Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moderator: conny85
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Danci
Aber was nützt es wenn du weisst welcher Virus es ist?
Wir sind genauso selten krank wie vor Corona auch. Auch hab ich hier praktisch keine kranken Schüler*innen. Aber vielleicht kommt das noch.
Aber was nützt es wenn du weisst welcher Virus es ist?
Wir sind genauso selten krank wie vor Corona auch. Auch hab ich hier praktisch keine kranken Schüler*innen. Aber vielleicht kommt das noch.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8203
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@ Sternli
Was schadet es?
Wenn es evtl. um Massnahmen dagegen geht, finde ich es nicht unerheblich. Ich könnte mir z. Bsp. durchaus vorstellen gerade für ihn beim nächsten Besuch eine Impfauffrischung mit dem Arzt zu besprechen, obwohl wir ansonsten zur Zeit nicht impfen. Und ich weiss ja nicht, was sich betreffend Medikamenten/Therapie noch tun wird. Zur Zeit ist es ja reine Symptombehandlung. Es macht einfach keinen Spass das Kind ständig so zu sehen und da ich nicht viel mehr tun kann als Informationen sammeln, tue ich halt das
Was schadet es?


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Nun ja, so richtig "krank" bin ich nun auch wieder nichtStella* hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 14:27 Ich wundere mich gerade darüber, dass immer noch so viele Leute einen Corona-Test machen. Wieso ist es für diese Menschen so wichtig zu wissen, dass sie Corona haben? Es nimmt mich wirklich wunder, denn mich selber interessiert es nicht, welchen Virus ich erwischt habe, wenn ich krank bin.


Ergo, vor Corona wäre das für mich als eine einfache Erklältung durchgegangen und mein Mann wäre heute ganz normal ins Büro gegangen. Nun blieb er noch einen weiteren Tag im Homeoffice (schon seit Mittwoch) und bleibt lieber zu Hause, zudem hat er schon angedeutet, auch am Montag im Homeoffice zu arbeiten. Er hat noch keine Symptome und so wie ihn kenne, gibt es bei ihm eigentlich nur eines: entweder nix, oder 1Tag komplett im Bett verbringen.
Mal schauen, wie es da weitergeht

