Kaputte Schuhe

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Kaputte Schuhe

Beitrag von Helena »

Meine eher schweissfüssigen Kinder haben für den Alltag Turnschuhe, gute, wasserdichte Halbschuhe (Superfit), Gummistiefel. Und im Schrank noch die neuen Winterschuhe.

Nun hat mein Junior seine teuren Halbschuhe beim Trotti fahren ruiniert (Turnschuhe gehen bei dem Wetter nicht). Sie sind vorn total offen und die Sohle abgeraffelt. Er könne, wenns feucht sein, nicht anders bremsen. Er braucht das Trotti für den eher langen Schulweg, wenns nicht regnet.

Wie würdet IHR reagieren?

Klaglos neue Schuhe kaufen?
Zu Fuss gehen lassen (als einziger der Klasse)?
....

Benutzeravatar
Zaryna
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Zaryna »

Hi Helena, wie alt ist dein Junior?

Meine bremsen hinten mit der Bremse, da ich es leid war, immer neue Schuhe zu kaufen, habe ich zwei Nachmittage mit ihnen geübt und seither klappt es.

Ansonsten würde ich in einem Arbeitsladen gehen und Schuhe mit einer Metallplatten vorne kaufen (je nach alter und Fussgrösse geht es gut als Alternative).
Ansonsten beim landi oder Lidl billige Gummistiefel kaufen und daraus Verstärkungen für die Schuhe basteln so ähnlich wie die Bobby Car Schuh-Schoner.
Vielleicht könnte ich dir ja helfen.
LG

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Helena »

Oh, äxgüsi. Er ist 7. In der 2. Klasse.
Er kann durchaus richtig bremsen, aber die Bremsen sind beim xtreme wirklich schlecht, wenn das Rad leicht feucht ist. Wobei alle anderen rundum auch bei Regen fahren, meiner jetzt schon nicht, wobei aus anderen Gründen.

Benutzeravatar
Zaryna
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Zaryna »

Man kann auch je nach Trotti Modell im Sportladen andere bremsen kaufen oder die auswechseln. Und sonst bei regen und schnee vorallem bei Gefahr auf Frost nicht Trotti fahren lassen. Wäre mir zu gefährlich im Strassenverkehr.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von mamily »

Hat er die Superfit kaputt gemacht?
Wir hatten mal ein Modell, das fiel förmlich nach nur kurzem fahren bzw bremsen auseinander, ein anderes (die halbhohen) hielten besser. Ich denke jeder Schuh geht bei der Belastung früher oder später kaputt.

Wir haben wieder die halbhohen gekauft, bis jetzt halten sie Tip top. Er hat auch ein stint Kickboard. Und bremst permanent leicht mit der Bremse bergab, geht gut so.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Helena »

Ja, die Superfit. Man sieht das Gumminetz IN der Sohle und die Kappe ist so offen, dass man den Stoff ansehen kann. Also nicht mehr tragbar.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Helena »

Ja, aber eben, was würdet ihr als Konsequenz tun? Ich weiss schon, dass er richtig bremsen kann, sie hatten sogar den Trottikurs in der Schule.

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Manana »

Evtl. könnte man die Schuhe bei einem Schuhmacher reparieren lassen ?
Sieht dann vielleicht etwas anders aus, aber das wäre dann halt die Konsequenz.

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von +jj+ »

Helena hat geschrieben:Ja, aber eben, was würdet ihr als Konsequenz tun? Ich weiss schon, dass er richtig bremsen kann, sie hatten sogar den Trottikurs in der Schule.
wenn du fragst, wie ich reagieren würde: das ansprechen, aber kein theater daraus machen und neue schuhe kaufen. wenn das mit dem trotti so ein problem ist, halt vielleicht etwas billigere schuhe oder occasion, die auch kaput gehen dürfen...

abgesehen davon, meine laufen jetzt auch noch mit turnschuhen herum, auch bei diesem wetter. haben aber nicht so einen langen schulweg.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Helena »

Also wenn alles nass ist, gehen unsere Turnschuhe nicht, da haben sie sofort nasse Füsse.

mirj_wi
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von mirj_wi »

Mein grosser war auch ein eifriger zerstörer von kleidern aller art [-] und weil ich unbedingt wollte, dass er weiterhin so aktiv draussen unterwegs ist ( er ist auch in der pfadi), gibts für ihn jetzt hauptsächlich super robuste draussen klamotten [-] die landi hat gute sachen, die nicht so teuer sind und einiges mitmachen [-] er hat einfach noch eine garnitur "schöne" sachen und falls er die dann draussen zerstört gibts ein riesen donnerwetter [-] aber das passiert extrem selten, weil er genau weiss was er wo anziehen soll.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von mamily »

Ok entweder ihr wohnt extrem steil, oder er macht das schon länger so... Ist nur ein Schuh kaputt?

