Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8137
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von Helena »

Spannend, wenn man bereits Kinder hat, darf man das aber auch bereits jünger… wir haben mit 33 den Schlusstrich gezogen. Und durften das ohne wenn und aber.

@Thema: ja, klar büsst man gewisse Freiheiten ein, man kriegt aber auch einiges zurück. Ist einfach was anderes.
Generell finde ich persönlich die momentane Tendenz nicht gut, immer länger zu warten und sich dann zu wundern, dass es nicht mehr klappt und dann allenfalls auf künstliche Methoden zurückzugreifen. Wir Menschen pfuschen da der Natur fängs viel zu sehr rein. Die Fruchtbarkeit der Frau nimmt halt früh ab, das können wir nicht ändern und die Evolution wird sich da nicht so schnell anpassen.
Meine Schulfreundin hatte einen alten Vater und fand das nicht wirklich toll, weil er einfach schneller nicht mehr.

Wann der richtige Zeitpunkt ist? Nie oder immer. Aber wenn man finanziell auf beiden Beinen steht, die Beziehung stabil ist und der Wunsch nach Kindern besteht, wieso ihn dann vor sich her schieben? Ich hätte das nicht tun wollen und können. Dann lieber keine Kinder, wenn man bereits vor dem Üben Angst hat, dass sie einem das Leben „zerstören“.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von carina2407 »

Moreen hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 09:59 @Freiheiten, selbstbestimmt zu entscheiden: Mir wurde vor ein paar Tagen auf YouTube ein Video vorgeschlagen, bei welchem ich sehr an diesen Thread denken musste (wenn auch vom Inhalt her etwas anders gelagert). Da kämpft eine junge Frau aus Deutschland, inzwischen ist sie 35, seit Jahren darum, dass ein Gynäkologe sie sterilisiert. Die Frau wusste schon immer, dass sie auf keinen Fall je Kinder haben möchte; sie hat noch nie einen Kinderwunsch verspürt und sie ist nicht bereit, für viele Jahre auf ihre persönliche Freiheit zu verzichten. Leider hört hier die Selbstbestimmung auf: Kein Arzt möchte sie operieren, alle sagen ihr, sie sei noch zu jung, um einen solchen Entscheid fällen zu können :roll: . Offenbar ist es einfach noch zu sehr in den Köpfen verankert, dass eine Frau dazu da ist, Kinder zu kriegen.
Naja, also da muss ich ehrlich sagen würde ich mich als Arzt auch weigern. Sie hat noch keine, was wenn sie mit 40 doch noch plötzlich welche will? Es geht den Ärzten nicht darum ihr die Selbstbestimmung zu nehmen, sie kann verhüten. Aber ich verstehe dass kein Arzt ihr diese Möglichkeit nehmen will, wenn sie noch kein Kind hat, er trägt ja dann Mitverantwortung wenn sie sich umentscheidet, am Schluss klagt sie dann doch noch wenn es einer macht.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von Moreen »

@Carina2407, es gab in diesem Beitrag eine Ärztin aus Berlin, welche ihren Patientinnen das Recht zuspricht, sich sterilisieren zu lassen - ungeachtet der Tatsache, ob sie bereits Kinder haben oder nicht. Was diese Ärztin den Patientinnen vorschlägt: Eizellen punktieren und einfrieren lassen. Die Eizellen entsprechen in diesem Falle dem biologischen Alter der Patientin zum Zeitpunkt der Eizellentnahme. Dies gibt den Patientinnen die Möglichkeit, sich auf Wunsch zu einem späteren Zeitpunkt (auch nach 40) befruchtete Eizellen transferieren zu lassen. Finde ich persönlich eine gute Alternative.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von sonrie »

@Helena: Viele der Paare die auf Invitro etc. zurück greifen müssen dies tun, weil gesundheitliche Probleme bestehen (bei ihm oder ihr), das hat nichts mit dem Alter zu tun. Gerade bei Männern steigt die Zeugungsunfähigkeit seit Jahren stark an, aber nicht altersbedingt.

