Kinderski mieten oder kaufen?
Moderator: sea
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Wir haben 2 Kinder und kaufen die Ski. Skischuhe mieten wir.
Die Ski kaufen wir jeweils im Ausverkauf und haben bisher immer so um die 100.- bezahlt. Dann werden sie von beiden Kindern 1-2 saison gefahren ( jenachdem wie stark sie wachsen) und danach verkaufen wir die Ski weiter. So komnen wir viel günstiger als wenn wir mieten.
Die Ski kaufen wir jeweils im Ausverkauf und haben bisher immer so um die 100.- bezahlt. Dann werden sie von beiden Kindern 1-2 saison gefahren ( jenachdem wie stark sie wachsen) und danach verkaufen wir die Ski weiter. So komnen wir viel günstiger als wenn wir mieten.
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Wir mieten. Sonst hätte ich wohl den ganzen Keller voller Skis
.
Für uns ist es praktisch, weil wir die Saisonmiete dort machen, wo wir auch (ausser den Skiferien) skifahren. Passt etwas nicht, dann können wir grad von der Skipiste aus die Sachen umtauschen.

Für uns ist es praktisch, weil wir die Saisonmiete dort machen, wo wir auch (ausser den Skiferien) skifahren. Passt etwas nicht, dann können wir grad von der Skipiste aus die Sachen umtauschen.
200120042007
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Ich unterschreib einfach. Meine Worte.nera hat geschrieben:Wir mieten und das obwohl wir zwei Kids haben. Aber a) passen die Skis und erst recht die Schuhe nie zwei Saisons und b) hat Kind 2 dann nie die gleiche Schuhgrösse oder Skigrösse wie Kind 1 damals hatte. Das erste Mal mit 6 hätte es gepasst von der Skigrösse her.
Wir haben auch schon während der Skisaison Skis getauscht oder Schuhe die zu klein wurden oder nicht wirklich bequem waren.
Gut passendes Material finde ich beim Skifahren das A und O, sonst macht es wenig bis keinen Spass, wenn man mit zu kurzen, zu langen Skis oder nicht passenden Schuhen herumfahren sollte.
never regret anything that made you smile
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Es kommt draufan wieviel Zeit und Geld du inverstieren willst.
Die günstigste Variante ist sicher Occasionsskies zu kaufen. Doch da musst du im Herbst aktiv werden und an Börsen Internet etc. Rumkucken. So kannst du zu guten günstigen Skis kommen (haben wir auch einmal so gemacht.).
Einfacher ist es zu mieten (machen wir jetzt, weil mir der Aufwand zu gross wurde)
Wenn die Kinder noch klein sind und Freude am Skiahren haben würde ich ein Abo machen. Sonst Saisonmiete.
Kaufen ab 10 Jahren ist es zu überlegen.....2 Jahre müssen die Skies aber passen sonst lohnt es sich nicht. (Ist bei uns bald der Fall....)
Die günstigste Variante ist sicher Occasionsskies zu kaufen. Doch da musst du im Herbst aktiv werden und an Börsen Internet etc. Rumkucken. So kannst du zu guten günstigen Skis kommen (haben wir auch einmal so gemacht.).
Einfacher ist es zu mieten (machen wir jetzt, weil mir der Aufwand zu gross wurde)
Wenn die Kinder noch klein sind und Freude am Skiahren haben würde ich ein Abo machen. Sonst Saisonmiete.
Kaufen ab 10 Jahren ist es zu überlegen.....2 Jahre müssen die Skies aber passen sonst lohnt es sich nicht. (Ist bei uns bald der Fall....)
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Wir sind recht viel auf den Skiern.. und wir haben zwei Mädchen...
Darum kaufen wir die Skis, die nach drei, vier Saisons immer noch einen guten Wiederverkaufswert haben.
