
Wir wundern uns weiterhin.....
Moderator: conny85
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Mich haben damals diese Erotik-Adventskalender gewundert, als diese aufkamen. Da finde ich Tiere fast noch logischer

Zuletzt geändert von Netterl am Di 3. Nov 2020, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
5erpack
Ja genau
Kommunikation.....
Ja genau


Kommunikation.....
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@5erpack, moll moll - hoppala, da hast du demnach massig Zeit, dich mit den Lebensgeschichten der Familien der Gspändli deiner Kinder zu beschäftigen; ich staune
. Mein Alltag ist gefüllt mit Arbeit, Haus, Garten, Kindern, Tieren etc... Mir da Gedanken um unsere Dorfbewohner zu machen, würde meine Kapazitäten übersteigen; es sei denn, sie dienen dem allgemeinen Wohl (wo ich im Frondienst gewisse Tätigkeiten innerhalb unserer Dorfgemeinde erledige)


In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Wieso massig zeit?
Ich kenne viele Eltern schon seit Jahren. Ist ja nicht mein erstes Kind hier in der Schule und viele der jüngeren Geschwister gehen nun mit meinem jüngsten in die Schule.
Wenn man 8 Jahre im gleichen Dorf wohnt und seit 8 Jahren die Kids fast täglich zur Schule bringt und abholt, entstehen Gespräche etc.
Oder Freundschaften
Da quatscht man als Mami schon mal noch ne halbe Stunde auf dem Weg, trinkt mal ein kaffi etc.
Ich kenne fast alle Eltern persönlich hier und wir tauschen uns rege aus. Zum Beispiel wer welches Kind mal kurz über Mittag mitnehmen kann, oder oder oder.
Sind aber such ein kleines Dorf mit lediglich knapp 700 Einwohnern
Ich kenne viele Eltern schon seit Jahren. Ist ja nicht mein erstes Kind hier in der Schule und viele der jüngeren Geschwister gehen nun mit meinem jüngsten in die Schule.
Wenn man 8 Jahre im gleichen Dorf wohnt und seit 8 Jahren die Kids fast täglich zur Schule bringt und abholt, entstehen Gespräche etc.
Oder Freundschaften

Da quatscht man als Mami schon mal noch ne halbe Stunde auf dem Weg, trinkt mal ein kaffi etc.
Ich kenne fast alle Eltern persönlich hier und wir tauschen uns rege aus. Zum Beispiel wer welches Kind mal kurz über Mittag mitnehmen kann, oder oder oder.
Sind aber such ein kleines Dorf mit lediglich knapp 700 Einwohnern
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@5erpack, dann hoffe ich für dich, dass hier keine der von dir erwähnten Mamas mitliest
. By the way: ich wohne seit meinem 4. Lebensjahr hier im Dorf *hüstel* und ich kenne bei Weitem nicht jede Lebensgeschichte - auch nicht die der Familien der Gspändli meiner kids


In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Moreen das hier jemand mitliest ist so gut wie unmöglich.
Und selbst wenn, ist das für mich kein Problem. Ich stehe zu meinem Leben und meiner Meinung

Und selbst wenn, ist das für mich kein Problem. Ich stehe zu meinem Leben und meiner Meinung


wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Solange dir bewusst sind, dass es nur Meinungen sind 
"Leider sind es öfter die Meinungen über die Dinge als die Dinge selbst, wodurch die Menschen getrennt werden."
Johann Wolfgang von Goethe

"Leider sind es öfter die Meinungen über die Dinge als die Dinge selbst, wodurch die Menschen getrennt werden."
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@5erpack, es ist halt auch immer eine Frage des Respekts und der Diskretion, wie man mit den Infos von seinem Umfeld umgeht...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ach moreen, ich hab mehr als genug Respekt. Aber ich darf mich also schon wundern, warum man ein Auto nimmt für Nieselregen.
Ich sag das auch ganz offen. Für mich kommt das nicht in frage und die anderen Eltern wissen, das ich nur selten meine Karre hierherfahre, weil ich Bewegung sehr wichtig finde, auch bei Sturm und Regen etc.
Sie wissen auch das ich es unmöglich finde, wenn kranke Kinder zur Schule geschickt werden
Andererseits haben andere Eltern auch keine Probleme mich zu informieren wenn eines meiner Kind scheisse baut. Genauso wie die Lehrer!
Da sind auch viele überrascht, wenn es ein Problem gibt und mich anrufen oder vorbeikommen und ich mir das Kind direkt noch vorknöpfe.
Ich Respektiere alle Menschen. Akzeptiere das andere auch anders denken, das andere anders reagieren. Anders erziehen.
Ich muss nicht alles gutheissen, aber Ich akzeptiere es.
Ich sag ja nur, ich wunder mich. Nicht ich ärgere mich
Wie gesagt, regen in Strömen etc. Kein Problem. Verstehe das!
Aber Nieselregen, das wundert mich wirklich.
Akzeptieren tu ich es klar. Jeder macht das was er für richtig hält.
Ich wundere mich grad, das wegen Nieselregen es grad so eine Diskussion gibt
Ich sag das auch ganz offen. Für mich kommt das nicht in frage und die anderen Eltern wissen, das ich nur selten meine Karre hierherfahre, weil ich Bewegung sehr wichtig finde, auch bei Sturm und Regen etc.
Sie wissen auch das ich es unmöglich finde, wenn kranke Kinder zur Schule geschickt werden

