Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
Moderator: Phönix
Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
Chlini Muus, scho chorz nach däm ich gwüsst ha, dass du unterwägs bisch, hani mich mit de Geburt afange usenandersetze.
dGeburt vo dim Brüeder hed bi mir rächt tiefi Spure hinterloh. (ileite, ned ärnscht gnoh wärde, am Schluss no Suugglogge und gar ned schöni Verletzigä, woni no 6 Woche spöter dütlich gspürt han) Ich ha gwüsst, dasi mir eifach öpis völlig anders wünsche.
I de Schwangerschaft mit dir hani vo afang a es ganz positivs Gfühl gha, ganz anders as bi dim Brüeder, wo de Afang vo starker Angscht prägt gsi esch, will i vor ihm e Fählgeburt gha han. Mit dir hani mi immer uf mis Gfühl chönne verloh und au mim Körper vertraut. Scho i de 13. Woche hani dich döfe gspüre und be eifach uh glücklich gsi.
I de 16. Woche send mir de go sGeburtshuus aluegä und mir händ sofort gwüsst, dass du det sellsch uf dWält cho. I de folgende Kontrolle hani mi immer super ufghobe gfühlt und mi extrem uf dini Geburt gfreut.
Im Schwangerschaftsyoga hani mi besser glehrt entspanne und ha das sehr gnosse.
Afangs Dezember, din ET (22.1.2014) isch langsam chli nöcher grückt und ich ha dZiit ellei mit dim Brüeder no ganz fescht wellä gniessä. Sehr oft hani en harte Buch becho und immer wieder so mensartigs Zieh, das hed mer de fascht scho chli Angscht gmacht, ha mi ned so guet gfühlt debi.
Am 11. Dezember händ mer de wieder e Kontrolle im Geburtshuus gha. Mit dir isch alles tiptop gsi. Ich ha de dHebamme no lo untersueche, wie de Vaginalbefund isch, eifach will mir ned so wohl gsi esch be däm ganze. De Gebärmuetterhals no bi ca. 1cm und de Muettermund Fingerkuppe ileggbar. dHebamme hed de gmeint, ich sell mi chli schone und eifach immer chli aneligge, eifach alles chli ruhiger nä, bis am 30. Dezember müessisch mindischtens no warte, damit sie mich im Geburtshuus nähmed.
Vo denn ewäg hani mi nömme ganz so toll gfühlt, hani doch immer weder chli en unruhige Buch gha. Zum Glück hed sGrosi sich vell Ziit gnoh, zum chli mit dim Brüeder uf de Spielplatz go, damit ich chan usruehe.
Mit de Ziit bini de weder ruhiger worde und devo überzügt gsi, dass mirs bis i Januar ine schaffed.
22. Dezember 2013, en Tag wo mer nie wärded vergässe…
Ich ha mich a däm Tag super gfühlt, min Buch hed sich relativ ruhig verhalte und ich be wiiterhin zueversichtlich gsi. Ich ha dim Papi und dim Brüeder no dHoor gschnitte und sie sind nochhär no go bädelä id Badwanne.
In aller Rueh han ich Gmües för de zNacht gschnitte und agfange chochä. Be de letschtä Tomate hani plötzli es „plopp“ zwüsche de Bei gspürt und de esch mir e warmi Flüssigkeit dBei derab gloffe.
Das esch am 18.15 Uhr gsi. Ha grad a Fruchtwasser dänkt und mini Träne sind nur no gloffe. Und mis Gfühl hed mir sofort gseit, dass du hüt chunnsch. Brüelend bini is Bad und ha zu dim Papi gseit: „dFruchtblose isch kaputt“. Er esch gar nömme drus cho. Ich bi ufs WC ghocked und ha gseh, dass das wo do abelauft ned Fruchtwasser, sondern ganz vell Bluet esch. De Schreck isch gross gsi und ich ha nur no gseit: Ich muess de Hebamme alüte, ich muess sofort de Hebamme alüte. Ich ha mir ganz vell WC Papier zwische dBei gstopft und bi go sTelefon hole und de im Badzimmer a Bode gläge. dHebamme hed zum Glück grad sofort abgnoh und no gfrogt, ob sBluet verdünnt esch. Das esch aber ned so gsi und sie hed nur no gseit:“Bliib liggä, ich schick dir s144. Und verbind dich jetzt ganz guet mit dim Chind, das isch jetzt ganz,ganz wichtig“.
