Corona-Virus Teil 3

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Lilyrose »

dede hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 01:28 Und dazu kommt noch, dass viele mit Bluthockdruck sagen: Ach, ich nehme ja ein "Tablettli", dann habe ich keinen hohen Blutdruck mehr, also gehöre ich nicht zur Risikogruppe. Viele zw. 40 und 60 Jahren denken so und begreifen nicht, dass dies ein Trugschluss ist. Bluthochdruck ist ein Risikofaktor, auch mit Tablettli. Und davon gibt es etliche unter 65 Jahren.
Ganz genau das sagt meine Mutter auch. Sie geht immer noch selber einkaufen, aber wenigstens nur 1x die Woche und nur wenns nicht viele Leute hat. Aber sie sieht nicht ein, dass sie es eben eigentlich trotzdem lassen sollte, da Risikogruppe... Aber sie gehört vom Alter noch nicht dazu, deshalb scheint ihr nicht in den Kopf zu gehen. Da wir weit weg wohnen, kann ich nicht für sie einkaufen gehen. Schwiegermutter ziemlich dasselbe... Plus "wenn es mi putzt, denn putzt es mech halt" 🙄

Ich glaube, zu viele haben einfach noch nicht gecheckt, dass es eben nicht das gleiche wie ne normale Grippe ist... Auch wenn die Krankheit selber für viele den Verlauf einer normalen Grippe nimmt und deshalb nicht bedrohlich genug wirkt.

Die Warnungen des Bundes, dass eine Ausgangssperre nicht ausgeschlossen ist, überhören auch viele glaub ich oder wollen es nicht hören. Ich finde, das schöne Wetter ist einerseits gut, weil es Energie und gute Laune gibt in dieser Zeit, aber eben lockts auch nach draussen. Und ich verstehe es ja auch.... Wir gehen auch nach draussen, da wir nur Balkon haben... Aber wir gehen an Orte, wo es halt nicht so Ansammlungen hat. Halt eher Wald statt an den wunderschönen See usw. Man kann ja eigentlich draussen sein und trotzdem sich gut verteilen.

@Wirtschaft: natürlich wäre es toll, wenn einiges wieder angekurbelt werden könnte. Aber wo fängt man an? Und wie? Selbst wenn man ein Tröpfli System hat, kann es ja sein, dass die Leute draussen Schlange stehen. Nur auf Termin wäre jenachdem vielleicht was, aber bringts das? Läden usw müssen ja trotzdem eine gewisse Anzahl Kunfen/Umsatz haben, damit sich eine Öffnung überhaupt lohnt. Denn sobald geöffnet wird, brauchts ja wieder Personal und verursacht zusätzliche Kosten. Echt ne schwierige Entscheidung... Aber ich denke für Lockerungen müssen die Zahlen trotzdem sinken, sonst sehe ich da wenig Hoffnung. Und wenn man schaut was in China passiert... Die Menschen drängeln sich nach draussen, Kopf an Kopf an gewissen Orten. Vielleicht wäre es bei uns nicht so schlimm, da wir auch weniger Menschen haben, aber ich glaube, dass es ähnlich sein würde nach längerem Verzicht. Würde jetzt zb ein Hornbach öffnen, wäre der Parkplatz garantiert rappelvoll... Tröpfchensystem hin oder her... Oder sie sperren gleich 1/2 der Parkplätze, dann gibts vielleicht einfach ein Verkehrschaos vorzu

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Stella* »

@hoher Blutdruck
Gemäss einer italienischen Studie haben ca. 75% der "Corona-Verstorbenen" einen hohen Blutdruck. Finde ich ziemlich eindrücklich. Gehe mal davon aus, dass die Zahlen in der CH nicht anders wären.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Netterl »

Das ist das Problem mit Statistiken:
Sind sie verstorben wegen des hohen Blutdrucks? Oder ist der hohe Blutdruck eine Begleiterscheinung des Alters und somit auch zufällig gehäuft, da ja eher ältere Menschen versterben?