Ich würde glaube ich entweder die selben nochmal nach kaufen, oder occassion, wobei ich von gebrauchten Schuhen nix halte... andererseits, das wäre glaube ich allerdings auch die grösste Strafe für meinen Sohn. Er mag auch nur neue Schuhe ;)
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Phase 1 »

Naja er machte die Schuhe ja nicht mit Absicht kaputt!
Er kann ja nicht anders bremsen wenn es nass ist, ergo ist es dein Fehler das du ihm-a. Nicht neue bremsen gemacht hast oder anderes Trotzki gekauft hast, b. Das du ihm teure superfit Schuhe anziehen lässt obwohl du weisst das die teuer sind..
Will nur den Blickwinkel zeigen ;-)

Konsequenz, du musst ihm neue Schuhe kaufen, kaufst aber lieber landi schuhe( die halten enorm viel aus!) und dein Sohn kann weiterhin trotti fahren.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Helena »

Von den Superfit weg mag ich nicht. Wir haben alle komplizierte Füsse und die passen einfach. Dafür haben meine nicht x verschiedene Schuhe :wink: .
Aber ev ist das Rädli zu klein, muss das mal testen und ev ein neues einsetzen... die xtreme Bremse ist einfach recht klein. Aber das Spirit hält seinen Sprüngen leider nicht stand. Abgesehen davon, ersetze ich nicht ein fast neues Trotti. Alle anderen schaffens ja auch, mit dem zu fahren :roll: . Bei uns fahren 95% der Jungs mit dem.

Muss wohl noch grübeln, wie ich ihm das bremsen auf die Art abgewöhnen kann. :|

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Lisa-Maria »

Ich würde ihm die Winterschuhe anziehen und natürlich hoffen dass sie ganz bleiben. Falls nicht würde ich evtl im Ausverkauf (auch das ist wieder bald ) superfit Schuhe kaufen. Für den Schulweg müsste er aber, wenn er mit dem Trotti geht, die alten anziehen. Du siehst ja nicht erst wenn die Schuhe ganz kaputt sind. Sage ihm ruhig wie er bremsen soll.
Halbschuhwetter ist eh bald vorbei. Im Frühling braucht er ja vielleicht grössere. Dann ists ja kein Problem.
Billige Schuhe mag ich auch nicht. Meine haben auch Superfit,Ecco oder so und die dürfen sie auch brauchen. Finde es doof wenn sie zum Spielen draussen billige bekommen würden, nur um die Guten zu schonen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Helena »

Das ist ja das verrückte. Gestern sahen sie noch normal aus. Oder ich habs nicht gesehen...

linny
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 09:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von linny »

Also bei mir gäbe es keine Konsequenz.
Das x-treme Trotti hat wirklich total schlechte Bremsen. Bei uns waren auch immer Schuhe kaputt. Habe zu Junior gesagt er solle die Bremsen benutzen. Fazit: alle 2,3 Wochen ein neues Hinterrad. Auch nicht gerade billig...
Da wir aber verschiedene Trottis haben, hat er für den Schulweg dann ein anderes benutzt
Zum Glück ist bei uns das Trotti momentan nicht mehr aktuell...

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Susanne39 »

Ich würde mal im Laden nach Garantie fragen oder bei denen ein Schuh-Abo abschliessen...

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von mysun »

Zum Trotti kann ich nichts sagen.

Aber mir ist auch schon aufgefallen, dass die Superfit Schuhe teilweise eine schlechte, schnell abgelaufene Sohlen haben für den Neupreis im Vergleich zu anderen Marken. Ich kaufe allerdings bisher die meisten Schuhe occasion.

Vielleicht kannst du beim Schuhmacher was drauf machen lassen an Schutz. Mein Mann macht das immer bei den teuren Halbschuhen fürs Geschäft. Sind Plättli aus Metall. Tönt dann beim Gehen etwas komisch, aber die Sohlen halten länger.

Wenn er in der Schule eh Finken anzieht würde ich sonst auch billigere Schuhe für den Schulweg in Erwägung ziehen. Die hat er dann ja nicht stundenlang an den Füssen.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 232
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Kaputte Schuhe

Beitrag von Dillon »

Die Schuhe musst Du ja eh ersetzen; wir haben auch 3 Trottis hier (2x Kinder 1x Erwachsene).
Bei Regen ist's bei allen 3 Trottis schwierig zum hinten bremsen.
Die Kleine (4 jährig) lässt ihre Schuhe ganz. Sie springt vom Trotti runter und bremst es so ab, wenn es auf der Bremse nicht funktioniert. Der Junge (6 jährig) ist auch so ein Kandidat, der es einfach "vergisst" nicht mit den Schuhen zu bremsen...
Ich zieh im die Bobby Car Schoner an. Vorne sind die wirklich breit verstellbar, Falls hinten der Gummi zu eng wird, lässt sich der mit einem angenähten Gummizug verlängern (einfach ein Zwischenstück einnähen). Was daran einfach etwas tückisch ist, der Schoner ist unten ziemlich glatt und es wird (wenn die Oberseite des Trottis nicht gerauht ist) schliefrig.

Antworten