Wir wundern uns weiterhin.....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Ursi71 »

danci hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 07:55 Hier genau so. Ich witzle manchmal, dass unser Schutzkonzept in erster Linie so aussieht, dass man das Thema totschweigt, um nicht in Streit zu geraten.
Ist doch kein Witz, oder?, ist ein funktionierendes Schutzkonzept. Wenn man schweigt anstatt streitet ist man viel besser geschützt. Die ganzen Aerosole werden ja erwiesenermassen viel mehr verteilt, wenn man singt, schreit oder eben auch laut streitet als wenn man schweigt. :wink: :mrgreen:

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von ausländerin »

Und wir hatten an Sonntag ein E-Mail um 21.40 am Abend mit Homeoffice Empfehlung ab Montag für die die es können. (maskenpflicht haben wir schon längst). Es brauchte dafür aber eine Absprache mit Vorgesetzten (um zu kommen und auch um nicht zu kommen). Am Sonntag um 22.00... Alle Team-leiter und drüber haben sich sehr gefreut. Ich wundere wieso solche Entscheidungen nicht schon am Do getroffen wurden, mit ein Paar Tagen Frist für Umsetzung. Aber neue Regeln von Sonntag auf Montag finde ich schon eine Zumutung. Oder ist es die Gedanke - wenn wir schon am Sonntag arbeiten, solltet ihr dann auch?

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von naura »

Meinst du nicht, das hatte damit zu tun, dass die Pressekonferenz am Sonntag war und die Massnahmen ab Montag gelten?

Ich wundere mich ehrlich gesagt ein wenig, wie viel Energie investiert wird sich über Dinge zu ärgern. Das ist nicht nur auf diesen Thread bezogen, den es mir blöderweise immer anzeigt, da sonst kaum noch was geschrieben wird - ausser im Nerv-Thread oder diversen Corona Threads.
Das Wetter ist schon so grau und feucht, es ist länger dunkel, dann kann man wohl die nächsten Monate unterwegs kaum noch ein Lächeln sehen - ich bin mir jetzt ganz bewusst ganz viel Sachen am ausdenken und organisieren, die mir Freude bereiten. Zuhause Freunde treffen, fein Essen, Wohnung schön machen, schöne Dinge lesen/schauen etc. Ich glaube etwas Freude für die Seele wird mir besser durch diese Zeit helfen. Und vielleicht ein paar spannende Diskussionen und wertefreier Austausch im Forum. Oder ich lerne diese "Gewohnheit" zu entziehen - wäre vielleicht auch kein Säich.

(Ich weiss ich könnte diese Threads verbergen oder so, aber irgendwie interessiert mich trotzdem was euch bewegt, auch wenn es mich mängisch wundert)

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von swisscanmom »

Zuhause Freunde treffen, solltest du vielleicht auslassen...scheint ein Hauptansteckungsgrund zu sein. Alles andere finde ich super. Wir brauchen alle etwas Positivität!

Ich wundere mich, dass es Leute gibt, die immer noch in Clubs gehen wollen. Kann man denn auf sowas nicht mal ein paar Wochen verzichten?

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

Ersetze Clubs mit Schminke, Kleiderkauf, Telefon, Fleisch, Sex, Plastik, Spielzeug, Telefon, Strom, fliessend Wasser etc.... auf einiges davon zu verzichten wäre nachhaltiger für alle und zwar auf Dauer. Es gibt doch nicht nur Corona im Leben.
Mich wunderts schon, dass dieses Thema so abartig polarisiert. Klar, es (be)trifft uns alle, aber all diese selbsternannten Experten & Gutmacher finde ich nun langsam mühsam.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von sonrie »

Drag-Ulj hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 20:33 Ersetze Clubs mit Schminke, Kleiderkauf, Telefon, Fleisch, Sex, Plastik, Spielzeug, Telefon, Strom, fliessend Wasser etc.... auf einiges davon zu verzichten wäre nachhaltiger für alle und zwar auf Dauer. Es gibt doch nicht nur Corona im Leben.
I like :D

Achtsamkeit würde uns allen gut tun..... im Umgang mit anderen, mit Ressourcen, mit uns selber.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Stella* »

naura hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 09:49 Meinst du nicht, das hatte damit zu tun, dass die Pressekonferenz am Sonntag war und die Massnahmen ab Montag gelten?

