Andererseits: in der CH wurde eigentlich mündlich lange nur „Fahrausweis“ gesagt, oder nicht, aber ich könnte schwören, die Jungen sagen vermehrt „Führerschein“. Einfach, weil es mit dem Dialekt, also den Dialekten, nicht mehr weit her ist

Moderator: conny85
Mich wundert überhaupt, wieso die Leute etwas sammeln. Sei es (hässliche) Dekofiguren, Briefmarken, Münzen, Zuckerdosen, Bierdeckel, Stofftiere oder was auch immer. Ich habe überhaupt kein "Sammel-Gen" und wundere mich immer darüber.
Wir (d.h. mein Mann und ich) haben letzten Samstag wieder mal den Keller entrümpelt. Jetzt habe jeden Tag Freude, wenn ich auf dem Weg in die Waschküche unseren Kellerraum sehe. Aus meiner Erfahrung hält das so max. 3 Monate an, dann füllt er sich wieder...
Ok. Zu denen gehöre ich auch
Das verstehe ich auch nicht. Es gibt doch auch so extreme Sammler, die die ganze Wohnung voller Zeugs haben. Ich kenne jemand, die hat ein eigenes Zimmer für ihre Puppen.
ich bin ein grosser fan davon, Dinge wegzugeben, an leute die sie JETZT brauchen können anstatt Dinge zu horten für den fall dass ich es doch irgendwann mal doch noch brauchen könnte
sonrie hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 14:32Bin da total bei dir! Nutzerfreundlicher und mit dem gleichen Ergebnis wäre "Anzahl Kinder unter 12/16 Jahren" oder Kinder über/unter Alter x. Ich ärgere mich bei booking.com auch immer total.jupi2000 hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 14:00
]
Ich wundere mich, warum AirBnb es als einzige Buchungsplattform schafft, dass man bei der Angabe der Anzahl Kinder nicht für jedes Kind das Alter separat angeben muss. Alle anderen treiben mich in den wahnsinn - ich suche grad Hotelzimmer und hab das gefühl tausendmal das Alter meiner Kinder anzugebenAls obs eine rolle spielt ob das Kind 6 oder 8 oder 10 jahre alt ist
Vernetzen ist wie likes? Linkedin Freunde sind die Insta-Freunde oder Follower im Berufsleben? Vielleicht auch ein Sammelfieber? Halt nicht Bierdeckel oder Kafferahmdeckeli.
Das klingt immer etwas nach Betrug...
Es war ein Klient