In D soll das Durchschnittsalter der an und mit COVID 19 Verstorbenen momentan bei 82 Jahren liegen.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

Stella
Am Freitag wurden diese Zahlen vorgestellt, ja die Zahl ist ähnlich hoch, weis es nicht mehr genau. Bin einfach erschrocken da mein Mann auch Bluthochdruck hat. Seinen AG hat er es gesagt, trotzdem muss er arbeiten (Zoll) und zwar jetzt draussen die Grenzwächter unterstützen und nicht mehr im Büro. Den Warenverkehr lässt man nun einfach laufen. Es hat eben viele die noch mehr Risiko haben und jemand muss halt einfach arbeiten.

Wisst ihr was mich verrückt macht? Das man nicht weis wie lange es dauern wird. Wenn ich z.B. wüsste das die Schule bis Pfingsten zu ist oder bis Sommer, dann kann ich mich darauf einstellen. Dann kann ich planen, einerseits mit meinem Unterricht (nur Religion aber trotzdem) andrerseits mit meinen Kindern, vor allem für unseren Jüngsten mit ASS. Jetzt ist man so in der Schwebe. Fängt jetzt die Schule an am 20. oder nicht? Dann wie lange bleiben die Grenzen zu? Sollen wir die Ferien absagen oder nicht? Wenn ja würde ich das Geld in einen Tischtennistisch investieren (also natürlich einen Teil :)) wir könnten anders planen. Ich hasse dieses Warten, dieses nicht wissen. Mir wäre es lieber sie würden einen längeren Zeitpunkt sagen irgendwie. Ja ich weiss es kann natürlich niemand sagen wie lange es geht und so. Es ist einfach der Punkt der mich extrem zermürbt und müde macht.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Di 7. Apr 2020, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

Netterl
Ja das relativiert alles wieder etwas, stimmt.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Moreen »

@Sternli05, ich denke, wir dürfen uns - leider - auf eine SEHR SEHR lange Zeit einstellen, ehe wieder Normalität einkehrt. Ich glaube kaum, dass die Schulen nach Pfingsten ihren Betrieb wieder aufnehmen dürfen. Das EDK prüft derzeit Möglichkeiten, die Prüfungen für die Abschlussklassen (Oberstufe, Gymnasium, Lehrlinge) zu gewährleisten - alles andere wird wohl warten müssen. Insbesondere dann, wenn die Prüflinge ihre Prüfungen vor Ort abhalten müssen; je weniger Schüler im Schulhaus, umso eher kann der Abstand gewährleistet werden... An der Kantonsschule meines Sohnes wurden die Abschlussprüfungen bereits um 1 Monat nach hinten (oder nach vorne :roll: , han grad chli Chrüsimüsi im Chopf) verschoben; also statt April jetzt neu Mai...

Was Ferien im Ausland betrifft: auch da befürchte ich, dass die Grenzen erst gegen (Spät)Herbst wieder geöffnet werden. So lange nicht in allen Ländern der Peak erreicht ist, kann man kaum davon ausgehen, dass Reisen in andere Länder möglich sein wird...

Dies meine ganz persönliche Sicht auf die Dinge, wenn ich mich so durch die Medien lese und am TV verfolge :?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Stella* »

@Netterl
Logisch ist das Durchschnittsalter der Verstorbenen hoch. Aber ich fand es eben trotzdem eindrücklich, dass so viele unter Bluthochdruck litten. Für mich heisst es einfach, dass man es nicht auf die leichte Schulter nehmen soll, wenn man bereits unter Bluthochdruck leidet - egal, wie alt man ist. Diabetiker gehören auch zur Risikogruppe. Dort ist die Sterblichkeit allerdings verhältnismässig tiefer.

