Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Guten Morgen

Harmony: Ojee ich beneide dich gerade nicht um deine Situation. Aber ich denke in deiner Lage ist es am besten wenn du dir Gedanken machst und dann auf dein Bauchgefühl hörst. Schlussendlich bringt es ja auch nichts, wenn du zwar ein Kind mit GG hast, aber trotzdem nicht glücklich bist. Diese Auszeit mit den Ferien ist sicherlich gerade super, damit du dir über deine Gefühle klar werden kannst. Wünsche dir ganz viel Kraft für die Ordnung deiner Gefühle.

Wunschbaby: Wie war deine Tempi heute?

Me: Habe gestern ausgelöst und erwarte nun meinen ES morgen Freitag am Morgen... Habe GG gestern Schonfrist gegeben da ich selber erst spät nach Hause gekommen bin.... Hoffe wir legen heute nochmals schön vor und wenn es möglich ist morgen Mittag nochmals.... 8) Und dann hoffe ich auf gaaaaaanz viel Glück... Irgendwann sollten wir doch auch mal Glück haben..... :roll:

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von strizzy »

@harmony
:shock: Huch, da hast Du aber grad ganz schön Trouble im Moment! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Energie in dieser Zeit, den für Dich richtigen Entscheid zu fällen!!! Läuft das mit dem anderen Mann denn schon länger oder ist alles noch frisch?! Dann wird wohl nichts mit unserem gemeinsamen Start der IUI... :wink:

@Lilly
Super, dass Du auslösen konntest! Jetzt drück ich Dir ganz fest die Daumen für ein "Weihnachtsgeschenk"!

@Wunschbaby
wie sieht Deine Tempi aus?

@Babalu
Konntet Ihr gestern nochmals nachlegen? So oder so, ich drücke auch Dir ganz fest die Daumen!!!

@roehrli
Wie geht es Dir?

@me
Also ich hatte meinen Termin am Dienstag. Ich habe meinem FA vertraut; er hat nichts von Schmerzmedis gesagt und so habe ich dann auch nichts genommen. Die Kontrolle ging auch gut und klar habe ich etwas gespürt, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass ich ein Medi hätte nehmen müssen.
Ja, der eine Eileiter ist 100%ig durchgängig, der zweite konnte er mit der Sonde nicht ganz bis zum Schluss verfolgen. Da aber vor 2 Jahren bei der Bauchspiegelung beide vollständig durchgehend waren und am Dienstag, das was es sehen konnte, ebenfalls einwandfrei war, geht er davon aus, dass beide ok sind. 8)
Leider hatte er sonst nicht so gute Nachrichten für mich. :(
Mein Rötelnschutz war nicht vollständig gegeben und er hat mir empfohlen, die Impfung nachzuholen. Danach sollte man aber mind. 2 Monate nicht ss werden, somit haben wir eine "Zwangspause" bis im Februar. Ebenfalls ist er mit meinen Blutzuckerwerten nicht ganz zufrieden; obwohl es kein Diabetes ist, möchte er, dass ich die Werte zuerst einstellen lasse. Zum Schluss war auch das SG schlechter als das letzte Mal - er möchte zur Sicherheit noch ein zweites machen. Wenn es aber gleich ausfällt, möchte er gleich mit der IUI starten.
Ich hoffe jetzt, dass eine Impfung für die Röteln reicht, dann sollten wir Febr./März starten können. Wenn ich eine zweite Impfung brauche, verschiebt sich das Ganze nochmals um 2 bis 3 Monate! :cry: Mehr weiss ich dann nach der nächsten Besprechung Mitte Januar.

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Wunschbaby2015 »

@Lilly Super, konntest du auslösen, ein Tag Pause tut vielleicht auch gerade gut.

@strizzy Schön sind deine EL durchgängig. Der Rest ist ja nicht so toll, kommt aber bestimmt gut.

@me Temperatur ist gestiegen (ES+8 / ZT23) hab heute Morgen einen OVU gemacht der war fast Positiv der SST aber negativ.
Ist ja auch noch etwas früh. Aber der OVU verunsichert mich schon etwas. So sieht er sonst immer am Tag meiner Mens aus.
ZT23 ist aber noch etwas zu früh dafür. Könnte das auch ein 2. ES sein? Geht ja irgendwie nicht wegen den Hormonen oder?
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Strizzy: Danke... ich hoffe natürlich auch seeehr fest auf ein Weihnachtsgeschenk.... Aber eben.... Dann schwindet die Hoffnung manchmal bald wieder... :roll:
Toll dass deine Eileiter durchgängig sind und schön hast du keine grossen Schmerzen gehabt... :)
Ojee.... Wie hat er denn gesehen dass dein Rötelnschutz nicht gut ist? Hast du denn die Impfung gleich gemacht oder hast du noch ein wenig "Bedenkzeit"? Ojee das tut mir leid... :cry:

Wunschbaby: Drück dir ganz fest die Daumen dass der Test bald positiv wird. Dass der Test gestern negativ war heisst ja noch nichts... Wahrscheinlich war es einfach noch zu früh.
Gibt es das, dass man einen zweiten ES hat? Da bin ich leider überfragt... :wink: Aber wäre natürlich auch nicht schlecht.... Hättet ihr den ES genutzt?

