Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von abigail »

Hallo zusammen

Ja es dauert noch ein gutes halbes Jahr bis es soweit ist. Aber dennoch ist das Thema zumindest bei uns schon sehr präsent. Nicht zuletzt da nun die Jahreszahl geändert hat und es in diesem Jahr soweit sein wird (bis vor ein paar Tagen konnte man ja noch sagen "nächstes Jahr" :wink: ) und weil ich heute definitiv die Anmeldung abschicken werde.

Ich dachte, vielleicht finden sich hier ein paar Mamis, deren Kinder auch im Sommer mit dem Kindergarten starten werden und möglicherweise können wir uns ein wenig austauschen.

Bei mir ist es mein erstens Kind, das nun zum Kindergärtler wird. Ich bin ein wenig aufgeregt, dabei zu schauen wie ich meine Hüetitage organisiere und natürlich sehr gespannt auf alles, was da auf uns zu kommt. Auch mein Sohn hat bereits mitbekommen, dass er bald in den Kindergarten gehen wird und steht der Angelegenheit noch mit gemischten Gefühlen gegenüber. Ich hoffe ja, dass sich seine Sekpsis noch in Vorfreude umwandelt bis es soweit ist.

Bei uns haben sie bereits im ersten Jahr jeden Vormittag von 08.00h - 11.45h sowie einen Nachmittag von 13.45h - 15.45h Kindergarten. Morgens ist jeweils zwischen 08.00h - 08.30h Einlaufzeit. Ich finde die Zeiten doch sehr anspruchsvoll für so quasi von 0 auf 100. Andererseits wird es mir als Mutter auch gewisse "Freiheiten" verschaffen.

Wie geht es euch mit dem Kindergartenstart? Wie eure Kindern? Seid ihr aufgergt? Wie sind bei euch die Zeiten?

Ich freue mich auf einen tollen Austausch!
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

Hallo

meiner geht auch dieses Jahr.
Er freut sich gar nicht, weil er da noch mehr sitzen und zuhören muss, als in der Spielgruppe... aber das muss er dann halt lernen... :)
Ich bin auch ziemlich aufgeregt, wie wird er es finden, wie wird es mit dem Schulbus klappen... ich hoffe sehr, dass er viele gute Gspänli bekommt und Freude am ganzen hat. Obwohl er ja jetzt schon weiss, dass er auch gar nie lernen lesen oder schreiben will etc. :)

Auch wir haben Fixzeiten. Jeden Morgen von 8:00 bis 11:45, glaube Nachmittags keinen Unterricht, oder evt. doch???

Was mich interessieren würde - wie sehen das die Mamas betreffend arbeiten, wenn nicht ein noch kleineres Kind da ist? Ich muss ehrlich sein - ich denke, irgendwie sollte mein Mann dann doch irgendwie auch wiedermal arbeiten gehen - er ist ja im August dann schon 4,5 Jahre zu Hause - und sorry, aber 5 mal 4 Stunden braucht nicht mal er für den Haushalt - andererseits sind ja viele Schulferien, die er noch abdecken muss...

Ich hätte ihm jetzt vorgeschlagen, er solle doch irgendwo ca. 25- 30% arbeiten - d.h. 5 mal am morgen - und wenn Schulferien ist, nicht arbeiten gehen... aber ob es dafür einen Job gibt?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12168
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

Wir sind auch dabei - hab allerdings noch gar keinen plan über die genauen zeiten etc. Meine Tochter planget wie wild auf den Kindergarten, sie war früher in der Kita und vermisst diese, seit wir umgezogen sind und sie nicht mehr hingeht. Derzeit geht sie einen Vormittag in die Spielgruppe, was ihr supergut gefällt.
Da wir in einem kleinen Dorf wohnen wird sie mit den Nachbarskindern selber in den KiGa laufen können (bis auf die ersten paar tage), von daher ist hier der Aufwand nicht so gross. Für mich/uns wirds auch nicht so viel ändern was den Tagesablauf angeht, ich hab noch 2 kleinere Kinder und wir sind an meinen freien Tagen am vormittag meistens daheim oder machen schnelle Besorgungen. An meinen Arbeitstagen ist entweder mein mann oder die nanny zu hause, von daher muss ich nichts extra organiseren.

Mich persönlich gurkts mega an, dass wir ab sofort ferientechnisch an die schulferien gebunden sind, werden daher nochmal vor dem schulferien wegfliegen und von Vorsaisonpreisen profitieren ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Little2011
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 13:55

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Little2011 »

Unser Sohn kommt auch im August in den Kinski und ich hab bissl Bammel . Er ist so ein zappeli

Rose809
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 02:37
Wohnort: Region Zürich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Rose809 »

Unser Sohn startet auch im August. Da Töchterlein letzten August angefangen hat, wissen wir schon, was uns erwartet. Bin nur gespannt, ob die beiden in den gleichen Kiga eingeteilt werden oder nicht. Ich hoffe schon!

