NEU! Mich wunderts immer noch....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Nineli »

stella hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 16:51 A propos schwätze und rede...

Hier ist schwätzen negativ konnotiert. Z.B. wenn SchülerInnen in der Schule miteinander reden, während die Lehrperson etwas sagt, dann schwatzen sie. Oder es "Gschwätz" ist, wenn jemand über eine andere Person ablästert.

So, wie Nineli schreibt, dass es miteinander "pläuderlen" ist, angenehem, da würden wir hier "dorfen" sagen.
Aber das ist wohl spezifisch Oberland.

Ja, in der Schule "schwätzen" war auch negativ, bzw. wurde bestraft (aber für diejenigen, die "gschwätzt händ", war's ja eigentlich eben plaudern :mrgreen: ) "Gschwätz" ist für mich auch ablästern oder Böses "hindedure" erzählen.

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Schlossi »

Helena hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 16:29 @tris, ja klar.
Ich hab also auch ab und zu abgfiggeti Hose. Und finde es schade, dass das heute nur noch versext gebraucht wird.
Uuuu ja, die "abgfiggte Hose" waren bei uns auch alltäglich. Mein Mann konnte fast nicht glauben, das wir dem wiiirklich so gesagt haben...

Und Jungs die sich raufen "rammeln" dort wo ich herkomme. Hier im Kanton Bern rammeln anscheinend nur Kaninchen :mrgreen:

Meinem Sohn versuch ich grad bei zu bringen, das wir hier "schaffe" und nicht arbeiten... seit er die aktuelle Lehrerin hat sagt er " i muess na chli ar Math arbeite" tschudder....
Boy Juni 08

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von stella »

Mir gefallen alte Mundartausdrücke: a nes Ärveli näh, gänggele, go kömerle, bisch e Plagöri, plegere, z'mondrischt,....

Und mir gefallen vor allem auch die Ausdrücke aus dem Matteberndeutsch (nicht zu verwechseln mit dem Matteenglisch!): Tschugger, Gärbsche, Stibäng, schinagle, Kättu, e Ligu Lehm... Leider verschwinden sowohl Mattenberndeusch als auch Mattenenglisch aus dem täglichen Gebrauch.
Aber auch hier: So ist das nun mal mit den Sprachen. Leider.

Schlossi
Ich bekomme jeweils auch Hühnerhaut, wenn meine Kinder "arbeite" statt "schaffe" sagen. Oder "i cha fasch nid atme" - iiih, das heisst "schnuufe"!

"Rammle" können auch zwei Erwachsene zusammen - dann tun sie es wie die Karnickel. :wink:

Übrigens: Im Kanton Bern sagt man auch "abgfiiegeti Hose"... Komisch, dass dein Mann das nicht kennt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Schlossi »

stella hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:06 Mir gefallen alte Mundartausdrücke: a nes Ärveli näh, gänggele, go kömerle, bisch e Plagöri, plegere, z'mondrischt,....

Und mir gefallen vor allem auch die Ausdrücke aus dem Matteberndeutsch (nicht zu verwechseln mit dem Matteenglisch!): Tschugger, Gärbsche, Stibäng, schinagle, Kättu, e Ligu Lehm... Leider verschwinden sowohl Mattenberndeusch als auch Mattenenglisch aus dem täglichen Gebrauch.
Aber auch hier: So ist das nun mal mit den Sprachen. Leider.

Schlossi
Ich bekomme jeweils auch Hühnerhaut, wenn meine Kinder "arbeite" statt "schaffe" sagen. Oder "i cha fasch nid atme" - iiih, das heisst "schnuufe"!

