Sockenklammern

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Sockenklammern

Beitrag von Nineli »

@opti

Hab noch nachgeschaut, hat mich wundergenommen betr. der Dauer... wir haben unsere vor knapp 3 Jahren gekauft und letztes Jahr hab ich nochmals dazugekauft, ich sehe nicht mal, welches die "alten" sind, es sehen alle noch praktisch aus wie neu, finde ich noch erstaunlich.
Opti hat geschrieben: Und sie landen halt jede oder jede zweite Woche in der Waschtrommel (zusammen mit den Jeans)
Ist bei uns genau gleich. Aber evtl. hängt es ja auch davon ab, wie man wäscht (wie stark schleudern z. B.).

Ist ja gut, wenn Du sie einfach wieder richten kannst! Wollte übrigens auch nicht implizieren, dass Du nicht zufrieden bist, sondern einfach von meinen Erfahrungen berichten :wink: Ich hätte ehrlich gesagt erwartet, dass innerhalb von 2-3 Jahren mehr kaputt gehen als nur 1.



@sonrie
sonrie hat geschrieben:Sagt mal, wie darf man sich das vorstellen? Ihr/eure kinder zieht euch abends aus und holt dann sockenklammern von irgendwoher (wo?), fädelt die auf und werft sie in den wäschekorb?
Bin grad beeindruckt.... :-)
Ja genau, wir ziehen uns im Badezimmer aus, holen die Klammer aus dem Schublädli, klammern die Socken zusammen und schmeissen sie in den Wäschekorb, der direkt daneben steht.

(Wir ziehen uns immer im Bad um/an/aus, das hat seinen Ursprung bei meinem Heuschnupfen, wegen dem ich von Frühling bis Herbst keine getragenen Kleider ins Schlafzimmer nehme, so haben wir dann begonnen, die Kleider im Bad zu lassen und uns dort umzuziehen und halten es der Einfachheit halber das ganze Jahr so. Geht bei uns zum Glück gut, da wir ein grosses Badezimmer haben. Wäschekorbtechnisch und sockenklammertechnisch ist das somit auch gerade praktisch :wink: )

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Sockenklammern

Beitrag von Susanne39 »

wir ziehen uns aus, wo es uns grad danach ist, aber die Socken gehören ja ohnehin in den Wäschekorb, und deswegen sind die Clipos genau dort. Funktioniert gut. Manchmal stinkt es dem Kind, dann wirft es die Socken unter sein Bett, aber seit es dann mal keine Socken mehr hatte, funktioniert es wieder recht gut...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12178
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Sockenklammern

Beitrag von sonrie »

Nicht schlecht ;-) bei uns würde das wohl schon alleine deshalb nicht funktionieren, weil ich selber total schlecht in solchen sachen bin :oops:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Sockenklammern

Beitrag von Nineli »

sonrie hat geschrieben:Nicht schlecht ;-) bei uns würde das wohl schon alleine deshalb nicht funktionieren, weil ich selber total schlecht in solchen sachen bin :oops:
Naja, da ich damit MIR selbst die Arbeit erleichtere, da ich die bin, die wäscht und Socken sortiert und zusammenlegt, kann ich mich auch an der Nase nehmen, dass ich die Klammern benütze :mrgreen: :lol: Ich muss aber sagen, ich war erstaunt, dass auch GG mitmacht, hätte ich nicht unbedingt gedacht :oops: Aber meistens klappt es gut, und wenn mal 1 oder 2 Pärchen Socken ohne Klammern in der Wäsche sind, sind die dann schnell zugeordnet :wink: Aber für mich ist es schon eine Erleichterung, mir halt's jeweils fast abgelöscht ab dem Haufen schwarzer Socken, alle durcheinander :oops: und deshalb gebe ich mir selber auch Mühe mit den Klammern, weil ich weiss, dass ich damit mir selber die Arbeit erleichtere. Aber ich versteh schon, dass es nicht jedermanns Sache ist (muss es ja auch nicht :wink: )

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Sockenklammern

Beitrag von Nineli »