@Sternli
Mein GG gehört wegen Bluthochdruck ebenfalls zur Risikogruppe. Obwohl sein Arbeitgeber alle Corona-Massnahmen einhält, wollen sie nicht, dass er zur Arbeit erscheint. Kann der AG von deinem GG die Massnahmen einhalten? Wenn nicht, soll er sich vom Arzt eine Bestätigung holen, dass er sonst nicht arbeiten darf.
Es lohnt sich nicht, sich den Kopf über etwas zu zerbrechen, dass du nicht beeinflussen kannst. Das verbraucht nur unnötige Energie. Wir leben von Woche zu Woche und wir machen keine Pläne, resp. höchstens eine To-do-Liste für die nächsten paar Tage. :wink:
Ich denke übrigens, dass die Schulen im Mai auch noch zu sind, ev. sogar bis zu den Sommerferien. Falls ihr die Ferien kostenfrei stornieren könnt, könnt ihr euch ja jetzt schon entscheiden, nicht zu gehen. Dann musst du nicht weiter grübeln du hast einen Entscheid wegen dem Tischtenisstisch.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von 5erpack »

Frage, werden immer noch nur Risiko Patienten etc getestet?
Laut HÄ hab ich alle Symptome vom Coronavirus. Testen tut sie aber nicht, sie meinte das machen sie immer noch nicht hier. Irgendwie find ich das jetzt absolut unbefriedigend. Einerseits gehöre ich ja dann nicht zu den positiven Fällen und bin so wie es aussieht trotzdem am Virus erkrankt..
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

Moreen
Ja ich bin eigentlich deiner Meinung und sehe das auch so. Aber die Zahlen sinken ja jetzt, werden die Schulen aufgehen? Der Ruf danach ist ja gross. Ach egal, niemand kann es sagen. Bis es wieder ganz normal läuft wird es ewig dauern das stimmt schon.

Ich darf nicht klagen, wir haben sichere Jobs, müssen keine Existentängste haben. Wir haben grad auch „Glück“ unser Sohn ist in der 1. Oberstufe und Tochter im 1. Lehrjahr. Also nicht gerade in einer total wichtigen Phase wie Berufswahl oder Abschlussprüfung. Der Jüngste ist in der 3. Klasse einer Sonderschule. Die werden etwas aufgleisen wenn es länger zu bleibt.

Ich habe persönlich eben grosse Mühe mit Veränderungen. Egal was für welche. Das lähmt mich und wenn ich denke was ich die letzten 3 Wochen alles hätte machen können.... geschafft hab ich praktisch nichts.

Stella
Er muss jeden der die Grenze passieren will kontrollieren. Im Moment hat er jetzt eine Woche Ferien. Die Grüne Grenze wird jetzt wenigstens vom Militär kontrolliert.
Meine Familie will die Ferien noch nicht absagen. Wir haben bis Mitte Mai Zeit zum entscheiden, es wäre Norddeutschland. Für mich sind Ferien Zuhause voll OK, meine Familie liebt Ferien irgendwo. Wenn ich jetzt storniere heisst es wieder das ich ja eh nicht gehen wollte.... OK anderes Thema :)
Zuletzt geändert von Sternli05 am Di 7. Apr 2020, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4786
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Stella* »

5erpack hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 08:25 Frage, werden immer noch nur Risiko Patienten etc getestet?
Laut HÄ hab ich alle Symptome vom Coronavirus. Testen tut sie aber nicht, sie meinte das machen sie immer noch nicht hier. Irgendwie find ich das jetzt absolut unbefriedigend. Einerseits gehöre ich ja dann nicht zu den positiven Fällen und bin so wie es aussieht trotzdem am Virus erkrankt..
Das ist bei uns auch so. Ausser, dass du in einer Statistik auftauchen würdest, würde es ja nichts ändern, oder? Und nur dafür einen Test zu machen, finde ich persönlich nicht sinnvoll. Bei uns werden übrigens nicht mal alle Risikopatienten getestet. Gute Besserung!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

5erpack
Hier wird auch nicht getestet wie ich gehört habe. Das wird ja dann irgendwann mit diesen Antikörpertests gemacht.
Wünsche dir ganz gute Besserung!