Harmony: Wie geht es dir?

Me: Wir haben gestern nochmal nachgelegt.... Hoffe sehr dass dies reicht. ES wird denke ich heute sein. Manchmal habe ich das Gefühl es zwickt und zwackt ein bisschen aber ich spüre den ES trotzdem nicht so gut wie die letzten Male... :? Heute Abend bin ich weg... Somit haben wir keine Gelegenheit mehr nochmals nachzulegen.... Hoffe soooo sehr, dass gestern Abend gereicht hat.... :? :roll:

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Hallo ihr Lieben

@harmony: hm, auch auf die Gefahr hin, dass ich dir auf die Füsse trete.... Wenns mit dem Anderen so dermassen eingeschlagen hat, willst du es im Januar in den Ferien mit deinem GG wirklich nochmals darauf anlegen? Ich meine, wenn es jetzt einschlägt, sind deshalb die Gefühle für den anderen Mann ja nicht einfach so weg, und deine jetzige Beziehung wird sich als Familie wohl schon auch etwas verändern, aber dadurch wird dein GG bestimmt nicht 180° anders. Hm, möchte nicht in deiner Haut stecken und hoffe, du findest Zeit zu spüren, was (und wen :wink: ) du für die Zukunft brauchst, um richtig von Herzen glücklich zu sein! Wünsche es dir sehr!

@eingeschränktes SG/öfters herzeln: spannend. Habe meinem GG davon erzählt und gesagt, dass wir -wenns dieses Mal nicht klappt - bei der nächsten IUI am gleichen Tag nochmals herzeln. Dieses Mal hatte er, verständlicherweise :wink: , nicht Lust am gleichen Tag der S-Abgabe nachzulegen. Er meinte bloss "dann musst du aber besonders lieb sein" :lol: . Also damit es für ihn nochmals Spass macht :mrgreen: .

@Wunschbaby: hui, geht nicht mehr lange bis Dienstag, drücke fest die Daumen. Und grossartig ist die Tempi nochmals gestiegen. Hm, es soll ja schon Zyklen mit zweitem ES geben, aber ich glaube der würde nur wenige Tage später stattfinden, nicht so kurz vor NMT... Ich drücke jedenfalls ganz fest die Daumen, dass aus dem positiven Ovu ein positiver SST wird! Ich kann wohl allerfrühestens ab 20.12. testen, das wäre dann IUI+12. Mal sehen.

@Lilly: danke dir. Nein es war meine erste IUI. War deshalb die ersten Tage nach der IUI total positiv, jetzt kommt wieder dieses "neutrale" Gefühl. Spüre nichts und warte einfach mal ab. Wäre total cool mit einem kollektiven Weihnachtsgeschenk in diesem Hibbelgrüppchen! Toll hat es geklappt mit dem Auslösen, da wusste dein Körper einfach was zu tun ist mit dem Wachsen lassen, und dein Bauchgefühl mit dem Vorlegen hat auch gestimmt. Und fleissig wart ihr auch 8) super ! Jetzt heisst es Daumen drücken, Finger überkreuzen und alles zusammen :D .

@strizzy: Schön ist der Eingriff gut gelaufen und du hast ein tolles Resultat zu deinen EL bekommen, yay. Ansonsten tut es mir sehr leid, dass ihr zum Warten verknurrt wurdet. Wegen der Impfung ist es ja total blöd, hoffe es reicht diese eine Spritze. Und bez. Blutzucker, musst du dann Medis nehmen oder "reicht" eine Ernährungseinstellung? Und wegen des SG ist es ja immer eine Momentaufnahme, also nicht die Köpfe hängen lassen. Ich drücke dich mal ganz fest! Ja, wir haben am Mittwoch nochmals nachgelegt. Do und Fr waren wir leider zu geschafft, aber es ist alles i.O.. ES wäre ja allerspätestens am Mittwoch gelesen, daher sind alle Chancen intakt.

@all: habt ein schönes Wochenende!

