht einfach zu mit kindergartenalter. Also alles was da sprachlich nicht gelernt wurde wird immer Probleme haben beim sprechen. Deshalb ist es ja wichtig so früh zu beginnen. Wo wohnst du den?
In Winterthur gibt es ein gutes Zentrum dafür.
Mein Kinderarzt hat die Meinung mit 26 Monaten zwei Wort Sätze und sonst abklären. Aber da ist jeder anderes.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von tin »

Fabii
Keine Ahnung ob es dir etwas bringt, aber hier ein paar Gedanken:
Was macht denn deine Tochter, statt zu sprechen? Macht sie sich mit anderen Lauten bemerkbar? Zieht sie dich mit sich, um dir Sachen (wortlos) zu zeigen?
Oder ist sie lieber für sich, nimmt allgemein wenig Kontakt auf?
(Bei letzterem wäre an eine Entwicklungsstörung zu denken, bei den ersten beiden würde ich eher annehmen, dass es ihr persönlich gerade nicht so wichtig ist, weil sie gerade mit etwas anderem beschäftigt ist (so wie es in Deinem Text scheint, mit der Motorik, wo du ja auch schreibst, dass da ihre Stärken liegen..)
Kann es auch sein, dass es sie ärgert, wenn du sie zum Sprechen aufforderst und aus Trotz (sie ist ja alt genug für Trotzphase) wenig sagt, bzw dein vorgeschlagenes Wort extra schnell wiederholt?
Liest du ihr Bücher vor? (eventuell auch gerade während des Stillens des Kleinen, damit sie sich weniger "zurückgesetzt" fühlt? (Du schliesst ja, wenn ich es richtig interpretiere, auch nicht aus, dass das Verhalten durch den Familienzuwachs ausgelöst wurde..)
Und betreffend Logopädie: Die Kids empfinden es glaub wirklich als Spiel mit der Logopädin.( meiner ging mit 4 hin und fand es super) Es schadet sicher nichts, wenn sie hingeht. Ob es in diesem Alter schon nötig ist, sei dahin gestellt..

(Übrigens, in der Anthroposophie werden ganz bestimmte Bewegungsmuster dem Spracherwerb zugeordnet...(Ich kann es Dir jetzt nicht richtig erklären, zähle mich nämlich nicht dazu, aber scheinbar dient unter anderem Wasser schöpfen und umfüllen durch die Kinder der Sprachentwicklung :wink: )
Sötis 2012
Knubbis 2009

Benutzeravatar
Frozen_Yoghurt
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich City

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von Frozen_Yoghurt »

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Ich würde mit 2.5 Jahren nichts tun, vorausgesetzt du weisst, dass sie gut hört und dass sie alles gesagte ihrem Alter enstprechend versteht.

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von sillyspider73 »

Meine Jüngste hat bis zum 2. Geburtstag so gut wie nicht gesprochen. Kurze Zeit später hat sie quasi von einem Tag auf den anderen den Knopf aufgemacht und sich erstaunlicherweise gleich in korrekten Sätzen und mit umfangreichem Vokabular mitgeteilt.
Der Kia war damals bei der 2-Jahres-Kontrolle sehr entspannt und meinte nur, er schaue dann in einem Jahr, wie's ausschaut.

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von Kosi1980 »

Lasst sie bitte trotzdem von einem HNO anschauen! Wir dachten auch, dass unser Kind uns eh gut versteht... War aber nicht der Fall! Kinder lesen oft von den Lippen ab oder reagieren auf Körpersprache, etc. Ergebnis der Untersuchung war, dass beide sehr schlecht gehört haben, wegen Flüssigkeit hinter dem Trommelfell. Das kommt recht häufig vor und sollte ausgeschlossen werden, bevor man eine Therapie beim Logopäden beginnt.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
BildBild

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von Savuti »

@Kosi: bei uns war eine Voraussetzung des HNO Spezialisten, dass die Logo bewilligt wurde. Sollte Logopädie ein Thema werden, kommt man - auf jeden Fall - in unserem Kanton nicht drum rum.

