Das ist der Nachteil unseres Lebens hier. Wir haben einfach alles und können uns so vieles aus diesem Lebensbuffet raussuchen. Wenn wir von einem Lebenskonzept/Lebensabschnitt satt sind, dann gehen wir zum nächsten Buffetabschnitt rüber. Früher war es etwas einfacher, weniger Möglichkeiten sein Leben zu leben. Arbeiten, Kinder, Arbeiten, Kinder, Arbeiten, Grosskinder, sterben. Wie oft haben mir ältere Menschen gesagt, dass wir die Möglichkeiten nutzen sollen, die uns zur Verfügung stehen. Noch nie ging es uns hier so gut wie in den letzten vielleicht 40-50 Jahren. Genug Geld, regelmässiges Reisen, alle beruflichen Chancen, etc. Das ist absolut toll. Jedoch glaube ich, dass der Kinderwunsch nicht umsonst in uns gelegt worden ist. Und den sollte man nicht immer ignorieren. Nicht alle sind für Elternschaft gemacht, aber es sind einige für die Elternschaft gemacht, die aber von all den Möglichkeiten übersättigt sind und dieser Kinderwunsch ignorieren oder nicht wichtig halten.
Ich wollte nie Kinder, wurde ungeplant schwanger und bin darüber unendlich dankbar, sonst hätte ich mich wohl nie bewusst dafür entscheiden können. Ja das Leben ändert sich, aber dank diesen Möglichkeiten die wir haben, können wir das auch steuern. Reisen mit Kinder, Homeschooling, etc alles möglich. Mit Kinder kommt man automatisch in eine Welt, in der man auch sehr phantasievoll sein kann und das Leben neu gestalten. Das ist auch spannend.
Ich verstehe alle, die keine Kinder haben wollen, denn das ist eine Lebensaufgabe und kann Angst machen. Aber ich bin überzeugt, das gehört zum Leben einfach dazu.
Mein Tipp: ignoriere diesen Wunsch nicht, er ist nicht umsonst hier. Aber lass dich auch nicht von aussen Druck machen, sonst wirst du plötzlich nur Mutter, damit andere Menschen zufrieden sind