@Dani: danke dir!
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Wir haben noch Tests und daher mache ich manchmal neugiershalber einen. Ich gebe recht viele Kurse / Seminare / Vorlesungen und wenn ich Halskratzen habe, finde ich es schon noch gut zu wissen, ob es corona ist oder eine normale Erkältung. Zumal ich von dreimal wissentlich Corona nur einmal wirklich krank war. Sehr spannend, dass wir uns alle von GG nix aufgesammelt hatten, obwohl ganz normal alles zusammen gemacht und auch engen Kontakt gehabt.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich glaub die Krankheitswelle hat weniger mit der Pandemie zu tun als viel mehr mit dem abrupten Sommer - Winter wechsel. Mitte oktober noch kurze Hosen montiert bei 25 Grad und Anfang November mit Winterjacke und Schal unterwegs, das muss einen Körper ja schwächen
(die Pandemie ist doch einige Zeit her, es gab durchaus 2 Jahre lang Chancen auf Viren).
(die Pandemie ist doch einige Zeit her, es gab durchaus 2 Jahre lang Chancen auf Viren).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Tests: weil Corona nach wie vor nicht für alle Leute gut zu packen ist! Auch Longcovid ist nicht einfach vom Tisch…
Und Corona ist sehr ansteckend. Oft ja auch, wenn man sich eigentlich fit genug fühlt zum raus gehen. Da macht es durchaus nach wie vor Sinn, zu wissen, ob man Corona hat oder nur ein anderes Virüssli.
Nicht für einen selbst, sondern für alle andern.
Holz alänge, aber wir sind seither nicht öfter krank. Und wir haben mega aufgepasst währen Corona, trugen lange Maske. Und ja, bei der Husterei im Bus, wünschte ich mir echt, wir wären wie die Japaner.
Und Corona ist sehr ansteckend. Oft ja auch, wenn man sich eigentlich fit genug fühlt zum raus gehen. Da macht es durchaus nach wie vor Sinn, zu wissen, ob man Corona hat oder nur ein anderes Virüssli.
Nicht für einen selbst, sondern für alle andern.
Holz alänge, aber wir sind seither nicht öfter krank. Und wir haben mega aufgepasst währen Corona, trugen lange Maske. Und ja, bei der Husterei im Bus, wünschte ich mir echt, wir wären wie die Japaner.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Es ist wohl die Kombi aus drei Sachen:
- Allgemein Temperaturwechsel, Kälte, Herbst
- Immunsystem muss sich updaten nach den Hygieneregeln
- corona gibt es halt immer noch
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... d-100.html
Dazu kommt wohl auch, dass die Leute sensitiver geworden sind, eher zum Arzt gehen und sich krankschreiben lassen.
Naja, da müssen wir wohl durch. Vor allem mein Mann und ich sammeln in letzter Zeit immer mal wieder was ein. Ich bin aber extrem viel unter Leuten und neuerdings haben wir noch Grossraumbüro, also wohl kein Wunder...
- Allgemein Temperaturwechsel, Kälte, Herbst
- Immunsystem muss sich updaten nach den Hygieneregeln
- corona gibt es halt immer noch
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... d-100.html
Dazu kommt wohl auch, dass die Leute sensitiver geworden sind, eher zum Arzt gehen und sich krankschreiben lassen.
Naja, da müssen wir wohl durch. Vor allem mein Mann und ich sammeln in letzter Zeit immer mal wieder was ein. Ich bin aber extrem viel unter Leuten und neuerdings haben wir noch Grossraumbüro, also wohl kein Wunder...
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Hygieneregeln: wie lange habt ihr denn diese speziellen Hygieneregeln der Pandemie befolgt? Im Frühjahr 2021 war das doch durch, nicht? Also ausser in speziellen Bereichen. Es erscheint mir sehr lang dass das Immunsystem 2.5 Jahre braucht um upgedatet zu werden...
Zuletzt geändert von sonrie am Fr 17. Nov 2023, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich glaube da auch nicht dran…
Aber viele haben halt schon bereits wieder vergessen, dass man nicht in die Hände hustet und Händewaschen nicht schadet;-). Da wundert mich gar nichts.
Aber viele haben halt schon bereits wieder vergessen, dass man nicht in die Hände hustet und Händewaschen nicht schadet;-). Da wundert mich gar nichts.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Es ist jetzt der 2. Richtige Winter nach Corona, oder? Im Herbst 2021 konnte ich mich zumindest noch offiziell testen lassen und trug Maske mit corona, letzten Dezember war ich in NY noch mit Maske unterwegs (in den Büros) und diesen Februar mit Maske draussen (!) In Asien.sonrie hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 21:27 @Hygieneregeln: wie lange habt ihr denn diese speziellen Hygieneregeln der Pandemie befolgt? Im Frühjahr 2021 war das doch durch, nicht? Also ausser in speziellen Bereichen. Es erscheint mir sehr lang dass das Immunsystem 2.5 Jahre braucht um upgedatet zu werden...
Ich hatte aber auch schon letzten Herbst etwas zu kämpfen und diesen eben wieder. Nicht wild, aber ich habe eben anstatt einer Erkältung pro Saison jetzt einfach 3 und recht schnell eine Sinusitis, das kenne ich von mir so nicht.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich wäre übrigens sehr für eine gross angelegte Händewasch-Kampagne! Sehr bedauerlich, dass sich das wieder vernommen hat. Ich glaube, damit wäre schon viel getan. Aber auch zu Hause rede ich mir den Mund fusslig und muss alle (inkl GG) dazu prügeln, doch bitte die Seife zu benutzen und nicht nur die Hände nass zu machen...
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Das mit der Sinusitis kann auch andere Gründe haben. Ich hatte so zw. 35-45 extrem damit zu kämpfen. Vorher eigentlich nie, und jetzt nur noch selten. Warum? Keine Ahnung! Aber ich habe schon öfters gehört, dass sich dies so entwickeln kann, und dann auch wieder besser wird. Und: Corona war dazumal kein Thema! Bin mittlerweile ü50

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Bei mir auch, als die Kinder klein waren, las ich jeden Käfer auf und hatte es meist am schlimmsten.
Inzwischen steck ich mich kaum noch an.
Aktuell sind alle Kids erkältet aber ich nicht, letzten Winter haben die Kinder keinen Tag in der Schule gefehlt und dieses Jahr bisher auch nicht.
Bei uns würde die Post-Corona Theorie also nicht stimmen.
Inzwischen steck ich mich kaum noch an.
Aktuell sind alle Kids erkältet aber ich nicht, letzten Winter haben die Kinder keinen Tag in der Schule gefehlt und dieses Jahr bisher auch nicht.
Bei uns würde die Post-Corona Theorie also nicht stimmen.
2010, 2013, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Ich bin jetzt nur teilweise von uns ausgegangen, sondern eher von der Presse, wo ja objektiv höhere Infektionszahlen berichtet werden, ohne dass die Grippewelle schon angefangen hat. Meine Kinder haben bisher kaum in der Schule gefehlt, toitoitoi (seit dem Sommer 1 bis 2 Tage pro Kind). Das darf gerne so bleiben.
Bei mir ist es tatsächlich ein bisschen so wie nach den SS, wo man erst mal jeden Infekt aufsammelt. Schlafmangel hab ich aber nicht. Wer weiss...
Bei mir ist es tatsächlich ein bisschen so wie nach den SS, wo man erst mal jeden Infekt aufsammelt. Schlafmangel hab ich aber nicht. Wer weiss...
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Was halt leider während der Pandemie (und auch aktuell) immer gefehlt hat: Den Fokus auf ein starkes Immunsystem zu setzen; sprich: Prävention. Ich zumindest habe kaum Werbekampagnen gesehen darüber, wie wir unser Immunsystem stärken können
. Dass die „Impfung“ nicht vor Ansteckungen schützt, wissen wir ja inzwischen gut genug. Ergo ist ein starkes Immunsystem meines Erachtens das A und O, um gut durch die Viren-reiche Zeit zu kommen

