Schwimmen lernen.. wie?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von huckepack »

sonrie hat geschrieben: @gute schwimmtechnik: finde ich auch gut in einem kurs, das dann aber im Schulalter. 6jährige lernen weder Delphin noch Crowl, oder?
crawl aber schon. es beginnt ja mit crawl, nicht mit brust ;-) und die Techniken von Anfang an richtig machen, schon die vorbewegungen, das hat was ;-)

es ist recht spannend, wie sehr schwimmkurze polarisieren.

ich bin fan davon ;-) bin aber überzeugt, dass sie je nach Wohnort verschieden sind. unser club macht das auf alle fälle sehr gut.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von sonrie »

@huckepack: ich glaube du verstehst mich falsch, nur weil ich kein fan davon bin, bereits 4jährige kinder in alle möglichen Kurse zu stecken, will ich überhaupt nichts über die qualität der Kurse gesagt haben. (hab darin ja auch keine Erfahrung).

Eine gute Schwimmtechnik kann auch von Eltern vermittelt werden, sofern sie diese beherrschen (gilt übrigens auch für andere Sportarten ;-)) - oder von einem schwimmkurs wenn dsa Kind etwas älter ist. Ich hab nichts gegen schwimmkurse im speziellen, will aber die woche meiner kinder in dem alter nicht fix einteilen, weil ich merke, dass sie a) ihre freizeit brauchen und b) vieles spielerisch selber lernen.

Natürlich macht es sinn, wenn es um die genaue Technik geht sich das von jemandem zeigen zu lassen der das auch wirklich kann, aber wenn es um das erste "schwimmen lernen" (oder wie es hier heisst: "wassergewöhnung" oder "sich über wasser halten" ), dann ist das m.E. nicht unbedingt notwendig. (oder für mich: den Aufwand nicht wert ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von Helena »

@sonrie: ich und meine Schwester haben übrigens zuerst auf dem Rücken schwimmen können. Wir lernten als erstes auf dem Rücken treibend schwimmen und nicht untergehen. Falls du es selbst angehen willst.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von huckepack »

@sonrie, ich habe nicht explizit dich gemeint. sondern nur allgemein, es gab schon mehrere solche treads... hätte das Zitat von dir und das nachher mehr abtrennen müssen, sorry.
------------------
und klar, aber zB wir wohnen an einem See und sind im Sommer im und auf dem Wasser. da reicht zb Hundeschwamm nicht...

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von enjel »

huckepack hat geschrieben:
sonrie hat geschrieben: @gute schwimmtechnik: finde ich auch gut in einem kurs, das dann aber im Schulalter. 6jährige lernen weder Delphin noch Crowl, oder?
crawl aber schon. es beginnt ja mit crawl, nicht mit brust ;-) und die Techniken von Anfang an richtig machen, schon die vorbewegungen, das hat was ;-)
Genau, in den Schwimmkursen nach swiss-swimming wird zuerst Rücken, dann Crawl und dann Brust gelernt. Brust - korrekt ausgeführt - ist technisch schwieriger als Crawl.
Delphin, da hast du recht, kommt meist erst nach den Grundlagentests noch dazu (ist natürlich überhaupt nicht "überlebenswichtig", aber schön :lol: ).

Ich finde es einfach super, wenn die Kinder schon gut und richtig schwimmen lernen. Ich habe versucht, im Erwachsenenalter noch Crawl zu lernen, und auch nach zwei Kursen kann ich es immer noch nicht ... ich ersticke jeweils fast. Wenn ich dann sehe, mit welcher Leichtigkeit die Kinder dies lernen, dann bin ich schon neidisch :mrgreen:
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von sunflyer »

Unsere Jungs gehen beide in einen Schwimmkurs. Der Grosse ist momentan beim Tintenfisch, der Kleine beim Krebsli dran. Beim Grossen war die Wassergewöhnung am Anfang wichtig, er hatte Angst den Kopf unter Wasser zu halten und die Lehrerinnen haben ihm das ganz einfach und spielerisch gelernt. Er hat jetzt auch in der 1. Klasse eine Stunde Schwimmunterricht pro Woche, möchte aber weiterhin den anderen Schwimmkurs besuchen. Es sind halt kleinere Gruppen von 4-6 Kinder auf 2 Leiterinnen, ganz anders als mit 20 und 1 Lehrerin. Der Kleine geht auch sehr gerne und so lange sie Freude daran haben, finde ich es ein tolles Hobby.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von Nuuneli »