Ich wundere mich ehrlich gesagt ein wenig, wie viel Energie investiert wird sich über Dinge zu ärgern. Das ist nicht nur auf diesen Thread bezogen, den es mir blöderweise immer anzeigt, da sonst kaum noch was geschrieben wird - ausser im Nerv-Thread oder diversen Corona Threads.
Das Wetter ist schon so grau und feucht, es ist länger dunkel, dann kann man wohl die nächsten Monate unterwegs kaum noch ein Lächeln sehen - ich bin mir jetzt ganz bewusst ganz viel Sachen am ausdenken und organisieren, die mir Freude bereiten. Zuhause Freunde treffen, fein Essen, Wohnung schön machen, schöne Dinge lesen/schauen etc. Ich glaube etwas Freude für die Seele wird mir besser durch diese Zeit helfen. Und vielleicht ein paar spannende Diskussionen und wertefreier Austausch im Forum. Oder ich lerne diese "Gewohnheit" zu entziehen - wäre vielleicht auch kein Säich.

(Ich weiss ich könnte diese Threads verbergen oder so, aber irgendwie interessiert mich trotzdem was euch bewegt, auch wenn es mich mängisch wundert)
Ich wundere mich auch oft über die gleichen Dinge. Es lohnt sich meiner Meinung nach nicht, so viel Energie zu verschwenden, wenn man es sowieso nicht ändern kann.

Habe seit langem eine Dankbarkeitsapp und notiere jeden Abend was mir am vergangenen Tag gut gefallen hat. Ich konzentriere mich auch sonst eher auf's Positive.
Freunde treffen wir fast ausschliesslich draussen. Ich mache oft zum Spazieren ab. Ist gut für's Gemüt und erst noch viel gesünder als Kaffee und Kuchen. :lol: Heute habe ich zB mit einer Kollegin einen langen Spaziergang gemacht und nachher waren wir im Garten im Whirlpool - mega schön. :D

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Netterl »

Dankbarkeitsapp! Ich wundere mich und gehe gleich mal in den App-Store! :D
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Stella* »

Netterl hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 21:55 Dankbarkeitsapp! Ich wundere mich und gehe gleich mal in den App-Store! :D
Ich verwende Presently - total simpel und ganz ohne Schnörkel. :D

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von naura »

swisscanmom hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 20:27 Zuhause Freunde treffen, solltest du vielleicht auslassen...scheint ein Hauptansteckungsgrund zu sein. Alles andere finde ich super. Wir brauchen alle etwas Positivität!

Ich wundere mich, dass es Leute gibt, die immer noch in Clubs gehen wollen. Kann man denn auf sowas nicht mal ein paar Wochen verzichten?
Möcht ich nicht lassen, ich brauche für meine seelische Gesundheit meine wichtigen Sozialkontakte.. und es treffen sich ja nur die, für die das Risiko auch ok ist. Glücklicherweise habe ich kaum Menschen im Umfeld, für die das eine Diskussion wäre.. alles Asoziale/Egoisten? :? Nein ich denke einfach Menschen, die sich einen Mittelweg trotz Risiko wünschen. Es ist ja (noch) nicht verboten.. aber das wäre auch kaum zu kontrollieren..
Risikogruppen schützen und bei Job/in der Öffentlichkeit an Regeln halten geht für mich klar. Obwohl es mich ehrlich grauenhaft angurkt künftig zB Jugendarbeit mit Maske zu machen.

Betr. Clubs, die sind jetzt alle zu gegangen. Jeder Club den ich kenne/besuche, da diese neuen Regeln quasi das Aus für diese ist. Warum man noch in Clubs gehen will? Wann warst du denn das letzte Mal in einem Club? Ich denke nur wer diese regelmässig besucht, weiss was diese Besuche ihnen geben und kann es auch vermissen. Wenn es dich interessiert, kann ich es dir gerne per PN erklären, was mir fehlt.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Nuuneli »

Ich persönlich finde es momentan z.T. etwas schwierig abzuwägen, was ich tun und was ich lassen soll. So hat z.B. mein alter Vater div. Leute zum Geburtstagsessen ins Resti eingeladen. Ich habe mit ihm telefoniert - er wird es durchführen (14 Pers). Rein rational gesehen, sollten wir nicht oder nicht alle teilnehmen (ein Schüler, zwei Studenten). Aber emotional schon: er wohnt nicht grad um die Ecke, ist diesen Monat schon 2x gestürzt, sein Herz macht nicht mehr so ganz mit - es könnte das letzte Mal, dass wir ihn sehen... So fahren wir hin und versuchen, trotz Abstand mit Herz zu feiern, obwohl er zu den Risikopatienten gehört.
200120042007

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

Sehr schön geschrieben, naura!

Ich kann mich kaum erinnern, wann ich zum letzten Mal tanzen war, es würde mich wieder mal "gluschte", ist doch ok.

Nuuneli
Ich würde ganz klar auch so entscheiden & glaube, dass dein Vater die Entscheidung mit dem gleichen Hintergrund gefällt hat. Den letzten Abschnitt von den Liebsten isoliert zu verbringen, würde ich mir auch nicht wünschen.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von carina2407 »

Drag-Ulj hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 20:33 Ersetze Clubs mit Schminke, Kleiderkauf, Telefon, Fleisch, Sex, Plastik, Spielzeug, Telefon, Strom, fliessend Wasser etc.... auf einiges davon zu verzichten wäre nachhaltiger für alle und zwar auf Dauer. Es gibt doch nicht nur Corona im Leben.
Mich wunderts schon, dass dieses Thema so abartig polarisiert. Klar, es (be)trifft uns alle, aber all diese selbsternannten Experten & Gutmacher finde ich nun langsam mühsam.

