Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Moderator: Phönix
Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Hallo Zusammen
Gerne schreibe Ich Euch Heute über die aussergewöhlichen Niederkunft meiner Zwillinge.
Wir waren auf eine frühere und auch schnelle Geburt unserer Babys vorbereitet ( Unsere beiden Grösseren waren beide auch zu früh und auch ziemlich schnell )
Aber,das die beiden es so eilig haben,hätte Niemand gedacht!
Ich war in der 30.SSW als ich Morgens um 4.15 merkte,das die Fruchtblase geplatzt ist . Also ging Ich auf Toilette und merkte auch schon, das die Wehen begannen. Mein Mann telephonierte sofort dem Spital der 10 Autominuten entfernt war.
Die Dame sagte Wir sollen einfach sofort ins Uni fahren, wegen der Neo. ( Ja die konnte das ja auch nicht wissen)
Eine viertelstunde späther,nachdem die Babysitter für unsere Grossen eingetroffen sind, hockten Wir auch schon im Auto und düsten fast am Spital Bülach vorbei Richtung Zürich.
Die Wehen waren schon sehr stark,aber Ich dachte weit ist das ja nicht mehr! So und auf einmal spührte Ich so einen gewaltigen Druck und Ich dachte Hilfe das sind die Presswehen!
Ich sagte meinem Mann er soll sofort rausfahren und den Notfruf telephonieren. Was er auch wärend er auf den Pannenstreifen rausfuhr machte.
Er sprang um den Wagen,öffnete meine Tür und konnte das erste Baby welches in einer einzigen Presswehe rausflutschte auffangen ( beinahe wär es auf den Boden gerutscht )
Wir haben einfach funktioniert aber Ich wollte Ihn jetzt umbedingt schreien hören,was er zum Glück auch sofort tat, Wir haben Ihn in eine Jacke gewickelt und einfach gewartet. Nach für uns unendlich langen 17Minuten kam dann auch die ersehnte Hilfe . Die Sanitäter vom Flughafen waren als erste da , Sie nabelten das Baby ab und dann kam auch schon das 2te Kind. ( fussvoran )
Inzwischen landete der Regaheli mit dem Neoteam auf der Autobahn,was zu einem ziemlichen Aufsehen und Stau führte. Die beiden Jungs wurden sofort in Isoletten gelegt ,versorgt und ins Unispital gebracht,mein Mann durfte dort mit. Ich wurde mit dem Krankenwagen auch ins Uni gebracht. Wir konnten zu diesem Zeitpunkt kaum realisieren, was da gerade passiert war. Im Uni wurde Ich empfangen und verarztet , auch die fanden unsere Geschichte unglaublich! So und nun wollte Ich zu meinen beiden süssen, die bereits in der Neo Ihre Plätzchen bekommen haben. Es ging ihnen den Umständen entsprechend gut und das erste mal konnten Wir ausatmen. Es ist nochmal gutgegangen ! Ich hab mich dann entschlossen, nach Hause zu gehen und die Tage und Abende abwechselnd im in der Klinik und Daheim bei meinen Grösseren Kindern ( 2 und 3 Jahre ) zu verbringen.Auch die anstrengende Klinikzeit mit 2 Kindern zu Hause und 2 im Spital haben Wir überstanden ( Sie blieben 4 und 10 Wochen da ) Ein par Stunden später wurden Wir bereits von der Presse überrannt , die waren ja extrem aufdringlich . Wir hatten gar nicht daran gedacht, das das Jemanden interessieren würde, gaben aber brav ein par Auskünfte. Dann wurde uns das langsam zuviel und Wir wollten unsere Ruhe und Frieden. Die beiden werden im Sommer schon 4 Jahre alt sind gesund , putzmunter frech und liebenswert. Manchmal erzählen Sie überzeugend , das Sie auf der Autobahn geboren wurden , und werden nur ungläubig angeschaut.
Das ist unsere Happy End Geschichte die mich das ganze Leben begleiten wird
Unser Auto( Geburtsobiekt ) wurde übrigens nachdem es stundenlang in der brütenden Hitze ( Hochsommer )
gestanden hatte abgeschleppt und mein Mann durfte dann die feine Reinigungsarbeit übernehmen.
Liebe Grüsse und danke fürs lesen
Kommentar: Thema zusammengeführt, da doppelt erfasst. 1.4./flying_blondie
Gerne schreibe Ich Euch Heute über die aussergewöhlichen Niederkunft meiner Zwillinge.
