Kaputte Schuhe
Moderator: conny85
Re: Kaputte Schuhe
Ich kenn die Schoner. Aber ich kann ja nicht einen 2. Klässler mit denen auf den Schulweg schicken.
Re: Kaputte Schuhe
Meine Kinder sind noch kleiner, sie ruinieren die Schuhe beim Laufvelo fahren oder die Grosse auf dem KiGa weg indem sie ständig nur im Matsch rumläuft (davon gehen die schuhe nicht unbedingt kaputt aber ich hab keine Luste jeden tag schlammschuhe zu putzen). Die Kleinen haben je ein paar gute Schuhe (meistens Ecco oder Superfit) wenn wir zu Fuss unterwegs sind und dann noch ein paar billigere (zb. Aldi Winterstiefel) oder occasionsschuhe zum Laufvelo fahren. Die Grosse bekommt für dne KiGa weg jeweils gefütterte Gummistiefel, da kann sie dann damit im Matsch rumhüpfen wie sie will.
Konsequenzen würde ich auch keine setzen wenn er die schuhe kaputt gemacht hat - er hat ja nur gebremst und die Schuhe nicht mit Absicht zerstört... ich würde wohl einfach schimpfen und dann neue Schuhe kaufen
Konsequenzen würde ich auch keine setzen wenn er die schuhe kaputt gemacht hat - er hat ja nur gebremst und die Schuhe nicht mit Absicht zerstört... ich würde wohl einfach schimpfen und dann neue Schuhe kaufen

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Kaputte Schuhe
Ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen.
Meine Konsequenz würde sehr wahrscheinlich so aussehen: Bis im Frühling muss er mit den anderen drei Paar Schuhe auskommen, d.h. Turnschuhe bei trockenem Wetter, Stiefel bei Regen und Winterschuhe wenn es kälter wird. Im Frühling gibt es dann neue, gute Halbschuhe, die dann zum inzwischen wohl gewachsenen Fuss passen.
Meine Konsequenz würde sehr wahrscheinlich so aussehen: Bis im Frühling muss er mit den anderen drei Paar Schuhe auskommen, d.h. Turnschuhe bei trockenem Wetter, Stiefel bei Regen und Winterschuhe wenn es kälter wird. Im Frühling gibt es dann neue, gute Halbschuhe, die dann zum inzwischen wohl gewachsenen Fuss passen.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Kaputte Schuhe
Ich würde es mal mit anderen Schuhen für Regen und Trotti versuchen. ev Wanderschuhen, Lederturnschuhe?
Schuhe sind halt Gebrauchskleidung...
Schuhe sind halt Gebrauchskleidung...
Re: Kaputte Schuhe
Ich hätte jetzt auf Wanderschuhe getippt. Die halten den Regen aus und wenn das Profil ist meistens auch stabiler.
Meine Kinder haben jetzt momentan Elefantenschuhe, da diese ein recht hartes Profil haben. All das Gummigedöns geht einfach nach einigen Monaten kaputt.
In deinem Fall wäre wohl aber auch ein besseres Trotti die Konsequenz...
Meine Kinder haben jetzt momentan Elefantenschuhe, da diese ein recht hartes Profil haben. All das Gummigedöns geht einfach nach einigen Monaten kaputt.
In deinem Fall wäre wohl aber auch ein besseres Trotti die Konsequenz...
Re: Kaputte Schuhe
Das Trotti an und für sich ist ja top. Es ist einfach mehr für die Pipe als für Langstrecken.
In 2 Jahren kann er dann das Velo nehmen, dann ist das Problem auch weg
.
In 2 Jahren kann er dann das Velo nehmen, dann ist das Problem auch weg

-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Kaputte Schuhe
@Helena: vielleicht ein anderes trotti für den schulweg?
und würde sonst wirklich in landi schauen. die haben so wintershuhe, stabil und relativ günstig. denke, sind nicht so gut, zum lange laufen, aber für den schulweg sicher ok.
und würde sonst wirklich in landi schauen. die haben so wintershuhe, stabil und relativ günstig. denke, sind nicht so gut, zum lange laufen, aber für den schulweg sicher ok.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kaputte Schuhe
Helena warum erst in zwei Jahren das Velo?
Hier fahren sie schon ab erster Klasse damit zur Schule wenn der Weg weit ist.
Hier fahren sie schon ab erster Klasse damit zur Schule wenn der Weg weit ist.
Re: Kaputte Schuhe
Weil sie nicht dürfen unds nicht empfohlen wird vor der Veloprüfung
Re: Kaputte Schuhe
da neue superfit knapp das doppelte kosten als ein neues, günstigeres schulwegtrotti würde ich wohl ein neues trotti kaufen. ich persönlich halte nämlich nichts von "billigschuhen", liegt wohl auch daran dass die meinen kindern (und mir übrigens auch nicht
) nicht passen. und alle paar wochen neue, teure schuhe.... nein



