Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

@Minchen: ich glaube nicht. Der Stichtag hat nichts mit dem Lehrplan 21 zu tun, sondern glaubs mit Harmos. Bei uns geht man auch mit 4 in den Kiga. Ohne Lehrplan 21 aber mit Harmos

@danci: das ist aber man eine tolle Idee und offenbar eine sehr entspannte Lehrperson gewesen :) .

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

Ja, fand ich auch ganz cool!

Wir mussten heute ganz abbrechen :-( N. wollte unter gar keinen Umständen alleine bleiben, mein Mann hatte noch die Kleine dabei, sie war quängelig und es wurde unruhig. Schliesslich haben sie entschieden, dass N. mit meinem Mann heimgeht ubd wir es am Mo nochmals probieren. Bin gerade etwas ratlos....:-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

Ohje. Hoffe ihr findet bald einen Weg wie es geht für N. Aber der Rest der Woche ist er ja geblieben. Von daher stehen die Chancen ja schon mal gut.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von bodega »

Hallo Danci, vielleicht hilf es, wenn ihr ihm sein Kuscheltier oder ein Foto von euch mit gebt? Sagt er, warum er nicht bleiben möchte? Er ist doch Kita gewohnt, oder nicht? Drücke euch die Daumen!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Wollte ich auch gerade fragen, ist ja schon recht selten, dass ein "altes" Zweitgeborenes nicht gehen will.
Mag er die Kigä nicht? Oder hats ein Kind, welches er par tout nicht mag? Oder ist in der Garderobe der falsche neben ihm? Hat jemand was falsches zu ihm gesagt?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

Ist es evt. Möglichbdass ihm das ganze so schwer fällt WEIL jemand bei ihm ist?

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

Danke euch!

@ bodega
Ja, er ist Kita gewöhnt, wobei es auch da lange ab dem Moment, wo die Grosse nicht mehr ging, lange dauerte, bis er ohne weinen blieb. Er war auch schon x Mal eine Woche mit meinen Eltern in den Ferien oder übernachtete auswärts. Neulich sogar ohne seine Schwester. Es ist nicht die Ablösung, die ihm Probleme macht, sondern der neue Ort.

@ helena
Er hat bisher ja noch mit keinem geredet ausser einem Mädchen, die er aus der Kita kennt. Die Kigä ist nett, etwas passiv für meinen Geschmack. Die beiden Male als er doch noch eine Stunde alleine blieb war es die Hilfs-Kigä, die ihn zu sich nahm und sich um ihn kümmerte, bis wir weg waren. Diese ist aber freitags nicht da. Und mein Mann wollte los, aber N. Klammerte sich an sein Bein. Und weder die kigä noch die Sozialpädagogin nahmen ihn zu sich. So klappte es nicht. Ich erwarte ja nicht, dass sich jemand da stundenlang nir mit ihm beschäftigt, aber dieser Moment wäre wichtig, ihn übergeben zu können. Wir werden das so am Mo ansprechen.

@ ups
Siehe oben. Wir versuchen ja jeden Tag zu gehen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Ist aber nicht gerade toll, dass sich niemand darum gekümmert hat. Da würde ich auch nachfragen, wenn sie das selbst nicht merken.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@danci: wie habt ihr es denn in der Kita gelöst, so dass er schlussendlich ohne weinen geblieben ist?

@alle: ich hab heute meine tochter vom KiGa abgeholt und wurde prompt von anderen müttern darauf angesprochen, ob ich denn die ganze woche arbeite, weil ich meine tochter nie abgeholt habe... :shock: (zeitproblem ist es überhaupt keines, mein mann hat derzeit urlaub und ist zu hause...... sie will einfach alleine gehen ;-))
Irgendwie war und ist es für uns und auch für unsere tochter klar, dass kindergartenkinder alleine in den KiGa gehen (also wir wohnen wirklich sehr ländlich, es sind nur ca. 500m ins dorf und sie kennt den weg in und auswendig - ausserdem hat sie absolut keine schwierigkeiten ohne mich zu sein) - ausser einem nachbarskind (sie gehen immer zu zweit), werden alle Kiga Kinder nach wie vor gebracht und geholt.
Ist es wirklich SO abwegig, sein Kind alleine vom Kiga nach Hause gehen zu lassen?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@sonrie

