Corona-Virus Teil 3

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

Sonrie
Nicht jeder wohnt nahe der Berge, ich kenne wirklich nur das Alpsteingebiet und das Toggenburg, alles andere ist viel zu weit weg für einen Tagesausflug.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12261
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von sonrie »

@Sternli: du wohnst ungefähr in derselben ecke wie ich, wenn ich mich richtig erinnere ;-) Ich kann dir versichern, es gibt auch hier einige andere Wege und Ausflüge und Wanderungen als zum Aescher, Seealpsee oder auf den Kronberg. Vielleicht nicht ganz so hoch, nicht ganz so instagrammässig aber mit wenig Leuten, schöner Aussicht und gut für die Seele. ;-)

Viellleicht kann man so einen Sommer einfach auch mal als Anlass nehmen, die weitere Umgebung neu zu entdecken?
Spoiler:
sorry, aber wir leben hier in einem der schönsten länder überhaupt und alle jammern immer nur "geht nicht/schwierig/ zu weit weg/ nicht möglich) :roll: Euch ist schon bewusst, dass andere hier Urlaub machen, oder?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von carina2407 »

sonrie hat geschrieben: Mo 6. Apr 2020, 11:40 @Sternli: du wohnst ungefähr in derselben ecke wie ich, wenn ich mich richtig erinnere ;-) Ich kann dir versichern, es gibt auch hier einige andere Wege und Ausflüge und Wanderungen als zum Aescher, Seealpsee oder auf den Kronberg. Vielleicht nicht ganz so hoch, nicht ganz so instagrammässig aber mit wenig Leuten, schöner Aussicht und gut für die Seele. ;-)

Viellleicht kann man so einen Sommer einfach auch mal als Anlass nehmen, die weitere Umgebung neu zu entdecken?
Spoiler:
sorry, aber wir leben hier in einem der schönsten länder überhaupt und alle jammern immer nur "geht nicht/schwierig/ zu weit weg/ nicht möglich) :roll: Euch ist schon bewusst, dass andere hier Urlaub machen, oder?
Ich wohne auch an einem Ort wo andere Ferien machen, gerade deshalb müssen wir manchmal in eine andere Ecke flüchten, zuviele Touristen :lol: Aber ich stimme dir zu, in der Schweiz ist es wunderschön, wir bleiben drum oft innerhalb der Landesgrenze.
2007 Schliefer
2010 Diva

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

Sonrie
Das machen wir, wir sind aber eher im Flachland und um den See herum am erkunden. Musste als Kind ständig Wandern und habe die Freude daran verloren.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von stella »

sonrie
Meine Aussage bezog sich auf die Äusserungen von Wirtschaftsmenschen, die sich in der Sonntagspresse äusserten.

Ökonomen gehen davon aus, dass sich die Schweiz einen längeren Lockdown durchaus leisten kann, da die Staatsverschuldung sehr tief ist. Ebenfalls hat die Nationalbank sehr viel Geld liquid, glaub 173 Mia. War ebenfalls der Sonntagspresse zu entnehmen.

Ich finde nun wichtig, dass gemeinsam im Sinne von allen entschieden wird. Das Reingrätschen von Gössi und Co. geht für mich gar nicht. Es geht nun nicht um Profilierung einzelner sondern um Kooperation.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12261
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von sonrie »

@Sternli: das ist dann allerdings ein ganz anderes Problem als dass "alle Berge voller Leute sind" ;-) Wenn du eh nicht wandern willst, ist das ja kein thema für dich.

@Stella: ich kann im moment nicht ganz folgen.... welche Aussage meinst du?

EDIT: österreich lockert ganz langsam die Massnahmen, die Schulen bleiben aber noch bis Mitte Mai zu: https://orf.at/stories/3160816/
Zuletzt geändert von sonrie am Mo 6. Apr 2020, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Pinie »

carina2407 hat geschrieben: Mo 6. Apr 2020, 10:07 Gebe ich dir grundsätzlich recht. Aber ich persönlich glaube nicht dass es in 2-3 Wochen besser aussieht, ich denke da eher an Monate, und das wird wirtschaftlich gesehen eine Katastrophe. Wir werden in 3 Wochen am genau gleichen Punkt stehen, und der BR wird sich die gleichen Fragen stellen müssen. Und es wird weiter heissen alles bleibt zu. Was das für uns persönlich bedeutet mag ich hier nicht ausführen, damit kämpfen gerade so viele andere auch.
Ich denke auch, dass es in 2-3 Wochen nicht besser aussieht. Aber das heist nicht unbedingt, dass dasselbe entschieden wird. Eben wegen den wirtschaftlichen und sozialen/gesundheitlichen (den individuellen) Katastrophen.