Susanne39 hat geschrieben:wir ziehen uns aus, wo es uns grad danach ist, aber die Socken gehören ja ohnehin in den Wäschekorb, und deswegen sind die Clipos genau dort. Funktioniert gut. Manchmal stinkt es dem Kind, dann wirft es die Socken unter sein Bett, aber seit es dann mal keine Socken mehr hatte, funktioniert es wieder recht gut...
Find ich eben auch noch ein wichtiger Punkt, dass die Klammern dort sind, wo auch der Wäschekorb steht, sonst ist es wohl zu umständlich, wenn man die Klammern zuerst anderswo holen muss.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12178
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Sockenklammern

Beitrag von sonrie »

@nineli: mir macht das socken sortieren nicht mal was aus, das geht vor dem TV so nebenher ;-) mein mann und ich haben auch nur schwarze socken, aber jeder nur ein modell von derselben marke, da ist schnell sortiert ;-) (d
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Sockenklammern

Beitrag von Susanne39 »

:lol: Man hätte eben einen Aargauer heiraten sollen; die weissen Socken kann man besser von den eigenen schwarzen Socken aussortieren.
*duckundweg* :P

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Sockenklammern

Beitrag von Nineli »

@sonrie

Ich lege die Wäsche im Normalfall gleich in der Waschküche zusammen, somit kein TV :mrgreen: Geht mir einfacher, als die Wäsche in den Korb zu legen, dann zuerst die Wäsche plus den Ständer zum zusammenlegen hochzutragen (hab starke Rückenprobleme und muss im stehen zusammenlegen, das mach ich auf einem Wäscheständer, somit müsste ich schon 2 x hoch und runterlaufen für Ständer plus eine Zäine voll Wäsche... in der Zeit bin ich schon mit der Hälfte durch, wenn ich gleich unten zusammenlege, ist einfach die schonendste Variante für meinen Rücken)

GG und ich tragen hauptsächlich die gleiche Sorte Socken, jedenfalls in der kühlen und kalten Jahreszeit, da ich bei den Damensocken bisher keine preislich einigermassen normalen Merinosocken gefunden habe und deshalb Männersocken trage :oops: Seine Füsse sind zwar einige Nummern grösser :mrgreen: aber irgendwie sieht man das nicht sooo gut, wenn die Socken aus der Wäsche kommen und so hatte er dann oft meine kleinen bei sich und ich hatte plötzlich keine mehr. Ausserdem war's mühsam, die schwarzen von den dunkelblauen zu unterscheiden. Für mich sind die Klammern deshalb tipptopp! Man ist auch doppelt so schnell mit aufhängen, da man jeweils direkt ein Pärchen aufhängt statt Einzelsocken.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Sockenklammern

Beitrag von Nineli »

Susanne39 hat geschrieben::lol: Man hätte eben einen Aargauer heiraten sollen; die weissen Socken kann man besser von den eigenen schwarzen Socken aussortieren.
*duckundweg* :P
:lol: :lol: :lol:

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Sockenklammern

Beitrag von Susanne39 »

und sie halten übrigens auch im Tumbler!

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Sockenklammern

Beitrag von Xera »

Mein Mann und ich tragen dieselbe Sockengrösse. Klar, ist auch nicht schlimm, wenn man da mal die falschen erwischt, aber ich hab trotzdem gerne meine.
Und mein Mann kauft immer dasselbe Modell, so sind die einen mehr verwaschen als die andern. In der Waschküche, wo ich die Wäsche auch direkt ab Leine falte, sehe ich den Unterschied nicht, bei Tageslicht dann aber seeehr gut...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 501
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Sockenklammern

Beitrag von Opti »

sonrie hat geschrieben:Sagt mal, wie darf man sich das vorstellen? Ihr/eure kinder zieht euch abends aus und holt dann sockenklammern von irgendwoher (wo?), fädelt die auf und werft sie in den wäschekorb?
Bin grad beeindruckt.... :-)
Ähm, also ich ziehe mich so ziemlich im ähnlichen Umkreis an und aus. Und da sind die Sockenklammern und der Wäschekorb. Mein Mann und genauso und mein Kind macht es auch so, wobei es noch nicht selber zuklammern kann, dann liegt halt Socken und Klammer rum bis es einer von uns sieht, klammert und in den Korb wirft.
sonrie hat geschrieben:Nicht schlecht ;-) bei uns würde das wohl schon alleine deshalb nicht funktionieren, weil ich selber total schlecht in solchen sachen bin :oops:
Da schliesse ich mich Nineli an. Weder mein Mann noch ich mögen Socken sortieren, wir machen das mit den Klammern von Herzen gerne.