Grundsätzlich schon richtig, ich bin auch für mehr Achtsamkeit, aber warum denn auf SEX verzichten :lol: ???
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von danci »

@ Drag-Ulj
Erfahrung? Resignation? Eine pick-your-battles-Einstellung? Ich habe im April einiges gesagt, was Kraft kostete und nichts brachte, ausser endlosen WA-Links auf dem Niveau von Eva Hermann oder einer weitergeleiteten Sprachnachricht wie "Ig ha hüt morge ds Mami vom Joel troffe und si hett geseit, dass Ibuprofen ganz schlimm isch und darum teil ich das itze, damit das aui erfahre" :mrgreen: Kein Bedarf :wink: Ich schaue für mich, mache meine Arbeit, die ich gerne tue, und sage etwas, wenn ich gefragt werde :wink: (und irgendwann hoffe ich den Mut zur Selbständigkeit zu finden und werde dann selbst bestimmen, ob mit oder ohne Corona :oops: )

@ tris
:lol: :lol: :lol:

@ Naura
Ich habe gerade in diesem Thread nicht das Gefühl, dass sich jemand übermässig ärgert oder nervt. Im Gegensatz geniesse ich diesem Plauderthread. Allerdings habe ich auch nicht das Bedürfnis immer ausgeglichen und glücklich zu sein. Emotionen gehören zum Leben und zwar alle Emotionen. Von Wut, Verzweiflung über Trauer und Freude zur Begeisterung und Leidenschaft. Ohne diese Vielfalt wäre das Leben vielleicht schön, aber auch etwas eintönig. Würde ich mich nur mit schönen Dingen umgeben, hätte ich das Gefühl, in einer Blase zu sein und mir würde da was fehlen, was mich dann wieder nicht glücklich machen würde :mrgreen:

@ Nuuneli
Das kann ich beides verstehen. Ich hätte auch kein gutes Gefühl, würde aber wohl trotzdem gehen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

carina2407 hat geschrieben: Mi 21. Okt 2020, 08:31
Drag-Ulj hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 20:33 Ersetze Clubs mit Schminke, Kleiderkauf, Telefon, Fleisch, Sex, Plastik, Spielzeug, Telefon, Strom, fliessend Wasser etc.... auf einiges davon zu verzichten wäre nachhaltiger für alle und zwar auf Dauer. Es gibt doch nicht nur Corona im Leben.
Mich wunderts schon, dass dieses Thema so abartig polarisiert. Klar, es (be)trifft uns alle, aber all diese selbsternannten Experten & Gutmacher finde ich nun langsam mühsam.

Grundsätzlich schon richtig, ich bin auch für mehr Achtsamkeit, aber warum denn auf SEX verzichten :lol: ???
Ich habe geschrieben auf EINIGES davon zu verzichten, doch nicht auf alles! Und dabei gilt es doch zu bedenken, dass für manche Menschen Sex keine so grosse Rolle spielt wie z.B. zu tanzen und für wiederum andere sind Clubs die einzige/beste Möglichkeit zu Sex zu kommen ;)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

Danci
Kann ich durchaus verstehen, e bizz zumindest, denn du siehst in der Situation viel mehr ein "höheres Ziel" als ich! Nichtsdestotrotz sende ich dir einen Energieschub, um den Schritt zu wagen.
Bitte anschliessen, Kette nicht unterbrechen, sonst kriegt ihr alle Genitalwarzen!

Labskaus
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 11. Jul 2019, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Labskaus »

Einerseits wunder ich mich auch, warum man immernoch unbedingt in einem Club feiern muss, andererseits kann ich es aber auch verstehen. Wenn ich mich an mein erstes Studienjahr erinnere... Da war ich jedes Wochenende feiern, auf Studentenparties, bin mit einer Gruppe Leute durch die Bars gezogen, hatte Studiengruppen (mehr Feiern, weniger Studieren), konnte im Chor singen, Sport machen etc. Dadurch habe ich die neue Stadt kennengelernt und Freunde gefunden. Mein Mann arbeitet ja an der Uni und er sieht richtig, wie deprimiert die Studenten sind, weil sie all dies eben nicht mehr oder nur eingeschränkt machen können. Sie sassen im Frühjahr alleine vor dem Computer in ihrem Zimmer und machten Onlinekurse. Jetzt mit Kind, Mann, Haus und Garten, kann ich mich gut einschränken, aber ich glaube, ich hätte mit Anfang 20 auch nicht auf all diese Sachen verzichtet bzw. verzichten wollen.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von naura »

@Nuuneli
Das verstehe ich voll. Mein Vater ist Risikopatient (transplantiert) und macht private Treffen weiterhin mit einer kleinen Zahl Erwachsenen, da man mit denen Abstand halten kann. Mit Kindern sieht es zT dann schon schwieriger aus. Ich hoffe ihr könnt einander und den Abend richtig geniessen und ein paar schöne Erinnerungen mitnehmen.