mit sternchen 01/2010
Re: Kaputte Schuhe
Ich würde auch ein Schulwegtrotti kaufen. Beim Velo ist es jauch so das mit einem Pipe Velo nicht so toll ist im Strassenverkehr.
Konsequenz würde ich jetzt noch nichts machen, da ich ja auch zum Teils selber verantwortlich bin, das die Kinder gute Bremsen haben.
Mir ist lieber sie Bremse, als dass sie dann Angst vor Konsquenz nicht mehr Bremsen.
Bei uns ist es aber so das die Kinder ab der 2.Klasse mit den Velo dürfen und Trottis verboten sind.
Aber auch beim Velo gibt es ständig Unterhalt, mal neue Bremsen dann das Licht oder ein grösseres Velo oder
immer auch Kettenölen neuen Pneus etc.
Darum denke ich wenn er ja noch zwei Jahre mit dem Trotti in die Schule fährt ist ein zweckmässiges Trotti für den Schulweg
eine gute Investition.
Ach ja und zu überlegen wäre auch noch wenn er den Weg laufen würde hätte er auch einen höheren Schuhverschleiss,da Profil
dann evtl. abgelaufen ist. Kenn ich bei uns vom 1.Klasse Schulweg zu Fuss.
Konsequenz würde ich jetzt noch nichts machen, da ich ja auch zum Teils selber verantwortlich bin, das die Kinder gute Bremsen haben.
Mir ist lieber sie Bremse, als dass sie dann Angst vor Konsquenz nicht mehr Bremsen.
Bei uns ist es aber so das die Kinder ab der 2.Klasse mit den Velo dürfen und Trottis verboten sind.
Aber auch beim Velo gibt es ständig Unterhalt, mal neue Bremsen dann das Licht oder ein grösseres Velo oder
immer auch Kettenölen neuen Pneus etc.
Darum denke ich wenn er ja noch zwei Jahre mit dem Trotti in die Schule fährt ist ein zweckmässiges Trotti für den Schulweg
eine gute Investition.
Ach ja und zu überlegen wäre auch noch wenn er den Weg laufen würde hätte er auch einen höheren Schuhverschleiss,da Profil
dann evtl. abgelaufen ist. Kenn ich bei uns vom 1.Klasse Schulweg zu Fuss.
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Kaputte Schuhe
Helena
wer empfiehlt das Velo nicht und warum dann das Trotti? Meine Erfahrung ist, dass das Trotti also nicht minder gefährlich ist und ich bin der Meinung, entweder sind Kinder Verkehrstauglich und können mit Fahrgeräten umgehen, oder gar nicht.
Meine Schüler fahren seit der ersten Klasse mit den Velos zur Schule. Sie haben einen nicht sehr gefährlichen Weg, aber er ist auch nicht ganz ohne. Hat schon auch gefährlichere Stellen drin.
Ich finde ein Trotti, das man nicht wirklich schlau bremsen kann viel gefährlicher. Und das Thema Veloprüfung haben wir dann auch mal diskutiert, weil meine Schüler oft gar keine Chance haben, ohne Velo überhaupt zu den Schulzeiten zur Schule zu kommen. Die Veloprüfung ist sicher nochmal ein Vertiefen von Regeln und ein mit dem Polizist anschauen, wie man sich im Verkehr verhält. Aber Kinder, die nie auf der Streasse gefahren sind bis dann, die nicht regelmässig fahren sind danach überhaupt nicht sicherer unterwegs. Meine eigenen Kinder fahren täglich eine gute halbe Stunde mit dem Velo zur Schule, die Jüngste seit der 3. Klasse. Klappt sehr gut.
Das wäre meine Antwort auf das Problem.
Eine zweite Variante, ich finde die Landi hat noch gute und günstige Trekkingschuhe, meine Kinder haben solche, die reuen mich dann nicht so.
wer empfiehlt das Velo nicht und warum dann das Trotti? Meine Erfahrung ist, dass das Trotti also nicht minder gefährlich ist und ich bin der Meinung, entweder sind Kinder Verkehrstauglich und können mit Fahrgeräten umgehen, oder gar nicht.
Meine Schüler fahren seit der ersten Klasse mit den Velos zur Schule. Sie haben einen nicht sehr gefährlichen Weg, aber er ist auch nicht ganz ohne. Hat schon auch gefährlichere Stellen drin.
Ich finde ein Trotti, das man nicht wirklich schlau bremsen kann viel gefährlicher. Und das Thema Veloprüfung haben wir dann auch mal diskutiert, weil meine Schüler oft gar keine Chance haben, ohne Velo überhaupt zu den Schulzeiten zur Schule zu kommen. Die Veloprüfung ist sicher nochmal ein Vertiefen von Regeln und ein mit dem Polizist anschauen, wie man sich im Verkehr verhält. Aber Kinder, die nie auf der Streasse gefahren sind bis dann, die nicht regelmässig fahren sind danach überhaupt nicht sicherer unterwegs. Meine eigenen Kinder fahren täglich eine gute halbe Stunde mit dem Velo zur Schule, die Jüngste seit der 3. Klasse. Klappt sehr gut.
Das wäre meine Antwort auf das Problem.
Eine zweite Variante, ich finde die Landi hat noch gute und günstige Trekkingschuhe, meine Kinder haben solche, die reuen mich dann nicht so.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kaputte Schuhe
[quote="Helena"]Weil sie nicht dürfen unds nicht empfohlen wird vor der Veloprüfung[/
aber das troti ist dann erlaubt?
Versteh das echt nicht. Klar Velo Prüfung hin oder her, ich würde liebercein Velo mit guten Bremsen fahren lassen als ein saugefährliches Trottinett!
Was ich schon gesehen habe bei denen ist echt zum aus der Haut fahren!
Und ja ich würde dann schon in eines investieren das gute bremsen hat statt mich dann über Schuhe aufregen die wegem bremsen kaputt sind
Ich verstehe das du gute Schuhe haben willst.
Aber hier ist ganz klar, entweder neues trotti oder ständig neue Schuhe. Kannst dir ja aussuchen was du willst