Sommerferien: hey, wir werden die Schweiz für uns haben. Weisch wieviele von uns können da nach Grindelwald und Interlaken, nach Lausanne, auf die Rigi, den Alpstein, ins Engadin, auf die Campingplätze, wenn keine Asiaten, Araber, Amerikaner, Holländer, Deutsche, Briten etc da sind (und kein gutes Geld bringen). Wer sorgt sich denn da um Ferienwohnungen/ Übernachtungsmöglichkeiten?! Die schlafen mehrheitlich nicht im Freien imfall. Eher ist die Frage, DÜRFEN wir dann?$

@Medis- gerade im Radio einen Beitrag gehört. Engpässe bei der Versorgung finde ich doch um einiges bedrohlicher als ein Ferienproblem.

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1101
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Berlin »

stella hat geschrieben: Mo 6. Apr 2020, 12:51 Ökonomen gehen davon aus, dass sich die Schweiz einen längeren Lockdown durchaus leisten kann, da die Staatsverschuldung sehr tief ist. Ebenfalls hat die Nationalbank sehr viel Geld liquid, glaub 173 Mia. War ebenfalls der Sonntagspresse zu entnehmen.
Und wie soll das genau funktionieren? Einer der wichtigsten ökonomischen Grundlagen ist "there is no such thing as a free lunch". Das Geld regnet, auch in Krisenzeiten, nicht einfach so vom Himmel oder kann von der Nationalbank nach Gutdünken an Unternehmen verteilt werden. Stand heute können Unternehmen Kurzarbeit anmelden (dann sind sie zumindest von einem Teil der Lohnkosten entlastet) und Gratis Bankkredite beziehen. Aber die müssen irgendwann mal wieder zurückbezalt werden. Die Unternehmen werden ab Sommer / Herbst dann nicht auf einmal doppelten Umsatz erwirtschaften und innert Kürze damit alle Kredite zurückbezahlen können.

Gesamtökonomisch betrachtet wird ein Lockdown die Schweiz nicht komplett ins Chaos stürzen. Aber je länger er dauert, desto mehr Leute werden ihre Stelle verlieren, da nutzen auch die Liquiditätsreserven der Nationalbank nichts.

Deine Aussagen und kritsche Haltung in Ehren. Aber das Studium der Sonntagspresse macht noch keine Ökonomin....
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von ChrisBern »

Ich hoffe ja sehr, dass man im Juli August wieder nach Deutschland kann. Ich muss aus persönlichen Gründen dringend dahin und ich bin optimistisch, dass das im Sommer wieder geht. Anderes kann und will ich mir nicht vorstellen, dann drehe ich durch... Kann Mir nicht vorstellen, dass man Reisefreiheit in Europa monatelang blockieren kann. Und August wären dann ja dann doch schon über vier Monate, das kann ich nicht recht glauben.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

Sonrie
Ich möchte trotzdem nicht 2-2,5 Stunden Autofahren um zu wandern. Das ist mir zu weit. Aber ich bin auch völlig zufrieden zu Hause und in meiner Umgebung.
Nein für mich nicht, aber auch hier wird alles voll sein. Ich mag halt keine Menschenansammlungen. Mir macht es im Fall nichts aus die Ferien abzusagen. Ich fahre eh nur der Familie zuliebe weiter weg ins Ausland.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

ChrisBern
Ich kann mir vorstellen, dass das öffnen der Grenzen der letzte Schritt bei der Lockerung sein wird.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von ausländerin »

