MA sehr oft krank

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: MA sehr oft krank

Beitrag von sonrie »

Das ist schade, ich kenns nur so und fände es sehr befremdlich wenn frau alleine alles organisieren müsste.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: MA sehr oft krank

Beitrag von Sternli05 »

Mein Exmann hat in den 17 Jahren in denen er hier war kein einziges Mal die Kinder betreut bei Krankheit. Egal wie viele % ich gearbeitet habe.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4759
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: MA sehr oft krank

Beitrag von Stella* »

Sternli05 hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 21:11 Mein Exmann hat in den 17 Jahren in denen er hier war kein einziges Mal die Kinder betreut bei Krankheit. Egal wie viele % ich gearbeitet habe.
Ich weiss, dass es mit deinen Kindern anders ist/war als bei den meisten Familien und dass dies wohl mit ein Grund war, wieso so viel an dir hängen geblieben ist. :?

Aber dass in vielen Fällen die Frau daheim bleibt, liegt oft an den Frauen selber. Sei es, dass sie es dem Mann nicht zutrauen, sich nicht durchsetzen, lieber selber daheim bleiben als arbeiten zu gehen,...

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: MA sehr oft krank

Beitrag von Sternli05 »

Stella
Das hat nichts mit dem Anderssein meiner oder unserer Kinder zu tun. Er kam sogar oft besser klar mit dem ASS Kind. Es war für ihn einfach klar das ich immer alles organisiere und ich hab’s halt gemacht. Ja wohl meine Schuld.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5401
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: MA sehr oft krank

Beitrag von ChrisBern »

Ich glaube, man muss einfach recht viel vor den Kindern klären und absprechen. Und viele machen das gar nicht. Und wenn die Kinder da sind, merkt man, dass man ganz unterschiedliche Erwartungen hat (oder selbst in irgendwelchen Rollenerwartungen "gefangen" ist).

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: MA sehr oft krank

Beitrag von sonrie »

Es gehören immer zwei dazu wenns darum geht die Balance zu finden, aber es hilft wenn man es klärt bevor es zum Thema wird, ist einfacher als in der akuten Situation.
Und wenn halt ein Elternteil länger zu Hause oder halt viel mehr als der andere, dann schleichen sich sachen ein die nachher viel Energie kosten um es zu ändern.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: MA sehr oft krank

Beitrag von millou »

Wir haben immer geschaut, wer wichtige Termine hat, die vor Ort Präsenz erfordern.
Auch in meinem Arbeitsumfeld funktioniert das so. Da bleiben die Väter im Betrieb genauso daheim wie die Mütter.

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: MA sehr oft krank

Beitrag von annegretli74 »

Es freut mich, wenn es in den meisten Fällen klappt mit der Aufteilung. Bei dieser MA (Ausländerin mit Aufenthaltsbew.) ist es wohl so, dass da eine klare Rollenteilung herrscht und es ihr nicht möglich ist, gewisse Verantwortung an den Mann abzugeben.
Ich gehe auch davon aus, dass sie keine externe Kinderbetreuung haben, aus Kostengründen. So ist es natürlich schwierig.

Antworten