Wieviel Mutter/Hausfrau/Job verträgt eine Frau?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Livi10
Member
Beiträge: 192
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviel Mutter/Hausfrau/Job verträgt eine Frau?

Beitrag von Livi10 »

Danke übrigens noch für die PN-Schreiberinnen! Das hat mich sehr gefreut.

Jara2010:
Oh im Vergleich zu dir, bin ich glaub tatsächlich nicht so fleissig wie du. Was du leistest ist echt enorm! Aber die gleiche Hoffnung haben wir.
Dass es besser wird wenn die Kinder grösser sind. :D
Ich wünsch dir aber herzlich, dass du auch bald eine Insel findest, um etwas Zeit für dich zu haben.
Etwas, was dir gut tut.
Ohren auf Durchzug hab ich mir auch etwas angeeignet. Ist noch echt hilfreich, und meistens kommen die Kinder auch gut allein zurecht, also eher ein positiver Effekt, statt mich immer auch noch einzumischen..


strenge Zeit:
ich hab mittlerweile auch gemerkt, vieles was ich machen will, ist gar nicht unbedingt nötig, vieles lässt sich abändern, ich meine, andere gehen einfach selbstverständlich jede Woche ihrem Vereinshobby nach, das ist für mich schon ein absoluter Luxus. Wenn ich mal weg will, muss ich zuerst Bäume ausreissen damit auch alles rund läuft während meiner Abwesenheit... Und andersherum hab ich mehr Möglichkeiten als ich dachte. Das Grosi hat mehr Energie zum Kinderbetreuen als ich angenommen habe, und mein GG hat gesagt, er kann problemlos auch mal Nachmittag/Abend übernehmen. Also ich meine, ich dachte immer ich hätte gar nicht mehr Möglichkeiten, eine Pause einzubauen, was aber nicht stimmt. Meine Einstellung war immer, ich muss doch hier alles allein meistern! Das ist doch meine Aufgabe! Jetzt weiss ich, dass ich das kann, aber nicht alles allein meistern muss.

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Wieviel Mutter/Hausfrau/Job verträgt eine Frau?

Beitrag von Maggie »

Hallo Livi
Ich hätte noch ein paar Tipps, wie man sich das Leben einfacher machen kann.

- z.B. habe ich aufgehört an Feste zu gehen, an welchen ich dann doch keine Zeit habe um mit den Leuten zu reden und mein Essen herunterwürgen muss. Zumal wir da meist auch noch einen grossen Anfahrtsweg haben. => Ruf einfach vorher an und sag, dass es Dir zuviel ist, das versteht jeder.
- Auto putzen. Habe ich in einem anderen Tread von Dir gelesen, stand mal auf der to-do-Liste. => Seien wir ehrlich, das ist nicht wirklich nötig... Das Auto schaut erstens schnell wieder genauso aus und zweitens reicht es wenn die Garage das beim Montieren der Winter-/Sommerrädern 2 x im Jahr macht.
- Weniger Vorbereiten wenn du mal Zeit für Dich haben willst. Hör auf einen Riesen-Aufwand zu stemmen deswegen. Wenn tagsüber jemand hütet, dann stell ein paar Äpfel, Bananen, Darvidas, oder Farmer-Stengel und Frucht-Quetschbeutel parat und wenn Dein Mann abend hütet, dann kann er auch selbst noch was für die Kids zu essen machen... ein paar Hörnli kochen oder eine Pizza bestellen schafft jeder Mann und wenn die Kids dann halt mal nicht so gesund gegessen haben, wie sonst bei Dir, dann werden sie auch das überleben.

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Wieviel Mutter/Hausfrau/Job verträgt eine Frau?

Beitrag von +jj+ »

ältere kinder: also meine jungs sind 8 und 11 und ich finde das leben 1000mal einfacher als vor paar jahren. einerseits können wir viel eher was als famile unternehmen, meistens ohne stress. anderseits können wir irgendwohin gehen oder besuch haben, und die zeit mit unseren freunden wirklich geniessen. zwischendurch kommen die kinder schon, aber es ist nicht mehr das "nur kurz auf besuch, wir können eh nicht lange bleiben, schnell essen.." wie livi beschrieben hat. und dann sind sie auch immer weniger zu hause. z.b. heute nachmittag waren beide im kino. nicht zusammen, sondern jeweils mit ihren freunden. den einen mussten wir bringen und holen, aber sonst hatten wir zeit für sich. und auch nachher zu hause waren sie wieder mit den freunden unterwegs. mit hausaufgaben und so haben wir fast nichts zu tun. üben nun mit dem grossen einmal pro woche etwas diktat, aber sonst kommen eher selten fragen oder dass sie hilfe brauchen würden.

haushalt: naja, mir ist es nicht so wichtig, dass alles super ordentlich und blitz blank ist. einigermassen ordnung schon und auch die wichtigst3en sachen sind gemacht, aber es kann auch mal was liegen bleiben. finde das jetzt nicht das wichtigste der welt.

