48 cm und 3070 g purer Sonnenschein!!!
Am errechneten Geburtstermin (20.5.) hatte ich Kontrolluntersuch im KSW. Dort wurde mit meinem Einverständnis eine Eipollösung gemacht, die die Geburt auslösen könnte. Aber abgesehen von den mehr oder weniger regelmässigen Übungswehen, die ich sowieso schon über eine Woche hatte (meistens vom späten Nachmittag bis ca. 1 Uhr nachts in Abständen von 7-60 min), passierte nichts.
Bei 40+4 hatte ich erneut Kontrolltermin: alles in Ordnung, noch genug Fruchtwasser und du hast schon fleissig Atembewegungen geübt.
Am Sonntag 26.5. war‘s irgendwie ruhiger als sonst. Für den Montag war wieder eine Kontrolle geplant. Am Sonntagabend habe ich meiner Fruchtblase noch gesagt, sie möge doch bitte am Montag um 7 Uhr springen. Die Nacht war ruhig, der Wecker ging um 6:50 Uhr und ich stand auf. Im Bad tröpfelte es in die Unterhose. Lago mio, bin ich so inkontinent?? Kaum hatte ich eine Slipeinlage in der frischen Unterhose, rann es mir richtig das Bein herunter… Yesssss, Fruchtblase gesprungen! Time check: 7:13 Uhr! Ich musste lachen, kein schlechtes Timing!

Wir gingen also gleich mitsamt Koffer zur geplanten Kontrolle um 8 Uhr ins KSW. Unsere Grosse durfte zum Grosi runter, die zum Glück Ferien hatte. Im Auto nahm ich den ersten Globuli-Cocktail, der bei der ersten Geburt so gut gewirkt hat. Aber es schien noch nicht zu wirken, das CTG zeichnete auch nur 2 Kontraktionen auf, die aber schmerzlos waren. Bei der Ultraschallkontrolle sah man gut, dass das Fruchtwasser abgegangen ist. Dann nahm ich die 2. Globuli-Portion und wir bekamen „Ausgang“. Wir sind in GG’s Geschäft rüber, um das Auto dort zu parkieren und haben noch mit GG’s Mitarbeiter geredet. Danach haben wir unsere Grosse mit dem Grosi am Bahnhof abgeholt. Sie sind extra gekommen, damit wir im Stadtpark zusammen spielen konnten. Zum Zmittag waren wir wieder im KSW. Trotzdem, dass ich kaum Wehen hatte, durften wir bereits ein Gebärzimmer aussuchen. Beide mit Wannen waren noch frei, ich entschied mich für das hellere (das andere als bei der ersten Geburt, da konnte ich nicht wählen, war aber auch zufrieden), da ich mich auf eine längere Wartezeit gefasst machen musste. Von 13-13:40 Uhr wurde wieder ein CTG geschrieben, mit nur einer Wehe. Dafür hatte das Baby den Hitzgi, das war süss!




Langsam hatte ich keine Geduld mehr, ich wollte, dass die Geburt endlich losgeht, ich habe mich schliesslich richtig aufs Gebären gefreut!
GG und ich spazierten in Richtung meines Gymnasium, als um 19 Uhr ein Whats App vom werdenden Götti kam, er sei beim KSW, ob wir „eis zieh“ wollten. Also ging's schnell zurück und in die Cafeteria.
Um 20 Uhr war ich dann alleine, GG ist ins Training.

Um 4:10 Uhr war ich wieder wach und habe wie abgesprochen der Hebamme geklingelt, damit man allenfalls bereits ein Vaginaltablettli zur Einleitung einführen könnte. Zuerst wurde ein CTG geschrieben: nichts… Der vaginale Untersuch um 5:30 Uhr zeigte, dass der Gebärmutterhals zweifingerdurchlässig war und noch ein Wulst vorhanden war. Jedoch spürte sie, dass die Fruchtblase wieder gefüllt war. Deshalb hat mein Körper also den Start verpasst…

Jedenfalls meinte sie, es sei gerade auf der Kippe, ob nicht doch gleich mit dem Wehentropf eingeleitet werden könnte. Ich fand das eine super Idee, wollte ich doch, dass es endlich vorwärts ging. Sie kam mit dem Entschied zurück, dass wir es tatsächlich mit dem Tropf versuchen können. Ich wollte noch auf GG warten und es um 7 Uhr dann losgehen soll. Was dann in den nächsten anderthalb Stunden geschah, hat mir etliche Nerven geraubt.





Ich war einverstanden, konnte aber gar nicht mehr reden und habe während einem ausgiebigen „Aaaaaah“ genickt.


Die Pressphase ist für mich immer der schönste Teil der Geburt, endlich kann ich mitarbeiten und die Schmerzen sind auch auszuhalten, da ich beide Male volles Vorbereitungsprogramm absolviert habe (Himbeerblättertee, Heublumen-Dampfsitzbad, Dammöl einmassieren und vor allem EpiNo Training). Ich habe versucht sanft und zielgerichtet zu schieben (die Hebamme hat mich im Nachhinein gelobt, wie kontrolliert und sanft ich das gemacht habe *stolzbin*).
Mein GG hat auf den Moment gewartet, wenn die Hebamme mich auffordert, das Köpfchen zu berühren. Er wusste noch, dass mich das bei der ersten Geburt richtig beflügelt hat. Als er jedoch nach zwei Presswehen runtergeschaut hat, war das Köpfchen schon geboren und eine Presswehe später durfte ich am 28.05.2013 um 16:48 Uhr das kleine Menschlein selbst auf dem Wasser hochnehmen. Das ist solch ein unbeschreibliches Gefühl!!!! Mir kommen bei der Erinnerung daran immer die Tränen. So unglaublich bezaubernd, einzigartig und überwältigend. Dann wollte ich natürlich wissen, was es ist. Ich habe auf einen Jungen getippt, GG auf ein Mädchen. Uuuund: wir haben ein zweites Mädchen!
<3 <3 <3 Herzlich Willkommen auf der Welt, kleine süsse LEANA!!! <3 <3 <3
Nachdem der Anfang so unglaublich frustrierend langsam voran schritt, hat uns alle die Geburt mit einer Dauer von nur gerade 1h 18 min (Austreibungshase lediglich 3 min!!) ziemlich überrumpelt.
Dank der guten Vorbereitung hatte ich trotz dem rasanten Tempo nicht einmal eine kleine Schürfung!!
Die Hebamme meinte noch, falls ein drittes Kind geplant sei, soll ich besser nicht mehr in die geburtsvorbereitende Akupunktur, noch schneller solle die Geburt wirklich nicht mehr werden. *lach*
Jetzt, 2 Monate später, bin ich immer noch ganz geflasht von der schönen Geburt. Ich würde am liebsten sofort wieder gebären!
Leana, kleiner Goldschatz, wir sind so stolz auf Deine Geburt und lieben Dich und Deine grosse Schwester über alles!!! <3