ja, es wird uns langsam eben vorgegaukelt, man sei schlecht, wenn man das Kind alleine gehen lässt... auch, wenn man sein Kind am Schnuppermorgen alleine in den KiGa lässt und am ersten Morgen verschwindet, sobald der "offizielle" Teil vorüber ist...

ist doch egal was die anderen sagen - wenn dein Kind wünscht alleine zu gehen und das vom Weg her auch wirklich ok ist - dann soll es alleine gehen...

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Wieso sollte das schlecht sein? Hab einen Nachbarsjungen, da durfte Mama bereits am 2. Tag nicht mehr mit und das bei einem Frühlingskind!
Ich hätte mehr Angst, weil meine halt auch noch recht jung ist und eine "böse" Strasse ohne Streifen im Weg ist. Könnte mir aber vorstellen, dass meine mich seeehr schnell nicht mehr haben will.
Und vom KiGa her erwarten sie hier, dass man höchstens bis zum Herbst mitgeht, sonst gilt das Kind als unreif. (Hab meinen bis knapp vor die Sportferien partiel begleitet, er wollte einfach nicht alleine heim kommen. Hin ging gut.)
Am ersten Morgen gingen beim Erstgeborenen die meisten etwa nach 15 Minuten. Wieso sollte das jemand stören?
Zuletzt geändert von Helena am Fr 19. Aug 2016, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 232
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Dillon »

Also uns wurde am Infoabend ausdrücklich gesagt, dass es gewünscht wird, dass die Kinder so schnell wie möglich alleine kommen. Am ersten Kiga Tag wurde es dann wieder erwähnt. Die Kigä sagte, sie fände es schön, wenn es alle bis spätestens nach den Herbstferien alleine schaffen würden.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

ich weiss, dass es nicht schlecht ist, auch dass es für unsere tochter kein Problem ist bzw, wurde es ja so von ihr gewünscht.
ich frag mich ob es tatsächlich so abwegig ist?
(Und ja, es ärgert mich dass es nun gleich wieder so hingestellt wird, dass die berufstätige mutter keine zeit hat ihr kind abzuholen. :roll: Aber ja, es ist grundsätzlich egal was andere reden, das ist so :-))

@Dillon: ah cool, bei uns wurde diesbezüglich gar nix gesagt (oder ich habs verpasst :-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Ich finde es nicht richtig, wenn ein Kind MUSS, obwohl es das nicht möchte, weil Mama und Papa arbeiten.
Aber wenn das Kind selbst will, ist das doch super.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von mamily »

ui danci dein armer sohn!
ich finds super dass die kiga ihn nochmal heimgehen hat lassen :)
viele verwechseln eben "am neuen ort ankommen" und (deswegen) "an die eltern klammern" gleich mit ablöseprobleme und helikoptereltern und was weiss ich was sonst noch so alles kommt ;) wenn man das nicht selbst erlebt hat dann haben wenig verständnis, hoffe die kiga hat den durchblick und kann euren sohn so abholen dass er im kiga ankommt.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

@ mamily
Genau, das kann zusammen gehen, muss aber nicht. Er ging bereits als Baby in die Kita und ab 2 mit meinen Eltern in die Ferien. Er ruft das Grossi selber an, er wolle mal wieder schlafen kommen. Zu Hause spielt er alleine draussen oder fährt mit dem Velo zum Wald und sammelt da Bastelsachen. Auch hüten lässt er sich von Bekannten völlig problemlos. Weder er noch wir ;-) haben Ablöseprobleme! Aber eben, an neuen Orten braucht es einfach etwas länger. Da macht er zu. Wir werden nächste Woche mit der Kigä schauen, dass sie ihn wirklich übernimmt. Oder sonst die Hilfs-Kigä. Ich hoffe, das hilft dann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@danci

Und wenn er den neuen Ortal ohne andere Kinder und KiGäs inspizieren könnte? Würde das helfen?