Ich verstehe deine Sicht der Dinge schon, dass man nicht ewig warten soll und dann auf IVF oder so setzen, die meisten KiWu zentren legen aber auch eine Alters- Obergrenze der Frau fest, da die Erfolgschancen ab 40 drastisch sinken und die Risiken steigen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

miaoli
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von miaoli »

Hallo MissDiamond
Wie kann ich deine Gedanken verstehen. Mir ging es genauso. Wir waren auf Reisen, konnten sozusagen tun und lassen was wir wollten. Und doch war der Kinderwunsch da. Ich wurde gewollt schwanger und hatte „angst“, dass mein Leben dann „vorbei“ ist mit dem Baby. Naja, so schlimm war es dann doch nicht. 😉 Das Baby war dann da und die negativen Gedanken nicht mehr da.
Ich wollte jedoch immer „mich“ blieben und mir auch mal meine Freiheiten nehmen. Das war mir wichtig und ist mir immer noch wichtig. Ich gehe regelmässig mit Kolleginnen Essen am Abend, arbeite weiterhin (zwar Teilzeit, was für mich vollkommen passt) und war letzens auch 3 Tage auf einem Städtetrip mit meiner besten Freundin. Ich besuche Konzerte und mache auch mal einen Tagesausflug. Ich liebe meine Kinder (inzwischen 4) über alles, aber ich möchte auch mich sein und nicht 24h Mami.
Und das kannst du für dich so einrichten, wie es für dich passt, natürlich wie es die Situation zulässt.
Im 2019 waren wir sogar mit zwei kleinen Kindern 2 Monate auf Weltreise - wir haben einmal die Welt umrundet, waren mit Kreuzfahrtschiff, Flugzeug, Wohnmobil, Auto unterwegs. Unterschied zu früher: wir haben auch Spielplätze besucht und sind ein bisschen langsamer unterwegs gewesen. Und statt zwei Backpacks haben wir drei Koffer dabei gehabt und einen Buggy.
Und ja ich habe auch gerne die Übersicht und alles unter Kontrolle. Das habe ich immer noch, aber konnte ein wenig loslassen, was auch nicht schlecht ist - finde ich.
Ich möchte Dich überhaupt nicht überzeugen, dass ihr Kinder haben müsst. Ich möchte dir einfach schreiben, dass du dir dein Leben mit Kindern auch selber gestalten kannst. Bei uns ist es auch so, dass mein Mann viel von der Hausarbeit und Erziehung übernimmt, wir sind sozusagen Gleichberechtigt.
Ich wünsche Dir, dass ihr gemeinsam das Richtige für euch entscheiden könnt.

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2841
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von Mialania »

carina2407 hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 11:48
Moreen hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 09:59 Naja, also da muss ich ehrlich sagen würde ich mich als Arzt auch weigern. Sie hat noch keine, was wenn sie mit 40 doch noch plötzlich welche will? Es geht den Ärzten nicht darum ihr die Selbstbestimmung zu nehmen, sie kann verhüten. Aber ich verstehe dass kein Arzt ihr diese Möglichkeit nehmen will, wenn sie noch kein Kind hat, er trägt ja dann Mitverantwortung wenn sie sich umentscheidet, am Schluss klagt sie dann doch noch wenn es einer macht.
Ich finde, dass man als Arzt das individuell entscheiden müsste, wenn überhaupt. Es ist die Entscheidung der Frau. Genau gleich, wie bei einem Mann. Jeder trifft doch in seinem Leben Entscheidungen, die man irgendwann bereut, aber dann muss man damit leben.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass gewisse Leute keine Kinder haben wollen und bin der Meinung, dass man sie dabei nicht behindern sollte und es vor allen Dingen nicht vom Alter abhängig machen soll.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4691
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von Leela »