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@babalu
Du trittst mir nicht auf die Füsse. Meine Gefühle und Gedanken überschlagen sich... und du hast recht. Im Frühling14 Hibbelthread hab ich folgenden Post gemacht:
Vorgester isch mer vode einte Sekunde uf die ander bewusst worde - dass das wo die letzte bald 2.5 Johr mi grösst Wunsch esch gsi - de puri Albtraum wär! es wär e absoluti katastrophe wenn ig jetzt no SS wirde vo mim GG :shock:
Mer hei am dsistig no ghärzlet.... am mittwoch usglöst, ES isch am donnsti gsi! No am mittwoch hani denkt "falses halt no jetz i dem oder im nexte zyklus glich klappet, de het s schicksal halt so entschiede und ig sett bi mim GG blibe" - Aber jetzt versetzt mi das dermasse ine Panik, dass das vom Dsistig jo guet cha glängt ha füre ES am donnsti :shock: :shock: :shock: :shock:
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Hallo zusammen

Sorry dass ich etwas abwesend war, hab mitgelesen aber grad nicht die Energie auf alles einzugehen.
Mir gehts grundsätzlich gut, aber brauche grad etwas Zeit für mich, war ein bisschen viel die letzten Wochen. Ich meld mich nächste Woche mal wieder.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Harmony: Huch, da gehts gerade ein bisschen drunter und drüber. Was ich aber in so einer Situation gar nicht riskieren würde ist, ss zu werden!! Damit bindest du dich dein Leben lang irgendwie an deinen (noch) GG... willst du das wirklich, wenn du neu starten möchtest? Und wenn das Gefühl eh weg ist, rettet ein Kind keine Beziehung mehr... so oder so klingts, dass das mit euch keine Zukunft hat... sorry, ich will dir wie Babalu auch, nicht auf die Füsse treten..aber wenn du schon so von einem neuen Mann in deinem Leben schreibst, dann würde ich nicht das Schicksal rausfordern..am Schluss wirst du doch noch mit GG ss und bleibst unglücklich oder wirfst ihm das dann vor....

@ me: Bei uns wurde am DO eingebrochen. Bin gerade etwas durch den Wind. Da ich mich echt nicht mehr sicher fühle in unserem Haus, werden wir eine Alarmanlage installieren und ev. noch weitere Sicherheitsmassnahmen treffen müssen....da dies viel kosten könnte, müssen wir nochmals über unser Budget...alles liegt nicht drin, Garten (wird wohl sowieso wegen den Finanzen gestrichen...), KiWu und Sicherheitsgefühl... würde mich gerade echt umhauen, wenn wir den KiWu rauszögern müssen... würde da wohl über meinen Schatten springen und bei den Eltern für ein Dahrlehnen anfragen..... seufz

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen

Wie geht es euch?

Babalu: Ah okay... Drücke dir fest die Daumen dass es geklappt hat. Ich denke soo früh kannst du gar noch nichts spüren - oder? Das würde ich nicht als negatives Zeichen deuten... Optimistisch bleiben - es kommt schon gut... :D

Harmony: Wie geht es dir? Weiss dein GG bereits Bescheid? Ich denke wenn du dir so sicher bist dann hat es keinen grossen Wert mehr oder? Denkst du ihr werdet die Ferien trotzdem noch zusammen machen oder gibst du ihm vorher Bescheid?

Roehrli: Hoffe dir geht es besser?

Hope: Ojeee... da kann ich dich voll verstehen. Habt ihr nicht frisch gebaut? Tut mir leid dass eingebrochen wurde... :? Hoffe nicht, dass ihr den KiWu raus schieben müsst.. Glaube da würde ich auch eher bei den Eltern anfragen falls es wirklich finanziell nicht gehen sollte...

Me: Bin heute ES +3... Habe ein komisches Gefühl und Angst dass es wieder nicht geklappt hat... Irgendwie habe ich das Gefühl wir haben die Chance wieder zu wenig genutzt da wir am ES-Tag nicht mehr nachlegen konnten.... :? Naja.. abwarten und Däumchen drehen.... Der nächste ES wäre in unseren Ferien... Wäre auch okay... :)

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Hallo zusammen

Ich hoffe ihr hattet alle ein wunderbares Wochenende und seid gut in die neue Woche gestartet. Nur noch 10 Tage bis Weihnachten :shock: ! Habt ihr schon alle Geschenke beisammen die ihr braucht, oder müsst ihr euch noch ins Getümmel werfen?

@harmony: uiuiui, das grenzt ja fast an Ironie, dass du dich nun nach 2.5 Jahren Kiwu-Zeit so fühlen musst :( . Wie geht es dir? Wartest du NMT ab bevor du mit deinem GG sprichst, oder hattet ihr schon die Gelegenheit euch auszusprechen? Ich wünsche dir allen Mut den du brauchst um klare Verhältnisse zu schaffen, um deinetwillen, aber auch aus Fairness gegenüber den beiden Männern, die dich in so ein heftiges Gefühlschaos stürzen...

