Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von besserwüsser »

gestartet haben wir gut letzte woche. aber ab donnerstag wurde es schwierig. sie wollte nicht gehen, weil etwas "anders" war. sie gingen in's schulhaus singen. auch kommen öfters neue personen in den kiga die sie nicht kennt.
gestern gab's auch ein riesen geschrei, dann ging sie trotzdem.
heute ohne geschrei, aber um 10.00 h musste ich sie abholen, weil sie ein verdauungsproblem hatte. sie hat sich dann im kiga richtig in was reingesteigert. morgen habe ich ein gespräch mit der kindergärtnerin. ich hoffe wir schaffen's bald besser :shock:
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Huhuu!
Bei uns läuft's tiptop, Sohneman geht super gern, kann's jeden Morgen kaum erwarten und meistert den Weg unglaublich gut! Denke, er wird bald alleine gehen können, auch wenn der Weg wirklich recht happig ist...

Mich nimmt jetzt halt einfach wunder, wie er's so macht, ob's mit der Logopädin gestern geklappt hat, wie er im Turnen heute mitgemacht hat etc. Da find ich's etwas schade, haben wir anders als im KiGa, wo ich arbeite, kein Kommunikationsheftli; hab' ihm letztes Mal, als ich eine Frage hatte, einen Zettel in die Znünibox gelegt... Wie ist das bei Euch?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Nach der gestrigen Krise gings heute wieder tip top :D
Sie ging am Morgen mit der Nachbarin und die letzten 20meter machen sie alleine.
Heute Nachmittag hatte sie dann noch Kinderturne was auch problemlos geklappt hat trotz 27 Kinder.

@Brösmeli
Ich erfahre auch nicht viel. Ausser das sie im Bäbiegge spielt erzählt sie nicht viel.
Denke so ein Kommunikationsheftli (kenn es von HPS Schulen) wäre zu aufwedig.
Wir dürfen der Lehrerin aber jederzeit anrufen wenn wie was fragen wollen.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Leela »

Meine Kleine ging heute schon ganz allein mit dem Schulbus und kam auch wieder selber heim.
Hui hab ich gebibbert aber sie kam pünktlich um 12 Uhr durch die Tür :-)
2010, 2013, 2015

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von swam »

Ich finde, dass das halt auch zum Kindsgi gehört, dass man nicht alles weiss. Fände es ehrlich gesagt eine Zumutung für die LP, wenn sie bei allen Kids was rapportieren müsste....


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Swam, darum geht's mir ja nicht, bin ja selber KiGä!!
Es geht zum Beispiel grad drum, dass am Montag Nachmittag zum ersten Mal die Logopädin zu ihm in den KiGa kommen sollte, welche ich noch nie gesehen und nur kurz am Telefon gesprochen habe. Sie hat gesagt, sie schaue mal, wie's geht, allenfalls müsste er dann später zu ihr ins Schulhaus rüber.
Ich wüsste jetzt einfach gern, ob und wie es geklappt hat, er erzählt natürlich nichts. Hab' ihm jetzt heute einen Zettel in die Znünibox gelegt.
Klar könnte ich anrufen, aber das wiederum fände ich mühsam, wenn mich Eltern ständig wegen jedem "Furz" anrufen würden. An der Schule, wo ich arbeite, geben wir unsere privaten Nummern gar nicht raus. Dafür haben wir eben ein Infobüchlein/Kommunikationsheft, was ich jetzt als sehr praktisch und gar nicht aufwändig empfinde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von swam »

Sorry Brösmeli, jetzt versteh ich Dich richtig :)

Ich find die Kommunkation bei uns sehr kurzfristig, wir haben gestern die Einladung zum Elternabend von nächstem Montag erhalten. Das Datum war zum Glück aber schon bekannt.

Benutzeravatar
Yucki
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 10:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Yucki »

Hallo zusammen

Brauche mal euren Rat:

Wir sind eigentlich gut gestartet in den Kiga. Seit letzen Dienstag ist aber jeden Morgen (und auch schon am Abend vorher) Krisenstimmung. Er will nicht mehr in den Kindi. Bei der Übergabe an die Kindergärtnerin weint er auch und will nicht rein. Mit den Buben will er nicht spielen, weil die immer kämpfen und er das nicht will. Ich glaube, es gefällt ihm schon, er hat einfach noch recht Mühe mit den Gleichaltrigen (er spielt sonst vor allem mit älteren Kindern oder seinem kleinen Bruder). Leider weiss ich ja nicht so genau, was der den ganzen Morgen so macht und helfen kann ich ihm irgendwie auch nicht wirklich.