Finde ich auch.
Ausserdem lässt sich eine Sterilisation auch rückgängig machen, wenn man das dann unbedingt möchte.
2010, 2013, 2015

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von annegretli74 »

Also ich finde den Gedanken, dass eine Frau, die bis 35 niemals einen Kinderwunsch gehegt hat und ihr Leben so gewollt kinderlos gestaltet und glücklich damit ist, urplötzlich mit Ende 30 einen KiWu entwickeln soll doch recht abstrus. Es gibt doch einfach Dinge, da ist man sich immer klar darüber, dass man das möchte (oder eben auch nicht).
Ich kennen hingegen einige (Mann und Frau) die an einer Familiengründung herumstudiert haben, weil man das halt so macht. Man heiratet halt irgendwann und dann hat man auch Kinder, am besten zwei. Oder man wird als Ehepaar immer wieder auf den hoffentlich bald eintreffenden Nachwuchs angesprochen, auch wenn das das Paar gar nicht möchte. In den Köpfen ist halt schon noch weit verbreitet, dass Ehe = Kinder bedeutet.
Eine gute Freundin hatte immer wieder mit Myomen zu kämpfen, Als die dritte Operation mit etwa Mitte 30 anstand, hat sie der Arzt gefragt, ob sie noch Kinder wolle. Falls nicht, würde er ihr empfehlen, dass sie sich gleich die Gebärmutter entfernen lassen solle. Sie hat es machen lassen und sie wirkte erleichtert, weil das Thema auch gegen Aussen endlich erledigt war. Sie musste sich nicht mehr rechtfertigen, sondern es war dann halt einfach so dass sie keine Kinder mehr bekommen konnte.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5416
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von ChrisBern »

Ja, das finde ich auch sehr speziell, dass nach der Hochzeit die meisten fast erwarten, dass man Kinder kriegt und wenn man ein Kind hat, wird das zweite "erwartet". Danach hat man der gesellschaftlichen Norm Genüge getan und wird wieder in Ruhe gelassen. Ach nein, meine deutschen Kolleginnen und Kollegen fragen jetzt immer, dass meine Tochter jetzt doch sicher mit dem Gymnasium startet (sie kommt in die 5.)...

Edit: wie ist bei Sterilisation denn die Regel bei Männern? Da muss man meines Wissens ein Gespräch führen und dann ist gut - würde man das bei einem kinderlosen Mann auch nicht machen? Ich kenne mindestens einen, der kinderlos sterilisiert ist. Da müsste man ja die gleichen Regeln haben, oder?

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von MissDiamond »

Helena hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 10:58
Wann der richtige Zeitpunkt ist? Nie oder immer. Aber wenn man finanziell auf beiden Beinen steht, die Beziehung stabil ist und der Wunsch nach Kindern besteht, wieso ihn dann vor sich her schieben? Ich hätte das nicht tun wollen und können. Dann lieber keine Kinder, wenn man bereits vor dem Üben Angst hat, dass sie einem das Leben „zerstören“.
Naja, ich rede ja nicht von "zerstören" - es ändert sich halt einfach.
Und nicht jeder Mensch kann mit Veränderungen gleich gut umgehen. Im Job (es kommt ein neuer Chef), kann man sich das ansehen und zur Not kündigen. Das Kinder-haben kann man halt nicht ausprobieren und wieder zurückgeben, wenns halt doch nicht passt (was auch gut ist!).
Diese definitive Entscheidung für ein Kind, mit dem Wissen, dass es vlt.auch ein spezielles Kind geben kann, beunruhigt mich halt einfach, weil ich unser unbeschwertes Leben einfach sehr fest geniesse.
Vorsichherschieben trifft es ganz gut - eben gerade wegen dieser finanziellen Unabhängigkeit, eben weil die Beziehung gut läuft, eben weil im Moment alles "perfekt" ist, möchte ich diesen Zustand gerne einfrieren und noch ein paar Jahre geniessen, bevor unser Leben durch ein Kind auf den Kopf gestellt würde. Kannst du das nachvollziehen?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von sonrie »

