Wir wundern uns weiterhin.....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von ChrisBern »

Wieso Mütter? Vater/ Mutter abwechselnd. :-) so machen wir das. Ich finde Elternabende totale Zeitverschwendung und dafür extra nen babysitter zahlen? Nee...wir würfeln, wer gehen muss. Elterngespräch finde ich hingegen sehr sinnvoll und wir versuchen, da beide zu gehen. Klappt aber nicht immer.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Sternli05 »

Elternabende
Gehen wir zusammen obwohl wir getrennt sind. Aber Eltern sind wir Beide.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

An Elternabende gehen wir wenn möglich gemeinsam. Ich gehe, weil ich in der Regel die Ansprechperson bin und ich mir ein Bild machen möchte, man geht, damit er den Anschluss nicht ganz verliert... finde ich nicht verwerflich. Es gibt 1000 andere Dinge, wo ich lieber alleine unterwegs bin ;)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von sonrie »

Wir sind auch beide Eltern, denoch geht jeweils nur einer an den Elternabend und einer schaut auf die Kinder. Ich wüsste nicht was wir für einen Vorteil hätten, wenn wir uns zu zweit allgemeine Informationen über Lehrplan, Schulregeln etc. anhören würden (oder noch besser: was für die Kinder basteln würden, wie es im Kiga jeweils Sache war ;-))
nachteil wäre, dass wir innert eines Monats an 3 Abenden einen babysitter organisieren müssten, dsa ist mir echt zuviel Aufwand.

@Mütter oder Väter: genau weil es ja keine Muttersache ist, kann der Vater das ja übernehmen, da brauchts die Mama nicht auch noch. Hier sind es auch tendenziell mehr Frauen als Männer, aber von 100% sind wir weit entfernt. Würde mal sagen ca. 2/3 Mütter und 1/3 Väter.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

Bei uns besteht das folgende Problem, dass mein Mann das Schulsystem, Regeln, Handhabungen, Traditionen, Fächer etc. nicht annähernd versteht... und sprachlich versteht er auch nicht ganz alles. Deswegen gehen wir bei Übertritten immer gemeinsam, bei "Wiederholungen" geht immer nur jemand. Mittlerweile, wo Kind 3 nun auch im System ist, versteht er auch gut wie was läuft...

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von danci »

Bei getrennten Eltern verstehe ich es schon eher, ansonsten gehen wir wenn möglich gemeinsam zu Elterngesprächen, aber zum Elternabend nicht. Allerdings können wir das auch inzwischen ohne Babysitter, das macht es einfacher :wink:

@ naura
Oh ja, das kenne ich. Und wenn man nicht zusammen geht, dann muss man sicher vorher mit dem Partner absprechen, ob es ok ist, wenn man da 2 Stunden weg ist (ausser natürlich zur Koordinierung der Kinderbetreuung, das ist aber in dem Fall, an den ich denke, nicht der Fall). Also, ich frage meinen Mann eigentlich nicht um Erlaubnis, um mit einer Freundin, Schwester etc. wegzugehen. Ich teile es ihm höchstens mit :wink:
Allerdings verstehe ich auch nicht ganz, warum man Kinder immer mitnehmen muss. V.a. dann nicht, wenn man weiss, dass der Mann zu Hause ist..... :roll:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

Vielleicht siehts von aussen etwas anders aus als wenn du mittendrin bist? ;)

Ich kenne allerdings Leute, die alles, was nur geht gemeinsam - als Paar - als Familie machen, erleben, durchstehen. Kenne Familien, wo es nicht in Frage käme, dass der eine Teil alleine mit den Kids verreisen würde, weil der andere keine Ferien hat... oder Veranstaltungen, die nur als Familie besucht werden können. Kenne auch Eltern, die jeweils beide als Elternpaar das schreiende Kind nachts betüdelt haben... oder immer gemeinsam gebadet und gewickelt.
Wunder ich mich schon...

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Desroches »

Ich finde, es ist ein Unterschied, ob Elternabend (= für alle Eltern gleichzeitig, allg. Infos) oder Elterngespräch (= individuelles Gespräch aufs Kind bezogen). An einen Elternabend gehen wir i.d.R. auch einzeln, an Elterngespräche eher zu zweit (bzw. zu dritt, mit dem Kind zusammen), vorallem bei Themen wie Übertritt, Berufswahl, allfällige Schulprobleme...

