Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Xera »

Moreen hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 09:25 Zum "Scheiche" fällt mir grad ein Gedichtlein aus meiner Kindheit ein :D

Mannä vu Guettannä
mit Haar a dä Scheichä wie Veloschpeichä

Bist du anständig, dass du nach den Velospeichen aufhörst...

Ich kenne es so:
Manne vo Guettanne
Mit Scheiche wie Eiche
Ond Haare dranne wie Velospeiche,
roschtig vom drüberabeseiche...

War glaub im Zusammenhang mit dem Lied: „s Stiefeli muess stärbe“
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

Xera hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 09:46
Moreen hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 09:25 Zum "Scheiche" fällt mir grad ein Gedichtlein aus meiner Kindheit ein :D

Mannä vu Guettannä
mit Haar a dä Scheichä wie Veloschpeichä

Bist du anständig, dass du nach den Velospeichen aufhörst...

Ich kenne es so:
Manne vo Guettanne
Mit Scheiche wie Eiche
Ond Haare dranne wie Velospeiche,
roschtig vom drüberabeseiche...

War glaub im Zusammenhang mit dem Lied: „s Stiefeli muess stärbe“
:lol: :lol: :lol:

Nein nein, wenn ich das Sprüchlein so gekannt hätte, hätte ich es in voller Länge hingeschrieben :mrgreen: . Offenbar haben es gewisse Abschnitte des Textes nicht bis zu uns in die Region geschafft, sondern nur das Konzentrat davon :lol:

Und dass es im Zusammenhang mit dem Lied "s'Stiefeli mues stärbe" steht, wusste ich gar nicht..? Muss gleich mal danach googeln :D
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Moreen »

Habe dazu soeben diese Seite gefunden:

https://andreaseitz.wordpress.com/2011/ ... -stiefeli/

es geht also noch weiter - übere zu de Froue vo Guetloue :lol: :lol: :lol:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Xera »

Genau, wobei ich die drei Zeilen nach dem drüberabesei... auch nicht kannte. Bei uns gings dann gleich weiter mit dem Eidgenössischen Sing-Sang und Jödelerfäscht :lol:

Und ja, genau WENN das der Absatz wüsst...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

tantchen
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von tantchen »

venezuela hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 07:25 ich hatte als kind zwei unschöne momente, als ich im dorfladen 'chrösch' kaufen sollte oder in der schule den 'häbchu' erwähnte und niemand wusste, was ich meine 🙈 ich kannte kein anderes wort 🤔 versteht das von euch jemand?

mein jüngeres kind verwendet übrigens auch viele deutsch wörter, wie pfütze statt 'glongge', mütze statt 'chappe', wange statt 'backe' butter statt 'anke' - erklären kann ich mir das nicht und dagegen ankommen tue ich auch nicht 😔😂
Meine Eltern haben früher ‚Chrüschbrot‘ gebacken. Als Alternative zu kohlehydrathaltigen Brot mit Mehl, ‚erfanden‘sie das Chrüschbrot.
Das sind/waren die WeizenSpelten, die Schalen um die Getreidekörner. Das nannten wir Chrüsch.
Heutebkann man im Mig.. glaub’s dieses Produkt als Ballaststoff kaufen. Weiss grad nicht wie man dem wirklich sagt... :| ‚Häbchu’kenne ich nicht

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Neonova »

Yardena hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 15:02 "suggele" finde ich auch noch ein cooles Wort, ebenso "umenäggele"...
😀😀😀

Kommst du auch aus ZH?
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1417
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von connemara »

Kennt ihr "rübis und stübis"?
Amigs brauch ich auch viel
Bodesuri
dadedo
duuch
Chölä
e Brunnä mache
es Büro uf tue
e Chrott im Hals
Chürbis, nein nicht das Gemüse...
en Ascht ha
en Siech ha
da git än Blooscht
bäfzge
Bäredräck
abehuure
Chnödli
difig
blooche

Benutzeravatar
venezuela
Member
Beiträge: 345
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:55

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von venezuela »

...
Zuletzt geändert von venezuela am Di 10. Aug 2021, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Averi »

Ich sage Schmetterling
Meine Mutter sagt Summervogel
Mein Vater sagt Flickfolterli

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Drag-Ulj »

Connemara
Blooscht ist hier Blödsinn. De loht nur Blooscht ab... oder?