@Drag-Ulj
Na vielleicht machen wir irgendwann eine Swissmom-Tanznacht ;)

@Danci
Also ich habe auch sehr viele unterschiedliche Gefühle. Aber der Mensch neigt nun mal von Natur aus dazu, eher das negative zu äussern. Du empfindest das vielleicht nicht so, mir fällt aber schon auf, dass im Forum der Nerv und der Wunder Thread eigentlich am aktivsten sind ;) Ich bin vielleicht schon jemand, der relativ vehement gegen diese "Negativität" ist, z.B. in den Nachrichten kommt immer nur was schlecht läuft, wenn man etwas erlebt hat erzählt man eher das schlechte, schlechte Bewertungen werden eher gemacht als gute etc..

@Corona Sünder
Ich gebe zu bedenken, dass wir alle sehr unterschiedlich sind, unterschiedlich denken, unterschiedlich aufgewachsen sind, unterschiedlich gebildet, unterschiedlich glauben... nun wird erwartet, dass in einer Sache ALLE gleich funktionieren und dann noch eine ganz neue Sache. Dann wird noch erwartet, dass Schulen, Politik, Wissenschaft, Medien, Firmen etc. alles möglichst richtig machen, obwohl man in vielen Dingen einfach gar nicht sicher weiss, was richtig ist. Sich hier darauf zu fokussieren was überall nicht gut läuft hilft vielleicht über die eigene Unsicherheit hinwegzufühlen - aber für mich ist Corona in einem Bereich ein Segen: es zeigt den Menschen/Politikern/dem kapitalistischen System endlich einmal: wir können nicht alles kontrollieren. Das ist sicher für viele schwierig auszuhalten. Aber vielleicht hilft es etwas gnädiger zu sein, wenn wir begreifen, Corona wirkt wie eine Art Vergrösserungsglas für viele Dinge. Wir sehen wo Dinge/Systeme nicht funktionieren, wo wir unterschiedlich sind, wo wir Ängste haben, was unsere Bedürfnisse sind etc. Wenn wir da gnädig sind mit uns selber, werden wir es vielleicht auch mit anderen. Es geht nicht darum keine Gefühle mehr zu haben, aber vielleicht darum weniger Projektionen zu haben.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von sonrie »

@Coronasünder: was helfen würde, wäre ein bisschen Toleranz gegenüber anderen..... an das Gute zu glauben. Wenn man Leute sieht die sich (der eigenen Meinung nach) "falsch" verhalten, kann es gut sein, dass sie gute Gründe dafür haben oder aber es nicht absichtlich machen oder grad damit überfordert sind oder aber ihr Bestes versuchen.... klar ist es nicht immer so, aber es hilft dem eigenen Seelenfrieden, wenn man nicht immer überall das Schlechteste im Menschen sieht. Und man konzentriert sich dann mehr auf sich selbst.... dass man vielleicht etwas kompensiert was andere verbocken.

Ich gehe Negativität auch bewusst aus dem Weg, in dem ich wirklich nur sehr selektiv Nachrichten konsumiere und jegliche Leute die mich zuspammen mit irgendeinem Scheiss einfach blockiere oder auf stumm schalte oder aus WA Gruppen austrete etc.
Es gibt so viele Dinge die ich nicht hören/sehen/lesen mag, ich habs aber gottseidank zu einem Grossteil in der Hand was ich mir anhöre.

@Nerv- und Wunderthread: finde ich sehr unterhaltsam, es betrifft so ein breites Spektrum .-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von danci »

@ naura
Im Nervthread bin ich gerade aus guten Gründen nicht dabei ;-) Ich kann aber schon nachvollziehen, was du meinst und bin durchaus jemand, der auch positives berichtet, erwähnt und sich daran freut. Es gibt in meiner Familie richtige Pessimisten, auch eines meiner Kinder neigt dazu, und da bin ich daran aufzuzeigen, dass man sich nicht nur aufs Schlechte konzentrieren soll. Ich empfinde es hier drin einfach nicht so. Andererseits staune ich aber eben auch, wenn Menschen versuchen, das Negative (ganz) auszublenden. Ich verstehe die Motivation dahinter durchaus, könnte es aber so nicht und würde es auch nicht wollen. Ich finde, man kann auch staunen, ohne dass es als Kritik verstanden werden soll.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Gesperrt