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von danci »

Hmmm, interessante Idee, ups. Das wäre ein Versuch wert. Danke.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Minchen »

Hoi zäme

Danci
Oje, das tut mir leid. :(
Aber lasst euch davon nicht entmutigen (wobei ich weiss, dass dir das eh nicht passiert ;) ).
Für mich wäre es sehr entmutigend, auch wenn man da 'stark' und geduldig bleiben muss (alles andere wäre kontraproduktiv).
Ich hoffe, dass es einfach die Eingewöhnungszeit ist, ähnlich wie in der Kita und dass es sich bald löst. Ist ja auch - und vorallem - für N sehr belastend. :(

Gestern habe ich mit einem Mami gesprochen, welches ausserhalb des Dorfes wohnt. Das Kind hat einen 2km-Schulweg. Dass es den noch nicht alleine gehen kann, steht völlig ausser Frage. Zufälligerweise habe ich am Dienstag mitbekommen, dass die KiGä ihr vorgeschlagen hat, mit dem Velo oder Auto bis zu uns zu kommen und dann von uns aus das Kind mit unserem (und dessen bestem Freund) laufen zu lassen. Jetzt im Anfang also gemeinsam mit dem Kind und uns in den KiGa zu spazieren.
Die Eltern haben das Kind jeden Tag entweder mit Velo oder mit Auto zum KiGa gebracht. Das soll jetzt nicht wertend klingen, es ist mir nur aufgefallen.
Deshalb habe ich mit ihr das Gespräch gesucht, doch mit uns zu laufen.
Ich hatte den Eindruck, dass sie meinem Vorschlag nur sehr widerwillig zugestimmt hat (aber vielleicht täusche ich mich). Sie hat mich dann gefragt, wann wir unseren Sohn alleine schicken würden und wir meinten, evtl.ab nächster Woche, wenn dies auch für ihn stimmt. Ansonsten erst später. Wir legen uns da nicht stur fest sondern entscheiden je nach Situation.
Sie schien fast ein wenig erschrocken und meinte, dass man doch aber erst den Polizist (kommt anfangs September vorbei) abwarten solle und dann noch einige Wochen üben solle und dass es dann nach den Herbstferien frühstens klappt.
Ich kann nur für unseren Sohn sprechen, aber er ist mit dem Strassenverkehr soweit vertraut, dass er in der Lage ist, eine Strasse korrekt und mit der nötigen Vorsicht zu überqueren. Wir trauen ihm das zu.
Da hat er dem anderen Kind etwas voraus, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Vielleicht tue ich dem anderen Mami und ihrem Kind jetzt Unrecht.
Auf mich erweckte es etwas den Eindruck, als würde sie ihr Kind gerne noch viel länger begleiten. Aber das ist nur mein Gefühl.
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn sie sich ab Montag uns anschliessen würden.
Bild

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Satara »

Meine Tochter würde ich nur mit schlechtem Gewissen alleine laufen lassen, da sie überhaupt nicht auf den Verkehr schaut. Im Gegenteil sie möchte dauernd provozieren und stellt sich mitten auf die Strasse usw. Zudem muss sie die Hauptstrasse überqueren, wo sie oftmals weder links noch rechts schaut ausser ich sage es ihr... Ich lasse sie vorauslaufen, damit sie üben kann und Mami nicht "auf der Pelle" hat aber ich finde es passt noch absolut nicht.

Für mich wäre es praktisch, wenn ich nicht begleiten müsste, jedoch zur Zeit nicht möglich...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Satara am Sa 20. Aug 2016, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Antworten