@ Phase
Suche dir doch ein Buch, das schon "Lesen in Silben" vorgibt. Weisst du, im Kiga lernen die Kids ja Wörter in Sprechsilben klatschen. Z.B. Ich bin Ma-nu-e-la. Ich mag Silbenbögli darunter. Zeichne die amix ein. (Google doch, wie diese Bögli aussehen.) Aber es gibt wie erwähnt auch Bücher, da sind die Silben unterschiedlich gefärbt. Dann würde ich zusätzlich bei einem Streifen Karton oben links eine bis zur Mitte hin (rechts) einen Streifen etwa 1cm breit rausschneiden. Und den als Lesepfeil quasi so führen, dass jeweils nur eine Silbe sichtbar ist. Und so das Kind lesen lassen. Falls zu schwierig - melde dich nochmals.
Viel Erfolg.
Probleme beim flüssigen lesen.
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 228
- Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56
Re: Probleme beim flüssigen lesen.
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Probleme beim flüssigen lesen.
Buntschatten das ist ein toller Vorschlag mit dem Karton!
Werd ich heute noch machen.
Ich hab verstanden was du meinst
Und jetzt versteh ich auch was silbenbögen sind. Merci für die Tipps!
Werd ich heute noch machen.
Ich hab verstanden was du meinst

Und jetzt versteh ich auch was silbenbögen sind. Merci für die Tipps!