@roehrli: habe vollstes Verständnis dass du etwas Zeit brauchst um einen klaren Kopf zu kriegen und deine Gedanken und Gefühle etwas sortieren kannst. Mit Arbeit, Hochzeit, Kinderwunsch ist das zweite Halbjahr ja auch wahnsinnig intensiv für euch gewesen. Schicke dir eine herzliche Umarmung und freue mich, wenn du dich bald wieder positiv gestimmt melden kannst :) !

@Hope: nein :shock: :cry: !!!! Das tut mir so wahnsinnig leid zu lesen. Wart ihr zu Hause oder hoffentlich ausser Haus? Ich kann nachvollziehen dass du dich momentan nicht sicher fühlst und hoffe, dass ihr bald gute Sicherheitsmassnahmen ergreifen könnt, damit euer zu Hause wieder ein behüteter und sicherer Ort wird. Oh Mann... So unfair dass solche Scheissmenschen ins persönliche Reich eindringen und nichts als Ärger, Kosten und Angst hinterlassen. Hoffentlich findet ihr eine Möglichkeit, euer Budget für alle wichtigsten Wünsche anzupassen. Ich drücke dich mal fest durchs Web und schicke positivste Gedanken.

@Lilly: oje, deine Ängste kenne ich leider auch, aber rein rational betrachtet ist es ja blöd schon vor dem Eintrudeln der TR abzuschreiben, deshalb versuchen wir doch einfach zusammen positiv zu bleiben und Däumchen zu drehen, was die nächsten Tage so bringen. So schwer es auch manchmal ist :| . Und natürlich hast du absolut recht, es ist noch zu früh um irgendetwas zu spüren. Rational: wenn es zur Befruchtung kommt, produzieren die sich teilenden Zellen zwar von Beginn weg HCG, aber erst mit der Einnistung kommt das Hormon ins eigene Blut und KÖNNTE erste Anzeichen verursachen (muss aber nicht), das ist erst ab 7-8 Tagen nach Befruchtung der Fall. Emotional: wenn es zur Befruchtung gekommen ist, muss ich mich doch anders als sonst fühlen... :roll: :lol: . Für dich habe ich übrigens noch eine meiner Lieblingstabellen. So oft hat man doch schon hin und her überlegt, ob es denn jetzt gereicht hat, oder man ist enttäuscht weil man nicht mehr nachlegen konnte. Schau mal, du hast allen Grund zur Hoffnung (Bild = % Chancen auf eine Schwangerschaft):

http://i1132.photobucket.com/albums/m57 ... viewer.png

@me: dieses Wochenende war es mal wieder soweit... Am Samstag hat ein gut befreundetes Pärchen ihre erste Schwangerschaft verkündet, 13 SSW und das Bäuchlein wächst bereits. Am Sonntag sind wir dann einer ehemaligen Arbeitskollegin in die Finger gelaufen - wunderschöner SS-Bauch, 8. Monat, das zweite Kind im Anflug. Und der Börner: sie ist untergewichtig, hat ca. 90-Tage-Zyklen, und ihre 2 SST waren negativ, inklusive der dritte beim FA. Als sie dann US gemacht haben, war sie bereits geschätzt in der 14. SSW, trotz negativem Test!! Ich freue mich ehrlich für sie alle, aber zu Hause musste ich wirklich aufpassen, dass ich mich nicht deprimiert auf dem Sofa zusammenrolle und in Selbstmitleid versinke... Fühle mich im Moment schon recht traurig, aber leider bringt es nichts. Wir sind einfach immer noch in dieser sch**** Warteschlaufe, bis wir endlich aufgerufen werden. Und da kommen sie wieder, diese Ängste von wegen "was, wenn es wirklich nicht klappt bei uns". Ach, muss aufhören, sonst wirds plötzlich schlimm *räusper*. Krönchen richten und wieder aufstehen...

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Roehrli: Ich drück dich einfach mal ganz fest! Hoffe, es geht dir besser!

@ Babalu: Ja, dieses Gefühl kenne ich zu gut, wenn jemand verkündet, dass sie ss ist... einerseits freut man sich, aber trotzdem ist ein Teil da, der einfach nur schmerzt... und das mit dem Selbstmitleid brauch ich ab und zu auch mal.. 8) Solange man davon wieder hochkommt, finde ich dies auch irgendwie gesund...
Nein, wir waren zum Glück nicht zu Hause! Bin echt froh...glaube auch, dass mich am Morgen einer beobachtet hat, wie ich den Hund ins Auto einlade und davonfahre..hab do so einen komischen Typ gesehen... der in Schwarz ohne Hund spazieren ging - ich wohne im letzten Haus, nachher kommt Feld.. und er lief in diese Richtung...