Das ist doch super, mach das!! Geniess diese perfekte Zeit in vollen Zügen! Besser als perfekt geht ja nicht 😉
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von MissDiamond »

sonrie hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 08:20 Das ist doch super, mach das!! Geniess diese perfekte Zeit in vollen Zügen! Besser als perfekt geht ja nicht 😉
Ich höre hier Sarkasmus raus. :D Perfekt ist ein grosses Wort, deswegen habe ich es in Anführungs-und Schlusszeichen geschrieben.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von sonja32 »

Wieso denkst Du dass es ein spezielles Kind geben kann?
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von sonrie »

MissDiamond hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 08:51
sonrie hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 08:20 Das ist doch super, mach das!! Geniess diese perfekte Zeit in vollen Zügen! Besser als perfekt geht ja nicht 😉
Ich höre hier Sarkasmus raus. :D Perfekt ist ein grosses Wort, deswegen habe ich es in Anführungs-und Schlusszeichen geschrieben.


Keine Ahnung wie du darauf kommst, es war genauso gemeint wie ich es geschrieben habe, wortwörtlich.

Es gibt so Zeiten in denen alles perfekt ist oder nahe daran, man sollte diese in vollen Zügen geniessen. Meine Meinung.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von MissDiamond »

sonja32 hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 09:07 Wieso denkst Du dass es ein spezielles Kind geben kann?
... weil keine Frau / Familie eine Garantie hat, dass Kinder gesund zur Welt kommen oder besondere Bedürfnisse haben/sich entwickeln, die mehr Zeit/Aufmerksamkeit/Energie benötigen. Wenn wir uns für Kinder entscheiden, dann muss auch dieser Faktor berücksichtigt werden, wobei natürlich jede Familie auf ein gesundes Kind hofft.

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von MissDiamond »

sonrie hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 09:26
MissDiamond hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 08:51
sonrie hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 08:20 Das ist doch super, mach das!! Geniess diese perfekte Zeit in vollen Zügen! Besser als perfekt geht ja nicht 😉
Ich höre hier Sarkasmus raus. :D Perfekt ist ein grosses Wort, deswegen habe ich es in Anführungs-und Schlusszeichen geschrieben.


Keine Ahnung wie du darauf kommst, es war genauso gemeint wie ich es geschrieben habe, wortwörtlich.

Es gibt so Zeiten in denen alles perfekt ist oder nahe daran, man sollte diese in vollen Zügen geniessen. Meine Meinung.
Dann hab ich das missverstanden, äxgüsi. :oops:

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5416
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von ChrisBern »

Ich würde es auch geniessen. Glaub mir: wenn der Kinderwunsch kommt, merkt man den schon. Nimm den Stress raus und geniesst eure Freiheit, das Leben, die Ferien - das ist doch so schön, dass es euch gut geht! :-)

Edit: und danke für den spannenden Threat, den du aufgemacht hast. Ist wirklich spannend!

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von Netterl »

jetzt schreibe ich doch:
Eine Garantie hast Du eh nie. Auch nicht auf das aktuelle perfekte Leben.
Ein Unfall kann Dir oder Deinen Partner passieren oder was anderes.

Freunde von uns hatten 3 gesunde Kinder - bis eines vor Auto lief und dadurch schwerst behindert wurde durch den Unfall. Das hat das Leben mehr umgekrempelt als die Kinder an und für sich.