@huckepack - verzetteln: ja, das finde ich auch, dass man oft nur kurz für etwas zeit hat. die kids kommen, gehen, holen wieder was, es ist schon oft ein rein und raus. aber glücklicherweise kann ich damit gut umgehen und bin eh eher der typ, der x sachen gleichzeitig macht. also mal was anfägt, wieder was anderes macht etc. klar gibt es auch dinge, vor allem bei der arbeit, wo ich mich konzentrieren muss über eine weile. die machte ich halt mal am abend oder wenn es wirklich ruhig ist.

ambivalente gefühle: denke, die kennen wohl die meisten frauen. mir half sehr in den anstregenden zeiten, wenn ich mir klar machte, dass die kinder das ja nicht aus böser absicht mir gegenüber machen. auch wenn sie trotzten oder ganz schlecht schliefen, sagte ich mir, sie können halt nicht anders und ich habe sie trotzdem lieb. zwischendurch las ich auch bücher über kinderentwicklung und so, das fand ich auch noch hilfreich. nicht um ratschläge zu lesen, sondern um meine gedanken zu ordnen.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Mutter/Hausfrau/Job verträgt eine Frau?

Beitrag von Minchen »

Hoi Livi
Ich lese immer sehr gerne von dir.

30% Bürojob
2 Kinder
1 Kater (gibt nicht wirklich viel Arbeit)
Bienenvölker (von März - Oktober ziemlich viel Arbeit, das meiste erledigt mein Mann, ist unser einziges Hobby, zu mehr würd's eh nicht reichen ;))

Vor einiger Zeit hat sich bei mir irgendwie ein Schalter umgelegt. Ich hab mir immer viel zu viel Druck gemacht und geglaubt, ich müsse perfekt sein. Das habe ich endlich hinter mich gebracht. Früher wollte ich immer einen perfekten HH - mittlerweile kann ich akzeptieren, dass das einfach momentan nicht drinnliegt (mein HH ist okay, mir ist's wichtig, dass ich spontan Gäste empfangen kann, ohne das Gesicht zu verlieren ;) ). Und seit die Kinder nun keine Babies mehr sind, läuft's auch grad noch mal entspannter.
Verbringe meine Tage mit den üblichen haushälterischen Tätigkeiten und der Erziehung und Pflege der Kinder, ausser an meinen Arbeitstagen, da mache ich daheim nichts - höchstens am Abend die Kinder ins Bett bringen.
Ich stresse mich nicht mehr. Wenn mal was liegen bleibt, heja, dann halt, erledig ich's halt am nächsten Tag. Who cares? Langsam und stetig, Schritt für Schritt. Bin seither viiiel viel entspannter, richtig Tiefenentspannt ;)
Ich hab also meine innere Balance gefunden und krieg auch den Spagat zwischen Arbeits- und Familienleben problemlos hin. Für weiteres langts noch nicht. Möchte später dann auch bei einem Verein beitreten. Habe mich bewusst noch dagegen entschieden, weil ich keinen zu vollen Terminkalender möchte. Fahre sehr gut damit.
Bild

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviel Mutter/Hausfrau/Job verträgt eine Frau?

Beitrag von sunflyer »