Grad nach dem ich abghänkt ha hani no dim Grosi aglüte und gseit, sie müessed cho, damit sie din Brüeder chönd hole. 5 Minute spöter isch sie zum Glück scho do gstande. Churz hani no Awiisige gä, wär was no muess mache oder ipacke usw… Und de hani mi ganz fescht uf dich konzentriert, ha tief zu dir abegschnufed, ha aber am ganze Körper zitteret vor Angscht und ha immer wieder gspürt, wie Bluet uselauft. Irgendwie hani sGfühl gha ich heb dich de ganz Tag scho ned so oft gspürt und ha immer weder zu dir gseit:“Beweg dich, bitte beweg dich!“ Und de hesch ganz fiin dis Chnü gäg usedruckt. Bin ich vorerscht erliechteret gsi!
Und de sind plötzli 3 fremdi Lüüt is Badzimmer gstürzt. Die Hebamme wo debii gsi esch, esch mir grad sofort sympathisch gsi und ich be weder chli ruhiger worde. Sie hed dHärztön abglost und dir esch es aso no bländend gange, uff, bin ich froh gsi. Nach däms no paar Sache abcheckt händ, händs mi uf de Rollstuehl packt und ich ha dim Brüeder no chönnä tschüss säge, es hed mir fascht sHärz zerrisse. Im Stägehuus unde händs mi de ufd Barre umpackt und i Chrankewage verfrachtet.
Di Papi isch mit em Auto hinter eus nochegfahre. dHebamme hed mir no Bluet abzapft ufem Wäg i Spital und de Spital lo Bluetkonserve parat mache. Ich be no drüberd ufklärt worde, was jetzt gnau passiert. Wenn mir im Spital achömid, de stürzed öpä 10 Lüüt uf mich zue und s’schlimmschte wo chönn passiere sig, dass mir en Not-Kaiserschnitt müend mache. Verdacht uf vorziitigi Plazentaablösig.
Di Papi isch fascht mit eus zäme im Spital acho (nei, er isch imfall ganz aständig gfahre). Und isch nümme vo minerä Siite gwiche. Die Lüüt wo uf mich „zuegstürzt“ sind, sind gar ned so schlimm gsi, wies be de Akündigung tönt hed. Im OP händs mir dChleider abzoge, mag mi aber nömme wirkli a das erinnerä. Und de händs Ultraschall gmacht, alles agluegt, Vaginalbefund untersuecht und mich gfrogt, ob ich jetzt grad gmerkt heb, dass ich en harte Buch gha han. Ha nüd vo däm mitbecho. Im Nochhinein hani erfahre, dass min Körper im OP richtig hed agfange Wehä mache, was dAblösig vo de Plazenta no schneller hätt lo voraschritä.
Ganz churz isch sTeam use go berote, ha das gar ned werkli mitbecho. Und wos zrugg cho send, esch klar gsi, dass sie dich sofort wänd hole. Di Papi, wo bi de Gspröch im Chrankewage ned debii gsi esch hed no gfrogt, ob mer jetzt werkli grad sofort müess und hed sich für mini Wünsch wellä isetzä. Ha das werkli total härzig gfunde, wär das irgendwo jo au sini Ufgab gsi. Aber ich han gwüsst wies öpe um eus stoht und ha nur zu ihm gseit:“Lueg, es bringt nüd, es goht jetzt nid anders.“ Ganz churz esch er no bi mir gsi und hed de müesse usegoh, ich ha ihm no wellä nocherüefe, „bitte, mach de es Föteli vo ihrä“. Inzwische weiss i aber, dasi die Wort nümme über dLippe brocht ha und sie mir nur dur de Chopf sind.
De esch alles ganz schnäll gange. Sie händ dRasierer zückt, sTuech ufghänkt, Blasekatheder gleit (aua, hed das brennt, hätt dWänd uf chönne!) und irgendöpis uf mim Buch umedrückt wo mega weh due hed. Ha de mol gfrogt, was die do gnau mached. Azeichne heds gheisse. Ich bi det gläge, ha am ganze Körper zitteret wie wahnsinnig, ha die Schmärze wo mir bim vorbereite zuegfüegt worde sind fascht nömme usghalte und ha eifach Angscht um dich gha. Ich ha nur immer wieder dänkt:“Ich wett schlofe, eifach nur no schlofe!“ Und plötzli muess i wäg gsi si. 3-4 Minute spöter, am 19.33 Uhr bisch du do gsi. Ich ha notürli nüd mitbecho, ha jo e Vollnarkose gha. Sie händ dich usebrocht zu de Chinderärzt und zu dim Papi, wo die ganz Ziit hed chönne bi dir si. Hebsch anschiinend ganz fescht gschroue, wos dir dMagesonde gleit händ.