Die schweizerische Wirtschaft macht mir nicht so grosse Sorgen. Mit diesen Milliarden bekommen sie ihre Kredite und Cash, müssen 1-2 Jahre auf Gewinn verzichten und gut ist. Viele die jammern haben es gar nicht nötig, aber wer verzichtet schon auf Hilfe wenn es fast nachgeworfen wird. Kenne so einige die die Situation und das fehlende Kontrolle ausnützen. Was mir wirklich sorgen macht ist dass die Milliarden die die Wirtschaft jetzt abholt nachher dann fehlen werden. Und wo werden sie fehlen? Meine Liste: 1. Entwicklungshilfe 2. Umweltschutz, 3. Flüchtlingshilfe 4. Schulen 5. Soziale Dienste ... usw. Ja wir haben die KMUs gerettet, ein Paar grosszügig subventioniert ohne das sie es nötig hätten, Rest merken wir in 1-2 Jahren, und dann ist es zu spät. Hauptzatzlich haben wir ein Paar Jobs gerettet, oder auf 3-4 Monate die Kündigungen verschoben - dafür ganze Menge später zerstört. Und nicht nur Jobs, aber auch Leben. Weil es so unklar ist - wer denkt schon danach? Langfristige Plannung ist nicht die Stärke der Politik.
Die Wirtschaft um uns rings um bricht zusammen. Wir leben nicht in einer Blase. Für andere ausserhalb der EU bedeutet die Kriese was anderes - die Länder geben nicht die Milliarden für Unterstützung aus - sie haben es nicht. Während wir weiter versorgt werden von diesen Ländern, und über gesunkene Preise uns freuen, werden die ganze Gebiete an Hungersnot leiden, ins Arbeitslosigkeit versinken, mit Inflation kämpfen; Kriminalität, Terror und Krieg folgen dann nach. Die Auswirkungen können noch sehr wenige hier Begreifen, und die schweigen lieber darüber. Es wird aber langsam zu Realität.
Ich habe keine Antwort was wir machen können. Ich finde aber ethisch nicht korrekt hier vielen ihres unglaublich hohes Lebensqualität zu erhalten, mit Geldern die dann später fehlen würden für die die dann nicht überleben.

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Pirat »

sonrie hat geschrieben: So 5. Apr 2020, 22:43 @Pirat: Singapur war halt extrem viel früher dran was zb das schliessen der Schulen angeht... und in einem sehr autoritär geführten staat lassen sich Massnahmen innert stunden einführen und umsetzen. Die Leute dort sind sehr Obrigkeitshörig und setzen um was verlangt wird. Punkt.
Und die App... die gibts ja schon, da brauchts keine Schweizer Forscher. Aber da würde es in CH auf freiwilligkeit ankommen wegen datenschutz... freiwillig das App installieren, das Natel mitnehmen, Bluetooth aktivieren und bei einer push notification der App freiwillig in selbstisolation gehen...

In den von die genannten Ländern wurde da nicht gefragt oder auf Selbstverantwortung gesetzt.... aber stell mir mal vor in CH wird befohlen wer was auf seinem Nstel installieren muss und wie das zu laufen hat......?
Klar, die App gibt es schon. Trotzdem weiss ich aus erster Hand, dass in der CH und Deutschland am tracking gearbeitet wird - Stichwort security, Kryptographie, etc.
In Europa sind doch wohl die Ansprüche bezgl. Datenschutz und Sicherheit höher.

Ich kann mir vorstellen, dass die Menschen nach einem längeren Lockdown offener für so eine App sind.

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Lilyrose »

Ich bin gespannt auf die Ostertage... Mich dünkts es geht schon wieder etwas lockerer zu und her. Heute waren wir zuerst alleine auf dem Spielplatz, dann kamen 10 weitere dazu, die alle miteinander gespielt haben... Und eine Mutter eines Kindes hat grad noch vor wenigen Tagen zu mir gesagt, dass ihr Kind nur mit 2 anderen Familien spielen darf.. Da hält sie sich demfall auch schon nicht mehr dran.

Ob die Fallzahlen so in nächster Zeit genug sinken für Lockerungen? Heute war die Zahl ja mal schön "tief" in Vergleich zu vorhergehenden Tagen. Erste Zeichen, dass Massnahmen anschlagen oder nur einfach nur ein Tag? Ich glaube inzwischen auch, dass uns dies noch recht lange beschäftigen wird... Ausser der Sommer hilft wirklich. Dieses unvorhersehbare finde ich echt schwierig..

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Helena »

@Lilyrose: solche Schilderungen wie deine machen mich schon ein wenig hässig. Wenns blöd kommt, müssen dann wir, die uns wirklich an die Regeln halten, die Kinder noch länger an die Leine nehmen. Nur weils nicht alle schaffen auf 5 zu zählen...

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Lilyrose »

Ja das ist so... Bislang haben sich alle hier eigentlich gut dran gehalten, Spielplatz meist leer oder eben Max 5/6 Kinder... Heute war das erste Mal, dass solch ein Auflauf gab... Deswegen Frage ich mich, ob das jetzt nur Zufall war oder es doch einige wieder lockerer sehen.