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Savuti »

Wir gingen auch immer beide an die Elternabende - bis auf dieses Jahr. Bei uns werden zum Beispiel immer noch die Kinder vorgestellt, Fotos der Kinder gezeigt etc. Das interessiert uns beide. Wenn es nur um den Lernplan gehen würde, fände ich es auch nicht nötig. Vielleicht ändert es sich dann in der Mittelstufe.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Neonova »

@Elternabend: wir gingen wenn möglich zu zweit wenn ein Kind in eine neue Klasse kam, um mal die Lehrpersonen und die anderen Eltern zu sehen. Die Vorstellung der Kinder fand ich teils auch ganz interessant.
Ansonsten ging meistens ich, da ich mehr mit dem Schulalltag der Kinder zu tun habe.
Elterngespräche versuchen wir zu zweit, klappt aber leider nicht immer.
2008, 2010, 2013

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von millou »

Ich wundere mich, wie man Zeit haben kann um das tägliche Leben der Nachbarn zu überwachen.
Oder warum man sich selbst einschränkt, weil sonst die Nachbarn denken könnten...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von sonrie »

Mich wundert in dem Zusammenhang jeweils der moralische Zeigefinger der jede Verfehlung anderer sofort abmahnt....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von danci »

Ich weiss heute morgen gerade nicht über wen ich mich mehr gewundert habe. Den Post-Lieferwagen, der fand, 35 km/h seien eine gute Geschwindigkeit bei einer Autobahneinfahrt, wo eigentlich zuerst 60 ist, dann auf 80 und dann auf 100 beschleunigt werden sollte oder aber das Auto hinter mir, das mir wie wild hupte und Lichtsignale gab, dabei war ich die 4. in der Reihe nach dem Lieferwagen. Was genau hätte ich denn tun sollen? Die anderen überspringen? Komische Leute gibts....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich wundere mich über die Szene heute morgen: ich komme runter ins Wohnzimmer & mein Mann sitzt mit nem Handwerker & trinkt Kaffee.
Ist auch sonst nicht soooo üblich... aber jetzt?!

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von sonrie »

Mich wunderts, wie die Schweizer Post ein und dasselbe Paket zuerst falsch beschriften, dann vermeintlich retournieren, dann verlieren und am Ende doch versenden kann und ich als Antwort bekomme "das Paket ist unterwegs ins Ausland, wo wissen wir nicht, wir können es nicht orten, mit etwas Glück kommts beim Empfänger an.
(dafür war das Porto höher als der Warenwert :roll: )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Netterl »

danci hat geschrieben: Di 24. Nov 2020, 09:37 Ich weiss heute morgen gerade nicht über wen ich mich mehr gewundert habe. Den Post-Lieferwagen, der fand, 35 km/h seien eine gute Geschwindigkeit bei einer Autobahneinfahrt, wo eigentlich zuerst 60 ist, dann auf 80 und dann auf 100 beschleunigt werden sollte oder aber das Auto hinter mir, das mir wie wild hupte und Lichtsignale gab, dabei war ich die 4. in der Reihe nach dem Lieferwagen. Was genau hätte ich denn tun sollen? Die anderen überspringen? Komische Leute gibts....
Hattest Du nicht das Auto mit dem Turbobooster-Raketen genommen?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

KaylaB
Member
Beiträge: 182
Registriert: Do 24. Nov 2016, 10:38

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von KaylaB »

Sitze mit meinem Sohn im Café. Wir bekommen zur Bestellung beide ein Mini-Stücklein Kuchen offeriert. Er isst es genüsslich und wird von 2 älteren Damen beobachtet. Eine offeriert ihm dann ihr Stückli. - Konnte dann diplomatisch ablehnen, worauf sie nur meinte, er könne es ja nachher abholen. :roll: Sie meinte es sicher nur gut, gewundert hab ich mich trotzdem.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von lipbalm »

KaylaB hat geschrieben: Di 24. Nov 2020, 13:17 Sitze mit meinem Sohn im Café. Wir bekommen zur Bestellung beide ein Mini-Stücklein Kuchen offeriert. Er isst es genüsslich und wird von 2 älteren Damen beobachtet. Eine offeriert ihm dann ihr Stückli. - Konnte dann diplomatisch ablehnen, worauf sie nur meinte, er könne es ja nachher abholen. :roll: Sie meinte es sicher nur gut, gewundert hab ich mich trotzdem.
Wunderst du dich nun wegen Corona? Oder einfach so? Ich finde das nämlich toll von der Dame, ihr Kuchenstück einen Kind schenken zu wollen.

KaylaB
Member
Beiträge: 182
Registriert: Do 24. Nov 2016, 10:38

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von KaylaB »

lipbalm hat geschrieben: Di 24. Nov 2020, 13:42 Wunderst du dich nun wegen Corona? Oder einfach so? Ich finde das nämlich toll von der Dame, ihr Kuchenstück einen Kind schenken zu wollen.
Das Stückli lag auf dem Kafitellerli. Vielleicht bin ich zu heikel. Gewundert wegen: Corona und dass meine Ablehnung übergangen wird. Anti-Food-Waste in allen Ehren, das hätte ich auch selber nicht essen wollen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wir wundern uns weiterhin.....

Beitrag von Helena »

@Drag-Ulj: ich hab bisher noch jedem Handwerker einen Kaffee oder ein sonstiges Getränk angeboten. Die meisten nehmen das auch dankbar an. Bei uns ist das durchaus üblich. Finde ich selbstverständlich. Würde sagen, dass etwa 90% das Angebot auch dankend annehmen.
Machten sie es mit Abstand ist das ja nicht heikler als im Resti. Zu Hause hast du da ja fast mehr Kontrolle und sitzt auch nicht Stundenlang mit denen da?

Gesperrt