Irgendwenn han ich schummrig weder Sache rund um mich ume wohrgnoh. Sache ghört und ned rächt gwüsst wo ich bin, ämel amenä anderä Ort als woni sBewusstsi verlore han. Und de hed di Papi öpis zu mir gseit und er esch doch tatsächlich mit dir i sinä Arme näbe mim Bett gstande. Wie esch das schön gsi. Ich ha zwar no überhaupt kei Chraft gha, darum hani sAgebot dich zhebä au dankend ablehnt, aber ich be eifach so glücklich gsi, dass es dir eso guet goht.
Während ich no gschlofe han, hed dHebamme dim Papi dPlazenta zeigt und alles erklärt. Sie hed sich aso wirkli agfange ablöse und me hed au „alts“ Bluet gfonde, aso a däm 22. Dezember muess sich scho mol es Stückli abglöst ha und am Obig esch es de wiitergange, det wo ich sBluet bemerkt han. Und dir esch es anschinend wo mir im Spital acho sind au nümme ganz so guet gange. Es esch also seinzig richtigä gsi, dass sie dich gholt hend.
Im ganze hani öpe 1l Bluet verlore, Bluetkonserve sind ned zum Isatz cho. Und du chlini Muus, du hesch nach däm mir im Gebärsaal no chli Ziit gha händ zum eus erhole und bestuune und notürli au dini Grosselterä vo ihrerä Angscht um eus z’erlöse, vo Afang a mit mir ufs Zimmer chönne. Hesch zwar es Wärmebettli und dMagesonde gha, aber dir esch es wirkli eifach super gange. Hesch jo mit dinä Mass, 2530g und 47cm au ganz e gueti Usgangslag gha.
Grad gli hesch du dich für dBruscht interessiert und Milch isch au scho schnäll gflosse, so händ mer am 25. Dezember ab em Morge dMagesonde nümme brucht und mini Angscht, dass ich dich villicht ned cha mit hei nä isch langsam chliner worde. Au soscht sind immer alli Wärt vo dir super gsi. Und so händ mer am 27. Dezember alli zäme de Spital chönne verloh.
Im Gägesatz zu de Geburt vo dim Brüeder ischs mir Körperlich so vell besser gange, be so dankbar für das. So hani di vo Afang a i vollne Züg chönne gniessä. Aber jedesmol, wenn i im Spital s144 ghört ha, sind bi mir weder Träne gloffe. Ich weiss aber, dass mir gar nüd hätted chönne anders mache unds seinzig richtigä gsi esch.
Was mer de scho chli meh zschaffe macht, dass dSchwangerschaft mit dir so „churz“ gsi isch. Ich bi so gärn schwanger gsi, has so gnosse dich zgspüre und mir ischs jo au die ganz Schwangerschaft super gange.
Liebi chlini Muus, mir sind so unändlich dankbar, dass du gsund und munter i eusnä Arme acho bisch.
Eusi Schutzängeli händ ganzi Arbeit gleistet…
dGeburt vo dim Brüeder hed bi mir rächt tiefi Spure hinterloh. (ileite, ned ärnscht gnoh wärde, am Schluss no Suugglogge und gar ned schöni Verletzigä, woni no 6 Woche spöter dütlich gspürt han) Ich ha gwüsst, dasi mir eifach öpis völlig anders wünsche.
I de Schwangerschaft mit dir hani vo afang a es ganz positivs Gfühl gha, ganz anders as bi dim Brüeder, wo de Afang vo starker Angscht prägt gsi esch, will i vor ihm e Fählgeburt gha han. Mit dir hani mi immer uf mis Gfühl chönne verloh und au mim Körper vertraut. Scho i de 13. Woche hani dich döfe gspüre und be eifach uh glücklich gsi.