Andererseits haben andere Eltern auch keine Probleme mich zu informieren wenn eines meiner Kind scheisse baut. Genauso wie die Lehrer!
Da sind auch viele überrascht, wenn es ein Problem gibt und mich anrufen oder vorbeikommen und ich mir das Kind direkt noch vorknöpfe.
Ich Respektiere alle Menschen. Akzeptiere das andere auch anders denken, das andere anders reagieren. Anders erziehen.
Ich muss nicht alles gutheissen, aber Ich akzeptiere es.
Ich sag ja nur, ich wunder mich. Nicht ich ärgere mich

Wie gesagt, regen in Strömen etc. Kein Problem. Verstehe das!
Aber Nieselregen, das wundert mich wirklich.
Akzeptieren tu ich es klar. Jeder macht das was er für richtig hält.
Ich wundere mich grad, das wegen Nieselregen es grad so eine Diskussion gibt
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
5erpack
Und ich wundere mich das es Menschen gibt die auf so etwas achten und sich wundern. Es erschreckt mich immer wieder wie man anscheinend beobachtet wird. Mir würde das gar nicht auffallen.
Ich wohne seid 15 Jahren im Dorf, 3 Kinder die ich begleitet habe und nein, ich kenne nur gerade eine Handvoll Eltern do gut das ich ein wenig Bescheid weis,
Vielleicht haben sie verschlafen, der Mutter war nicht gut, ein Deal mit dem Kind wegen irgendwas. Gibt doch x Kleinigkeiten warum. Selbst wenn es nur der Regen war gehts niemanden was an. Hab ich auch schon gemacht. Bist du perfekt? Machst nie was das nicht so toll ist?
Und ich wundere mich das es Menschen gibt die auf so etwas achten und sich wundern. Es erschreckt mich immer wieder wie man anscheinend beobachtet wird. Mir würde das gar nicht auffallen.
Ich wohne seid 15 Jahren im Dorf, 3 Kinder die ich begleitet habe und nein, ich kenne nur gerade eine Handvoll Eltern do gut das ich ein wenig Bescheid weis,
Vielleicht haben sie verschlafen, der Mutter war nicht gut, ein Deal mit dem Kind wegen irgendwas. Gibt doch x Kleinigkeiten warum. Selbst wenn es nur der Regen war gehts niemanden was an. Hab ich auch schon gemacht. Bist du perfekt? Machst nie was das nicht so toll ist?
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@Huckepack-Schulweg: Ich bekam auch schon die Rückmeldung, dass meine armen Kinder doch nicht im Regen laufen sollen... - und sehr mutig seien, in der Dunkelheit alleine heimzulaufen.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich bin nicht perfekt und ich habe Millionen Fehler.Sternli05 hat geschrieben: ↑Di 3. Nov 2020, 14:38 5erpack
Und ich wundere mich das es Menschen gibt die auf so etwas achten und sich wundern. Es erschreckt mich immer wieder wie man anscheinend beobachtet wird. Mir würde das gar nicht auffallen.
Ich wohne seid 15 Jahren im Dorf, 3 Kinder die ich begleitet habe und nein, ich kenne nur gerade eine Handvoll Eltern do gut das ich ein wenig Bescheid weis,
Vielleicht haben sie verschlafen, der Mutter war nicht gut, ein Deal mit dem Kind wegen irgendwas. Gibt doch x Kleinigkeiten warum. Selbst wenn es nur der Regen war gehts niemanden was an. Hab ich auch schon gemacht. Bist du perfekt? Machst nie was das nicht so toll ist?
Im übrigen, bei knapp 10 Kindergarten Kindern (1&2 kiga) wo ich davon etwa 8 Eltern schon seit 4-8 Jahren kenne, denke ich schon, das ich weis warum das Auto genommen wurde. Mit erschrecken worauf Leute achten, hat das nichts zu tun. Ich wunderte mich einfach.
In Zukunft wundere ich mich wohl lieber nicht mehr
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Bei unserem Familienadventskalender wird unser Hund natürlich auch immer beschenkt.


Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Nöd ufrege, 5er Pack.
Hier im Quartier weiss man auch, wer die Kids regelmässig fährt, weil es ein wenig regnet. Nicht zuletzt deshalb, weil die Mutter das offen so kommuniziert hat und auch fragte, ob die eigenen Kinder ab und zu mitfahren wollen.
Wenn man nicht ganz abgeschottet von den anderen lebt, kommt man so Sachen wirklich mit. Und weiss, wer das regelmässig macht.
Hier im Quartier weiss man auch, wer die Kids regelmässig fährt, weil es ein wenig regnet. Nicht zuletzt deshalb, weil die Mutter das offen so kommuniziert hat und auch fragte, ob die eigenen Kinder ab und zu mitfahren wollen.
Wenn man nicht ganz abgeschottet von den anderen lebt, kommt man so Sachen wirklich mit. Und weiss, wer das regelmässig macht.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Also, da oute ich mich ganz öffentlich: Ich würde jetzt mein Kind nicht wegen Nieselregen abholen, da ich finde, dass es das kann, wie ich mein Kind auch nicht sonst täglich abholen würde. ABER müsste ich es abholen, würde ich bei Regen das Auto nehmen. Ich bin kein Kind und brauche nicht diese unglaublich wichtige Erfahrung des Schulwegs und ich hätte Null Bock mich für so kurz wetterfest anzuziehen. Und nach 12 Jahren Mutterschaft und 8 Jahren Schulmami ist es mir völlig egal, das so offen zuzugeben und es ist mir völlig egal, wen es stört.
Und ja, ich hatte auch immer Probleme mit den Elterntaxis, habe aber da meine Meinung zu 180 Grad geändert.
Mich wundert in dem Zusammenhang die Religionslehrerin meines Mittleren (9 Jahre, dritte Klasse), die krank ist und dann einfach nicht kommt, aber den Kindern resp. Eltern nicht Bescheid sagt. Ich fahre mein Kind, da es in der nächsten Stadt ist (5-6 km), aber lade ihn da ab, er ist ja gross genug, um alleine reinzugehen. Zum Glück hat ihn eine Mutter, die noch da war, mitgenommen, sonst hätte er 1,5 Stunden da herumsitzen oder eine gute Stunde heimlaufen müssen...


Mich wundert in dem Zusammenhang die Religionslehrerin meines Mittleren (9 Jahre, dritte Klasse), die krank ist und dann einfach nicht kommt, aber den Kindern resp. Eltern nicht Bescheid sagt. Ich fahre mein Kind, da es in der nächsten Stadt ist (5-6 km), aber lade ihn da ab, er ist ja gross genug, um alleine reinzugehen. Zum Glück hat ihn eine Mutter, die noch da war, mitgenommen, sonst hätte er 1,5 Stunden da herumsitzen oder eine gute Stunde heimlaufen müssen...


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Es gibt noch ganz andere Dinge als Adventskalender. Hunde-Sekt, Hunde-Pralinen aus echter Schoggi (die speziell aufbereitet werden muss, weil Schoggi Inhaltsstoffe hat, die für Hunde giftig sind), Kochbücher, um seinem Hund hundegerechte Menschengerichte zu kochen (im Stil von: Zürigschnätzelets mit Rösti; das liebe Bellolein soll doch etwas Anständiges zu Essen bekommen), Hunde-Parfüm, falls Bellolein einmal müffelt und man seinen Geruch überdecken will etc. Gegen solchen Schwachsinn finde ich Adventskalender noch völlig harmlos.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Ich lebe alles andere als abgeschottet, aber mir ist es doch schnurz-piep-egal, was Frau Meier/Frau Müller & Co machen; weil --> geht mich nichts an! Solche Dinge sind derart oberflächlich, dass die gar nicht bis in mein Bewusstsein vordringenHelena hat geschrieben: ↑Di 3. Nov 2020, 15:29 Nöd ufrege, 5er Pack.
Hier im Quartier weiss man auch, wer die Kids regelmässig fährt, weil es ein wenig regnet. Nicht zuletzt deshalb, weil die Mutter das offen so kommuniziert hat und auch fragte, ob die eigenen Kinder ab und zu mitfahren wollen.
Wenn man nicht ganz abgeschottet von den anderen lebt, kommt man so Sachen wirklich mit. Und weiss, wer das regelmässig macht.


Zuletzt geändert von Moreen am Di 3. Nov 2020, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Wir wundern uns weiterhin.....
@Yoghurt
Krass
du merkst - ich habe keine Haustiere und dementsprechend keine Ahnung
Krass



Re: Wir wundern uns weiterhin.....
Moreen, merke, mir ist es auch egal
aber wundern darf ich mich
Danci soweit hab ich GAR nicht gedacht
Jetzt macht es Sinn
merci !
Horizont erweitert


Danci soweit hab ich GAR nicht gedacht

Jetzt macht es Sinn

Horizont erweitert

wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 