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von 5erpack »

Ah ok, ja hoffe dann auch auf die Antikörper Tests.
Danke für die Wünsche. Ich hoffe es wird nicht schlimmer. Ist nämlich nicht ohne :?
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1101
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Berlin »

Es lohnt sich, sich mal die Statistik des BAG anzuschauen:https://covid-19-schweiz.bagapps.ch/de-1.html

Das Durchschnittsalter der Coronatoten in der Schweiz liegt deutlich über 80 Jahre. Es gibt genau einen Todesfall im Alter zwischen 40 und 49. Ich finde, das relativiert das Ganze schon beträchtlich. So tragisch das im Einzelfall ist, sterben diese Leute einfach ein paar Jahre früher als sonst. Auf der anderen Seite stehen tausende von Leuten, die ihre Arbeitsstelle oder ihre Existenzgrundlage verlieren und, inklusive ihrer ganzen Familien, möglicherweise Jahrelang nicht aus dieser Situation herausfinden.

Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich finde, das darf man durchaus gegeneinander abwägen.

Zum Thema Bluthochdruck: Auch da lohnt sich ein Blick auf die Statistik: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitszustand/krankheiten/herz-kreislauf-erkrankungen.html.
Im Jahr 2017 waren 18% der Bevölkerung von Bluthochdruck betroffen oder nahmen Medikamente dagegen. Bei der Alterskategorie über 75 Jahre liegt der Anteil bei 56% (Männer) resp. 57% (Frauen). Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in der Schweiz die häufigste Todesursache und der dritthäufigste Hospitalisierungsgrund. Bluthochdruck und ein zu hoher Cholesterinspiegel gehören zu den Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Und das Alles noch lange vor Corona......
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

Berlin
Es geht bei diesem Lock-Down ja nicht nur darum die alten Menschen zu schützen. Wenn man nichts machen würde, würde das Gesundheitssysthem kollabieren. Dann würden infolge dessen viele jungen Menschen sterben. Da die Spitäler einfach voll sind und die Intensivplätze besetzt.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von 5erpack »

Sternli05 hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 08:46 Berlin
Es geht bei diesem Lock-Down ja nicht nur darum die alten Menschen zu schützen. Wenn man nichts machen würde, würde das Gesundheitssysthem kollabieren. Dann würden infolge dessen viele jungen Menschen sterben. Da die Spitäler einfach voll sind und die Intensivplätze besetzt.
Genau!
Hab das meinem GG auch immer wieder gesagt!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1101
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Berlin »

Ich finde ja grundsätzlich gut und richtig, was der Bundesrat bislang entschieden hat und halte mich - im Wesentlichen - auch brav an die Vorgaben.
Aber: Die Spitäler sind überhaupt nicht voll, immer mehr Krankenhäuser melden Kurzarbeit an (weil zwar in Vorbereitung auf den Ansturm, aber effektiv gar nicht ausgelastet). Die Frage ist, wie lange dieses Abwarten und Hinhalten noch dauern soll.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Sternli05 »

Berlin
Das ist so weil wir so strenge Massnahmen ergriffen haben. Hätten wir das nicht gemacht oder würden jetzt lockern wären die Spitäler sofort voll. Sind wir doch froh ist es nicht so schlimm gekommen.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von sonja32 »

ich beobachte es auch: die leute haben keine lust mehr auf isolation. insbesondere diejenigen, die sich seit wochen fast zu hause einbarrikadiert haben.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Moreen »

Berlin hat geschrieben: Di 7. Apr 2020, 08:56 Ich finde ja grundsätzlich gut und richtig, was der Bundesrat bislang entschieden hat und halte mich - im Wesentlichen - auch brav an die Vorgaben.
Aber: Die Spitäler sind überhaupt nicht voll, immer mehr Krankenhäuser melden Kurzarbeit an (weil zwar in Vorbereitung auf den Ansturm, aber effektiv gar nicht ausgelastet). Die Frage ist, wie lange dieses Abwarten und Hinhalten noch dauern soll.
Meine Gedanken :? . Leider bin ich inzwischen doch recht pessimistisch eingestellt...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Corona-Virus Teil 3

Beitrag von Coneli »

@Uetliberg,ich würd mich über eine Antwort von dir noch freuen betr. Spital.
Ha ä tolle Giuu!♥

Antworten