Unsere Zeiten sind:
jeden Vormittag: Auffangzeit 08.10-08.30 / Kiga von 08.30-12.00
1x am Nachmittag: Kiga von 13.40-15.35

Ja das mit den offiziellen Schulferien ist wirklich mühsam. Wenn ihr könnt, nutzt es unbedingt noch aus und geht dieses Jahr noch ausserhalb der offiziellen Ferien.

@Ups: Was das arbeiten betrifft, müsst ihr einfach bedenken, dass ihr dann wohl kaum ohne zusätzliche Betreuung auskommen werdet. Die Kiga-Zeiten sind nicht wahnsinnig lang und wenn man dann noch den Arbeitsweg mit einrechnet, bleibt nicht mehr so viel Zeit übrig. Wäre natürlich genial, wenn es solche Jobs gäbe, wo man täglich von 9.00-11.30 arbeiten könnte und in den Ferien jeweils nicht.
Aber nein, so viel Zeit nimmt der Haushalt kaum in Anspruch. Dafür kann man in dieser Zeit in Ruhe einkaufen gehen, was auch ganz angenehm ist. Was meint denn dein Mann dazu?
Girl, November 2010
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Ups... »

@Rose

ich hab ihm als Aufgabe gegeben, mal darüber nach zu denken.
Mir ist klar, dass es diesen Job leider nicht gibt... :) Aber eben, noch ewig zu Hause bleiben ist dann auch mal nicht mehr drin... :) Oder - ich darf auch... dann haben wir finanziell aber wieder ein Problem! :)

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von abigail »

Ah cool, da sind wir ja schon ein paar :D !

@laufen
Da gehts mir ähnlich wie dir sonrie. Wir haben zwar im Quartier niemanden, der "neu" in den Kindergarten geht, aber zwei Gspänli aus der Nachbarschaft kommen ins 2. Kindergartenjahr und ich habe da auch die Hoffnung, dass er nach den ersten paar Tagen alleine mitlaufen kann. In die SG geht er auch seit Sommer alleine (zumindest das letzte Teilstück :wink: ). Allerdings gibts im Dorf 3 verschiedene Gruppen, eine davon in einem ganz anderen Dorfteil. Nun hoffe ich natürlich, dass er mit den anderen beiden in die gleiche Gruppe kann.

@Schulbus
Wau - müssen die Kids da alleine auf den Bus? Wie weit ist es?

@Arbeiten
Also ich glaube, ich würde unbedingt wieder arbeiten gehen wollen, wäre ich so lange "nur" zu Hause gewesen. Aber ich weiss bei mir, dass es mir nicht gegeben ist, ausschliesslich zu Hause zu sein. Ist also vielleicht auch ein wenig Typfrage. Ja ich denke auch die Schwierigkeit dürfte sein, die Ferien abzudecken und je nach Beruf eine Stelle zu finden, wo so flexibel gearbeitet werden kann. Wärst du dann allenfalls bereit, in den Ferienzeiten auch einen Teil der Betreuungszeit via z.B. Kompensation zu übernehmen @ups? So etwas könnte ich mir vorstellen.

Ich muss selbst auch noch schauen, wie ich mich organisiere. An sich würde ich gerne an dem Tag, an dem kleiner Mann den ganzen Tag Kindsgi hat voll arbeiten. Wäre auch von den Kita-Kosten her sehr interessant. Aber mal sehen, wie ich mich organisieren kann. Wie macht ihr anderen das, die auch arbeiten? Mein Pensum ist bei 60% plus noch 10-20% selbständig. Gibt halt schon was abzudecken . . .
Chline Maa 2011
Manndli 2014

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12168
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@arbeiten: mir gehts ähnlich wie abigail, ich bin nicht der typ um länger zu Hause zu bleiben, von daher stellt sich die frage nicht, auch "Zeit für haushalt" ist eher relativ zu sehen, wir machen das auch neben Kindern und Jobs, geht also auch ;-) Ich persönlich werde mein pensum wohl erhöhen, wenn dann mal alle drei im Kindergarten /schule sind.

@Betreuung/Arbeitstage:
Bei uns ändert sich wie gesagt nicht viel, da ich ja die Kinderbetreuung für die 2 Kleinen brauche muss, spielts für mich keine rolle, an welchem tag ich arbeite (wir bezahlen nicht pro Kind, sondern einfach pro Stunde bzw. einen fixen Monatslohn. Günstiger wirds erst, wenn alle drei im Kiga sind). Mir wärs einfach persönlich am liebsten, dass der allfällige Kindergarten-Nachmittag auf einen Arbeitstag von mir fällt, damit ich meine freie Zeit auch mit meiner Tochter verbringen kann. Arbeitstage tauschen ist nur bedingt möglich (ich arbeite 50% an 2.5 Tagen), da dies betreuungstechnisch mit dem freien tag meines mannes und den möglichen tagen der Nanny zusammenhängt.