Ich bin ja null Expertin, aber wenn man einen Experten zuhört, sagen die ja eigentli h recht deutlich, dass das absolut keine Sache von paar Wochen sei. Ich frag mich manchmal, ob es nicht besser wäre, einfach mal deutlich zu sagen, dass wir so noch lange so weitermachen können, damits vielleicht alle mal schnallen... Wenns dann vorher zu Lockerungen kommt, ist ja super... Aber jetzt dünkts mich haben die Leute immer noch Hoffnung, dass es bald zu Lockerungen kommt, obwohl ja immer wieder mal gesagt wird, dass es ein Marathon sei und wir nicht halbwegs durch und und und. Andererseits verstehe ich natürlich auch, dass man nichtÄngste schüren will. Ach ich weiss auch nicht.... Bleibt wohl echt nicht anderes übrig als Tag für Tag zu nehmen und geduldig zu sein (nicht meine Stärke)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Helena »

Va wirds diese Woche jeden Tag wärmer... da wird das mit der Disziplin nicht besser.
Musste heute mit den Kindern in die Schule. Und da sahen wir unterwegs x Kindergruppen. Musste jedesmal meinen Kindern erklären wieso sie und die anderen aus dem Haus das nicht dürfen (sie wären 6 und sind sonst immer zusammen).

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von dede »

Lilyrose hat geschrieben: Mo 6. Apr 2020, 20:53 Ja das ist so... Bislang haben sich alle hier eigentlich gut dran gehalten, Spielplatz meist leer oder eben Max 5/6 Kinder... Heute war das erste Mal, dass solch ein Auflauf gab... Deswegen Frage ich mich, ob das jetzt nur Zufall war oder es doch einige wieder lockerer sehen.
Bei uns sehen es ein paar sehr locker...zumindest für sich. Gemeinsames Essen beim Nachbarn über alle Generationen - kein Problem. Wegfahren übers Wochenende mit Übernachtung - kein Problem. Ferienbeginn und ab in die Berge, geplant für eine Woche - kein Problem. Viele Kinder spielen miteinander, 2m Abstand - wofür auch? Wir wohnen an einem Fluss - da waren am Wochenende Leute unterwegs wie ich es vor Corona noch nie gesehen habe - 2m Abstand halten: gar nicht mehr möglich (wir waren nicht da, haben aber vom Garten aus Sicht auf den Weg und den Fluss).

Das kackt mich echt an und da frage ich mich wirklich, warum ich meinen Kindern jeden Tag erklären muss, warum sie das alles nicht tun dürfen - aber die andern tun es eben doch. Die Leute erzählen das eine - es ist wichtig, sich an die Regeln zu halten - beim Handeln ist es dann plötzlich ganz anders, aber trotzdem sind sie überzeugt, nichts falsch zu machen. Ich würde mir momentan trübes und kühles Wetter wünschen, das erste Mal in meinem Leben.

Ich find's halt sehr respektlos all denen gegenüber, die jetzt viel mehr arbeiten müssen oder gar nicht mehr arbeiten können und nichts verdienen usw. Viele haben da echt die Einstellung "ich will" und "ich lass mir nichts verbieten". Sehr schade. Und auch gemein.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von dede »

Zum Thema Lockerung: Ich fände es gut, wenn vor allem die kleinen Geschäfte wieder öffnen könnten - aber nicht wie vor Corona. So etwas wie Einkaufen mit vorheriger Terminvereinbarung und entsprechenden Auflagen bezüglich Hygiene. Gezieltes Einkaufen lokal, wenn etwas gebraucht wird, aber nicht einfach "lädele". Das würde auch den Paketdienst entlasten.

@berlin
Ich finde die gesundheitlichen Folgen und Konsequenzen viel dramatischer. Und das wirtschaftliche Leben könnte auch viel früher wieder angefangen werden, wenn die Leute lernbereit wären, aber da sehe ich nicht so viel positives. Zählen bis 5, zuhause bleiben, vermeidbare Kontakte weglassen, 2m Distanz halten sind ja alles eigentlich ganz einfache Dinge, aber für viele nicht umsetzbar. Wäre die Disziplin der Leute grösser, dann wäre auch im wirtschaftlichen Bereich mehr möglich. Aber so wird es weiterhin viele Neuansteckungen gehen und auch bei Nicht-Risikopatienten schwerere Verläufe. Und dazu kommt noch, dass viele mit Bluthockdruck sagen: Ach, ich nehme ja ein "Tablettli", dann habe ich keinen hohen Blutdruck mehr, also gehöre ich nicht zur Risikogruppe. Viele zw. 40 und 60 Jahren denken so und begreifen nicht, dass dies ein Trugschluss ist. Bluthochdruck ist ein Risikofaktor, auch mit Tablettli. Und davon gibt es etliche unter 65 Jahren.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

Dede
Laut den Natel Daten halten sich die Leute mehrheitlich an die Anweisungen des Bundes.

Antworten