Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
Moderator: conny85
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
@danci
nö, nicht den schlechten Status Rabenmutter - sondern die typisch-Frau - muss zum Rädli wechseln den Mann haben - die bist du jetzt!
nö, nicht den schlechten Status Rabenmutter - sondern die typisch-Frau - muss zum Rädli wechseln den Mann haben - die bist du jetzt!
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8274
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
@ Ups
Damit kann ich sehr gut leben und ruhe mich lieber auf meinem "ich habe halt gut geheiratet"-Status aus
Damit kann ich sehr gut leben und ruhe mich lieber auf meinem "ich habe halt gut geheiratet"-Status aus
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
Bei uns kam einfach jeder Abfall im Böxli retour. Deshalb meine Idee.
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
Das Theater um die Znüni's finde ich auch obernervig. Dass man das Thema anspricht, finde ich gut. Auch dass sie nicht Schokolade zum Znüni essen.
Aber sorry, ein Getreideriegel oder ein Stück Weissbrot. Da sehe ich jetzt wirklich kein Problem.
Im Gegenteil. Von meinen 4 Kindern sind 2 sehr wählerisch. Sie essen nur sehr wenig. Sicher kein Vollkornbrot. Auch wenn Mama und Papa jeden Tag Vollkornbrot essen. Dann essen sie eben nichts.
Sie nehmen im Moment ein paar Darvida und einen Apfel mit. Bis jetzt ist das okay so. Ich hoffe, es bleibt so.
Aber sorry, ein Getreideriegel oder ein Stück Weissbrot. Da sehe ich jetzt wirklich kein Problem.
Im Gegenteil. Von meinen 4 Kindern sind 2 sehr wählerisch. Sie essen nur sehr wenig. Sicher kein Vollkornbrot. Auch wenn Mama und Papa jeden Tag Vollkornbrot essen. Dann essen sie eben nichts.
Sie nehmen im Moment ein paar Darvida und einen Apfel mit. Bis jetzt ist das okay so. Ich hoffe, es bleibt so.

Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
@danci
Oh Weggli, ganz böse
. Ich bin ja so froh, dass ihr mich mit diesem Status nicht alleine lasst
@helena
Ah so. Wenn das der Grund wäre, könnten sie es auch einfach sagen, dann täte ich das Teil zu Hause auspacken. Wobei wenn ich an den Abfalleimer neben dem Kinderwaschbecken denke, der über und über mit "handabröchnigs Papier" überfüllt ist, würde dieses Argument in unserem Fall eher wenig ziehen, da täte es m.M.n. ein Tüechli auch
Oh Weggli, ganz böse




@helena
Ah so. Wenn das der Grund wäre, könnten sie es auch einfach sagen, dann täte ich das Teil zu Hause auspacken. Wobei wenn ich an den Abfalleimer neben dem Kinderwaschbecken denke, der über und über mit "handabröchnigs Papier" überfüllt ist, würde dieses Argument in unserem Fall eher wenig ziehen, da täte es m.M.n. ein Tüechli auch

Chline Maa 2011
Manndli 2014
Manndli 2014
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
@abigail: tüechli sind aus hygienischen Gründen ganz ganz total und sehr verpönt - da spielt der Abfall keine rolle ;-9
@danci: jo ebe.....! NUR der Papa zu hause..... tststs....
Ich hörs schon...: "Wahrscheinlich hat sie ihm nicht mal was vorgekocht und er ist nun ganz alleine auf sich gestellt....!"
@danci: jo ebe.....! NUR der Papa zu hause..... tststs....


"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
@sonrie:
Ja das hab ich mir dann auch gedacht, als ob das eine Rolle spielte (wo ist eigentlich der Affe als Emoji, der sich die Augen, den Mund und die Ohren zuhält? Ich mag den so bei Whatsapp
). Ja wie jetzt, du kochst nicht vor
.
Ja das hab ich mir dann auch gedacht, als ob das eine Rolle spielte (wo ist eigentlich der Affe als Emoji, der sich die Augen, den Mund und die Ohren zuhält? Ich mag den so bei Whatsapp




