Zutaten
1 Zucchini, geputzt und in Würfel geschnitten
1 Schalotte
1 kleine Zehe Knoblauch
1 Hühnerbrühwürfel
130g Wasser
80 ml Rama leichte Sahne
20g Olivenöl
1 EL Mehl
Pfeffer
1 EL Zitronensaft
250g Bandnudeln (oder beliebig eine andere Sorte)
Zubereitung
Die Schalotte und den Knoblauch 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Das Öl dazugeben und 1,5 Min./Stufe 1/Varoma andünsten.
Die Zucchiniwürfel dazugeben und 4-5 Min./Stufe / 100° weiter andünsten, dabei kurz vor Ende der Ablaufzeit den Esslöffel Mehl dazugeben.
Das Wasser, die Sahne, den Brühwürfel und den Zitronensaft dazugeben, mit Pfeffer würzen und 5 Min./Stufe / 90° fertig garen.
Unter die fertig gekochten Nudeln mischen, servieren und genießen!
Zutaten
200 g Gouda gerieben,
ca. 500 g Zucchini in Stücken,
2 Paprika (rot und gelb), in Stücken
1 große Zwiebel, geviertelt,
2 Knoblauchzehen,
250 g gekochter Schinken in Würfel
1 Eßl. Gemüsebrühe,
1 Becher süße Sahne,
500 g Spagetti
Zubereitung
1. Eine Auflaufform einfetten (Ich nehme die große Auflaufform von Tupperware, 5 L)
2. Spagetti abkochen (Bissfest) und beiseite stellen.
3. Gouda in den Mixtopf geben und 5-7 Sek./St.5 zerkleinern und umfüllen.
4. Die Zucchini im TM 5 Sek./St.4 zerkleinern und in die gefettete Auflaufform geben.
5. Den Paprika im TM ebenfalls 5 Sek./St. 4 zerkleinern und über die Zucchini in die Auflaufform geben.
6. Zwiebel und Knoblauch im TM 5 Sek./St. 5 zerkleinern und auf die Paprika verteilen.
7. Dann den gekochten Schinken gewürfelt darauf verteilen und
8. 1 Eßl. Brühe (Gemüsebrühepulver ) gleichmäßig darüber geben.
9. Sahne darübergießen.
10. Jetzt die bissfesten Spagetti in die Auflaufform geben und den geraspelten Gouda darüber streuen.
Bemerkung: Wer mag, kann noch Butterflocken dazugeben. Man kann auch andere Nudelsorten nehmen.
Nun das Ganze im vorgeheizten Backofen 220° mit Deckel 20 Minuten, dann die restlichen 25 Minuten ohne Deckel überbacken. Fertig!!
Zutaten
250 gr. Zucchini , 140 g Wasser, 1tl Salz, 20 g Hefe, 450 g Mehl
Zubehör
Zubereitung
Zuccchini 3 sek. Stufe 5 zerkleinern,mit etwas Salz im Garsieb abtropfen lassen. Wasser , 1tl Salz Hefe 1MIn 50 Grad Stufe 1 erwärmen. Mehl Zucchini zugeben 2 Min. Brotteigstufe
den Teig gehen lassen bis er sich verdoppelt hat. in Kastenform geben oder Baguette formen ca 30 Min bei 220 Grad
Zutaten
350 g Mehl, 550er
50g warmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
1TL Salz
1TL Zucker
2 EL olivenöl
1 Becher (Kräuter) Creme fraiche
Abwandlungen:
+Schinkenwürfel oder
+Knoblauchzehe, gehackt oder
+Röstzwiebeln oder
+geriebenem Käse
Zubehör
TM, Baguetteblech oder Backpapier
Zubereitung
Zutaten in den geben, 3min , (Abwandlungen 1 Minute vor Ende dazugeben)
bei zu klebrigem Teig, einfach etwas Mehl dazu geben.
Baguettes formen. entweder aufs Baguetteblech oder aufs Backpapier legen. 20 min gehen lassen, 20 minuten auf 180° backen.
Ich sprühe meine Baguettes zwischendurch einmal mit einer "Blumendusche" an.
Guten Appetit
Vielen Dank für deine Rezepte! Heute Mittag hatten wir deine Zucchini-Sahne-Soße. Hat allen super geschmeckt.
Ausser dem Thermomix-Kochbuch habe ich leider keine Rezeptsammlung. Ich brauche meinen Thermomix hauptsächlich zum Gemüse dämpfen, für den Zopfteig, für Confitüre und für schnelle Suppen. Ich nehm mir aber immer wieder vor das Gerät öfters zu gebrauchen... Sobald ich Hefe eingekauft habe, werde ich dein Baguette testen, tönt auch sehr fein.
@botafogos:
ja ich bin sehr zufrieden mit dem thermomix - aber leider brauche ich ihn viel zu wenig. ich mache sehr viel brot, zopf oder kuchenteig, habe auch schon öfters gemüse und fleisch gegart, oder eine suppe gemacht. aber ich komm noch nicht ganz zurecht mit diesem ding...
also ich lese ganz gespannt eure rezepte ich bitte um weitere, welche ich dann testen kann und auch ein richtiger fan davon sein kann (war ja eine teure maschine und schade, wenn sie wenig gebraucht wird)
@laloca01
Oh ja, schade brauchst du sie nicht so viel.
Ich mache oft Drinks oder Eiskaffe darin. Auch dessert.
Brot bis jetzt nur Baguette oder Zucchettibrot.
Welches Brot machst du? Hast du ein gutes Rezept dafür?
Werde sicher auch bald wieder ein Rezept hier reinstellen.
klinke mich auch hier ein:
hab bei einer Freundin in DE die Maschine entdeckt (und zuvor auf VOX bei das perfekte Dinner).
wer weiss, vllt hab ich ja auch irgendwann so ne tolle Maschine!
Zopfteig Rezept habe ich aus dem TipTopf Kochbuch!
Suche Smoothie Rezepte!!!!
Habe letzthin gefrorene Beeren (gemischt) Fruchtsaft und Eiswürfel mit etwas Zucker gemixt....taraaa...anstatt ein Smoothie gab es ein Sorbet
Bananen Frappé habe ich auch gemacht!!!
TipTopf Kochbuch ist parat . Mit dem Mixen hast du das einfach irgendwie gemacht. Traue mich noch gar nicht einfach so zu probieren.
Sorbet tönt doch auch fein .
Hast du im selber gemachten A4 Rezeptheftlich von Birgitte den Obst Flip, der ist noch gut.
Oder im Kochbuch jeden Tag genissen Seite216 Melonen-Orangen Cocktail, ist zwar nicht 100% Smoothie aber fein.
Wollen wir mal an einem FR ins Roggi? Schulde Janik noch eine Glace .
LG
Habe einfach die Teigstufe resp. nach dem Rezept Heftli die Zubereitungsart genommen aber ohne Rezept
Sorbet/Smoothie Dings habe ich einfach selber gemixt werde aber die andern probieren!
Roggi!!!Ja, supi...Janik spricht jeden Tag von C + L!! Gestern hat er geweint, weil er auch in die Schule will als ich sagte C geht dort hin!! Aber die SG hat ihm gefallen!! Er war 6 mal dort und 3 mal gab es Kuchen , weil ein Kind Geburi hatte!
Versuche es auch mal mit dem Zopf. Ist eine gute Idee mit dem Rezepthefltli und den Tip Topf Zutaten.
Danke!
C würde sicher mit J tauschen. J kann in die Schule und C in die SG. Mit Kuchen, das tönt doch perfekt . Also gehen wir schon mal einen Schulthek kaufen .
LG