21.4.2010
Weil ich in der linken leistengegend Schmerzen habe, wird im Spital ein ctg gemacht. Alles sei o.k, wehen nicht schlimm, dass sie mich gleich da behält

22.4.2010
11h45 Ich spühre wie etwas in die Hose geht, aber es ist so wenig, dass ich nicht weiss ob es ein Blasensprung ist oder nicht. Zur Sicherheit telefoniere ich ins spital, die Hebamme meint, ich soll es bis 14h mal beobachten, sonst nochmal anrufen und mich im spital dann am Empfang melden

12h15 Der Blasensprung bestätigt sich, ich verliere nun mehr Fruchtwasser. Telefoniere noch einmal meinem GG und meiner Mutter, die zum Glück beide auf dem Weg sind und ins Spital, sage wir kommen um ca 14h. Ich schaue auf die Uhr und habe schon Wehen alle 3 min., zudem muss ich sie schon veratmen.
ca13h fahren wir los, habe alle 3-2 min Wehen und klebe fast an der Decke des Autos, spühre jedes Loch, die roten Ampeln

Ich rufe noch einmal ins spital an zum sagen, dass wir früher kommen und ich alle 2 min Wehen habe. Die Hebamme meinte nur, ist doch gut oder? Ja super, mit Wehen Auto fahren, der Horror

ca 13h18 wir kommen an die letzte Ampel vor dem Spital, da ruft GG nochmal an und sagt, ob sie Jemanden in den Notfall schicken können, es sehe nicht gut aus. Ich habe nur gedacht, wie peinlich, in den Notfall und dann gehts noch 2-3h Stunden

ca 13h20 kommen wir im Notfall an, sie fahren mich mit einem Rollstuhl rauf. Ich soll die Schuhe und Hose ausziehen und aufs Bett legen zum Untersuch. Das alles unter Wahnsinnswehen

Es muss noch genäht werden, zudem verlier ich wieder etwas mehr Blut, aber alles wird unter Kontrolle gebracht. Dann wird unser Lucca Alessandro Alois noch vermessen: 3220g, 50cm, 37cm kopfumfang.
Ich hatte die erste Nacht wahnsinnig Mühe mit der schnellen Geburt und sie sicher noch 30 mal durchgemacht. Ich bin dankbar, hat es ins Spital gereicht und ist unser Sohnemann nicht im Auto zur Welt gekommen. Inzwischen habe ich die Geburt, glaube ich gut verarbeitet. Auch ein herzliches dankeschön an meinen Mann, der wirklich super war