@Fabi: ich würde bis Mai abwarten. Hatten auch mit 2.5 eine Zwischenkontrolle. Damals war aus meiner Sicht nicht alles ok. Etwas später gab es 2 Erlebnisse, die mich dazu gebracht haben, den Sachverhalt mit der KiA in der Kontolle des Kleinen nochmals anzusprechen. 1. hat sie den Cousin geschlagen, weil er sie nicht verstanden hat (sie hat sonst nie Kinder geschlagen). 2. benutzte sie plötzlich mehr Gesten / neue Gesten statt mehr Worte. Die KiA hat den Rat zur Abklärung gegeben.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von Kosi1980 »

@Savuti: Bei uns hieß es, Logo bringt erst dann was, wenn vom Facharzt abgeklärt ist, dass mit dem Gehör alles Ok ist, bzw. keine OP nötig ist.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
BildBild

aja

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von aja »

Übrigens gibt es Logopädie schon für die ganz kleinen - ab dem ersten Lebensmonat.
Das sind dann ja logischerweise keine Übungen für das Baby, sondern Tipps für die Eltern um gewisse Knotenpunkte zu aktivieren. Bps: massiere den grossen Zeh des Babys und das Gaumensegel (im Mund) wird "aktiviert". Oder: beim Mund abwischen nicht drüber wischen, sondern über die Lippen tupfen ... Die Muskeln in den Lippen werden besser aktiviert...
Und da können die Eltern noch nichts "falsch" gemacht haben!

Daher ist Logopädie ein gezieltes Spielen mit dem Kind um die Muskeln zu aktivieren, also nichts was man sonst so im TV sieht mit ah eh ih oh uh machen ...

Und besser im kleinkindalter als im Kindergarten oder Schule mit der Logo beginnen.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1343
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von Savuti »

Kosi1980 hat geschrieben:@Savuti: Bei uns hieß es, Logo bringt erst dann was, wenn vom Facharzt abgeklärt ist, dass mit dem Gehör alles Ok ist, bzw. keine OP nötig ist.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Ja, genau das wollte ich sagen. Es wird keine Logopädie finanziert, wenn kein Nachweis vom HNO-Spezialisten vorliegt, dass mit dem Gehör alles ok ist.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

melanom
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 25. Mär 2012, 13:25
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von melanom »

Das wichtigste zu erst: Schämen musst Du dich sicher nicht für dein Kind, nur weil es noch nicht spricht!!!
Ich würde Dir zur Abklärung raten, weil die sehen dort sofort ob Therapie nötig ist oder nicht (ja ich kenne zwei Mütter deren Kinder einfach als Late Dalker eingestuft wurden und nicht in die Logo mussten)

Mein Sohn hat bis zum Logostart genau 4wörter gesprochen Mami/Papi ja/nein und da war er 3jahre
Seit sommer geht er in die Logo und spricht nun über 60wörter und es kommt jeden Tag ein neues dazu...klar unserer hat ein grösseres Sprachproblem, aber die entwicklung ist enorm...
Also ich kann Logo nur empfehlen...
Erstens nimmts einem als Mutter den Druck von den Schultern um das ganze Thema reden, es wird für Dich als Mutter nicht mehr das Hauptthema des Tages sein und Du wirst ruhiger und gelassener weil
Du das Packet ab gibst...(ich bin seither einfach gelassener)
Zweitens fürs Kind reine Spielstunde (mit versteckten übungen)und meiner liebt es in die Logo zu gehen...
Drittens man bekommt wertvolle Tips für das "richtige" Fördern der Sprache...
Ich muss bei meinem halt Hausaufgaben machen, also bestimmte sachen spielerisch, von der Logopäthin gezeigt wie üben, aber eben meiner hat ein gröberes Problem...

Lg melanom

melanom
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 25. Mär 2012, 13:25
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von melanom »

@ aja

Stimmt so nicht ganz...
Meine muss gezielt W/S/A/E/CH/F etc übungen machen, da er nicht die richtige Zungen/Mundstellung benutzt... ;-)

marypoppins
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Di 26. Apr 2011, 12:48
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere Tochter will nicht sprechen, was tun ?

Beitrag von marypoppins »

Unsere Nr. 2 hat auch bis etwas mehr als 2 1/2 nur vier Wörter gesprochen. Seine 14 Monate jüngere Schwester konnte eine Zeit lang viel besser sprechen als er. Unser Arzt ist das sehr entspannt und hätte ihm auch noch länger Zeit gegeben. Aber dann hat er plötzlich angefangen zu sprechen und heute ist er vier und man merkt gar nichts mehr vom spät sprechen lernen.
Mister Wissensdurst 2/10
Mister Pferdefan 1/12
Miss Pink 3/13
Mister Minichäfer 3/15

Antworten