Versteh das echt nicht. Klar Velo Prüfung hin oder her, ich würde liebercein Velo mit guten Bremsen fahren lassen als ein saugefährliches Trottinett!
Was ich schon gesehen habe bei denen ist echt zum aus der Haut fahren!
Und ja ich würde dann schon in eines investieren das gute bremsen hat statt mich dann über Schuhe aufregen die wegem bremsen kaputt sind

Ich verstehe das du gute Schuhe haben willst.
Aber hier ist ganz klar, entweder neues trotti oder ständig neue Schuhe. Kannst dir ja aussuchen was du willst

Re: Kaputte Schuhe
Bei uns darf mit nichts zur Schule gefahren werden bis und mit 6. Klasse. Auch die nicht die weiter weg wohnen.
Wir haben auch oft superfit Schuhe und hatten bis jetzt noch nie Probleme. Im Winter haben sie noch ein billig Paar Winterschuhe wenn die guten nass sind.
Hätte bei mir jetzt auch noch keine Konsequenz. Wenn aber alle paar Wochen Schuhe kaputt gehen würde ich fürs Trotti fahren nur noch günstige kaufen. Darin laufen sie dann ja nicht wirklich viel.
Wir haben auch oft superfit Schuhe und hatten bis jetzt noch nie Probleme. Im Winter haben sie noch ein billig Paar Winterschuhe wenn die guten nass sind.
Hätte bei mir jetzt auch noch keine Konsequenz. Wenn aber alle paar Wochen Schuhe kaputt gehen würde ich fürs Trotti fahren nur noch günstige kaufen. Darin laufen sie dann ja nicht wirklich viel.
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Kaputte Schuhe
Ich würde nicht schimpfen, aber ich denke, ich würde ihn nicht mit dem Trotti zur Schule fahren lassen. Ich meine, das kann ja jederzeit wieder passieren, man kann von einem Zweitklässler nicht erwarten, dass er "daran denkt", seine Schuhe zu schonen. Und jede Woche ein paar neue Schuhe geht auch nicht. Ich habe ausserdem grossen Respekt vor diesen Trottis, mag die gar nicht. Sehe das genau wie Hausdrache. Aber das ist wohl eine persönliche Ansicht, vielleicht bin ich da etwas paranoid...
lgRU
lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Kaputte Schuhe
Bei meinem Sohn halten die Turnschuhe 3 - 4 Monate und dann haben sie seitlich Löcher, Fussball spielen auf dem Hartplatz sei dank. Die letzten kaufte ihm sein Gotti auf den Geburi, asics knapp 100 Fr. Auch auf Weihnachten wird er von irgend jemandem Schuhe beschenkt bekommen, die er vorher mit der Person kaufen gehen wird. Nur wenn es richtig Schnee hat, zieht er andere Schuhe an, mit denen er nicht so gut tschutten kann. Wenn er nasse Füsse bekommt, dann geht er einfach mit nassen Socken in die Finken und sie trocknen im Laufe des Morgens. Er wird deswegen nicht krank. Ich könnte das nicht, würde mich nicht wohl fühlen, und würde mit den hohen Winterschuhen schlechter tschutten in Kauf nehmen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Kaputte Schuhe
@schwups
Das kann ja heiter werden. Mein Kleiner hats grad gleich im Moment. Will immer nur die ausgelatschten Turnschuhe anziehen. Begründung: "Mami, mit den anderen kann ich nicht so gut rennen". Ausserdem sind seine "Fussball" T-Shirts auch hoch im Kurs. Darunter geht alles was nach Sport-Shirt aussieht. Wenn es noch eine Zahl drauf hat umso besser.
Das kann ja heiter werden. Mein Kleiner hats grad gleich im Moment. Will immer nur die ausgelatschten Turnschuhe anziehen. Begründung: "Mami, mit den anderen kann ich nicht so gut rennen". Ausserdem sind seine "Fussball" T-Shirts auch hoch im Kurs. Darunter geht alles was nach Sport-Shirt aussieht. Wenn es noch eine Zahl drauf hat umso besser.