@ Lilly: Ja, diese ewige Angst... hoffe sehr für dich, dass sie unbegründet ist!! und ES in den Ferien klingt auch etwas entspannter als das "übliche Pflichtprogramm" während der Arbeitszeit...

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen

Wie geht es euch? Wo steht ihr momentan so?

Babalu: Du hast vollkommen recht dass es eigentlich völliger Blödsinn ist, jetzt schon negativ zu denken... Aber ich habe einfach immer das Gefühl dass wenn ich nichts spühre auch nicht schwanger sein kann... und die letzten Male hat es ja auch nicht geklappt... Dann frage ich mich immer "wieso dann jetzt?" Danke für die Tabelle.... Du hast recht... sooo schlecht stehen unsere Chancen ja gar nicht... :wink: Naja.. sind wir mal gespannt...
Ojee... fühl dich gedrückt. Ich weiss genau wie es dir geht.. Eigentlich freut man sich schon für die anderen und trotzdem sind da auch noch die anderen Gefühle von Traurigkeit und Neid... :cry: Geht mir leider manchmal auch so...
Aber ich hoffe ganz fest, dass es hier mal ein paar positive Tests "räblet" ... :)

Hope: Wie geht es dir? Ojee das ist ja schon unheimlich wenn du noch das Gefühl hast beobachtet zu werden. Hoffe sehr, dass das mit der Alarmanlage bald klappt...

me: Bin jetzt ZT20... Momentan haben wir sehr viel Arbeit.. das lenkt mich ab... und am 26. Dezember geht es dann für knapp drei Wochen in die Ferien. Wollten eigentlich mit dem Camper nach Spanien oder Portugal wos ein bisschen wärmer ist. Nun haben wir uns aber ganz spontan entschlossen nach Südafrika zu gehen. Wenn es schon mit dem Baby nicht klappen will dann gönnen wir uns halt nochmals einen grösseren Urlaub.... :D

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

Hallo Frauen und danke für euer Verständnis

@hope81: oh mist, das ist gar nicht toll mit dem Einbruch. Tut mir Leid. Aber das soll ja den KiWu nicht einschränken. Deinen Eltern wird ja auch wichtig sein, dass es dir zu Hause wieder wohl ist und sie werden dich sicher gerne unterstützen. Ich verstehe dich aber, dass du nicht gerne fragst.

@Babalu: ja das ist schwierig wenn alle um dich SS sind. Ich kram mal wieder so einen blöden Spruch raus und hilft dir auch nicht aber trotzdem: Gutes braucht seine Zeit und noch ist nicht aller Abend Ende.
Schrecklich solche Sprüche und doch sind sie ja trotzdem wahr ;-) Rappel dich auf, das wird schon

@Lilly: wow klingt toll deine Ferien und mag ich euch gönnen. Naja, muss ja auch nicht neidisch sein, am 12.01. fliegen wir und dann gibts ein Flitter-Baby... Es sei denn ich krieg noch eine Überraschung vor dem neuen Jahr

@me: hab mich aufgerappelt und wieder etwas gefangen.... Und jetzt, keine Ahnung wann und ob ES war... Vielleicht haben wir ihn auch völlig verpasst. Ich kanns echt nicht sagen. Hatte letzte Woche Mi und Do leichte Schmierblutungen, könnte noch vom EL-Test sein.... Meine Cousine meinte, dass dann mit dem vermehrten ZS um den ES die durch den Test zugefügte Verletzung sozusagen abheilt und daher das Blut raus kommt. War nur so ihre Überlegung als Pflegefachfrau, auch mal in dr gynäkologischen Abteilung arbeitete. Klingt logisch und weil ich dann auch quasi wie TR Schmerzen hatte, was auch Mittelschmerz sein könnte, gehe ich davon aus dass ES ca. Vor einer Woche war. Ich hoffe aber später weil sonst haben wir den verpasst
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Schönen guten Freitag zusammen

@Hope: ui mich tschuderets grad beim Lesen deiner Beobachtung. Aber wer zum Himmel geht denn schon vom schlimmsten aus und merkt, dass so eine komische Gestalt auf dem Weg zum nächsten Verbrechen ist...?!? Wie geht es euch beiden, fühlt ihr euch wieder etwas wohler in eurem Zuhause? Ja du hast recht, so eine gesunde Portion Selbstmitleid in gewissen Momenten ist absolut berechtigt. Ich muss allerdings zugeben dass ich dafür alleine sein muss, da ich meinen GG nicht noch mit ins Elend ziehen will. Da sein SG nicht so optimal war, hat er dann immer solche Schuldgefühle, und das muss ja nicht sein. Ausserdem bemitleide ich mich wirklich lieber selbst :roll: . Ist aber wieder gut - mal sehen wie es das nächste Mal ist, wenn wir unser "schwangeres Freundepärchen" wieder sehen. So wie ich sie kenne, dreht sich nun alles um dieses eine Thema. Verständlich, natürlich, aber ich hoffe es kommen dann nicht plötzlich unangenehme Fragen. Naja.

