Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von ausländerin »

Moreen - ich glaube nicht dass es irrational ist, wenn du plötzlich alleine da ist und neben Verlust noch die Verantwortung alleine tragen muss. Dieses Angst ist so real. Diese Abhängigkeit von Partner würde mir erst ganz bewusst wenn mein Mann ein schweren Unfall hatte (dieTochter war damals 4) und nur mir viel Glück und durch wilden Zufall überlebt hat. Ich würde es danach klar wie abhängig unseres Leben von einander ist und es ist gar nicht möglich es weiter so zu führen. Das war mir nicht bewusst (und wir arbeiten beide, verdienen beide gleich viel, sind sehr unabhängige Menschen, usw.). Das hat unsere Beziehung nachhaltig geprägt und teils auch kaputt gemacht- ich wollte mir selbst beweisen dass ich es auch alleine schaffe, er hat die Hang zu "Man lebt nur einmal" und es ist sowieso schon Extra Zeit entwickelt. Das war einer der vielen Gründe warum wir in einer offener Beziehung gelandet sind.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3604
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von Moreen »

@ausländerin, das klingt sehr heftig :| und auch krass, wie sehr dieser Unfall offenbar eure Beziehung nachhaltig verändert hat. Ja, in so einer Situation wird einem wohl wirklich vor Augen geführt, wie sehr wir Menschen doch abhängig sind voneinander. Ist dein Mann noch immer so risikofreudig? Bei uns war die Situation eher umgekehrt: Ich war ZU abhängig von meinem Mann; ich konnte mich nicht entfalten und realisierte dies mehr und mehr. Irgendwann habe ich mich aus der Ehe befreit, um endlich eigenständig zu werden. Wir waren zum Zeitpunkt des Todes meines Mannes bereits zwei Jahre getrennt. Im Nachhinein bin ich dankbar, dass ich diese zwei Jahre „Vorlauf“ hatte; ich konnte mich auf ein Leben als alleinerziehende Mutter einstellen, habe einen 60 % Job angenommen und war mega happy, mich aus dieser Abhängikeit befreit zu haben. Tja, und dann kam dieser Todesfall :( ich wurde komplett aus der Bahn geworfen. Plötzlich war da ein riesen Druck, der auf mir lastete. Aber man schafft so viel mehr, als man es sich je hätte vorstellen können.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von sonrie »

MissDiamond hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 07:55 Mein GG und ich hatten erst letztes Wochenende wieder über Kinder gesprochen und wir tendieren aktuell schon dazu, im 2024 zu starten aber ohne "Druck". In diesem Gespräch ist mir aufgefallen, dass vor allem ich Blockaden und Ängste im Bezug auf meinen Job habe und vielleicht deswegen andere Themen "ich will noch reisen" als Vorwand meinerseits vorschiebe. Ich liebe meinen Job sehr, der ist aber mit viel Geschäftsreisen in Europa und Fernost verbunden und da hatte (oder habe) ich grosse Fragezeichen, wie und ob ich diesen Job in dem von mir gewünschten Pensum überhaupt fortführen kann und will.
Es gäbe innerhalb der Firma Lösungen, die ich aber erst noch zu Ende denken muss - aber ich bin jetzt mal ein Optimist und denke, dass sich da Lösungen finden würden.
Ich kann dich gut verstehen, ich war vor den Kindern alle paar Wochen in einem anderen Land und hab das sehr genossen. Mit Kind war das so nicht mehr möglich bzw. wollte ich dies auch gar nicht, aber es gibt meistens Lösungen was das berufliche angeht, da bin ich ganz zuversichtlich. Es ist auch nicht für ewig, die Kinder werden älter und man kann wieder mehr reisen bzw. ist beruflich auch wieder flexibler.

Ich musste grad gestern an diesen thread denken, unsere drei Kinder sind gestern ins Sommerlager gefahren und wir habe 7 ganze Tage Zeit zu tun und zu lassen was WIR wollen ;-) Wir geniessen diese zeit jeweils sehr, treffen uns mit Freunden, essen viel auswärts, lassen es uns gut gehen. Wir genossen einen wirklich ruhigen Tag im Liegestuhl im Garten und sassen Abends zu zweit am Feuer und haben uns dann gefragt, wie es wohl den Kindern geht und was sie denn grad machen :lol: :lol: :lol:
Du siehst, man kann sich Inseln schaffen, es gibt die Möglichkeit für Paarzeit und Freizeit etc. aber ein Teil von uns läuft einfach da draussen rum, und das ist auch gut so ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kinderwunsch Hin-und Hergerissen

Beitrag von Sternli05 »

Sonrie
Das war immer mein Traum 😀 leider wollten die Kinder nie in Lager und das 3. war dann Autistisch und da war’s vorbei. Jetzt bin ich geschieden und nein, immer noch keine Zeit nur für mich, sie weigern sich zum Vater zu gehen. Natürlich sind sie schon älter, aber kochen muss man doch immer und es hat ständig jemand ein Anliegen…
Geniesst diese Zeit 😀

Antworten