04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Kaputte Schuhe
Hmm, unangenehm... Aber ich wüsste da jetzt auch keine direkte Konsequenz, da das Kind dies ja nicht mit einer bösen Absicht macht, sondern eher situativ, weil die Bremsen nicht ideal sind, er Mühe mit dem korrekten Umgang damit hat oder nicht genügend darauf vertraut, auch wirklich zuverlässig sein Trotti im abschüssigen Gelände im Griff zu haben. Bremstechnisch und generell sicherheitstechnisch find ich die Trottis eh keine idealen "Fahrzeuge" für schnelle Fahrten...
Wir hatten in der Bobbycar-Zeit keine Schuhschoner, sondern einfach ein kaputtes Paar Schuhe, das dann die Bobbycarschuhe wurden und nur dann getragen wurden. Entsprechend würde ich mir da auch überlegen, das kaputte Paar halt zu behalten für solche Trottifahren in die Schule. Ists immer nur ein Schuh? Vielleicht könntest du den kaputten Schuh versuchen aufzupimpen, oder ihn zumindest so zu präparieren, dass er auch im kaputten Zustand weiterbenutzt werden könnte. Dazu könntest du deinem Sohn halt ein Wechselschuhpaar mitgeben (oder alternativ ein "ganzer" Schuh zum Wechseln in der Schule. Gegen nasse Füsse kommen mir die wasserdichten Socken aus dem Veloladen in den Sinn, in der Schule könnte er dann ins trockene Paar Schuhe und Socken wechseln. Kann durchaus sein, dass er durch diese etwas mühsamen Massnahmen den Fahrstil etwas "schuhfreundlicher" gestaltet oder anpasst.
Ansonsten mittelfristig das Trotti wechseln, gibt auch (teure..) Kickboards mit Bremsen, Weihnachten kommt ja bald?
Wir hatten in der Bobbycar-Zeit keine Schuhschoner, sondern einfach ein kaputtes Paar Schuhe, das dann die Bobbycarschuhe wurden und nur dann getragen wurden. Entsprechend würde ich mir da auch überlegen, das kaputte Paar halt zu behalten für solche Trottifahren in die Schule. Ists immer nur ein Schuh? Vielleicht könntest du den kaputten Schuh versuchen aufzupimpen, oder ihn zumindest so zu präparieren, dass er auch im kaputten Zustand weiterbenutzt werden könnte. Dazu könntest du deinem Sohn halt ein Wechselschuhpaar mitgeben (oder alternativ ein "ganzer" Schuh zum Wechseln in der Schule. Gegen nasse Füsse kommen mir die wasserdichten Socken aus dem Veloladen in den Sinn, in der Schule könnte er dann ins trockene Paar Schuhe und Socken wechseln. Kann durchaus sein, dass er durch diese etwas mühsamen Massnahmen den Fahrstil etwas "schuhfreundlicher" gestaltet oder anpasst.
Ansonsten mittelfristig das Trotti wechseln, gibt auch (teure..) Kickboards mit Bremsen, Weihnachten kommt ja bald?

-
- Member
- Beiträge: 279
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Kaputte Schuhe
Ich würde ihn nicht bestrafen. Aus einem einfachen Grund: Er soll nicht überlegen müssen, ob er bremsen "darf" oder nicht. Lieber ein paar kaputte Schuhe als ein Kind das darüber nachdenkt, ob und wie es bremsen darf. Und wegen dem unter Umständen Sekunden zu spät bremst.
Ausserdem würde ich sehr überlegen auf Weihnachten ein anderes Trotinett zu kaufen mit besseren Bremsen. Wenn er damit jeden Tag in die Schule fährt, ist es wichtig, dass er ein Trotinett hat, das wirklich gut bremst.
Ausserdem würde ich sehr überlegen auf Weihnachten ein anderes Trotinett zu kaufen mit besseren Bremsen. Wenn er damit jeden Tag in die Schule fährt, ist es wichtig, dass er ein Trotinett hat, das wirklich gut bremst.
Re: Kaputte Schuhe
Ich würde Occasion-Schuhe kaufen und kein Theater machen. Er macht es ja nicht böswillig und Sicherheit wär mir jetzt wichtiger als unbedingt hinten Bremsen.