@Lilly: es geht mir ja gleich wie dir. Nichts anderes spüren = das wird nichts. Aber eben, es könnte jeder DER Glückszyklus sein. Also warum denn nicht genau jetzt? Ich bleibe jedenfalls weiterhin positiv für euch und freue mich dass du anhand der Tabelle schwarz auf weiss sehen konntest, dass du allen Grund für gute Hoffnung hast :wink: . Oh, 3 Wochen Südafrika? Ihr habt recht, geniesst die Zeit. Seid ihr mit einem Mietwagen unterwegs, und/oder auch in den Nationalparks? Hach, da würde ich mich doch glatt auch mitnehmen lassen. Wünsche euch schon jetzt eine tolle und unvergessliche Reise!!

@roehrli: na klar hast du recht, Gutes braucht seine Zeit. Stell dir mal vor, was für brilliante Köpfe wir hier in diesem Thread züchten *chchchch*. Nein Quatsch. Es war einfach der Moment, der mich mal wieder knallhart daran erinnert hat, wie lange wir nun schon warten, und bei anderen *zägg* schlägt es einfach so nebenbei ein. Aber dafür kann niemand nix. Deshalb ja, Gutes braucht seine Zeit. Ach blöd dass du nicht weisst wo du stehst, das lässt einen immer weiter rätseln. Immerhin kannst du dich auf eure Flitterwochen freuen, und sollte es dieses Mal nicht geklappt haben, dann werdet ihr den ES auf der Insel auf keinen Fall verpassen :mrgreen: .

@me: weil heute ES+10 sein könnte (aber auch erst ES+9) habe ich mich mal zu einem Frühtest hinreissen lassen... habe noch so viele im Schrank und hatte heute Morgen genug Zeit :wink: . Tja, natürlich blü-ten-weiss. Das schöne am so frühen Testen ist aber, dass es wirklich und ehrlich einfach nur zu früh gewesen sein könnte :lol: , deshalb bin ich genau so schlau wie vorher. Was mich etwas verwirrt: normalerweise ist meine zweite ZH immer so zwischen 36.48-36.58, irgendwo da. Ich messe ja nur punktuell, z. B. um ES bis die Höhenlage erreicht ist, und je nach Gwunder 2-3x in der zweiten ZH. Bei diesem Zyklus war die Tempi innert 2 Tage nach ES schön oben wie meistens. Am Montag habe ich dann erneut gemessen, da war sie bei 36.65. Ok, ich hatte auch schon 1-2x eine Messung von 36.61, also nicht ausrasten. Heute aber war sie bei 36.78, so hoch wie noch nie :shock: , und ich bin nicht erkältet und nichts. Jetzt frage ich mich, ob das wohl vom besser ausgebildeten Gelbkörper kommt, da ich ja Serophene nahm und grössere Follikel hatte als sonst. Hat jemand von euch auch Erfahrung beim Tempi messen und andere Werte unter Serophene und Eisprungspritze gehabt? Die erste ZH und unmittelbar nach ES war nämlich bei mir absolut normal wie immer. Tja, Däumchen drehen und abwarten, Anfang nächste Woche weiss ich dann mehr.

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Babalu: ja diese Frühtest bringen einen auch nicht weiter und frustrieren manchmal nur. Und doch denke ich dann, und was wenn er genau jetzt doch schon positiv ist. Das wär so schön. Wegen dem messen, ich weiss nicht ob wirklich das Serophone damit zu tun hat. Könnte sein, aber so oder so, wenn du nur punktuell misst, ist es halt schon schwierig, da eine Tendenz zu sehen. Also als ich es mal mit Tempi messen versucht habe, gab es ein ewiges auf und ab, das hat mir nichts gebracht, weil ich es wahrschenilich auch zu wenig genau nahm. Eins konnte ich feststellen, war ich noch beim Messen im Halbschlaf, war die Tempi tiefer und je mehr ich mich bewegt habe, desto höher war die Tempi. Ich fänds ja ne tolle methode um den Zyklus kennenzulernen, aber das Messen macht mich persönlich nur wahnsinnig.

