Gnocchi Rezept*

Antworten
Benutzeravatar
physio
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 21. Mär 2006, 12:59
Wohnort: Bern

Beitrag von physio »

Hoi
Es gibt 2 Sorten Gnocchi :
Kartoffeln 750g mehlige Kartoffeln
1Ei
50g PArmesan
1 Messerspitze Muskat
1 1/2 Tl Salz
225 -250g MEhl

Kartoffeln kochen, Schälen und passieren - nachher auskühlen lassen. Das Ei und der Rest der Zutaten beigeben. Es sollte ein feuchter gut formbarer Teig entstehen, Teig kurz ruhen lassen. Dann Teig in lange Schlangen ausrollen und in kleine Portionen abschneiden, so wie du es kennst von den gekauften. Nachher im Salzwasser ziehen lassen, wenn sie gut sind steigen sie an die Oberfläche.

oder Griess
7.5 dl Milch
2-3 Esl. Butter
3/4 Tl Salz
Muskat, Pfefefr
150g Griess

alles zusammen aufkochen zu einem dicken Brei
2-3 Esl Parmesan dazugeben und den BRei auskühlen lassen.

1 Ei dazugeben und den Brei auf ein kates Blech streichen und Gnocchi nachher ausstechen. Im Ofen 20 Min auf 200° gratinieren. Du kannst auch schon vorher eine Sauce darüber geben.

Ich mache meistens die Kartoffelgnocchi, wenn der Teig zu wenig fest ist, zerplatzen die die Gnocchi beim kochen - mega Frust.

Kürbis siehe hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/15039106 ... occhi.html - 40k

Wenn es nicht gelingt noch ein Tipp, beim Migros gibt es super Gnocchi tiefgefroren :wink:

Gruss
physio

joanna

Re: Gnocchi Rezept*

Beitrag von joanna »

mich nimmt es wunder, mit welchen saucen (die nicht allzu aufwendig sind und von kindern gegessen werden :wink: ) ihr die gnoccis reicht? merci!

Nadines81

Re: Gnocchi Rezept*

Beitrag von Nadines81 »

Ich mache dazu meistens Schinken-Sahne-Sauce...
aber die Gnocchi hab ich noch nie selbstgemacht :)

liebe Grüsse,
Nadine

Benutzeravatar
sürmel
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Do 4. Okt 2007, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dehei :-)

Re: Gnocchi Rezept*

Beitrag von sürmel »

Ich mache Rahm, viel Basilikum, Knoblauch und Kräuter in einen Becher und püriere alles. Dann Gnocchi in der Gratinform übergiessen, Käse drüber und kurz überbacken.
Superfein

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Gnocchi Rezept*

Beitrag von Selonder »

Ich brate Pouletgschnetzlets an, gebe ins Kochwasser der Gnocchi Rüebli und Zucchetti, schichte das alles zusammen mit den Gnocchi und dem Poulet in eine Gratinform, gebe etwas Bouillon dazu und überstreue es mit Reibkäse.. dann lass ich es im Ofen überbacken.
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
fior*di*latte
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
Wohnort: Zürich

Re: Gnocchi Rezept*

Beitrag von fior*di*latte »

Ganz klassisch, entweder mit Bolognese oder Salbeibutter.

Benutzeravatar
physio
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 21. Mär 2006, 12:59
Wohnort: Bern

Re: Gnocchi Rezept*

Beitrag von physio »

:D alles was auch an Teigwaren passt
Klassische Tomatensauce, Gorgonzola etc.
Meine Tochter liebt es mit Schinken und Tomaten

Engel
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Gnocchi Rezept*

Beitrag von Engel »

ich mache die Betty Bossi-Gnocchi, gelingt immer. Gnocchi geben halt viel Arbeit. Bei uns gibt es diese nur mit Hackfleischsauce
(nach dem abgiessen in eine grosse Salatschüssel rein, wenig Sauce und Parmesan rein und mischen, dann in Teller und nochmals Sauce und Parmesan drauf)


mmmmh han grad luscht becho
Bild

joanna

Re: Gnocchi Rezept*

Beitrag von joanna »

klingt alles sehr lecker, bei uns gab es letztens gnoccis als beilage zum braten und es hat allen auch geschmeckt. ich werde eure ideen ausprobieren. danke!