Habt ihr mir Tips? Wie kann ich ihm den Abschied erleichtern? Es tut im Herzen weh ihn so unglücklich zu sehen und ihm nicht wirklich helfen zu können...

Danke fürs Lesen.
<3 Doppelts Buebemami <3
Kindergärtler 03/2011
Schnorri 01/2013

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von besserwüsser »

Hallo Yucki

Haben auch so ein Kandidätli. Hast Du schon mit der Kigä gesprochen? Ev kannst du ihm ein kleines Glücksbringerli mitgeben welches ihm hilft wenns nötig ist, ansonsten in der Garderobe lassen. Wie ist es während der Kindergartenzeit, findet er sich zurecht und ist es vielleicht der Abschied von Dir, welcher halt unterschätzt wird. Es ist mega hart wenn die Kinder weinen wenn man sie bringt, aber irgendwie müssen sie durch. Hatte letzte Woche mit der Kigä ein kurzes Gespräch, da hat sie mir bestätigt das sie sich wenn die Krise vorüber ist wohl fühlt. Schau mal dass er als erster im Morgen im Kiga ist, dann ist er als Auswahl zum Spielen beliebt.
Viel Glück!
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
ZüriMami
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 22:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von ZüriMami »

Wir hatten heute bereits den ersten (und im Schuljahr einzigen) Elternabend. Mit 1.5h war er definitiv zu lang, aber irgendwie noch ok. Gegen Ende war aber die Unbequemlichkeit der Mini-Stühle definitiv vereinnehmender als Infos zum Elternrat :lol: :roll: :wink:

Eltern kennenlernen und plaudern war aber das Highlight. Und wir haben erfahren, dass die einte der zwei Kindergärtnerinnen im Dezember in einen Mutterschaftsurlaub gehen wird.
Aber das beste ist eigentlich, dass wir diese Woche keinerlei Ablösungsschwierigkeiten mehr hatten.

Wie läufts bei euch so?

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Malaga1 »

ZüriMami hat geschrieben:Gegen Ende war aber die Unbequemlichkeit der Mini-Stühle definitiv vereinnehmender als Infos zum Elternrat :lol: :roll: :wink
Lach - kann ich mir vorstellen!

Hier läuft alles bestens. Mein Sohn geht vom ersten Tag so selbstverständlich in den KiGa, wie wenn er nie etwas anderes gemacht hätte. Elternabend ist übernächste Woche.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

ZüriMami, lustig, unsere eine KiGä (nicht die Haupt-KiGä) wird im Dezember ebenfalls Mama und in Urlaub gehen! ;-)

Wir hatten den ersten Elternabend bereits am Donnerstag der ersten Schulwoche; dauerte ca. eine gute Stunde, was ICH jetzt eher kurz fand im Vergleich zu den Elternabenden an der Schule, wo ich arbeite. Die dauern ohne Apéro gut und gerne schon 2 Stunden... ;-) Gestern haben wir auch bereits dier erste Kindergartenzeitung erhalten! :-)

Bei uns läuft's auch. Sind jetzt 3 Wochen seit KiGa-Start, und seit dieser Woche läuft Sohnemann bereits allein bzw. mit den Quartierkindern. Bin mächtig stolz! Hätte nicht gedacht, dass das so früh schon klappt...! Ist doch ein knapper km, mit 4mal Überqueren einer Strasse...
Gestern hatten die Mädels vergessen, auf ihn zu warten am Mittag, und er lief dann den ganzen Weg problemlos alleine! :)

Dafür haben wir in einer Woche schon das erste Elterngespräch; zwecks Austausch, da F. ja Logopädie und Psychomotorik besucht. Die KiGä hat aber auch erwähnt am Telefon, dass er noch so Mühe hat mit Warten/sich zurückstellen, viel stürmt/ unterbricht/dreinredet... Erstaunt mich nicht, da ist er tatsächlich eine harte Nuss. :(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Bei uns läufts auch soweit gut. Diese Woche war sie noch 2 Tage krank. Hat sich danach aber wieder sehr gefreut wieder zu gehen.

Laufen wird bei uns noch länger nicht gehen. Bin jetzt aber daran das ich sie die letzten Meter alleine schicke. Geht aber wie alles nur unter Zwang. Aber das kenn ich bereits.
Hab gesagt nach den Herbstferien komme ich nur noch den halben Weg mit.