I de 16. Woche send mir de go sGeburtshuus aluegä und mir händ sofort gwüsst, dass du det sellsch uf dWält cho. I de folgende Kontrolle hani mi immer super ufghobe gfühlt und mi extrem uf dini Geburt gfreut.
Im Schwangerschaftsyoga hani mi besser glehrt entspanne und ha das sehr gnosse.
Afangs Dezember, din ET (22.1.2014) isch langsam chli nöcher grückt und ich ha dZiit ellei mit dim Brüeder no ganz fescht wellä gniessä. Sehr oft hani en harte Buch becho und immer wieder so mensartigs Zieh, das hed mer de fascht scho chli Angscht gmacht, ha mi ned so guet gfühlt debi.
Am 11. Dezember händ mer de wieder e Kontrolle im Geburtshuus gha. Mit dir isch alles tiptop gsi. Ich ha de dHebamme no lo untersueche, wie de Vaginalbefund isch, eifach will mir ned so wohl gsi esch be däm ganze. De Gebärmuetterhals no bi ca. 1cm und de Muettermund Fingerkuppe ileggbar. dHebamme hed de gmeint, ich sell mi chli schone und eifach immer chli aneligge, eifach alles chli ruhiger nä, bis am 30. Dezember müessisch mindischtens no warte, damit sie mich im Geburtshuus nähmed.
Vo denn ewäg hani mi nömme ganz so toll gfühlt, hani doch immer weder chli en unruhige Buch gha. Zum Glück hed sGrosi sich vell Ziit gnoh, zum chli mit dim Brüeder uf de Spielplatz go, damit ich chan usruehe.
Mit de Ziit bini de weder ruhiger worde und devo überzügt gsi, dass mirs bis i Januar ine schaffed.
22. Dezember 2013, en Tag wo mer nie wärded vergässe…
Ich ha mich a däm Tag super gfühlt, min Buch hed sich relativ ruhig verhalte und ich be wiiterhin zueversichtlich gsi. Ich ha dim Papi und dim Brüeder no dHoor gschnitte und sie sind nochhär no go bädelä id Badwanne.
In aller Rueh han ich Gmües för de zNacht gschnitte und agfange chochä. Be de letschtä Tomate hani plötzli es „plopp“ zwüsche de Bei gspürt und de esch mir e warmi Flüssigkeit dBei derab gloffe.
Das esch am 18.15 Uhr gsi. Ha grad a Fruchtwasser dänkt und mini Träne sind nur no gloffe. Und mis Gfühl hed mir sofort gseit, dass du hüt chunnsch. Brüelend bini is Bad und ha zu dim Papi gseit: „dFruchtblose isch kaputt“. Er esch gar nömme drus cho. Ich bi ufs WC ghocked und ha gseh, dass das wo do abelauft ned Fruchtwasser, sondern ganz vell Bluet esch. De Schreck isch gross gsi und ich ha nur no gseit: Ich muess de Hebamme alüte, ich muess sofort de Hebamme alüte. Ich ha mir ganz vell WC Papier zwische dBei gstopft und bi go sTelefon hole und de im Badzimmer a Bode gläge. dHebamme hed zum Glück grad sofort abgnoh und no gfrogt, ob sBluet verdünnt esch. Das esch aber ned so gsi und sie hed nur no gseit:“Bliib liggä, ich schick dir s144. Und verbind dich jetzt ganz guet mit dim Chind, das isch jetzt ganz,ganz wichtig“.
Grad nach dem ich abghänkt ha hani no dim Grosi aglüte und gseit, sie müessed cho, damit sie din Brüeder chönd hole. 5 Minute spöter isch sie zum Glück scho do gstande. Churz hani no Awiisige gä, wär was no muess mache oder ipacke usw… Und de hani mi ganz fescht uf dich konzentriert, ha tief zu dir abegschnufed, ha aber am ganze Körper zitteret vor Angscht und ha immer wieder gspürt, wie Bluet uselauft. Irgendwie hani sGfühl gha ich heb dich de ganz Tag scho ned so oft gspürt und ha immer weder zu dir gseit:“Beweg dich, bitte beweg dich!“ Und de hesch ganz fiin dis Chnü gäg usedruckt. Bin ich vorerscht erliechteret gsi!