Liebe Liv,
ich habe nicht alle beiträge genau durchgelesen, möchte dir einfach schreiben, wie es bei mir so aussieht und dass du nicht alleine bist mit diesen Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen:
Wir hatten eine schwierige Babyzeit, Junior weinte sehr viel, ich war total überfordert mit der neuen Rolle als Mutter/Hausfrau und mein Mann ist beruflich immer zwischen 3-5 Tage fort und ich somit alleine. Als unser Grosser 8 Monate alt war, schlich sich unser Kleiner in meinen Bauch und das war anfangs ein riesen Schock für mich. Diese Zeit war sehr sehr schwierig und ich denke noch heute eher ungern zurück. Wie sollte ich das nur packen? Davor war mein Leben lustig, ich war beruflich sehr viel im Ausland, erlebte viel und dass ich plötzlich nur noch zu Hasue war, war schwierig für mich. Ich fand meine Jungs oft als nervig, wünschte mir mein alters Leben zurück. Der Haushalt blieb total zurück und ich stresste mich immer, wenn wir Besuch bekamen. Ich unternahm zwar viel mit anderen Müttern, doch fühlte ich mich immer anders, immer nicht als "richtiges Mami". Alles war zu viel, ich konnte nicht mehr richtig schlafen, alles drehte sich um Sachen die noch erledigt werden müssen, die noch anstehen etc Eine Erschöpfungsdepression wurde diagnostiziert und es folgte eine mehrmonatige Therapie, die mir enorm half und mich sehr gestärkt hat. Ich musste lernen, altes gehen zu lassen und mir wieder mehr Freiraum einzuplanen. Das war mit zwei kleinen Kindern nicht einfach, aber es klappte dank GG's Hilfe und lieben Freunden gut und ich bin heute ein ganz stolzes und glückliches Mami von zwei wunderbaren Jungs. Ich geniesse die Zeit mit ihnen sehr. Wenn ich an diese Zeit zurück denke, schnürt es mir den Hals zu und es tut mir unendlich leid für uns alle, dass ich diese Zeit nicht geniessen konnte. Aber so ist es nun mal und wir machen jetzt das beste draus.
Es wir wirklich einfacher, wenn die Kinder etwas älter werden. Auch jetzt gibt es natürlich Tage, an denen mir alles zu viel wird, wo ich keine Lust habe, alles zu organisieren, zur Arbeit zu gehen etc. aber ich weiss, wie ich wieder zur Ruhe komme (mir hilf Yoga sehr) und nur schon das zu wissen hilft manchmal schon.
Ich habe bis vor einem Jahr jedes mal geweint, wenn GG arbeiten ging, heute bin ich stolz, dass ich es alleine packe und wir geniessen dann die Tage an welchen er hier ist.
Nimm Dir Zeit für dich, sei auch mal einbisschen egoistisch und schraub die hohen Ansprüche runter. Es wird Dir und Deiner Familie nur gut tun.

Alles Liebe!
sunflyer
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Livi10
Member
Beiträge: 192
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: Wieviel Mutter/Hausfrau/Job verträgt eine Frau?

Beitrag von Livi10 »

Hallo ihr liebe Schreiberinnen und liebevollen Mamis

Vielen Dank für all eure Zeilen, euer Mitgefühl, euere Tipps und Erfahrungen.
Das alles bringt mir so viel, wenn ich es nur schon lese, geht alles leichter.
Vieles habe ich schon wieder angepasst, geändert, um lockerer, ringer durch den Tag zu kommen!
Herzlichen tausend Dank euch!
Und ich freu mich immer über neue Beiträge.

almase
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 21:38
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Mutter/Hausfrau/Job verträgt eine Frau?

Beitrag von almase »

[quote="Livi10"]Hallo ihr liebe Schreiberinnen und liebevollen Mamis

Vielen Dank für all eure Zeilen, euer Mitgefühl, euere Tipps und Erfahrungen.
Das alles bringt mir so viel, wenn ich es nur schon lese, geht alles leichter.
Vieles habe ich schon wieder angepasst, geändert, um lockerer, ringer durch den Tag zu kommen!
Herzlichen tausend Dank euch!
Und ich freu mich immer über neue Beiträge.[/quote]

Du sprichst es ja selber an und genauso sehe ich es auch, aber auch ich habe im stressigen Alltag damit meine Probleme. Die Lockerheit! Im Stress ist es einfach oft schwierig locker zu bleiben und natürlich ist alles auch abhängig vom Kind. Meine 2. Tochter ist zum Beispiel viel "schwieriger", als meine erste Tochter und sie kann mir manchmal wahrlich den letzten Nerv rauben. Dann macht das Leben als Hausfrau manchmal keinen Spaß, obwohl es eigentlich auch die Zeit ist (mit den Kindern), die man genießen sollte und irgendwann vermissen wird. Aber es ist nicht alles immer so einfach und nicht jeder kann alles so locker nehmen. Die Typen sind da einfach verschieden. Aber ich arbeite daran und das ist vielleicht schon der richtige Weg. :)

Und allen viel Erfolg. ;)

Antworten