Aufgeregt bin ich nicht wegen dem Kindergarten, ich war selber Kindergärtnerin und weiss ca. was auf uns zu kommt bzw. ist meine Tochter auch ein grosser Fan von Aktivitäten mit anderen Kindern, ganz egal um was es geht. Ich freue mich für sie, dass sie endlich gehen darf (mir selber tuts nur insofern etwas leid, weil es halt einfach so verdammt schnell geht... grad noch war ich schwanger und jetzt kommt sie in den Kindergarten ;-))
Zuletzt geändert von sonrie am Mo 4. Jan 2016, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Lusmeitli
Member
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Lusmeitli »

Meine Tochter kommt auch in den KG und ich habe ein wenig Bammel. Sie ist sehr scheu und braucht lange um Vertrauen zu fassen. Ich hoffe, sie findet trotzdem Anschluss in der KG-Gruppe.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Helena »

Hier auch ein bal KiGa. Mein Märzli stürmt schon lange und möchte unbedingt gehen. Würde wahrscheinlich jetzt schon am liebsten alleine hin gehen, Gspänli hin oder her. Hab keine Ahnung, obs im Quartier Kinder hat, die in den gleichen KiGa kommen werden, sind auf einer "KiGa Grenze".

Freuen uns alle drauf, am ehsten hab ich Bammel, was ich dann mit der freien Zeit anfange.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12168
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von sonrie »

@helena: oh, das wär mein kleinstes problem :-) ..... In ruhe einkaufen, joggen, schwimmen, was lesen, mich mit jemandem treffen, brunchen gehen, eine ausstellung besuchen, zum coiffeur/pediküre etc. ohne einen babysitter organisieren zu müssen, ins fitnessstudio, inlinen, in haus/garten herumwerkeln..... All die dinge die jetzt momentan nicht so einfach drin liegen ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

Unsere Kleine kommt im August auch in den Kiga. Die Grosse kommt gleichzeitig in die Schule. Finde ich noch gut. Dann hat die Kleine den Kiga für sich. Sie wird warsch. zur gleichen Kigä kommen wie die grosse jetzt ist. Von daher wissen wir schon was uns erwartet. Die beiden sind aber so verschieden, dass ich sehe gespannt bin wie sie es meistern wird. Sie wird alleine in den Kiga laufen. Glaube im Quartier hat es keine Kinder im gleichen Alter. Sind alle älter oder jünger. Aber sie hat es nicht weit. Das sollte klappen.
Allerdings spielt sie sehr gerne allein für sich. Denke es wird für sie sehr anstrengend sein nach den Regeln im Kiga zu agieren.

@Ups
GG wird bestimmt noch zwei Jahre zu Hause bleiben. Ist er nun auch schon bald 6 Jahre. Er wird keinen Job finden der uns ohne Fremdbetreuung durch bringt. Und sonst geht sein Einkommen für die Fremdbetreuung drauf. Das möchten wir nicht. Ausserdem ist es ihm noch wohl zu Hause er freut sich schon auf die Kinderfreie Zeit. Endlich den Haushalt "richtig" machen können und auch mal Zeit für sich haben.
Sind ja nur die Mörgen. (Haben erst im grossen Kiga auch am Nami) Für mich ist es kein Problem, dass er zu Hause ist und allenfalls so auch viel Freizeit hat
Ich gehe gerne arbeiten und reduzieren kommt/kam für mich nie in Frage. Wir haben entschieden, dass wir die Situation nochmal besprechen wenn die Kleine dann auch in die Schule geht.


Ladys 03/2010 & 04/2012
Gesendet von meinem SM-G3815 mit Tapatalk
Bild
Bild

Blüemli85
Member
Beiträge: 271
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 10:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Blüemli85 »

Mir hend theoretisch au es chindsgimeitli ab em august, i setz mi aber recht mit em gedanke usenand ob i si söl schicke. Wüst aber nid wie eifach es wer si zrug zbhalte, si wird im april 4i. Bi so hin und her grisse[-]. Wie merked ier ob es chind chindsgirif isch? Vor alem wers jo glich meh wie 3 mönet do im ag.

niar
Member
Beiträge: 181
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von niar »

Wir starten auch im Sommer! Mein Sohn besucht bereits 2 Morgen pro Woche den Kindergarten, zur Zeit einfach mit dem Status Spielgruppenkind. Ab Sommer geht er zusätzlich einen oder zwei Morgen und ist dann "richtiger" Kindergärteler. Da wird die Umstellung also nicht so gross. Das genaue Pensum werden wir erst nach den Frühlingsferien zusammen mit den Kindergärtnerinnen festlegen.Vom Alter her hätte er schon letzten Sommer als Kindergärteler starten können. Wir haben ihn aber aus verschiedensten Gründen zurückgestellt.

