Wir wundern uns weiterhin.....
Moderator: conny85
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@danci
Vielleicht haben Haltungen (pos. oder neg.) vor allem mit unterschiedlichen Lebenswelten zu tun und den dadurch unterschiedlichen Einordnungen von Gegebenheiten.
Ich erleb(t)e und sehe durchaus viele schwierige Situationen.. einerseits habe ich eine Art innere Offenheit dafür entwickelt, dass dies zum Leben gehört und Herausforderungen sich mit meiner Haltung (nicht unbedingt positiv, aber def.nicht passiv) verändern. Andererseits sehe ich Lebenssituationen, die so schwierig sind und habe die Tendenz, Dinge mit einer gewissen Distanz anzuschauen.. ehrlich gesagt habe ich auch selber schon einiges erlebt.. das gibt einen anderen Blickwinkel und vielleicht auch mehr Fokus auf Dankbarkeit.
Um nicht ganz abzuschweifen vom Wunderthread, ich wundere mich, wieso wir uns nicht für die Probleme in Afrika, aktuell v.a. Nigeria interessieren. Seit Wochen läuft da riiiichtig viel schief und erst gestern fand ich erste deutschsprachige Artikel. Aber jeden Furz von Trump bringen die Medien. Für mich ein weiterer Spiegel der westlichen, selbstbezogenen Gesellschaft, in der wir leben.
Vielleicht haben Haltungen (pos. oder neg.) vor allem mit unterschiedlichen Lebenswelten zu tun und den dadurch unterschiedlichen Einordnungen von Gegebenheiten.
Ich erleb(t)e und sehe durchaus viele schwierige Situationen.. einerseits habe ich eine Art innere Offenheit dafür entwickelt, dass dies zum Leben gehört und Herausforderungen sich mit meiner Haltung (nicht unbedingt positiv, aber def.nicht passiv) verändern. Andererseits sehe ich Lebenssituationen, die so schwierig sind und habe die Tendenz, Dinge mit einer gewissen Distanz anzuschauen.. ehrlich gesagt habe ich auch selber schon einiges erlebt.. das gibt einen anderen Blickwinkel und vielleicht auch mehr Fokus auf Dankbarkeit.
Um nicht ganz abzuschweifen vom Wunderthread, ich wundere mich, wieso wir uns nicht für die Probleme in Afrika, aktuell v.a. Nigeria interessieren. Seit Wochen läuft da riiiichtig viel schief und erst gestern fand ich erste deutschsprachige Artikel. Aber jeden Furz von Trump bringen die Medien. Für mich ein weiterer Spiegel der westlichen, selbstbezogenen Gesellschaft, in der wir leben.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Danke.naura hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 10:36 Aber vielleicht hilft es etwas gnädiger zu sein, wenn wir begreifen, Corona wirkt wie eine Art Vergrösserungsglas für viele Dinge. Wir sehen wo Dinge/Systeme nicht funktionieren, wo wir unterschiedlich sind, wo wir Ängste haben, was unsere Bedürfnisse sind etc. Wenn wir da gnädig sind mit uns selber, werden wir es vielleicht auch mit anderen. Es geht nicht darum keine Gefühle mehr zu haben, aber vielleicht darum weniger Projektionen zu haben.
Es gibt immer Themen, die polarisieren, aber noch nie wäre es ein Thema, welches wirklich ALLE etwas angeht und praktisch das alleinige Thema ist. Immer, immer, wenn ich menschen treffe, kommt früher oder später das Gespräch auf Corona. Wie sollte es auch anders sein, Corona durchdringt einfach alles.
Mit den Clubs etc, also für ältere Jugendliche/junge Erwachsene ist das ganze sicher auch überhaupt nicht einfach. Der Ausgang ist ihr soziales Leben, nicht die Familie. Jedes Mal wenn sie nun Freunde treffen, ist die Angst im Nacken, ob sie danach in Quarantäne müssen, oder sie ihre eigenen Eltern anstecken. Sicher gibt es sorglose, das gibt es in jeder Generation.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Mich erstaunt, wie leer im Moment Einkaufszentren sind. War die ganze Meute früher nur einfach zum Zeitvertrieb dort (Schlechtwetterprogramm oder so)? Ich bin selten an so Orten, aber da Tochter grösser wird brauchten wir neue Kleider...
Früher am Samstag und auch Mittwoch Nachmittag gestossen voll. Noch 1, 2 Parkplätze.
Jetzt: max. 1/3 bis 1/2 belegt.
Früher am Samstag und auch Mittwoch Nachmittag gestossen voll. Noch 1, 2 Parkplätze.
Jetzt: max. 1/3 bis 1/2 belegt.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@millou: also im Tivoli ists definitiv so. Vermutlich Leute mit engen Wohnungen, die die Freizeit wo anders verbringen wollen.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
ich wollte letzte woche bei ikea was zurück bringen... nachdem 2 parkdecks voll besetzt waren hab ichs gelassen .....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Letzte Woche ist doch nun wirklich lange her - gilt nicht mehr

Re: Wir wundern uns weiterhin.....
ach so


"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Heute Morgen war es sehr voll im Einkaufszentrum, normalerweise ist das donnerstags nicht so. Unser WC-Papiervorrat ist wieder aufgefülltmillou hat geschrieben: ↑Do 22. Okt 2020, 13:24 Mich erstaunt, wie leer im Moment Einkaufszentren sind. War die ganze Meute früher nur einfach zum Zeitvertrieb dort (Schlechtwetterprogramm oder so)? Ich bin selten an so Orten, aber da Tochter grösser wird brauchten wir neue Kleider...
Früher am Samstag und auch Mittwoch Nachmittag gestossen voll. Noch 1, 2 Parkplätze.
Jetzt: max. 1/3 bis 1/2 belegt.

Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich habe mich vorgestern beim Einkaufen gewundert, dass gewisse Nahrungsmittel fast wieder ausverkauft waren. Teigwaren, Reis und Co...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Hab ich auch bemerkt -> ganz viele Päärli, va ältere Leute hatten einen mega vollen Einkaufswagen...wsl planen die, mal ne Zeit nicht unter Leute zu gehen. Habe aber auch für viele Fränkli eingekauft


"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Mich wundert die Police der KK. Eine Hausgeburt kostet ja nur ein Bruchteil einer Spitalgeburt und immer noch weniger als Geburtshaus. Dennoch soll ich jetzt die Kosten für den Geburtspool selber bezahlen...
Ist doch ein komisches System... Spart man der KK Kosten ein und zwar mehrere Tausend Franken insgesamt und wird quasi noch bestraft.
Ist doch ein komisches System... Spart man der KK Kosten ein und zwar mehrere Tausend Franken insgesamt und wird quasi noch bestraft.
-
- Senior Member
- Beiträge: 596
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
- Geschlecht: weiblich
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@lilyrose
das kenne ich gut. ich habe schon mehrfach kunden gehabt, die mit reiki statt schulmedizin ihre themen angingen. das kostete immer viel weniger als die schulmedizinvariante. und trotzdem zahlte die kk nicht. der extremste fall war ein kunde, der eigentlich stationär in der psychiatrie hätte behandelt werden sollen, sich aber für ambulant und kombi mit reiki entschieden hat. die kk hat so mehrere 10000 franken gespart, der kunde musste aber alles bei mir trotzdem selber zahlen.
sowas verwundert wirklich sehr, zumal die kk prämien und krankenkosten stetig steigen.
das system ist einfach nicht auf gesundheit und heilung ausgelegt, sondern auf definierte krankheit und behandlungen dazu. und wer abweicht hat das nachsehen da im system nicht vorgesehen.
herzlich
menschsein
das kenne ich gut. ich habe schon mehrfach kunden gehabt, die mit reiki statt schulmedizin ihre themen angingen. das kostete immer viel weniger als die schulmedizinvariante. und trotzdem zahlte die kk nicht. der extremste fall war ein kunde, der eigentlich stationär in der psychiatrie hätte behandelt werden sollen, sich aber für ambulant und kombi mit reiki entschieden hat. die kk hat so mehrere 10000 franken gespart, der kunde musste aber alles bei mir trotzdem selber zahlen.
sowas verwundert wirklich sehr, zumal die kk prämien und krankenkosten stetig steigen.
das system ist einfach nicht auf gesundheit und heilung ausgelegt, sondern auf definierte krankheit und behandlungen dazu. und wer abweicht hat das nachsehen da im system nicht vorgesehen.
herzlich
menschsein
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Als ich bei der 2. Geburt vom GH ins KH verlegt wurde, dort gebar und am selben Tag wieder ging, bekam ich 500.- Prämie, da ambulant.Lilyrose hat geschrieben: ↑Di 27. Okt 2020, 11:14 Mich wundert die Police der KK. Eine Hausgeburt kostet ja nur ein Bruchteil einer Spitalgeburt und immer noch weniger als Geburtshaus. Dennoch soll ich jetzt die Kosten für den Geburtspool selber bezahlen...
Ist doch ein komisches System... Spart man der KK Kosten ein und zwar mehrere Tausend Franken insgesamt und wird quasi noch bestraft.
Obwohl ich fürs Wochenbett ja dann im GH war, welches sie auch bezahlt haben
Das System ist leider so, das Rufgeld für die Hebamme wird ja auch nicht bezahlt, Wunsch KS aber zb schon obwohl viel teurer.
Zuletzt geändert von Leela am Di 27. Okt 2020, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
2010, 2013, 2015
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich wundere mich das ich so müde bin, aber nachts dann doch wach liege....
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Das Rufgeld ist kantonal geregelt, das wird bei uns immerhin bezahlt
Zuletzt geändert von Lilyrose am Di 27. Okt 2020, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Verstehe ich aber ich würde das vielleicht besser nicht im Forum schreiben (im Interesse der Hebamme).
2010, 2013, 2015
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich wundere mich nach ein paar Tagen ausmisten, wieviele Dinge sich immer wieder anhäufen...Mein Sohn ist bekennender Minimalist. Er kauft praktisch nie irgendwelche Kleinigkeit, nimmt keine Gratisdinge mit, hat keine Probleme damit, Sachen wegzuschmeisen, nicht einmal so Bastelsachen und sammelt aus Prinzip nichts. Er hat ein Kallax mit 8 Fächer für alle Spielsachen (inkl. Werkzeug) und selbst da sind die Kiste meistens halbleer. Ansonsten nur grössere Bewegungsdinge wie ein Hooverboard oder eine Turnmatte. Und selbst bei ihm habe ich nach ca. einem Jahr ein 60-Liter-Sack gefüllt. In den Mädchenzimmer ist es noch schlimmer. Wo zum Teufel kommt das ganze Zeug her?
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Danci
Don't ask, 2 Zimmer 110 l Sack Abfall (hab ausnahmsweise nicht nach Material getrennt) & 110 l Sack Kleider & Schuhe. Zum Durchdrehen.
Don't ask, 2 Zimmer 110 l Sack Abfall (hab ausnahmsweise nicht nach Material getrennt) & 110 l Sack Kleider & Schuhe. Zum Durchdrehen.
Zuletzt geändert von Drag-Ulj am Mi 28. Okt 2020, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.