@me: hab immer noch kein Plan wo ich bin, gehe aber davon aus, dass ES durch sein muss. Wann der war, habe ich keine Ahnung. Ich fürchte aber wir haben ihn verpasst. Irgendwann zwischen 24. und 31. müsste die TR kommen. Mit einem positiven Test rechne ich in diesem Zyklus kaum noch ehrlich gesagt.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen

wie geht es euch?

Roehrli: Oje das tut mir leid dass du nicht genau weisst wo du stehst... Aber ich drücke dir ganz fest die Daumen dass es ein Flitter-Baby gibt... :) Wohin geht ihr in die Flitterwochen? Und wann geht es los?

Babalu: Wer weiss... vielleicht hat die Tempi ja wirklich etwas gutes zu bedeuten... :D Wie sieht es bei dir im Moment aus? Ist sie immer noch so weit oben? Drück dir auf jeden Fall die Daumen... Wann sollte TR eintrudeln?

Harmony: Wie geht es dir? Hast du mit deinem GG geredet?

Hope: Wie sieht es bei dir aus? Habt ihr den Schreck ein bisschen verdaut?

Me: Bin gerade ZT 25... Ein Gefühl habe ich keins... Merken tu ich nichts.... Heute hatte ich ein bisschen ein Zwicken im Bauch und im Rücken ein Ziehen wie ich es von der Mens her kenne.... Somit denke ich wird TR die nächsten drei, vier, fünf Tage eintrudeln.... :cry: Wenn es dann schon kein Weihnachtsgeschenk sein soll dann hoffe ich wenigstens auf ein kleines Ferienmitbringsel.... :wink:

Benutzeravatar
Babalu
Member
Beiträge: 159
Registriert: Do 28. Aug 2014, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Babalu »

Grüezi mitenand

@roehrli: ja, das Frühtesten ist so eine Sache. Der Trick daran ist, so früh zu testen, dass es wirklich zu früh sein könnte. Ein negativer Frühtest an ES+9/10 frustriert mich nicht so sehr wie einer an ES+12/13. Ich weiss, eigentlich alles oberdämlich, aber wenn ich früh teste, dann lieber an der Grenze zum Möglichen :wink: eben an so ES+9/10, und dann lieber wieder an oder nach NMT. Eine Spielerei, ich weiss :lol: . Und wegen dem Tempi messen, natürlich hast du recht dass punktuell nicht so sinnbringend ist. Ich habe aber früher über längere Zeit Tempi gemessen und kenne meine Niveaus deshalb ziemlich gut. Deshalb beobachte ich - wenn, dann - nur noch die Tage um den ES, und manchmal eben punktuell in der zweiten ZH um zu sehen, ob sie auch schön oben bleibt. Die hohen Temperaturwerte waren wohl tatsächlich Medi-bedingt, da es leider negativ ausgegangen ist. Tja, jetzt weiss ich wenigstens dass ich mir beim nächsten unterstützen Zyklus das Tempi messen in der zweiten ZH sparen kann :wink: . Oje, es tut mir sehr leid dass du weiterhin nicht weisst wo du stehst. Ich drücke die Daumen, dass der ES doch zu einem Zeitpunkt stattgefunden hat, wo es im Rahmen des Möglichen ist. Wäre doch superschön so eine unerwartete Überraschung zwischen Weihnachten und Silvester!!

@Lilly: ach, blöd dass du die Mens erwartest. Aber alle diese TR-Anzeichen könnten auch SS-Anzeichen sein, deshalb darfst du den Kopf noch nicht hängen lassen. Ich drücke weiterhin fest die Daumen und bin gespannt, was wir von dir in den nächsten Tagen zu lesen bekommen! Bei mir hatte die hohe Tempi leider nichts zu bedeuten, alles wie immer, ich starte heute in eine neue Runde.

@me: leider schliessen wir die erste IUI ohne Erfolg ab, heute ist die Mens eingetroffen. Ich habe sie erwartet, da ich gestern abend 1x kurz SB am Toilettenpapier hatte und deshalb wusste, dass es definitiv nichts wird. Hatte dann gestern Abend auch einen ziemlichen Durchhänger und liess mich von GG trösten, der natürlich auch etwas traurig war. Dennoch glaube ich fest daran, dass es klappen wird, wir brauchen einfach wieder neuen Anlauf. Aufgrund der Feiertage wird dieser Zyklus wohl nicht unterstützt, rsp. nicht inseminiert, also hibbeln wir wahrscheinlich natürlich (warte noch auf den Rückruf des FA, erwarte es aber nicht anders). Könnte ja sein, dass es jetzt einschlägt, ansonsten dann die zweite IUI im nächsten Zyklus. Tja, durchatmen und neuen Mut fassen. Natürlich kann ich jetzt Sprüche klopfen wie "jetzt darf ich an Weihnachten und Silvester wenigstens anstossen", aber ihr wisst alle wie gerne wir darauf verzichten würden. Gönne mir heute noch ein bisschen Soulfood und Cola und sule mich etwas in Selbstmitleid, bevor wir wieder eine neue Chance kriegen.