Betreffend Arbeit: ich würde wohl nicht alles aufs Mal ändern. Sprich erst im Kindergarten starten, dann schauen ob und wieviel zusätzliche Erwerbstätigkeit drinliegt.
Niar

2011
2013

Blüemli85
Member
Beiträge: 271
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 10:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Blüemli85 »

Niar wo isch de de chondsgi das da möglich isch?

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Takara »

@blüemli
Unsere hat am 1. April Geburi. Keine Ahnung woran man merkt ob ein Kind KIGA-Reif ist. Unsere kann mit anderen Kindern spielen, kann auch schon einige Zeit ohne uns sein und ist ziemlich selbstständig. Auch wenn sie noch seeeehr in ihrer Fantasiewelt lebt. In 8 Monaten machen sie ja auch noch einen riesen Sprung. Was lässt dich den Zweifeln ob deim Kind bereit ist?

Gesendet von meinem SM-G3815 mit Tapatalk
Bild
Bild

niar
Member
Beiträge: 181
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von niar »

@Blüemli: Kanton Bern (da ist Zurückbehalten generell kein Problem) Kindergarten der Rudolf Steiner Schule
Niar

2011
2013

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

Auch bei uns geht's im August los. Grosser freut sich schon sehr - auch wenn es ihm etwas leid tut, dass er dann von seinen beiden Spielgruppen Abschied nehmen muss. Aber er ist definitiv reif.
Er möchte gerne wissen, in welchen Kindergarten er kommt (haben zwei Doppelkindergärten im Ort). Da wir Jokerquartier sind (in gewissen Jahrgängen wurden gar die Kinder aus unserer kleinen Siedlung in zwei Richtungen eingeteilt), muss er sich bis Ende Juni gedulden, früher kommt die Einteilung hier nicht. Anmeldung haben wir noch nicht erhalten.

@arbeiten
Ich arbeite in einem kleinen Pensum und werde vorläufig wegen unserer kleinen Maus nicht aufstocken. Bin mir aber auch noch nicht im Klaren, wie wir die Betreuung lösen. So, wie es jetzt ist, funktionierts nicht mehr. Hab auch schon an eine Tamu gedacht, aber da müsste ich zuerst mal wissen, in welchen Kiga er kommt... Ende Juni ist da reichlich spät... Kommt Zeit, kommt hoffentlich Rat.
Erschwerend ist auch noch, dass er für den einen Kiga über eine vielbefahrene Hauptstrasse muss (inkl. abschüssigen Veloweg). Die Kapo fand, mit Fussgängerinsel bräuchte es da keine Lotsen mehr. Folglich wurde der Begleitdienst aufs erste Semester gekürzt, ab den Sportferien müssen die Kinder die Strasse alleine bewältigen. Und da gehe ich eher mit den Entwicklungspsychologen als mit der Kapo einig: für Fünfjährige nicht geeignet... Es reicht auch nicht, dass vor einem Jahr genau da eine Frau angefahren worden ist (Sicht in die eine Richtung ist auch schlecht), zuerst muss wohl ein Kind verunglücken... Dies ist der Punkt, der mir am meisten Bauchweh macht, wenn ich an den Kiga denke - und halt eben auch an die Folgen, wenn ich mehr arbeiten würde. So kann ich - zumindest im ersten Jahr - noch mehrheitlich bis über die Strasse bringen/holen (obwohl dies Junior wohl nicht passen wird...).
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Blüemli85
Member
Beiträge: 271
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 10:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Blüemli85 »

Takara, verschideni pünkt, i gruppene isch si eher zrughaltend, si isch im rede alg eher spot, au so sache wie puzzle oder male faled ire schwer, anderi sache bastle cha si aber, si brucht zum gaggi mache no pampers, si schloft no vil, si isch vom charakter halt eher so das si nur da macht wa si wot. Selbstständig isch si, goht selber ufs wc, cha sicher selber alege usw. Au ir spielgruppe macht sies immer besser. Aber i gseh au de leistigsdruck wo uf si zue chunt, daforderige werdet immer meh. Weis eifach nid ob ire da es jahr no guet tue wür.

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!

Beitrag von Xera »

Ach ja, bei uns haben sie im ersten Jahr nur die Vormittage (8.00-8.30 Auffangzeit, dann bis 11.50), im zweiten kommen zwei Namis (Di/Do) dazu.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Antworten