Hingegen die Schuhe, die mieten wir. Und zwar neue, weil meine Girls so Gfrürlis sind... Und die Grösse der Schuhe passt ja meistens dann doch nicht. Und das Gute: Wenn die Füsse in der Saison so wachsen, dann kann man einfach vorbei gehen und sie in ein Paar grössere tauschen. Gumsi hat mal in einem Winter drei Schuhnummern gemacht!
Darum kaufen wir die Skis, die nach drei, vier Saisons immer noch einen guten Wiederverkaufswert haben.
Hingegen die Schuhe, die mieten wir. Und zwar neue, weil meine Girls so Gfrürlis sind... Und die Grösse der Schuhe passt ja meistens dann doch nicht. Und das Gute: Wenn die Füsse in der Saison so wachsen, dann kann man einfach vorbei gehen und sie in ein Paar grössere tauschen. Gumsi hat mal in einem Winter drei Schuhnummern gemacht!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Unsere Kinder haben einen Altersabstand von 3 1/2 Jahren. Wir kaufen die Skier, Stöcke und Helme jeweils für den Grossen (i.d.R. als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk) neu. Er nutzt sie mind. 2 Jahre, der Kleine nochmals mind. 2 Jahre, so kommen wir m. M. nach günstiger. Die Skischuhe leihen wir entweder in der Familie oder von Freunden aus oder mieten sie.
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Wir haben für die Älteste Ski Occasion gekauft, ich glaube 120 Franken, beim Händler, da sind BFU und Service gemacht. Die Jüngeren können nachtragen. Für sie haben wir auch Schuhe gekauft, die können auch nachgetragen werden.
Der Mittlere hat Occasionski geschenkt bekommen, Schuhe werden von der Schwester nachgetragen.
Für den Jüngsten wollten wir mieten. Wir haben dann aber aus den Mietskies heraus ein Paar kaufen können. Sie haben uns 40 Franken gekostet, inkl. BFU und Service. Sie sind tip top und müssen nur eine Saison halten, weil er von der Grösse her so doof auf der Kippe ist. Die die wir gekauft haben passen genau, sind an der untersten Grenze. Die nächst grösseren sind dann schon fast lang genug, da würde er etwas viel Kraft brauchen. So ist es mit diesem Kauf perfekt.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, aber der Händler macht wirklich faire Angebote, zu diesen Preisen würden wir nie mieten, und wir gehen auch mal spontan sonst noch Skifahren, also müssten wir Saisonmiete machen.
Bei SportX gibt es immer die Bestpriceangebote. Da kostet die Saisonmiete für Kinderskies um die 60 Franken. Aber die muss man gleich im Oktober holen, die sind immer total schnell ausverkauft. Die Miete für Skischuhe ist um die 75 Franken, deshalb haben wir begonnen, Skischuhe, die nachgetragen werden können, zu kaufen (das sind dann etwa 120 Franken)
Wobei wir halt den Luxus haben, dass wir auch Platz haben für die ganzen Sachen und es auch nicht so schlimm ist, wenn einmal ein Paar Ski mehr da stehen.
Der Mittlere hat Occasionski geschenkt bekommen, Schuhe werden von der Schwester nachgetragen.
Für den Jüngsten wollten wir mieten. Wir haben dann aber aus den Mietskies heraus ein Paar kaufen können. Sie haben uns 40 Franken gekostet, inkl. BFU und Service. Sie sind tip top und müssen nur eine Saison halten, weil er von der Grösse her so doof auf der Kippe ist. Die die wir gekauft haben passen genau, sind an der untersten Grenze. Die nächst grösseren sind dann schon fast lang genug, da würde er etwas viel Kraft brauchen. So ist es mit diesem Kauf perfekt.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, aber der Händler macht wirklich faire Angebote, zu diesen Preisen würden wir nie mieten, und wir gehen auch mal spontan sonst noch Skifahren, also müssten wir Saisonmiete machen.
