@KS&Hg Mami:danke für den input,haben eigentlich nie honig zu hause und hätte ihn nur für das gekauft(finde der gehört den bienen)agavendicksaft oder birnel,kann man das im verhältnis 1:1verwenden?
Mixi hat geschrieben:@Brianna 74 und lulu86:danke für eure hilfe...
@KS&Hg Mami:danke für den input,haben eigentlich nie honig zu hause und hätte ihn nur für das gekauft(finde der gehört den bienen)agavendicksaft oder birnel,kann man das im verhältnis 1:1verwenden?
Ja ich benutze das 1:1
Ich esse eben auch keinen Honig, da ich mich vegan ernähre.
Birnel schmeckt sehr lecker auch auf Brot. Am besten mit Mandelmus mischen. Njammm. Zum backen gebe ich Birnel oder Agavendicksaft anstelle von Zucker. Mache das nach Gefühl und probiere den Teig bis er die optimale Süsse hat.
Hier noch das Rezept:
-500g Mehl
-500g Rohzucker (Birnel oder Agavendicksaft)
-5EL Ôl (ich nehm Distelöl)
-1Paket Backpulver
-20g Lebkuchengewürz
-20g Schokopulver (ich nehm ungesüsstes)
-5dl Reismilch
Alles gut mischen, bei 180Grad Umluft für 20min backen. Dann abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden. In einer Keksdose hält er sich sehr lange. Wenn man ihn nicht schon vorher gegessen hat O_o
@Ks&HG mami:herzlichen dank,benutze sonst immer birnel zum backen oder lasse das süssen ganz weg.dein rezept tönt sehr lecker,werde dieses ausprobieren.