@Brösmeli
Sind die 4mal mit Fussgängerstreifen?

Bei uns müssen sie 6x eine Strasse überqueren. Davon 3x ohne Streifen und einmal noch an der Bushaltestelle vorbe wo wenns dumm geht Busse von beiden Seiten kommen.
Weiss nicht ob ich da zu ängstlich bin aber da möcht ich sie noch nicht alleine lassen zumal sie extrem verträumt ist.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

Bei uns läufts auch gut, er geht nach wie vor sehr gerne in den Kindergarten und erzählt zu meinem Erstaunen doch immer mal wieder etwas von Kindergarten! :D

Zur Zeit muss ich morgens immer noch mit, der Rückweg klappt aber immer wie besser und bald wird er wohl ganz alleine heim kommen. Wir machen es stückweise, so dass ich auch sehe, wie er sich beim Überqueren der Strasse verhält. Ist aber so wie bei Epic, dass ich das von mir aus sagen muss, sonst hätte er wohl nichts dagegen, wenn ich ihn 2 Jahre in den Kindergarten hin und zurück begleite :lol: aber das ist bei uns bei vielem so. Er ist dann aber jeweils mächtig stolz, dass er den Rückweg bald schon alleine bewältigt! Für ihn brauchts noch etwas Überwindung, bis er dann wohl ganz alleine in den Kindergarten reingehen kann, aber das ist auch ok. An den Arbeitstagen müssen wir dann noch schauen, wie das zeitlich klappt.
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
Yucki
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 10:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Yucki »

Hallo

Hatten auch Elternabend und kurz mit der Lehrerin gesprochen. Scheinbar ists wirklich nur der Moment des Abschieds, der noch schwer fällt. Danach gehts tiptop. Aber gestern und heute gings schon ohne Tränli. Begleiten werd ich wohl noch länger müssen. Obwohl er nur 5min zu Fuss und keine Strasse hat, fürchtet er sich noch alleine. Ich lass ihm seine Zeit. Bin nun schon froh gehts ohne Weinen! Jetzt ist aber erstmal Wochenende!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
<3 Doppelts Buebemami <3
Kindergärtler 03/2011
Schnorri 01/2013

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

Mich nimmt mal was Wunder bei euren Kindergärtnern:
Habt ihr auch eine Verhaltensänderung wahrgenommen oder ist das nur bei unserem so? Er ist plötzlich frecher, beschimpft uns mehr (du Blödi, du bisch e xy, du Gaggi, etc.) und allgemein ist es gerade wieder anstrengender geworden. Zudem finde ich es gerade sehr anstrengend wenn wir auf Besuch sind, da er dort auch all diese Wörter rauslässt und dann die anderen Kinder mitmachen und ich ignoriert werde, wenn ich sage, er soll damit aufhören. Auch auf Besuch tobt er viel wilder herum und gerade mit ruhigen Kindern fühle ich mich manchmal als hätte ich ein hyperaktives Kind. Gestern musste ich ihm sagen, dass er sich anders benehmen müsse, sonst lade uns bald niemand mehr zum Spielen ein. Ich werde wohl vorerst eine Pause machen und mit niemandem mehr abmachen am Nachmittag, bzw. wenn dann eher unterwegs in der Natur. Wobei das ja auf Dauer auch keine Lösung ist, gerade jetzt wo dann der Herbst/Winter kommt... :?
Jungs 2011/2015

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Hibiskus »

Ja Träumerli, das ist bei uns genauso :wink: :roll:
Junior findet es total witzig, einerseits Wörter auszuprobieren, die wir hier nicht verwenden oder auch, mich als diverse Sachen zu titulieren. Er hat schnell verstanden, dass er mir keine Schimpfworte an den Kopf werfen darf und dass ich ziemlich grantig auf "hopp, zackzack" und ähnliches reagiere, macht sich aber nun einen Spass daraus, "Wortkreationen" zu entwerfen. Ich bin dann "du Stuhl, du Türe, Du Bett, Du Kühlschrank..." Nicht schlimm, aber nervig :roll: :roll:
Ist wohl ein Spiel, dass sie untereinander spielen im Kindergarten und es toooootal witzig finden.
Ich denke, das wird vorbei gehen...
Folgen kann Junior momentan noch weniger als sonst schon, ich nehme es aber als Anpassungsreaktion und als Zeichen, dass ihn die neue Situation noch sehr stark fordert. Er braucht auch sehr viel Extraaufmerksamkeit, Kuscheln und Büechlischauen. Momentan machen wir übrigens aus diesen Gründen noch nicht ab, haben aber durch verschiedene Betreuungstage aber auch neben dem Kindergarten viel Programm.