Wir waren auf eine frühere und auch schnelle Geburt unserer Babys vorbereitet ( Unsere beiden Grösseren waren beide auch zu früh und auch ziemlich schnell )
Aber,das die beiden es so eilig haben,hätte Niemand gedacht!
Ich war in der 30.SSW als ich Morgens um 4.15 merkte,das die Fruchtblase geplatzt ist . Also ging Ich auf Toilette und merkte auch schon, das die Wehen begannen. Mein Mann telephonierte sofort dem Spital der 10 Autominuten entfernt war.
Die Dame sagte Wir sollen einfach sofort ins Uni fahren, wegen der Neo. ( Ja die konnte das ja auch nicht wissen)
Eine viertelstunde späther,nachdem die Babysitter für unsere Grossen eingetroffen sind, hockten Wir auch schon im Auto und düsten fast am Spital Bülach vorbei Richtung Zürich.
Die Wehen waren schon sehr stark,aber Ich dachte weit ist das ja nicht mehr! So und auf einmal spührte Ich so einen gewaltigen Druck und Ich dachte Hilfe das sind die Presswehen!
Ich sagte meinem Mann er soll sofort rausfahren und den Notfruf telephonieren. Was er auch wärend er auf den Pannenstreifen rausfuhr machte.
Er sprang um den Wagen,öffnete meine Tür und konnte das erste Baby welches in einer einzigen Presswehe rausflutschte auffangen ( beinahe wär es auf den Boden gerutscht )
Wir haben einfach funktioniert aber Ich wollte Ihn jetzt umbedingt schreien hören,was er zum Glück auch sofort tat, Wir haben Ihn in eine Jacke gewickelt und einfach gewartet. Nach für uns unendlich langen 17Minuten kam dann auch die ersehnte Hilfe . Die Sanitäter vom Flughafen waren als erste da , Sie nabelten das Baby ab und dann kam auch schon das 2te Kind. ( fussvoran )
Inzwischen landete der Regaheli mit dem Neoteam auf der Autobahn,was zu einem ziemlichen Aufsehen und Stau führte. Die beiden Jungs wurden sofort in Isoletten gelegt ,versorgt und ins Unispital gebracht,mein Mann durfte dort mit. Ich wurde mit dem Krankenwagen auch ins Uni gebracht. Wir konnten zu diesem Zeitpunkt kaum realisieren, was da gerade passiert war. Im Uni wurde Ich empfangen und verarztet , auch die fanden unsere Geschichte unglaublich! So und nun wollte Ich zu meinen beiden süssen, die bereits in der Neo Ihre Plätzchen bekommen haben. Es ging ihnen den Umständen entsprechend gut und das erste mal konnten Wir ausatmen. Es ist nochmal gutgegangen ! Ich hab mich dann entschlossen, nach Hause zu gehen und die Tage und Abende abwechselnd im in der Klinik und Daheim bei meinen Grösseren Kindern ( 2 und 3 Jahre ) zu verbringen.Auch die anstrengende Klinikzeit mit 2 Kindern zu Hause und 2 im Spital haben Wir überstanden ( Sie blieben 4 und 10 Wochen da ) Ein par Stunden später wurden Wir bereits von der Presse überrannt , die waren ja extrem aufdringlich . Wir hatten gar nicht daran gedacht, das das Jemanden interessieren würde, gaben aber brav ein par Auskünfte. Dann wurde uns das langsam zuviel und Wir wollten unsere Ruhe und Frieden. Die beiden werden im Sommer schon 4 Jahre alt sind gesund , putzmunter frech und liebenswert. Manchmal erzählen Sie überzeugend , das Sie auf der Autobahn geboren wurden , und werden nur ungläubig angeschaut.
Das ist unsere Happy End Geschichte die mich das ganze Leben begleiten wird
Unser Auto( Geburtsobiekt ) wurde übrigens nachdem es stundenlang in der brütenden Hitze ( Hochsommer )
gestanden hatte abgeschleppt und mein Mann durfte dann die feine Reinigungsarbeit übernehmen.
Liebe Grüsse und danke fürs lesen
Kommentar: Thema zusammengeführt, da doppelt erfasst. 1.4./flying_blondie
Zuletzt geändert von flying_blondie am Mo 1. Apr 2013, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: doppelt erfasst
Grund: doppelt erfasst
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Jeee unglaubliche geschichte! Schön gehts deinen kids heute gut!!! Ich hab damals davon gelesen! War im 2009 wen sie jetzt 4 sind gell 
Lg
Marissa
Sent from my iPhone using Tapatalk

