@stella*
Stella* hat geschrieben: ↑Di 14. Mai 2019, 07:03
@Nineli
Ja, wenn du so grosszügig einkaufst, kommen wirklich viele zusammen.
Ich habe relativ viele, weil ich sie anstelle von Einmalwaschlappen verwende. Als mein Sohn klein war, haben wir noch ein paar zusätzliche gekauft, die wir dann beim Essen benützt haben. Genau diese brauche ich nun nicht mehr.
Zaubertüchlein mag ich überhaupt nicht. Die sind viel zu dünn. Zudem habe ich es lieber, wenn die Waschlappen im Bad zu den Handtücher passen und nicht alles so "buntes Zeugs" ist.

Bin diesbezüglich wohl etwas eigen...
Nö, geht so mit dem grosszügig einkaufen... Aber von Zeit zu Zeit brauchts ja schon mal neue, und dann kauf ich die eben so, dass ich dann eben auch ein passendes Set zusammen habe mit 2 Duschtüchern und 2 Handtüchern (bin da wie Du

) plus dann entweder Waschlappen oder so Mini-Handtüchern (die so zwischen Waschlappen und normalen Handtüchern liegen grössenmässig). Die Duschtücher hängen bei uns etwas länger als das Handtuch, das Handtuch wechsle ich dazwischen zusätzlich, deshalb kaufe ich inzwischen immer gleich 2 Handtücher zu den 2 Duschtüchern. Aber gerade weil ich eben so viele Waschlappen brauche, sortiere ich dann jeweils nur die alten Dusch-/Handtücher aus und hab die Waschlappen immer behalten, so kamen eben auch immer mehr und mehr zusammen. Die, die gar nicht mehr schön waren, wurden dann mal zu "Wegwerfputzlappen" umfunktioniert

(hab da immer ein Häufchen alter Lappen im Putzschrank, die man dann eben gleich wegwerfen kann). Aber eben, dadurch, dass die Waschlappen immer blieben und es teilweise Sets mit mehreren gab, haben die sich jetzt also auch zusammengeläppert.
Also unsere "normalen" Waschlappen müssen für mich auch zu den Tüchern passen, da gucke ich auch drauf, mir gefällt das auch, wenn das stimmig aussieht. Aber da mein "Schwitzlappen" hängt eh separat und geht ja schnell in die Wäsche, da ist mir das egal, der hängt dann neben dem Putztüchlein, das ich benütze, um zwischendurch mal kurz die Armaturen abzuwischen, und da hab ich dann nicht den Anspruch, dass diese 2 Dinge auch noch zur restlichen Wäsche passen müssen

Ich mag die Zaubertüchlein genau, weil sie so dünn sind, finde das angenehmer z. B. unter den Armen für die schnelle "Aprèsschwitzwäsche"
(oder wenn meine Ohren wieder mal zu schmalzig sind
da sind die normalen Waschlappen viel zu dick
)