@Weg
Junior fand heute beim Abholen auch, dass er ab sofort alleine gehen werde. Eigentlich traue ich ihm den Weg schon zu, habe aber auch etwas Schiss, weil er mehrere Strassen mit und ohne Fussgängerstreifen überqueren muss, auf den Quartierstrassen unübersichtliche Stellen ohne Trottoir sind, er an zwei grossen Parkplätzen mit Ein- und Ausfahrten vorbei muss und es immer grössere Schüler hat, die ein richtig schlechtes Vorbild abgeben.
Aber eigentlich macht es wohl keinen Unterschied, ob er den Weg jetzt schon alleine macht oder erst in drei Wochen...

@Brösmeli
Kindergartenzeitung? Das tönt witzig

Bei uns
läuft es eigentlich gut, Junior geht meist gerne, Turnen findet er ganz toll. Er erzählt aber nicht viel und findet es nicht gut, wenn ich ihn frage :( Ab und zu singt er aber ein Lied aus dem Kindergarten oder erzählt aus dem Nichts heraus ein Anektödli

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Träumerli »

@Hibiskus: danke! bin froh, dass es nicht nur mir so geht :D dann liegts wohl wirklich an der Umstellung. Ich habe eben am Anfang auch kaum was abgemacht, aber letzte Woche hatten wir wohl zu viel los. Nun gehe ich es wieder ruhiger an... ist auch für mich weniger Stress. Bis wir am Mittag mit Essen fertig sind ist auch schon oft 13 Uhr...
Jungs 2011/2015

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Hallo zusammen

Wir hatten gestern auch den ersten Elternabend. War sehr spannend und informativ.
Aber ja die kleinen Stühli waren auch eher zum abgewöhnen :mrgreen:
Zuerst gab es ein Teil mit allen 3 Abteilungen und dann gab es noch Zeit für den Austausch im jeweiligen KiGa des Kindes.
Fand es gut mal ein paar Worte mit den Kindergärtnerinnen zu wechseln und zu hören wie es läuft.
Wobei es ziemlich meiner Einschätzung entspricht. Unsere Grosse ist eher zurückhaltende, spricht nicht viel von sich aus, singt noch nicht mit aber hat sich sonst gut in die Gruppe integriert. Bewegung liebt sie und wenn sie frei wählen dürfen ist sie praktisch immer im Bäbiecken.
Habe dann noch gefragt wie es mit dem weinen gehe, da sie ja zu Hause alpot weint. Im KiGa macht sie dies gar nicht, nichtmal nachdem wie umgefallen war und dies gerade aufs Gesicht. :shock:

Dann gab es noch Infos, ende Oktober findet ein Reihenuntersuch der Logopädin statt. Gibt es das bei euch auch?
Und wir sollen zu Hause auch auf Stift und Scherhaltung achten. Dies sei der Schule sehr wichtig.

Alles in allem sind wir sehr zufrieden wie es läuft.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
pumpkin
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 14:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von pumpkin »

Hey Lunarra, kennst du mich noch? Pumpkin ;-). Wow, so lustig, war seit Jahren nicht mehr auf Swissmom und nun wollte ich nachsehen, ob jemand über den Chindsgi Start schreibt und wen treffe ich hier ;-). So schön, wieder von dir zu lesen :D. Wow, jetzt seid ihr schon zu 5 :D.

Timo ist auch gut gestartet, er geht sehr gerne in den Kindergarten. Was mir zurzeit einfach extrem Mühe bereitet ist ihn am Abend ins Bett zu bringen. Er ging früher erst zwischen 21:00/30 Uhr ins Bett und nun haben wir natürlich jeden Abend einen Kampf, wenn wir ihn um 20:15 Uhr ins Bett bringen wollen. Er ist teilweise am
Nachmittag auch extrem überdreht. Kennt ihr das auch? Denke es ist von den vielen Eindrücken im Chindsgi.
Und da er ein Einzelkind ist, ist es ja auch eine grosse Umstellung nun jeden morgen 3h mit Kindern zusammen zu sein. Obschon, vorher ging er ja auch 3 Mal in die Spielgruppe. Hoffe es bessert bald :? .

Grüessli
pumpkin

Antworten