"Rammle" können auch zwei Erwachsene zusammen - dann tun sie es wie die Karnickel. :wink:

Übrigens: Im Kanton Bern sagt man auch "abgfiiegeti Hose"... Komisch, dass dein Mann das nicht kennt.
Ok... spannend... aber sagst du "abgfiigeti"? ( mit betong auf dem i?) Ich sag eben abgfiggti (wie das unschöne Karnickel rammel fi*** ups 😂🤭)
Boy Juni 08

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von danci »

stella hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 16:15
Niineli
Im Bernbiet heisst das Sackmesser "Sackhegu"... Und ja: E ächte Gieu het immer e Sackhegu derbi... Es ächst Modi übrigens ou! :wink:
Hier bekam man dabei zur Antwort: "Ig bi ou kei Bueb Ig bi e Ma" :mrgreen:
Helena hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 16:29 @tris, ja klar.
Ich hab also auch ab und zu abgfiggeti Hose. Und finde es schade, dass das heute nur noch versext gebraucht wird.


Wohingegen "abgfuckt" heute von den Jugendlichen in allen möglichen Zusammenhängen gebraucht wird.... :shock:

An das "schwätze" musste ich mich bei Basler Freunden auch zuerst gewöhnen. Ich fand es lange einfach beleidigend. Inzwischen rutscht es mir selber raus. :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Melia »

Finde die Diskussion hier auch sehr spannend. Wir leben ja im Ausland und ich lass die Kinder immer mal wieder Hörspiele auf Schweizerdeutsch hören, damit sie möglichst viele Mundart-Ausdrücke mitkriegen. Wenn mein Mann mithört, muss ich ihm
dann immer erklären, was die Wörter bedeuten und er findet das immer total lustig.

Mit meinem Mann spreche ich übrigens hochdeutsch, er wird aber von Deutschen immer wieder gefragt, ob er mal in der Schweiz gelebt habe. Offenbar färbt mein Akzent auf ihn ab und das, obwohl ich mir immer eingebildet habe, ich hätte keinen Akzent, wenn ich Hochdeutsch spreche :lol:

Mir gegenüber erwähnen die Deutschen immer, dass wir Schweiz nach fast jedem Satz "oder?" sagen. Und auch wenn ich das Wort "tönt" benutze, wurde ich schon ein paar Mal auf meine Schweizer Herkunft angesprochen, da Deutsche wohl eher das Wort "klingt" benutzen.

Für meinen Mann ist es übrigens total spannend, dass ich bei einem Schweizer schon nach einem Satz sagen kann, aus welcher Ecke er oder sie kommt. Da wo wir wohnen, gibt es keine Dialekte, höchstens einen Unterschied zwischen Stadt und Land.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Drag-Ulj »

Nineli hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 16:48
Helena hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 16:29 Ich hab also auch ab und zu abgfiggeti Hose. Und finde es schade, dass das heute nur noch versext gebraucht wird.
Bei uns heisst das "duregfiglet"



Ich find's gerade total spannend hier... 8)



Ach ja, einige haben was geschrieben von falschen Schriftdeutschen Sätzen wie z. B. "Ich gebe Dir ein Telefon". Sagt Ihr das auf Schweizerdeutsch??? :oops: Also "Ich gib Der es Telefon" oder wie? Das kenne ich überhaupt nicht und tönt für mich also auch total komisch :oops: Bei uns heisst das "Ich lüte Dir aa".

In unserer Verwandtschaft gibts einige, die sagen "Ich tue Dir uflüte" :wink: das fand ich auch immer total komisch ausgedrückt.
Hose ist hier duregfigget.
Es Telefon geh durchaus üblich. I lüüt der aa auch. Hochdeutsch dann oft: ich rufe DIR an ... uiiii, ich krieg da Pickel. Oder Bückel. Oder Bibeli? Oder doch Küken. Hmm.
Aber spannend find ich es hier auch ;)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von stella »

Schlossi
„Düregfiieget“ betone ich mit langem i und dann spreche ich den e noch aus. Wie in „wiegen“, aber in Mundart ausgesprochen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

Also hier kommt "Grind" öfter mal vor

ich han Grindweh
Grind abe und seckle
Der het en stuure Grind


Nicht grad die feine englische Art aber durchaus geläufig ;-)

apropo,... seckle ist auch so ein lustiges Wort 😀
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von ChrisBern »

Schlossi hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:03
Helena hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 16:29 @tris, ja klar.
Ich hab also auch ab und zu abgfiggeti Hose. Und finde es schade, dass das heute nur noch versext gebraucht wird.
Uuuu ja, die "abgfiggte Hose" waren bei uns auch alltäglich. Mein Mann konnte fast nicht glauben, das wir dem wiiirklich so gesagt haben...

