Ich verstehe gut, dass Dich das kränkt, es ist schade, dass sie sich so verhält. Ich glaube aber auch, dass es einfach eine Art Selbstschutz von ihr ist. Als selber unerwünscht Kinderlose muss ich sagen, dass wir uns auch oft die Vorteile vor Augen halten (müssen!), dass wir keine Kinder haben. Unerwünschte Kinderlosigkeit ist mit so viel Schmerz verbunden. Noch heute (der Zug ist schon viele Jahre abgefahren) tut es oft sehr weh, Familien mit Kindern zu sehen, wie sie spielen, Geburtstage feiern, stolz ihr neues Chindsgi-Täschli zeigen etc. und manchmal ertrage ist es schlicht nicht und ziehe mich zurück, dann muss ich mir auch die Vorteile vor Augen halten... dass wir dafür mehr Platz im Haus haben, den Garten nicht kindergerecht gestalten müssen, ausschlafen können, wenn wir das wollen... etc. Man versucht das doch eigentlich wenn möglich in allen Situationen, die nicht so sind, wie man sie gern hätte, dass man irgendwie das Positive sucht und sich wenn möglich nicht auf das Negative konzentriert, nicht nur bei der Kinderlosigkeit, auch bei Krankheiten, Arbeitslosigkeit... egal was. In dem Sinne sagen wir uns auch manchmal, wenn wir z. B. total laute, freche Kinder sehen, mit denen die total genervten Eltern gerade nicht klar kommen, "diese Probleme haben wir ja zum Glück nicht" oder so ähnlich.
Aber ganz klar, ich hau das den Leuten natürlich nicht um die Ohren

Ja, vielleicht solltest Du es wirklich mal ansprechen, ich denke nicht, dass ihr bewusst ist, dass sie Dich mit ihren Aussagen kränkt. Vielleicht wäre sie sehr froh, wenn Du ihr sagst, wie Du Dich bei ihren Aussagen fühlst, sie merkt das evtl. gar nicht, was sie bei Dir auslöst.