Benutzeravatar
Mamamia
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:36
Geschlecht: weiblich

Gnocchi selber machen

Beitrag von Mamamia »

Hoffe eine von euch Lieben hat mir das ultimative Rezept um Gnocchi selber zu machen?! Eventuell sogar für Kürbisgnocchi? 8)
Zuletzt geändert von Kami am So 24. Nov 2013, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Purzel '07, Püppli '08 und Chäferli '12
... Und eis Stärndli wo am Himmel obe lüchtet

Benutzeravatar
nordlys
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Gnocchi selber machen

Beitrag von nordlys »

da wär ich auch gespannt..
Meitschi-Mami 1/2014

Benutzeravatar
Tiramisu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1406
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Gnocchi selber machen

Beitrag von Tiramisu »

Kürbisgnocchi kenn ich nicht, aber sonst mach ich sie selber. Hab allerdings nur ein selbst aufgeschriebenes Rezept vom zuschauen.
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014

Benutzeravatar
Mamamia
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:36
Geschlecht: weiblich

Re: Gnocchi selber machen

Beitrag von Mamamia »

@tiramisu
...bin gespannt auf dein Rezept!
Spielt es eigentlich eine Rolle welche Kartoffelsorte man nimmt?
Purzel '07, Püppli '08 und Chäferli '12
... Und eis Stärndli wo am Himmel obe lüchtet

Benutzeravatar
Tiramisu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1406
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Gnocchi selber machen

Beitrag von Tiramisu »

werde es am PC eintöggelen, wenn ich Zeit hab
oh ja, die Kartoffelsorte ist wesentlich für den Erfolg verantwortlich. Unbedingt mehligkochende Kartoffeln nehmen.
Ausserden mach ich immer eine ziemliche Menge und friere sie dann portionenweise ein. Ist halt schon ziemlich aufwändig und so lohnt es sich etwas mehr
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014

Benutzeravatar
abc
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 18:10

Re: Gnocchi selber machen

Beitrag von abc »

Hab ich grad am Wochenende gemacht.

Aus dem Kopf, bin grad unterwegs:

1kg mehligkochende Kartoffeln
1 Stück Butter
150g Mehl
2 Eier

Kart. in Salzwassr gar kochen
Wasser abgiessen
Stampfen
Butter dazu, mischen
Mehl portionenweise dazu geben, mischen
Eier dazu, mischen

Aus dem Teig mit zwei Kaffeelöffeln Gnocchis formen und im Salzwasser solange kochen, bis sie an der Oberfläche sind.

Mit Parmesan bestreuen und im Ofen warm halten, bis der ganze Teig verarbeitet ist.

Ich mach Tomatensugo dazu.

En Guete
abc
Grosse 2010 und Kleine 2012

Benutzeravatar
Tiramisu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1406
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Gnocchi selber machen

Beitrag von Tiramisu »

ich hab nun nachgeschaut und leider keine Mengenangabe im Rezept... reine Gefühlssache
ixh lasse die weichgekochten mehligen Kartoffeln durchs PassVite (oder wie man das schreibt :oops: )
bei mir kommt nur noch Mehl und Ei dazu...kein Butter.
ich mach dann aus der Masse Würste, also den Teig rollen und danach schneide ich Stückli ab. mit 2 Löffeln würde ich nie fertig :o
die gut abgetropften aufgekochten Gnocchi friere ich jeweils ein
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014

Benutzeravatar
abc
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 18:10

Gnocchi selber machen

Beitrag von abc »

@Tiramisu
Mein Teig hat ~ die Konsistenz von Kartoffelstock. Da geht es nur mit Löffeln ;-)
Grosse 2010 und Kleine 2012

Colibri81
Member
Beiträge: 388
Registriert: So 31. Mai 2009, 10:32
Geschlecht: weiblich

Re: Gnocchi selber machen

Beitrag von Colibri81 »

ich mache sie wie meine Mutter macht und meine Nonna und zuvor ihre Mutter :D
Da gibt es auch kein Rezept, mehr nach Gefühl. Aber es hat auch nur Kartoffeln, Mehl und Ei und dann eine Wurst mache, in Stücke schneiden und über die Gabel drehen.
BildBild

Benutzeravatar
nordlys
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 13:49
Geschlecht: weiblich

Re: Gnocchi Rezept*

Beitrag von nordlys »

ich habs letzthin versucht. Resultat war eine zähe, klebrige, kleisterige Masse - trotz mehligkochenden Kartoffeln :(
Meitschi-Mami 1/2014

Colibri81
Member
Beiträge: 388
Registriert: So 31. Mai 2009, 10:32
Geschlecht: weiblich

Re: Gnocchi Rezept*

Beitrag von Colibri81 »

nordlys hat geschrieben:ich habs letzthin versucht. Resultat war eine zähe, klebrige, kleisterige Masse - trotz mehligkochenden Kartoffeln :(
Ich denke du hattest zu weig Mehl
BildBild

Antworten