Und Jungs die sich raufen "rammeln" dort wo ich herkomme. Hier im Kanton Bern rammeln anscheinend nur Kaninchen :mrgreen:

Meinem Sohn versuch ich grad bei zu bringen, das wir hier "schaffe" und nicht arbeiten... seit er die aktuelle Lehrerin hat sagt er " i muess na chli ar Math arbeite" tschudder....
Was genau passiert denn jetzt mit den Hosen? Abwetzen? Brauche Hilfe! ;-)

Wegen rammeln: zum Trost, Sachsen sagen das auch: "da bin ich da hingerammelt" (muss man sich mit sächsischer Betonung vorstellen) heisst: bin da hingehetzt. Rumrammeln gibt es auch, heisst sowas wie "Stress haben / machen". Eine sachse verwendet das Wort wirklich in diversen Kontexten und es hat mit Sex nix zu tun. :-)

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Leela »

Wir sagen auch eher Chopf, aber meine Kinder "nehmed sich öfters am Grind" oder "gäbet sich ufs Dach/ufe Grind". Saugoofe das ... :roll:

Und gerammelt wird hier definitiv nur "bi de Chüngel".

Schrägster Ausdruck von Deutschen: "Ich hab Pipi in den Augen". Igitt :shock:
Zuletzt geändert von Leela am Fr 28. Aug 2020, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
2010, 2013, 2015

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Leela »

Ja finde ich auch grusig, "gah go seiche" ist aber ok für mich ;-)
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von carina2407 »

Drag-Ulj hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 07:52
Helena hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 20:20 Neugierig bin: Kanton?
Solothurn, Bern und ZH fallen sicher weg.
SG
Hier TG
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Nineli »

Schlossi hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:03 Und Jungs die sich raufen "rammeln" dort wo ich herkomme. Hier im Kanton Bern rammeln anscheinend nur Kaninchen :mrgreen:
:lol: Jaaaa, wir haben früher als Kinder auch "g'rammlet" :mrgreen: :lol: hiess "geschleglet". Meine Mutter rief jeweils "höret mol uf rammle, Ihr machet nu bis eine brüelt" :lol:
Schlossi hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:03 Meinem Sohn versuch ich grad bei zu bringen, das wir hier "schaffe" und nicht arbeiten... seit er die aktuelle Lehrerin hat sagt er " i muess na chli ar Math arbeite" tschudder....
:shock: Ui ja, das tschudert mich auch gerade :shock:


stella hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:06 Mir gefallen alte Mundartausdrücke: a nes Ärveli näh, gänggele, go kömerle, bisch e Plagöri, plegere, z'mondrischt,....
Ich liebe auch die alten Ausdrücke! Früher haben wir am Sonntag immer gern "im Pischi umeplegeret" :lol: gänggele kenn ich auch noch, benütze ich aber kaum noch.
stella hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:06 Schlossi
Ich bekomme jeweils auch Hühnerhaut, wenn meine Kinder "arbeite" statt "schaffe" sagen. Oder "i cha fasch nid atme" - iiih, das heisst "schnuufe"!
"atme"... jesses :shock:


danci hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:19
stella hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 16:15
Niineli
Im Bernbiet heisst das Sackmesser "Sackhegu"... Und ja: E ächte Gieu het immer e Sackhegu derbi... Es ächst Modi übrigens ou! :wink:
Hier bekam man dabei zur Antwort: "Ig bi ou kei Bueb Ig bi e Ma" :mrgreen:
:mrgreen: :lol: :lol: :lol:


