Ich hab mit dem blutüberströmten Kind noch einen Sack voll Hausaufgaben in die Hand gedrückt bekommen.

(1.klasse)
Aber reden würd ich auch raten.
Moderator: conny85
Ich sehe das auch so, wie deine Nachbarin, unsere Kinder bleiben nur zuhause, wenn sie richtig krank sind. Dann können sie auch keine HA machen. Und der erste Tag fieberfrei nach zB Grippe zuhause dient bei uns auch rein zur Erholung.Helena hat geschrieben:Bei uns kommen die HA immer nach Hause. Anber auch die Variante passt nicht allen. Nachbarin motzt, krankes Kind könne ja keine HA machen. Sie schickt das Kind aber auch bereits mit 38 Grad wieder in die Schule, das sei ja kein Fieber...
Meine müssen einen Tag Fieberfrei (unter 37.5) daheim bleiben und können da gut HA machen.
Sowas kenn ich halt gar nicht. Bei uns gibts nur topfit oder bettlägrig bzw magen-darm. Is dann halt echt schwierig für die LPs, das abzuschätzen, wie gesagt, uns HAs heimzugeben wöre gar nicht iO.Nuuneli hat geschrieben:Amaryllis: was heisst wirklich krank? Es gibt auch krank ohne, dass das Kind auf's Bett angewiesen ist und ohne, dass es miserabel zwäg ist. Unsere hatte z.B. eine, vom Schnelltest her nicht eindeutige, Blasenentzündung und wir mussten vor Antibiotika-Gabe die Resultate abwarten, es hätte ev auch etwas anderes sein können. Sie wäre klar unterrichtsfähig gewesen, aber sass mehrmals stundenlang auf dem WC - also def. nicht schulfähig... Jetzt geht es ihr wieder besser.