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@babalu
das tut mir leid, das die 1. IUI kein Erfolg war! Hoffe du kannst bereits wieder nach vorne schauen und ihr könnt bald mit der 2. starten.

@lilly
und wie ist dein Gefühl heute?

@me
Bin aktuell bei ES+12 und hibbelig - aber darauf das hoffentlich meine TR kommt! Momentan fühlt sichs auch so an als wärs die nächsten 24h soweit. Dann werd ich mit der Pille beginnen - aber voraussichtlich nur für einen Monat - danach sollte es mit GG soweit geregelt sein, das es da nicht mehr zum herzlen kommt. Schon krass wie schnell sich alles ändern kann - erst grad hatte ich noch völlig Freude das mein ES dann voll in den Ferien sein wird... Und jetzt, werd ich die Pille nehmen, damit dann ja nichts passiert...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ roehrli: So einfach ist das mit dem Geld halt auch nicht... bei uns fällt es nicht von den Bäumen... :oops: und 8`000.-/ pro Versuch ist halt schon arg viel... hast du nun den Plan immernoch, trotz abraten der FA ss zu werden? Kannst du dann zu jemand anderen, da er/sie dich ja nicht betreuen wird (oder hab ich etwas falsch verstanden?)

@ Babalu: Ohhh nein, so eine ver*** Kacke! Ich hätte es dir so gewünscht! Und dann noch die Zwangspause...einerseits verständlich, dass Kliniken auch Ferien brauchen, andererseits für uns untröstlich, da die Zeit sowieso gegen uns ist... Ja die Sprüche, die man sich selbst antut... seufz... prost! Zudem finde ich nicht, dass du das ohne GG emotional durchstehen musst... ev. geht es ihm ja so oder so nicht so toll und wenn jede/r seine Gefühle für sich behält, wirds auch schwierig... und wenn ihr nicht mit dem Partner sprecht, dann wohl auch nicht gross mit Freunden.... oder irre ich mich? Ich für meinen Teil bin froh, einige Freunde wie auch meinen Mann als Unterstützung zu haben. Sonst hätte es mich wohl schon lange umgehauen...Oh mann, ein schwangeres Freundespäärchen! Brrr....da tschudderets mich, wenn die die ganze Zeit nur von ihrem Glück sprechen... da lohnt es sich ev. auch, dies mal zu sagen...also schon, dass es super schön ist, aber dann das Thema wechseln...Danke der Nachfrage...Ich fühl mich immernoch sehr unsicher zu Hause, hab auch Schlafstörungen...

@ Lilly: Uuund...? Wirst du testen? Drück dir die Daumen, dass die olle Trulla fern bleibt!

@ Harmony: Ihr geht aber noch zusammen in die Ferien? Weiss er, dass du die Pille nimmst...? bzw. hast du für dich eine Entscheidung getroffen? Egal wie diese aussieht, ich wünsche dir, dass du bald ein "geregeltes Leben" geniessen kannst und alles möglichst fair und offen regeln kannst...

@ me: meine Zysten sind weg! Bin mega erleichtert! Nun hab ich bereits Medis zur Downregulierung bekommen, da wir im Januar auf der Liste für die IVF stehen... hab mir das irgendwie etwas harmloser vorgestellt (wegen Narkose, Arbeitsausfall für einen Tag etc.), aber bin optimistisch, dass wir wieder eine Chance haben!

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@hope
Meine Entscheidung ist gefallen, schon längers eigentlich. Wir können die Ferien weder umbuchen noch stornieren, heisst entweder 5000.- in den Sand gesetzt oder wir gehen halt einfach hin. Mir ist egal was er macht - sonst flieg ich halt alleine hin. Das ich nun die Pille nehm weiss er nicht - geht ihn auch nichts mehr an, für mein Empfinden. Ziemlich sicher wirds wohl drauf raus laufen das es eh nicht mehr zum herzeln kommt und falls doch, ist es ja auch für ihn besser, wenn nicht noch ein Kind entsteht wo er dafür zahlen müsste.

@me
soeben ist TR eingetroffen und seit 2.5 Jahren hab ich mich mal wieder darüber gefreut! Ein weiterer Schritt in mein neues Leben. Werde nun in diesem 30. Üz die Pille nehmen und danach weiterschauen....
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Gesperrt