Chline Maa 2011
Manndli 2014
Manndli 2014
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
Dass Schulzimmertüechli mit Abstand die meisten Bakterien drauf haben, ist bekannt. Trotzdem haben wir leider diese Grüseltüechli.
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
Ich bin froh um unsere Kigä. O-Ton: zum Geburtstag können Sie ruhig einen richtigen Schoggikuchen bringen / wenn ein Kind nur Farmer isst dann soll es diese essen / ja, Banane ist ok, auch wenn die Zahnputz-Frau was anderes sagt / etc etc. Kein Drama, nichts. Mein Kind produziert auch täglich Abfall beim Znüni, seis von den Darvida oder den heissgeliebten Kiri-Dips.
Auch die Gruppe konnte problemlos gewechselt werden, da es so arbeitstechnisch besser passt.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Auch die Gruppe konnte problemlos gewechselt werden, da es so arbeitstechnisch besser passt.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
danci: ui ja, also Weissbrot geht gaaar nicht
Finde das ewige Thema um den Znüni auch nervig. Beim Grossen bekommen sie den Znüni in der Schule (war schon im Chindsgi so) und das finde ich genial!
Weg: das ist mir egal was andere sagen. Ich begleite ihn so lange es für uns beide stimmt. Er wäre am liebsten schon heute alleine gegangen, aber das geht definitiv nicht. Der Grosse begleitete ich fast ein Jahr und er hatte wirklich einen sehr kurzen und auch eher einfachen Weg. Er fühlte sich aber so unsicher und es wurde nie etwas gesagt. Und eben, auch wen...
Bei uns war heute der 1. Tag und mein Kleiner/grosser
fand es toll. Wir durften um 10h reingehen und beim Spiel und Znüni dabei bleiben und uns dann verabschieden. War kein Problem für ihn un um 12h war er sehr happy und fand es super!
Hoffentlich bleibt das so. Aber ich weiss ja, dass es auch Höchs und Tüfs gibt in der ersten Zeit...


Finde das ewige Thema um den Znüni auch nervig. Beim Grossen bekommen sie den Znüni in der Schule (war schon im Chindsgi so) und das finde ich genial!
Weg: das ist mir egal was andere sagen. Ich begleite ihn so lange es für uns beide stimmt. Er wäre am liebsten schon heute alleine gegangen, aber das geht definitiv nicht. Der Grosse begleitete ich fast ein Jahr und er hatte wirklich einen sehr kurzen und auch eher einfachen Weg. Er fühlte sich aber so unsicher und es wurde nie etwas gesagt. Und eben, auch wen...
Bei uns war heute der 1. Tag und mein Kleiner/grosser

Hoffentlich bleibt das so. Aber ich weiss ja, dass es auch Höchs und Tüfs gibt in der ersten Zeit...
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8274
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
*freufreufreu*
Heute lief nach seiner eigenen Aussage alles super, er ist alleine mit seiner Schwester nach Hause gekommen (mein Mann hat die Zeit vergessen, aber das ist ein anderes Thema) und er meinte, er gehe dann morgen wieder
Heute lief nach seiner eigenen Aussage alles super, er ist alleine mit seiner Schwester nach Hause gekommen (mein Mann hat die Zeit vergessen, aber das ist ein anderes Thema) und er meinte, er gehe dann morgen wieder


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
*hahaha* die Znüni Regeln... Ich hatte schon Panik davor und meine Tochter hat sich zum ersten Znüni (ja ich weiss ich hatte keine grosse Auswahl zu Hause...) Microc mit Konfi dazwischen gewünscht. Ich hatte so Gewissenskonflikte aber ich dachte, ich habe jetzt nicht viel anderes und sonst bin ich halt für den ZS der Kigä gewappnet. Es kam jedoch nichts... "Puuh". Der Elternabend steht aber noch vor der Tür.
Bei meiner Freundin ist der Abfall auch Dauerthema. Ich versteh das gar nicht. Müssen die KindergärtnerInnen die Müllsäcke selber bezahlen oder was ist los? Hier ist das zum Glück kein Thema.
Auch darf es hier zum Geburi was Süsses geben und die Eltern sind erwünscht
.
@danci cool hat es geklappt und die Motivation für Morgen schon da!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei meiner Freundin ist der Abfall auch Dauerthema. Ich versteh das gar nicht. Müssen die KindergärtnerInnen die Müllsäcke selber bezahlen oder was ist los? Hier ist das zum Glück kein Thema.
Auch darf es hier zum Geburi was Süsses geben und die Eltern sind erwünscht

@danci cool hat es geklappt und die Motivation für Morgen schon da!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13






Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
cooldanci hat geschrieben:*freufreufreu*
Heute lief nach seiner eigenen Aussage alles super, er ist alleine mit seiner Schwester nach Hause gekommen (mein Mann hat die Zeit vergessen, aber das ist ein anderes Thema) und er meinte, er gehe dann morgen wieder![]()