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Neonova »

connemara hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 15:57 Kennt ihr "rübis und stübis"?
Amigs brauch ich auch viel
Bodesuri
dadedo
duuch
Chölä
e Brunnä mache
es Büro uf tue
e Chrott im Hals
Chürbis, nein nicht das Gemüse...
en Ascht ha
en Siech ha
da git än Blooscht
bäfzge
Bäredräck
abehuure
Chnödli
difig
blooche
Diese Ausdrücke brauchen wir auch, ev leicht anders ausgesprochen, z.B.

tuuch = bedrückt o.ä.
ich han en Hungerascht
tifig = gschwind, schnäll
bloche = schnell fahren (unser Sohn nennt das heute rotzen)
Chnödli: an Händen und Füssen
Ein Bäfzger = ein Kläffer (Hund)
2008, 2010, 2013

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Leela »

Alles Rübis stübis ufgesse, kennen wir auch.
2010, 2013, 2015

kelly
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: So 26. Mär 2017, 14:50
Geschlecht: weiblich

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von kelly »

Hender nonig nonig gha? :D

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1417
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von connemara »

@Drag-Uly
De Blooscht bedeutet bei uns, dass es bald Gewittern könnte. Am Himmel zeigt dann ein diffuses Bild...

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Akiko »

Kommt mir auch noch in den Sinn: Ich wohne schon lange nicht mehr in meinem Geburtskanton, sondern bitzli witer weg - wo man also ganz schräg redet :lol: . Als ich noch ganz neu hier war, wurde ich mal in einem Laden gefragt, ob ich "e Gugge" (manchmal auch e Güggli) möchte. Ich habe dann wohl etwas schräg aus der Wäsche gugget (heisst in meinem Dialekt "schauen"), weils so gar nix mit dem zu tun hat, was ich unter dem Wort verstand :lol:

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1417
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von connemara »

@Akiko
Ich schätze, das Verkaufspersonal hat dich fragen wollen, ob du eine Tüte haben willst oder einen Sack... :wink:

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1417
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von connemara »

Bodesuri = kleiner Hund
dadedo = dieses da
Chölä = Geld
e Brunnä mache = pieseln
es Büro uf tue = könnte man so umschreiben: Aus einer Mücke einen Elefanten machen
e Chrott im Hals = Kröte im Hals
Chürbis, nein nicht das Gemüse... = Kopf
en Siech ha = Betrunken sein
Bäredräck = Lakritz
abehuure = kauern, runterbeugen

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1417
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von connemara »

Wer hat auch Füürstei geworfen?
E Ufführig kann bei uns glatt sein...
Läck, lueg de Fätze a :oops:
Füdlibürger
Fägnäscht
Glettise
filze
Grad oder erschno...

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Neonova »

connemara hat geschrieben: Mi 2. Sep 2020, 20:06 Wer hat auch Füürstei geworfen?
E Ufführig kann bei uns glatt sein...
Läck, lueg de Fätze a :oops:
Füdlibürger
Fägnäscht
Glettise
filze
Grad oder erschno...
Wir haben eher Füürschtei aufgelesen :mrgreen:
Füdlibürger: :mrgreen: ist für mich eine Mischung aus Idiot und Bünzli.
Auch die anderen Ausdrücke verwenden wir oft.

Haha, danke, musste grad lachen beim Lesen. Ich vermute du sprichst auch Züritüütsch?
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Huere gueti Dialäkt-Usdröck 😁

Beitrag von Neonova »

Mir fällt noch „Ranzepfiiffe“ ein.
Heb din Latz.
Lätsche
Täderle
Pääge
schucke (schuck mer de Böle)
2008, 2010, 2013

Antworten