Bei SportX gibt es immer die Bestpriceangebote. Da kostet die Saisonmiete für Kinderskies um die 60 Franken. Aber die muss man gleich im Oktober holen, die sind immer total schnell ausverkauft. Die Miete für Skischuhe ist um die 75 Franken, deshalb haben wir begonnen, Skischuhe, die nachgetragen werden können, zu kaufen (das sind dann etwa 120 Franken)
Wobei wir halt den Luxus haben, dass wir auch Platz haben für die ganzen Sachen und es auch nicht so schlimm ist, wenn einmal ein Paar Ski mehr da stehen.
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Bei "unserem" Sportgeschäft wird das so gemacht, dass man das erste Mal die Skier und Schuhe kauft (Occasion oder Neu, jenachdem was an Lager ist und passt) und wenn die Skier nicht mehr passen, können wir sie gegen Grössere tauschen (wieder entweder Neu oder Occasion) und dann nur noch die Differenz bezahlen. Das sind meistens so um die 20.-
Man muss dann halt nehmen was sie an Lager haben, aber alle Skier sind in top Zustand und gewartet.
Evt. gibt es noch andere Geschäfte die das so machen...?
Man muss dann halt nehmen was sie an Lager haben, aber alle Skier sind in top Zustand und gewartet.
Evt. gibt es noch andere Geschäfte die das so machen...?
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten!!!!
Wir haben uns jetzt entschieden, diesen Winter nochmals zu mieten....
So ein Mietabo tönt wirklich auch sehr interessant.... werde ich auch noch genauer anschauen ob dies bei uns ein Geschäft anbietet...
Wir haben uns jetzt entschieden, diesen Winter nochmals zu mieten....
So ein Mietabo tönt wirklich auch sehr interessant.... werde ich auch noch genauer anschauen ob dies bei uns ein Geschäft anbietet...
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Das Abo tönt sehr gut, jedoch ist das laut Google wohl das einzige das das so anbietet? Wir haben letztes Jahr bei Jumbo beiden Kids ein paar Skis gekauft. Waren noch günstiger als wenn wir die Ski und Schuhe eine Saison gemietet hätten! Skischuhe habe ich einige bekommen oder sonst günstig von der Börse oder mieten. Wir haben aber jetzt auch vier Kinder und uns deshalb fürs kaufen entschieden. Die Skis werden ja noch nachgebraucht

- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
das abo lohnt sich wenn man halt paar jahre in die skiferien fährt bzw die kids in die skilager fahren.
Da stört es mich dann auch nicht ob er pro ferien einmal oder siebenmal fährt damit.
nur für ein jahr weiss ich nicht obs das bringt.
Da stört es mich dann auch nicht ob er pro ferien einmal oder siebenmal fährt damit.
nur für ein jahr weiss ich nicht obs das bringt.

Re: Kinderski mieten oder kaufen?
ja klar Nellino, aber wir z.B. fahren selber auch Ski und gehen normalerweise mit den Kids 5-10x gemeinsam Skifahren pro Saison. Vor zwei Jahren haben wir Ski und Skischuhe für Junior damals knapp 10J. fast 200.- für Ski und SKischuhe gezahlt. Für die Kleine, damals knapp 4 haben wir auch ca. 120.- bezahlt. Das summiert sich über die Jahre dann schon!
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
wir machen immer saisonmiete für unsere tochter.
die wachsen sooo schnell, da finde ich saisonmiete sinnvoller.
die wachsen sooo schnell, da finde ich saisonmiete sinnvoller.
★★★ Liebs Grüessli vom Tweety und ihrer Maus (2004) ★★★
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Wir sind von Dezember bis Ostern viel auf den Pisten. Die Kinder fahren sehr sportlich. Wir kaufen sowohl Skier als auch Skischuhe in einem Sportartikelladen im Stammskigebiet mit sehr guter und kompetenter Beratung. Der Inhaber ist ein langjähriger Bekannte und hat Kinder im gleichen Alter, die Rennen fahren. Die Skier, die er uns verkauft, werden von jedem Kind i.d.R. etwa 2 Jahre lang gebraucht. Die Skischuhe halten 2-3 Jahre pro Kind, da sie bei sportlicher Fahrweise eher zu eng als zu breit sein sollen. Unbequem waren sie noch nie.