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moreen
Ich bin mir nicht sicher ob man das überhaupt stärken kann. Mein Jüngster, der keine Früchte und kein Gemüse isst, immer mit anderen Kindern und Erwachsenen zusammen ist (Internat) es hasst nach draussen zu gehen, ist praktisch nie krank. Er hatte auch noch nie Antibiotika oder sonst was.
Wir nehmen alle keine Nahrungsergänzungsmittel und hatten noch nie die Grippe, nur 2 hatten Corona, auch sonst so gut wie nichts.
Ich bin mir nicht sicher ob man das überhaupt stärken kann. Mein Jüngster, der keine Früchte und kein Gemüse isst, immer mit anderen Kindern und Erwachsenen zusammen ist (Internat) es hasst nach draussen zu gehen, ist praktisch nie krank. Er hatte auch noch nie Antibiotika oder sonst was.
Wir nehmen alle keine Nahrungsergänzungsmittel und hatten noch nie die Grippe, nur 2 hatten Corona, auch sonst so gut wie nichts.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Da bin ich auch kritisch. Das ich nach den SSen jeden Infekt aufgelesen habe, liegt sicherlich an der Belastung von 3x schwanger sein und 5 Jahren stillen. Da war das Immunsystem einfach nicht auf der Höhe. Dasselbe ist wohl wenn man sehr jung ist, alt, sonstige Erkrankungen hat, ect.
Auf all diese Faktoren hat man ja keinen Einfluss.
Auf all diese Faktoren hat man ja keinen Einfluss.
2010, 2013, 2015
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
@Sternli05, ich bin mir sicher, dass man das Immunsystem stärken kann, sei dies mit Kräutern und anderen Naturheilmitteln, mit Nahrungsergänzungsmitteln oder what ever. Ich beispielsweise esse auch kein Obst, ich mag es einfach nicht (wenns hoch kommt, mal ein Schnitz Melone, etwas Trauben, eine Mandarine oder ein Apfel). Dafür aber liiiiiieebe ich Gemüse und Salat; da könnte ich tonnenweise davon essen. Und: Ich bin täglich draussen an der frischen Luft - das ist mein ganz persönliches „Immunsystem-Aufbau-Tool“, was mir hilft, virenfrei durch den Winter zu kommen (mit Ausnahme von 2021, wo ich auch an Covid erkrankt bin, jedoch mit nur sehr schwachen Symptomen)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Moreen
Ja eben, das macht mein Sohn alles nicht und ist trotzdem gesund.
Ich habe auch 3 Kinder und insgesamt 10 Jahre gestillt. Über Jahre nie durchgeschlafen. Ausser ab und zu MagenDarm, hatte ich nie was, die Kinder aber auch nicht. Ich denke einfach, dass wir von Natur aus mit einem guten Immunsystem ausgerüstet sind. Denke eher, dass es einfach auch etwas genetisch ist.
Ja eben, das macht mein Sohn alles nicht und ist trotzdem gesund.
Ich habe auch 3 Kinder und insgesamt 10 Jahre gestillt. Über Jahre nie durchgeschlafen. Ausser ab und zu MagenDarm, hatte ich nie was, die Kinder aber auch nicht. Ich denke einfach, dass wir von Natur aus mit einem guten Immunsystem ausgerüstet sind. Denke eher, dass es einfach auch etwas genetisch ist.
-
- Member
- Beiträge: 441
- Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47
Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder
Hast du nicht vorher geschrieben, dass dein Sohn fast jeden Morgen mit Hals - und Kopfweh und verstopfter Nase erwacht? Und jetzt schreibst du, ihr habt so gut wie nie etwas? Was denn jetzt?Sternli05 hat geschrieben: ↑Sa 18. Nov 2023, 13:04 Moreen
Ich bin mir nicht sicher ob man das überhaupt stärken kann. Mein Jüngster, der keine Früchte und kein Gemüse isst, immer mit anderen Kindern und Erwachsenen zusammen ist (Internat) es hasst nach draussen zu gehen, ist praktisch nie krank. Er hatte auch noch nie Antibiotika oder sonst was.
Wir nehmen alle keine Nahrungsergänzungsmittel und hatten noch nie die Grippe, nur 2 hatten Corona, auch sonst so gut wie nichts.