Unsere Kinder haben alle in der Schwimmschule schwimmen gelernt. Die beiden Grossen wollten jeweils nach dem "Krokodil" nicht mehr in den Kurs. Sie mussten eigentlich gar nicht so viele Abzeichen von mir aus, primär wollte ich nur sicher sein, dass sie sich über Wasser halten können, wenn sie irgendwo reinfallen. Den Wassersicherheitscheck gab es damals noch nicht. Den find ich gut und sinnvoll. Die Jüngste ist eine absolute Wasserratte und geht immer noch in den Schwimmkurs, jetzt im "Kombi 2" und möchte soooo gerne in den Schwimmclub - habe ich dort noch nicht nachgefragt.
200120042007

chipsi
Member
Beiträge: 128
Registriert: So 4. Okt 2009, 11:52
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von chipsi »

Wir gingen einfach viel in die Badi. Auch im Winter 1x pro Woche. Ich denke das ist halt schon wichtig. Immer und immer wieder gehen. Dann sehen sie auch wie die anderen Kinder oder Erwachsenen schwimmen und tauchen. Unsere Tochter lernte das Schwimmen selber mit 5 Jahren. Tauchen war längere Zeit nicht ihr Ding. Aber diesen Sommer mit 8 Jahren hat sie sich den Köpfler auch selber beigebracht. Sie wollte nie in einen Kurs. Und einfach schicken wäre bei ihr kontraproduktiv gewesen.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von nera »

Unsere Kids gehen beide in den Schwimmkurs und lernen so richtig schwimmen.
Ich habe leider viele Schüler gesehen welche auf den Fragebögen angeben, dass sie schwimmen können, aber in Tag und Wahrheit können sie einfach Hundeschwumm und sich irgendwie über Wasser halten. Richtig Brustschwimmen und Crawlen können leider nur die wenigsten Erwachsenen und es dann noch den Kindern richtig vermitteln, naja. Jeder muss es selber wissen.

Ich selber habe als Kind alle diese Abzeichen gemacht und war dann noch weiter im Schwimmkurs gewesen, dort haben wir wirklich crawlen, Brustschwimmen und Delfin gelernt und es war in meinem weiteren Leben noch ein paar Mal von Vorteil gewesen, z.B. bei Lebensrettungsbrevet fürs Lehrerseminar und auch jetzt wenn ich alle drei Jahre an die Wiederholungskurse darf.

Es sind sicher nicht alle Schwimmschulen gleich gut, aber wenn gut darauf geachtet wird, dass die Abzeichen erst vergeben werden wenn die Grundformen samt Atmung stimmen, dann ist es io. Sonst bringt nämlich alles nichts. Klar die Kurse sind nicht günstig, aber dafür hat man danach etwas fürs Leben. Beginnen würde ich aber nicht mehr mit 4 Jahren, sondern mit ca. 6, dann gehts schneller vorwärts und man muss keine Kurse wiederholen sondern kommt rasch von einem zum anderen Abzeichen weiter. Mit 4 sind sie noch zu jung, vor allem nach dem 3 oder 4 Abzeichen geht es dann nicht mehr einfach so weiter und sie müssen gewisse Koordinationsübungen schon hinbekommen.

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von buzzeli »

Unsere beiden Grossen sind nun auch in einem Schwimmkurs. Ich bin zwar im Sommer viel in der Badi mit ihnen, aber das reichte nicht, um richtig voranzukommen beim Schwimmenlernen. Und für den nächsten Sommer möchte ich, dass die richtig sicher Schwimmen können, damit die Badibesuche hoffentlich etwas entspannter (für mich) werden.
Im Kurs haben sie zum Glück einen Riesengaudi. Die Kursleiterin macht das aber auch so was von cool - alles ist ein Spiel, sogar das Duschen. Im ersten Kurs geht's auch vor allem ums Tauchen lernen und die Wassergewöhnung. Man sieht bei den Übungen aber auch schon die ersten Ansätze fürs richtige Schwimmen. Ich denke, wenn die Grundlagen sitzen, gelingt auch das Erlernen der Technik nachher viel einfacher.
Ich selbst hab übrigens von meinen Eltern schwimmen gelernt. War danach dann jahrelang im Schwimmklub und später im Rettungsschwimmen. Es geht wohl so oder so.
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von millou »

Unsere gehen sehr gerne und freiwillig in die Kurse. Die Grosse kam mit knapp 4 angedackelt 'Mami ich will in einen Schwimmkurs, ich will jetzt endlich schwimmen lernen.'. Wir machen nur im Winter Kurse.
Ich selbst war/durfte leider nie. Ich konnte zwar schwimmen/tauchen und alles. Aber erst mit 16-20 am Gymi habe ich die Techniken mehr oder weniger sauber gelernt. Korrektes Brustschwimmen habe ich aber immer noch Mühe :-(

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von Chäswürstli »

Meine Kids gingen in den Privatunterricht da ich keine Lust hatte jahrelang ins Schwimmbad zu pendeln.
Da waren sie je ca 6 Jahre alt und alle konnten nach ca 4 Monaten mit guter Technik schwimmen.
Schlussendlich kam der Privatunterricht auch nicht teurer als normale Schwimmkurse da sie dort bestimmt länger hingemusst hätten für dasselbe resultat.

hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von hollywood »

Merci! Haben nun nächste woche mit einer privatlehrerin gebucht, dann kann sie einschätzen wie weit er ist, ob schwimmkurs nötig etc. (anscheinend darf man doch auch quereinsteigen in die kurse, das sei nicht so streng wie auf der webseite geschrieben)
Wie macht ihr das mit den anderen kindern wenn eines schwimmkurs hat? Unter der woche müsste die kleine mitkommen, eintritt für 3 etc., wäre mir zu stressig jede woche ;-) und am samstag / sonntag ist es uns zu schade, jedes weekend mit hallenbad verplant zu haben.
Mit 6 kann er ja noch nicht alleine reingehen..
:-/

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von Chäswürstli »

@Hollywood
Ich habe nur Eintritt bezahlt wenn ich und das Kind das nicht im Unterricht war auch ins Wasser gingen.

Ja, es war machmal etwas mühsam alle Kids mitzuschleppen. Teilweise giengen sie in dieser Zeit zu Freunden oder zum Grosi.
Ansonsten einfach etwas zum malen oder so mitnehmen, die Stunde war jeweils schnell rum.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von huckepack »

hollywood, bei uns geht man als Eltern nicht mit rein. also auch bei 5 jährigen nicht....
die Kinder treffen sich gleich ausserhalb der garderobe. sie dürfen nicht ins Wasser ohne Schwimmlehrer.
bei uns hat es viele Kurse aufs mal.
man schickt das kind erst 2 Minuten vor kursbeginn ins bad rein. dann wird es gleich abgeholt oder trifft die anderen Kinder.
ganz selten hat es mal ein Kind, das schon ins Wasser geht. aber bei dem becken neben der kindergarderobe kann man stehen im Wasser. zudem sind auch vorher schon kurse (es ist ein grosses bad, ein grosser club) als Eltern kann man durch eine Glasscheibe zusehen.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von Allegra85 »

Mein Sohn hat mit 6.5 jahre schwimmen gelernt (1 Woche Ferien mit Hallenbad). Er war schon immer gerne im Wasser. Einen Kurs hat er mit 4 gemacht und das war zu früh und wir hatten danach beiden keine Lust mehr darauf. Schwimmtechniken kann er dann lernen, wenn er möchte.Ich finde über wasser bleiben wichtig. Das ist wie Tennis spielen ohne Kurs. Geht auch, aber sieht halt ein bisschen anders aus ;-)

Mein 5-jähriger macht mir aber sorgen. Er hatte Angst vor Wasser. Also niemand darf spritzen und er ging nie in's Wasser. Er war immer auf der Treppe auf dem 1. oder 2. Tritt mit seinen Spielsachen. Seit letzten Sommer geht er jetzt mit Flügel rein. und das letzte Mal im Hallenbad ist er vom Rand in Bauchtiefe wasser gesprungen. das waren schon gewaltige Fortschritte. Denke ihm würde ein Krebs-Kurs ganz gut tun.
Finde es auch sehr schwierig einen Kurs zu finden der zu einem passt. Zeit, Ort, Lehrerin.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von Tinky »

Für mich war es klar, dass ich meinen Kids selber Schwimmen beibringen kann - bis ich es versucht habe. :lol:
Für jeden Spritzer war ich Schuld und meine Anweisungen sind sowieso doof :arrow: beide gehen/ gingen in den Schwimmkurs.

Ja, teilweise ist es reine Geldmacherei. Und trotzdem lernen die Kids besser mit anderen Kids zusammen.

Nachdem die Grosse wegen der genau gleichen Übung das Eisbär-Abzeichen nicht bekommen hat, muss sie nicht mehr gehen. Sie kann schon relativ gut und sicher schwimmen. Und das ist für mich die Hauptsache.
Bild Bild

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von Akiko »