Und de sind plötzli 3 fremdi Lüüt is Badzimmer gstürzt. Die Hebamme wo debii gsi esch, esch mir grad sofort sympathisch gsi und ich be weder chli ruhiger worde. Sie hed dHärztön abglost und dir esch es aso no bländend gange, uff, bin ich froh gsi. Nach däms no paar Sache abcheckt händ, händs mi uf de Rollstuehl packt und ich ha dim Brüeder no chönnä tschüss säge, es hed mir fascht sHärz zerrisse. Im Stägehuus unde händs mi de ufd Barre umpackt und i Chrankewage verfrachtet.
Di Papi isch mit em Auto hinter eus nochegfahre. dHebamme hed mir no Bluet abzapft ufem Wäg i Spital und de Spital lo Bluetkonserve parat mache. Ich be no drüberd ufklärt worde, was jetzt gnau passiert. Wenn mir im Spital achömid, de stürzed öpä 10 Lüüt uf mich zue und s’schlimmschte wo chönn passiere sig, dass mir en Not-Kaiserschnitt müend mache. Verdacht uf vorziitigi Plazentaablösig.
Di Papi isch fascht mit eus zäme im Spital acho (nei, er isch imfall ganz aständig gfahre). Und isch nümme vo minerä Siite gwiche. Die Lüüt wo uf mich „zuegstürzt“ sind, sind gar ned so schlimm gsi, wies be de Akündigung tönt hed. Im OP händs mir dChleider abzoge, mag mi aber nömme wirkli a das erinnerä. Und de händs Ultraschall gmacht, alles agluegt, Vaginalbefund untersuecht und mich gfrogt, ob ich jetzt grad gmerkt heb, dass ich en harte Buch gha han. Ha nüd vo däm mitbecho. Im Nochhinein hani erfahre, dass min Körper im OP richtig hed agfange Wehä mache, was dAblösig vo de Plazenta no schneller hätt lo voraschritä.
Ganz churz isch sTeam use go berote, ha das gar ned werkli mitbecho. Und wos zrugg cho send, esch klar gsi, dass sie dich sofort wänd hole. Di Papi, wo bi de Gspröch im Chrankewage ned debii gsi esch hed no gfrogt, ob mer jetzt werkli grad sofort müess und hed sich für mini Wünsch wellä isetzä. Ha das werkli total härzig gfunde, wär das irgendwo jo au sini Ufgab gsi. Aber ich han gwüsst wies öpe um eus stoht und ha nur zu ihm gseit:“Lueg, es bringt nüd, es goht jetzt nid anders.“ Ganz churz esch er no bi mir gsi und hed de müesse usegoh, ich ha ihm no wellä nocherüefe, „bitte, mach de es Föteli vo ihrä“. Inzwische weiss i aber, dasi die Wort nümme über dLippe brocht ha und sie mir nur dur de Chopf sind.
De esch alles ganz schnäll gange. Sie händ dRasierer zückt, sTuech ufghänkt, Blasekatheder gleit (aua, hed das brennt, hätt dWänd uf chönne!) und irgendöpis uf mim Buch umedrückt wo mega weh due hed. Ha de mol gfrogt, was die do gnau mached. Azeichne heds gheisse. Ich bi det gläge, ha am ganze Körper zitteret wie wahnsinnig, ha die Schmärze wo mir bim vorbereite zuegfüegt worde sind fascht nömme usghalte und ha eifach Angscht um dich gha. Ich ha nur immer wieder dänkt:“Ich wett schlofe, eifach nur no schlofe!“ Und plötzli muess i wäg gsi si. 3-4 Minute spöter, am 19.33 Uhr bisch du do gsi. Ich ha notürli nüd mitbecho, ha jo e Vollnarkose gha. Sie händ dich usebrocht zu de Chinderärzt und zu dim Papi, wo die ganz Ziit hed chönne bi dir si. Hebsch anschiinend ganz fescht gschroue, wos dir dMagesonde gleit händ.
Irgendwenn han ich schummrig weder Sache rund um mich ume wohrgnoh. Sache ghört und ned rächt gwüsst wo ich bin, ämel amenä anderä Ort als woni sBewusstsi verlore han. Und de hed di Papi öpis zu mir gseit und er esch doch tatsächlich mit dir i sinä Arme näbe mim Bett gstande. Wie esch das schön gsi. Ich ha zwar no überhaupt kei Chraft gha, darum hani sAgebot dich zhebä au dankend ablehnt, aber ich be eifach so glücklich gsi, dass es dir eso guet goht.