Wenn wir mal für den jüngeren Sohn eine Zwischengrösse extra kaufen müssen, dann können wir sie auch gut weiterverkaufen, weil sie weniger gebraucht wird. Dies ist in den letzten 10 Jahren nur zweimal passiert.
Wenn wir mal für den jüngeren Sohn eine Zwischengrösse extra kaufen müssen, dann können wir sie auch gut weiterverkaufen, weil sie weniger gebraucht wird. Dies ist in den letzten 10 Jahren nur zweimal passiert.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Skischuhe 2-3 Jahre pro Kind? Das ist nicht dein Ernst, oder?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Geht schon zumindest bei Jungs.millou hat geschrieben:Skischuhe 2-3 Jahre pro Kind? Das ist nicht dein Ernst, oder?
Meine Söhne tragen ihre Schuhe zwei drei Jahre bis sie auswachsen.
Bei den Girls muss ich jedes halbe Jahr neue kaufen.
Die wachsen im Gegensatz zu Jungs kontinuierlich.
Bei den Jungs geht das schubweise.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Anhang , unser Sportgeschäft hier( dorfladen nicht dosenbach) der verkauft grad sehr günstig die mietskis die er nun aus dem Sortiment nimmt.
Man hätte wenn man die gemietet hat, die Möglichkeit sie gerade zu kaufen und der Mietbetrag wird grad abgezogen.
Man hätte wenn man die gemietet hat, die Möglichkeit sie gerade zu kaufen und der Mietbetrag wird grad abgezogen.
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Das wusste ich gar nicht. Danke für den Hinweis! Es muss wohl so sein. Ich habe 2 Jungs und keinen Vergleich.Phase 1 hat geschrieben:Geht schon zumindest bei Jungs.millou hat geschrieben:Skischuhe 2-3 Jahre pro Kind? Das ist nicht dein Ernst, oder?
Meine Söhne tragen ihre Schuhe zwei drei Jahre bis sie auswachsen.
Bei den Girls muss ich jedes halbe Jahr neue kaufen.
Die wachsen im Gegensatz zu Jungs kontinuierlich.
Bei den Jungs geht das schubweise.
Jedenfalls bringen wir jedes Jahr vor Beginn der Skisaison die ganze Skiausrüstung der Kinder in den Sportladen und schauen zusammen mit dem Fachmann, was noch passt, was auf das jüngere Kind übergeht und was neu gekauft werden muss. Wenn er meint, dass die Skischuhe eine weitere Saison getragen werden können, dann hat er unser vollstes Vertrauen. Und die Kinder haben sich nie beklagt, dass die vom Fachmann als noch passend befundenen Skischuhe zu klein sind (was sie mit anderen Schuhen ohne weiteres machen, wenn es wieder mal so weit ist).
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Das ist aber bei unseren Jungs anders
. Die Füsse wuchsen bis jetzt bei allen drei Kindern eine Grösse pro Jahr (2 Jungs, 1 Mädchen). Beim Ältesten wachsen sie nun sogar noch schneller. Auch die Skischuhe passten nach einem Jahr nicht mehr.

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kinderski mieten oder kaufen?
Eine Grösse pro Jahr!?
Hier waren es oft zwei pro Saison, bis zu vier pro Jahr.
Die fast 13 Jährige trägt eine 41 und die 9.5 Jährige 38!
Bei uns passen weder Schuhe noch Ski... Jedes Jahr mieten wir Skischuhe, denn die können wir wieder tauschen. Die Skier kaufen wir, da wir zwei Kinder haben, die sie brauchen...
Hier waren es oft zwei pro Saison, bis zu vier pro Jahr.
Die fast 13 Jährige trägt eine 41 und die 9.5 Jährige 38!
Bei uns passen weder Schuhe noch Ski... Jedes Jahr mieten wir Skischuhe, denn die können wir wieder tauschen. Die Skier kaufen wir, da wir zwei Kinder haben, die sie brauchen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07