(also nicht dein Mann, der die zeit vergessen hat, sondern der kleine Mann

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
@danci
Ach, so schön, da tschuderets mich grad vor mitfreuen!
Bin im Moment grad sehr emotional unterwegs.
Ach, so schön, da tschuderets mich grad vor mitfreuen!
Bin im Moment grad sehr emotional unterwegs.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
KiGa-Weg
Ich hoffe, ich habe mit meiner Aussage niemanden unwissentlich vor den Kopf gestossen. Was ich geschrieben habe, war nicht wertend gemeint.
Natürlich weiss jedes Mami und jeder Papi am besten, was gut für ihr/sein Kind ist. Genauso handhabe ich das auch. Deshalb würde ich mich hüten, diesbezüglich jemandem meine Meinung aufzwingen zu wollen, geschweige denn, jemanden in irgendeiner Form kritisieren zu wollen.
Es war mir wichtig, diesen Punkt klarzustellen, weil ich den Eindruck hatte, dass mein Text stellenweise kritisierend rüberkam, was ich aber nicht beabsichtigt hatte.
Danci
*kicher* dein Mann wieder.. anderes Thema
Freue mich, dass es so gut geklappr hat und er problemlos mit seiner Schwester nach Hause kam.
Ich hoffe, ich habe mit meiner Aussage niemanden unwissentlich vor den Kopf gestossen. Was ich geschrieben habe, war nicht wertend gemeint.

Natürlich weiss jedes Mami und jeder Papi am besten, was gut für ihr/sein Kind ist. Genauso handhabe ich das auch. Deshalb würde ich mich hüten, diesbezüglich jemandem meine Meinung aufzwingen zu wollen, geschweige denn, jemanden in irgendeiner Form kritisieren zu wollen.
Es war mir wichtig, diesen Punkt klarzustellen, weil ich den Eindruck hatte, dass mein Text stellenweise kritisierend rüberkam, was ich aber nicht beabsichtigt hatte.

Danci
*kicher* dein Mann wieder.. anderes Thema

Freue mich, dass es so gut geklappr hat und er problemlos mit seiner Schwester nach Hause kam.

- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8274
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
@ sonrie/minchen
Ich habe mich etwas unpräzis ausgedrückt. Mein Mann hat nicht vergessen, die Kinder abzuholen, sondern die Kleinste war müde, dann hat er sie ins Vett gesteckt und dabei nicht gemerkt, dass es schon spät sei. Also hätte er los sollen, hatte aber ein Kind zu Hause, das gerade eingeschlafen war. Er ging ihnen darum einfach etwas entgehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe mich etwas unpräzis ausgedrückt. Mein Mann hat nicht vergessen, die Kinder abzuholen, sondern die Kleinste war müde, dann hat er sie ins Vett gesteckt und dabei nicht gemerkt, dass es schon spät sei. Also hätte er los sollen, hatte aber ein Kind zu Hause, das gerade eingeschlafen war. Er ging ihnen darum einfach etwas entgehen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
@danci
manchmal brauchen die Kinder einfach einen Ruck in die Richtung...
es ist sicher gut, wenn man immer für sie da ist, aber manchmal reicht einfach die Vorstellungskraft eines Kindes nicht sehr weit (logisch) und mit "gewalt" da reingedrückt kann es erst die notwendige Erfahrung machen (eben, dass ohne Mami / Papi gar nicht schlimm ist)
manchmal brauchen die Kinder einfach einen Ruck in die Richtung...
es ist sicher gut, wenn man immer für sie da ist, aber manchmal reicht einfach die Vorstellungskraft eines Kindes nicht sehr weit (logisch) und mit "gewalt" da reingedrückt kann es erst die notwendige Erfahrung machen (eben, dass ohne Mami / Papi gar nicht schlimm ist)
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8274
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
@ Ups
Ja, das sehe ich genau gleich. Manchmal ist es schwierig die Balance zu finden zwischen dem notwendigen letzten Ruck und der wirklichen Überforderung des Kindes, wobei ich genau diese Grenze wichtig finde. Ein Kind zu motivieren, alleine in den Kindergarten zu gehen und halt auch mal gehen, wenn dieses noch nicht ganz sicher ist, ob es alleine bleiben will, ist ok. "Gewalt" (ich weiss, Du hast es extra in " " gesetzt) hingegen finde ich falsch. Wir hatten in der Skischule, die wir schliesslich abbrachen, weil es einfach keinen Sinn mehr machte, einen Jungen, der nur weinte. Die Mutter ging trotzdem. Ihn zu beruhigen war unmöglich, er lag nur am Boden und weinte. Nach 30 Min rief die Lehrerin die Mutter an. Diese kam nach weiteren 1,5 Stunden! und erklärte dem Kind, das nun 2 Stunden richtig fest geweint hat, dass sie richtig enttäuscht von ihm sei und es nicht denken solle, es könne ihr jetzt jeden Tag mit diesem Theater verderben. Sowas geht für mich unter Gewalt und eben völlige Überforderung des Kindes. Das macht dann auch keinen Sinn. Darum sage ich, finde ich das Gleichgewicht sehr wichtig. Das Kind soll alleine bleiben und auch Erfahrungen machen, geht man aber gleich auf alles, kann es das Gegenteil auslösen und es dem Kind von Anfang an verleiden.
Ja, das sehe ich genau gleich. Manchmal ist es schwierig die Balance zu finden zwischen dem notwendigen letzten Ruck und der wirklichen Überforderung des Kindes, wobei ich genau diese Grenze wichtig finde. Ein Kind zu motivieren, alleine in den Kindergarten zu gehen und halt auch mal gehen, wenn dieses noch nicht ganz sicher ist, ob es alleine bleiben will, ist ok. "Gewalt" (ich weiss, Du hast es extra in " " gesetzt) hingegen finde ich falsch. Wir hatten in der Skischule, die wir schliesslich abbrachen, weil es einfach keinen Sinn mehr machte, einen Jungen, der nur weinte. Die Mutter ging trotzdem. Ihn zu beruhigen war unmöglich, er lag nur am Boden und weinte. Nach 30 Min rief die Lehrerin die Mutter an. Diese kam nach weiteren 1,5 Stunden! und erklärte dem Kind, das nun 2 Stunden richtig fest geweint hat, dass sie richtig enttäuscht von ihm sei und es nicht denken solle, es könne ihr jetzt jeden Tag mit diesem Theater verderben. Sowas geht für mich unter Gewalt und eben völlige Überforderung des Kindes. Das macht dann auch keinen Sinn. Darum sage ich, finde ich das Gleichgewicht sehr wichtig. Das Kind soll alleine bleiben und auch Erfahrungen machen, geht man aber gleich auf alles, kann es das Gegenteil auslösen und es dem Kind von Anfang an verleiden.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
Genau deshalb finde ich es wichtig, dass die Kinder UND die Eltern sich wohl dabei fühlen. Meiner fand heute Morgen auch, ich müsse nicht mehr mitkommen. Aber er muss drei Strassen überqueren und ganz ehrlich, er schaut noch nicht so genau wie ich mir das vorstelle. Deshalb wird er noch begleitet.
Wenn das Kind die Eltern aber nur noch möchte um einwenig zu plaudern oder so würde ich schon einen Schupf geben.
Wenn das Kind die Eltern aber nur noch möchte um einwenig zu plaudern oder so würde ich schon einen Schupf geben.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Kindergartenstart 2016 - jetzt sind wir dran!
@danci
wir verstehen uns...
Ich kenne so viele "falsche" Methoden - aber was die richtige ist, das sieht man leider immer erst im Nachhinein...
z.B. Kenne ich Kinder, die in den Ferien nicht in den Kinderclub dürfen, weil die Eltern eben Familien Ferien machen möchten (d.h. aber im Endeffekt die Kinder müssen sich am Strand selbst beschäftigen, weil die Eltern lesen wollen oder so) - meinen kriegst du nicht in so einen Kinderclub - also muss er da auch nicht hin... obwohl ich ihn sehr sehr sehr gerne dahin schicken würde...
wir verstehen uns...

Ich kenne so viele "falsche" Methoden - aber was die richtige ist, das sieht man leider immer erst im Nachhinein...
z.B. Kenne ich Kinder, die in den Ferien nicht in den Kinderclub dürfen, weil die Eltern eben Familien Ferien machen möchten (d.h. aber im Endeffekt die Kinder müssen sich am Strand selbst beschäftigen, weil die Eltern lesen wollen oder so) - meinen kriegst du nicht in so einen Kinderclub - also muss er da auch nicht hin... obwohl ich ihn sehr sehr sehr gerne dahin schicken würde...