Das Leben mit einer Sonderedition oder gar mehr als einer ist anstrengend, definitiv. Aber nicht weniger lebenswert oder schön.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von Joeyita »

Miss Diamond: Sehr spannender Thread! Ich erlebe dich hier im Forum als sehr reflektierte, gern planende Person. Und ich finde es super, dass ihr euch diese Gedanken macht. Der Kinderwunsch und das Kinderkriegen sind allerdings oft nicht so planbar, wie wir das gerne hätten. Und ich glaube, gerade dieses keine Kontrolle darüber zu haben, verlangt diesem Schritt auch etwas Mut ab.

Für mich war immer klar, dass ich Kinder wollte. Das war aber überhaupt keine rationale Überlegung, sondern einfach ein Bauchgefühl und ein grosser inniger Wunsch, der zwischen 25 und 30 immer grösser wurde. Bis mein Mann dazu bereit war, dauerte es allerdings länger und ich brauchte recht viel Geduld. Das erste Kind habe ich dann mit gut 32, das zweite mit knapp 35 bekommen.

Ich konnte mir auch nicht im Detail vorstellen, was es bedeutet, Kinder gross zu ziehen. Und ich finde es in vielen Aspekten wahrscheinlich herausfordernder, als ich gedacht hätte. Dennoch habe ich noch nie bereut, mich für ein Leben mit Kindern entschieden zu haben (was nicht heissen soll, dass das nicht legitim wäre, siehe regretting motherhood).
Ich sehe es als grosses Geschenk, was ich durch meine Kinder lernen durfte und immer noch darf, vor allem auch über mich selber. Ohne die Herausforderungen, die ich im Leben mit meinen Kindern erfahre, hätte ich mich nicht in dem Masse mit mir selber beschäftigen müssen, wie ich das in den letzten Jahren getan habe. Das kann sowohl positiv wie auch negativ sein, für mich war es eine grosse Chance und Lebensschule. Ich will damit nicht sagen, dass das bei allen Eltern der Fall sein muss, ich rede nur von mir und meiner Erfahrung.

Dir persönlich würde ich raten, euer Leben momentan einfach zu geniessen. Der Entscheid für Kinder muss meiner Meinung nach ein emotionaler sein, ein Bauchgefühl, das einfach ja sagt. Rein rational kann dieser glaube ich nicht gefällt werden. Wenn dieses Gefühl kommt, wirst du es wissen. Und falls nicht und ihr happy seid zu zweit, ist das doch wunderbar.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Joys
Member
Beiträge: 130
Registriert: Do 20. Jan 2005, 18:06

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von Joys »

annegretli
Das ist ganz, ganz traurig, was du in deiner Kindheit erleben musstest. Deine Zeilen haben mich zutiefst erschüttert.

Der Kinderwunsch bestand bei mir schon seit ich denken kann. Bei meinem Mann zum Glück auch, somit kam unser 1.Kind auch knapp 1.5 Jahre später zur Welt, da war ich 26 Jahre alt. Das zweite dann zwei Jahre später. Nun sind die beiden 18 und 16 Jahre alt.
Ich bin sehr dankbar, hab ich ein toller Mann und zwei gesunde, anstrengende und liebenswürdige Kinder. :lol:
Ich hatte nie das Gefühl, das ich auf etwas wegen der Kinder verzichten müsste. Wir nahmen sie überall mit und das klappte hervorragend. Letztes Jahr war mein Mann mit den beiden drei Wochen in den USA. Und nun ist die 16 jährige in Schottland in einem Sprachaufenthalt.
Ich vermisse sie wahnsinnig :roll:

Manche sind glücklicher ohne Kids, und das verstehe ich voll und ganz. Viele haben einfach das Gefühl, dass es dazu gehört zum Leben, was absolut nicht der Fall sein muss. Es muss für beide voll und ganz stimmen. Wir haben Paare in unserem Freundeskreis, wo der Kinderwunsch nicht auf Gegenseitigkeit beruhte und der Mann sich quasi überreden liess.....das finde ich ganz, ganz traurig. Denn die Kinder spüren immer wenn sie nicht willkommen sind.

Antworten