Lg
Marissa
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Wow..was für eine Geschichte!
Alles liebe und die haben ja dann immer was zum erzählen an ihrem grossen Tag;-)
Alles liebe und die haben ja dann immer was zum erzählen an ihrem grossen Tag;-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Wow, das nenne ich mal eine abenteuerliche Geburt! Schön, dass alles gut gegangen ist.
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Ich mag mich noch an die story in der zeitung erinnern...
Schön ist alles gut ausgegangen

Schön ist alles gut ausgegangen

Superheld 29.10.2006 & Prinzessin 01.12.2009
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
April, April?
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Das denke ich nicht: http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... utobahn-A1
Wow! Was für eine Geburt!
Wow! Was für eine Geburt!
2009
2011
2014
2011
2014
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Wow, dann scheint das eine wahre wahnsinnige Geburtsgeschichte zu sein. Das freut mich sehr, dass es den beiden Jungs so gut geht. Bei einer Geburt in der 30.SSW ohne med. Hilfe ist dies ja nicht gerade selbstverständlich! Und sorry, dass ich es für eine Aprilscherz gehalten habe. Da der Bericht ausgerechnet heute verfasst wurde war ich recht skeptisch
Ich wünsche euch alles Gute!

Ich wünsche euch alles Gute!
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Vielen dank für Eure Antworten
Kodiak das ist kein Problem,hab gar nicht ans Datum gedacht!
Ida und danke schön für den link!

Kodiak das ist kein Problem,hab gar nicht ans Datum gedacht!
Ida und danke schön für den link!
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
unglaublich deine geschichte
So schön dass es so gut ausgegangen ist...


Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
wow wirklich ne spezielle geburt.
schön ging alles gut
schön ging alles gut


Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Wow, ist ja der Wahnsinn.... was für eine Geburt und mit Happy end!
Zum Glück ging alles gut, auch das Erlebnis ein Abenteuer war!


Zum Glück ging alles gut, auch das Erlebnis ein Abenteuer war!
Prinzässin 15.4.07 / Prinz 12.12.08 / Sonneschiin 16.4.11 / Miniprinz 17.6.13 / Turbomüsli 24.2.15
- farfallina_89
- Member
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 7. Jul 2011, 18:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lozärner Seetal
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Boah, echt wahnsinn!! Und alles ist gut gegangen, wie schön! 
Danke fürs erzählen...!!

Danke fürs erzählen...!!
Chäfer 2006
Muus 2012
Pfödi 2015
Däumelinchen 2018
Mer liebed Euch!
Muus 2012
Pfödi 2015
Däumelinchen 2018
Mer liebed Euch!
- Sandchörnli
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 3. Aug 2011, 20:32
- Geschlecht: weiblich
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Wow, eine abenteuerliche Geburt! Schön dass es ein Happy End gegeben hat! Danke fürs aufschreiben und teilen mit uns!
Boy&Girl&Girl
Miteme Stärnli tief im Härze
Miteme Stärnli tief im Härze
- Stellina82
- Junior Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 10:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberaargau
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Kann mich nur dem anderen anschließen:Wow!!Schön ist alles gut gegangen!!
Danke für den Bericht!
Danke für den Bericht!
Strahlemuus 09 u chlina Charmeur 12 mis gross Glück
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Wow, was für eine besondere Geburt

-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: So 12. Sep 2010, 10:42
- Geschlecht: weiblich
Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Ich erinnere mich gut an deine Geschichte, die damals durch die Medien ging... Ich selbst habe damals auch gerade auf die Geburt unseres Kleinen gewartet und Eure Autobahngeburt hat mir ganz schön Eindruck gemacht!
Umso mehr freue ich mich, deine Geschichte hier zu lesen, und dass es Euch allen gut geht. Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute!

Re: Meine Zwillinge Blitzgeburt auf der Autobahn
Liebe Zeno
Eine wirklich unglaubliche Geburt! Hühnerhaut Hoch 10
Und ich kann dir nur sagen, eure Geschichte ist im Unispital immer noch akuell...
Ich musste vor einiger Zeit dort ein paar Wochen horizontal verbringen, und die Chefärztin erzählte ab und zu kurze Episoden von aussergewöhnlichen Geburten -
und die Zwillings-Autobahngeburt gehörte dazu!
Eine wirklich unglaubliche Geburt! Hühnerhaut Hoch 10

Und ich kann dir nur sagen, eure Geschichte ist im Unispital immer noch akuell...
Ich musste vor einiger Zeit dort ein paar Wochen horizontal verbringen, und die Chefärztin erzählte ab und zu kurze Episoden von aussergewöhnlichen Geburten -
und die Zwillings-Autobahngeburt gehörte dazu!