Das Thema war für mich eine Weile lang auch ein Dorn im Auge, einfach weils bei den Schwimmkürsli immer noch ein Zusatztermin im schon straffen Wochenablauf ist, ganz viel Zeit und Geld reinzustecken ist, bis das Kind einigermassen schwimmen kann und wir das Hallenbad nicht grad um die Ecke haben. Mittlerweile hab ich mich mit dem Thema aber wieder einigermassen versöhnt 8)
Sohnemann (7) war sehr wasserscheu und wollte/konnte den Kopf kaum unter Wasser halten. Er hat mal einen Krebskurs besucht, aber ihn nicht bestanden, weil er das mit dem Tauchen nicht hinbekommen hat. Im tieferen Wasser hat er sich immer an mich oder GG gekrallt oder war mit Flügeli unterwegs. Zudem ist er absolut elternlernresistent und wir schafften es nicht, ihm seine Tauchblockade zu lösen, auch wenn wir regelmässig im Schwimmbad waren. Der einzige Gewinn dadurch war, dass er etwas spritzwasserresistenter wurde. Diesen Sommer haben wir es dann mit einem Privatkürsli versucht, und er hatte eine sehr gute Schwimmlehrerin, die sein "Wasser-Problem" auch gleich herausgefunden hat, und binnen vier Privatstunden hat er zwei Abzeichen gemacht und hat nun in den Herbstferien das dritte gemacht. Bei ihm wars wirklich so, dass wir als Eltern keine Chance hatten, ihm Schwimmen beizubringen, weil er eben grundsätzliche Probleme mit dem Element Wasser hatte und sich gegen jede Intervention gesträubt hatte. Die grosse Tochter war auch wasserscheu, hat den Knopf aber selber aufgemacht und ist eine richtige Wasserratte geworden, die diese Kürsli sehr schätzt und sich jeweils enorm darauf freut. Nun gehen sie jeweils in den Ferien in einen Intensivkurs und machen dort ein Abzeichen, während der Schulzeit ist dann wieder keine Schwimmschule.

Und da unsere Kinder viel einfacher und für alle viel stressfreier bei einer "externen" Person als beim eigenen Mami oder Papi lernen, ist für uns diese Lösung mit den Kürsli eigentlich gäbig, da sie auch technisch profitieren. "Hündele" ist sicher gut, weil es das Kind primär daran hintert, unterzugehen, aber falls je nach Situation ein Kind ins Wasser fällt, welches u.U. kalt und bewegt ist (Fluss, Wellengang im See) und es "nur" hündele kann, bin ich mir nicht sicher, wie seine Ueberlebenschancen wären. Der komplexe Bewegungsablauf beim Brustschwimmen ist offenbar auch der Grund, warum diese Technik erst bei den höheren Abzeichen (und somit beim schon älteren Kind) eingeführt wird.

Ich selber habe Schwimmen auch für mich alleine gelernt, mit Unterstützung von der Schwester und in der Schule, das war sicher auch meist ausreichend. Aber seit ich ab und zu "richtig" schwimmen gehe im Hallenbad und Längen schwimme, hab ich gemerkt, dass meine Technik nicht wirklich richtig ist (im Sinne von kraftsparend und effizient), ich musste einiges umlernen... Da hätte ich die richtige Technik gerne schon als Kind korrekt gelernt.

Somit ist es doch auch stark vom Kind abhängig, unter welchen Umständen und mit wem es Schwimmen lernt; manchmal reicht es zur Genüge, wenn die Eltern es unterstützen, manchmal kann es von Vorteil sein, wenn man den Schwimmauftrag an eine Institution, die auch das nötige Fachwissen hat, weitergibt. Obwohl ich nicht grundsätzlich denke, dass es für alles ein Kürsli braucht :wink: In unserem Fall war es jedenfalls von Vorteil 8)

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von aryu »

Meine Kids haben relativ spät schwimmen gelernt, und das, obwohl wir hier gut mit Lernschwimmbecken ausgestattet sind und alle Kinder in der Schule schon ab Kindergarten regelmässig schwimmen gehen (eine der drei Sportlektionen pro Woche ist eine Schwimmstunde). Wir sind auch immer mal wieder schwimmen gegangen, aber beide Kinder hassten Wasser im Gesicht, und das sehr lange. Der Grosse hat sich das Schwimmen schliesslich in Sardinien selber beigebracht, als er 7 war, die Kleine hat es mit 8 in einem Lager gelernt.

Ich selber schwimme gut und gerne, Lehrerin bin ich auch, aber von mir konnten sie das irgendwie nicht annehmen. Kenne ich aber gut, habe meine Eltern auch nie als Autorität wahr genommen, wenn es darum ging, irgendwelche Kompetenzen zu erlernen (obwohl ich von ihnen selbstverständlich sehr viel gelernt habe - aber nichts "absichtlich" :-D )...

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

nemo2
Junior Member
Beiträge: 71
Registriert: Do 13. Sep 2007, 18:45
Wohnort: ZH

Re: Schwimmen lernen.. wie?

Beitrag von nemo2 »

ich dachte auch immer es sei geldmacherei mit den schwimmkursen...jedoch geht es ja nicht einfach ums tauchen sondern die kinder lernen sich unter wasser zu orientieren usw....
es hat also schon alles seinen sinn....
mein grosser war im schwimmkurs und ist wirklich ein guter schwimmer...auch kraulen hat er gelernt....
mein kleiner beginnt nun mit dem schwimmkurs...
mir persönlich ist es halt schon wichtig, dass die kinder richtig schwimmen können und sich nicht einfach ein wenig oben halten können oder knapp eine länge schwimmen können....

Antworten