Ich bekam mal ein Pack Clipso geschenkt, fand das Geschenk eigentlich doof, hab sie ausprobiert weil ich sie hatte und habe sofort auf Sockenklammern umgestellt. :mrgreen:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12178
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Sockenklammern

Beitrag von sonrie »

@opti:wir haben 2 badezimmer und auch 2 wäschekörbe, (einer davon im kinderzimmer) daher die frage. Wir zuehen uns nicht immer im selben zimmer an und aus, das kommt eben darauf an. Grad socken werden dank fussbodenheizung auch mal im wohnzimmer ausgezogen oder in der garderobe (weil zb. nass). Da wir die waschküche aber auch im OG haben, also dort wo die schlafzimmer und bäder sind ist das wäsche sortieren bei uns nicht so das thema, ich mach das vor dem TV und gut ists. Neben dem wäsche von 5 personen zusammenlegen ist das nicht der grosse Aufwand ;-) Hat mich nur Wunder genommen wie das gehandhabt wird, weiter nix.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Sockenklammern

Beitrag von Nineli »

sonrie hat geschrieben:wir haben 2 badezimmer und auch 2 wäschekörbe, (einer davon im kinderzimmer) daher die frage. Wir zuehen uns nicht immer im selben zimmer an und aus, das kommt eben darauf an. Grad socken werden dank fussbodenheizung auch mal im wohnzimmer ausgezogen oder in der garderobe (weil zb. nass). Da wir die waschküche aber auch im OG haben, also dort wo die schlafzimmer und bäder sind ist das wäsche sortieren bei uns nicht so das thema, ich mach das vor dem TV und gut ists. Neben dem wäsche von 5 personen zusammenlegen ist das nicht der grosse Aufwand ;-) Hat mich nur Wunder genommen wie das gehandhabt wird, weiter nix.
Ja, so tönt das jetzt wirklich nicht so "sockenklammertauglich" bei Euch :wink: Das wär in Eurem Fall wohl doch eher komplizierter.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Sockenklammern

Beitrag von Nineli »

@akiko
Akiko hat geschrieben:Merci, Nineli! Hab mir jetzt gleichwohl mal bestellt und bin gespannt drauf :mrgreen:
Hey Akiko, Ich wollte Dich schon lange mal fragen, wie Du eigentlich mit den Sockenklammern klarkommst bzw. wie Dein Urteil lautet :wink: Bist zu zufrieden damit?

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Sockenklammern

Beitrag von Akiko »

Oh Nineli, stimmt, das ist mir untergegangen, exgüsi :oops: . Die Sockenklammern finden GG und ich sehr praktisch, sie erleichtern die Aufhängerei wirklich sehr für uns, braucht nur noch halb so viel Zeit, bei unseren vielen Socken. Super Sache! Haben etwas zu wenig, werde mir mal gelegentlich noch Nachschub bestellen :lol:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Sockenklammern

Beitrag von Nineli »

@akiko

Ist doch kein Problem, man kann ja fragen :wink:
Hey, das ist super, dass Ihr auch so zufrieden seid mit den Klammern! Ich finde es wirklich auch eine Erleichterung.
8) :D

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Sockenklammern

Beitrag von lunita »

hab mir grad welche bestellt. bin gespannt ;-)
maturand + musiker

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Sockenklammern

Beitrag von Nineli »

@lunita

Und? Schon ausprobiert? :wink:

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Sockenklammern

Beitrag von lunita »

@nuuneli
sind grade heute gekommen. wir haben sie unter uns verteilt und ich habe die erste wäsche obgetan ;-)

zum aufhängen ohne wäscheleine ist es nicht so einfach. solange es draussen nicht warm ist und ich im bad aufhänge, versuche ich mal, wie es klappt über den heizschlangen, die im bad für die badetücher und eben zum wäsche trocknen gedacht sind.

sobald es nach draussen geht, sollten die klammern ja an der wäscheleine halten.
maturand + musiker

Antworten