@melia
Melia hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:23 Mir gegenüber erwähnen die Deutschen immer, dass wir Schweiz nach fast jedem Satz "oder?" sagen.
Oh, mich nervt das total, wenn Leute immer "oder?" sagen :oops:

Und mich nervt's, wenn die Deutschen (ich kenne es nur von denen) behaupten, in der Schweiz hätte alles ein -li am Schluss und sei verkleinert :oops: :oops: :oops: und sich darüber totlachen :oops: :oops: :oops: Das Beispiel, das dann gern gebracht wird ist "Fränkli". Ich habe nur noch nie einen Schweizer gehört, der zum Franken "Fränkli" sagt :wink:


@Drag-ulj
Drag-Ulj hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:26
Nineli hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 16:48 Ach ja, einige haben was geschrieben von falschen Schriftdeutschen Sätzen wie z. B. "Ich gebe Dir ein Telefon". Sagt Ihr das auf Schweizerdeutsch??? :oops: Also "Ich gib Der es Telefon" oder wie? Das kenne ich überhaupt nicht und tönt für mich also auch total komisch :oops: Bei uns heisst das "Ich lüte Dir aa".

In unserer Verwandtschaft gibts einige, die sagen "Ich tue Dir uflüte" :wink: das fand ich auch immer total komisch ausgedrückt.
Hose ist hier duregfigget.
Es Telefon geh durchaus üblich. I lüüt der aa auch. Hochdeutsch dann oft: ich rufe DIR an ... uiiii, ich krieg da Pickel. Oder Bückel. Oder Bibeli? Oder doch Küken. Hmm.
Aber spannend find ich es hier auch ;)
Büggeli, Drag-ulj, ich kriege Büggeli :lol: :lol: :lol:



@sonrie
sonrie hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 18:09 Also hier kommt "Grind" öfter mal vor

ich han Grindweh
Grind abe und seckle
Der het en stuure Grind

Nicht grad die feine englische Art aber durchaus geläufig ;-)
Ja, es ist schon geläufig. Aber auch in Deinen Beispielen ja immer eher etwas "abwertend" gemeint: Ich ha Grindweh (mein Kopf tut so weh, der nervt mich, also Grind), stuure Grind (eben auch abwertend, da negativ bewertete Eigenschaft.

Oder eben, wir jemand erwähnt hat "uf de Grind geh".
sonrie hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 18:09 apropo,... seckle ist auch so ein lustiges Wort 😀
:lol: Stimmt!

Bei uns hiess früher ja das Portemonnaie "Gäldseckel" :oops:



"Goofe" ist bei uns definitiv abschätzig, im Sinne von "die Goofe nervet" oder "immer die Saugoofe" o.ä. Eine Kollegin, die urspr. aus dem Urnerland kommt, benützt das Wort aber ganz normal für "Kinder"

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Drag-Ulj »

Ein österreichischer Lehrer hat mal ne witzige Story erzählt. Er war mit OS-SuS im Skilager... da kam einer und beichte, er hätte die Finken vergessen.
Darauf fragte ihn der Lehrer, wieso im Gottes Namen er Vögel mit ins Lager nehmen wollte... tja!

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Neonova »

Bei uns sagte man früher ausser „seckle“ für rennen noch „de hät mi versecklet“ = verarscht.

Wieso schreiben im Forum so viele „der E“ oder „der R“?
Bei uns heisst das definitiv „das“ und zwar egal ob Dialekt oder Schriftsprache. Fällt mir immer wieder auf.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

https://www.idiotikon.ch/wortgeschichten/finken

Dabei könnte das Wort durchaus bei den Deutschen in Gebrauch gekommen sein.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

Neonova: hä? Was der oder das E?

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Neonova »

Ja, hier schreiben viele ihr Kind können den R nicht aussprechen. Bei uns heisst das „das R“.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

Aha, das sind v.a. die Solothurner, die können einfach kein Deutsch. :mrgreen: .

Die essen auch dr Schoggi und trinken es Tee.
Lache meinen Mann da seit bald 20 Jahren aus, weil sie falsche Geschlechter benutzen.

Antworten