Während ich no gschlofe han, hed dHebamme dim Papi dPlazenta zeigt und alles erklärt. Sie hed sich aso wirkli agfange ablöse und me hed au „alts“ Bluet gfonde, aso a däm 22. Dezember muess sich scho mol es Stückli abglöst ha und am Obig esch es de wiitergange, det wo ich sBluet bemerkt han. Und dir esch es anschinend wo mir im Spital acho sind au nümme ganz so guet gange. Es esch also seinzig richtigä gsi, dass sie dich gholt hend.
Im ganze hani öpe 1l Bluet verlore, Bluetkonserve sind ned zum Isatz cho. Und du chlini Muus, du hesch nach däm mir im Gebärsaal no chli Ziit gha händ zum eus erhole und bestuune und notürli au dini Grosselterä vo ihrerä Angscht um eus z’erlöse, vo Afang a mit mir ufs Zimmer chönne. Hesch zwar es Wärmebettli und dMagesonde gha, aber dir esch es wirkli eifach super gange. Hesch jo mit dinä Mass, 2530g und 47cm au ganz e gueti Usgangslag gha.
Grad gli hesch du dich für dBruscht interessiert und Milch isch au scho schnäll gflosse, so händ mer am 25. Dezember ab em Morge dMagesonde nümme brucht und mini Angscht, dass ich dich villicht ned cha mit hei nä isch langsam chliner worde. Au soscht sind immer alli Wärt vo dir super gsi. Und so händ mer am 27. Dezember alli zäme de Spital chönne verloh.
Im Gägesatz zu de Geburt vo dim Brüeder ischs mir Körperlich so vell besser gange, be so dankbar für das. So hani di vo Afang a i vollne Züg chönne gniessä. Aber jedesmol, wenn i im Spital s144 ghört ha, sind bi mir weder Träne gloffe. Ich weiss aber, dass mir gar nüd hätted chönne anders mache unds seinzig richtigä gsi esch.
Was mer de scho chli meh zschaffe macht, dass dSchwangerschaft mit dir so „churz“ gsi isch. Ich bi so gärn schwanger gsi, has so gnosse dich zgspüre und mir ischs jo au die ganz Schwangerschaft super gange.
Liebi chlini Muus, mir sind so unändlich dankbar, dass du gsund und munter i eusnä Arme acho bisch.
Eusi Schutzängeli händ ganzi Arbeit gleistet…
Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
Wunderschöne Geburtsbricht, mit wunderbarem Endi.
I wünsch öich zVierte nur s alleri Besti.
Gniesset die Zit...sie wachset soooo schnell.
Alles liebi, Danke für da toll Bricht.
I wünsch öich zVierte nur s alleri Besti.
Gniesset die Zit...sie wachset soooo schnell.
Alles liebi, Danke für da toll Bricht.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr
Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
Liebi Sunny, du hesch das so wunderschön gschriibe! Mir sind Träne abegloffe...
Ich bin mit eu glücklich und dankbar dases eu so guet gaht, eui chli so e Kämpferin isch!
Ich chan dich guet verstah, das dir di letschte Wuche fehled...isch mir bim N.au so gange das de Monet uh lang gfählt het.
Ich wünsche eu vo Herze wiiterhin alles Liebi und Gueti!
Liebi Grüessli, Pelia
Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
Ich bin mit eu glücklich und dankbar dases eu so guet gaht, eui chli so e Kämpferin isch!
Ich chan dich guet verstah, das dir di letschte Wuche fehled...isch mir bim N.au so gange das de Monet uh lang gfählt het.
Ich wünsche eu vo Herze wiiterhin alles Liebi und Gueti!
Liebi Grüessli, Pelia
Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
Pelia mit Kuschelmonster (2011), Zwerg (2013) und Mini(03.2015)
Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
Wunderschön gschriebe, liebi sunny!
Zum glück esch alles so guet abgluffe, zum glück hesch du so schnell reagiert.
Wünsche üch alles liebi und gueti zvierte!!
Glg
Zum glück esch alles so guet abgluffe, zum glück hesch du so schnell reagiert.
Wünsche üch alles liebi und gueti zvierte!!
Glg
Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
ui, liebi sunny, mich frürts grad. ich ha im oktober zimlich z glichä müässä erläbä... diä vermeindlich platztifruchtblosä, das vielä bluät, d fahrt mit dr ambulanz und schliessli dr not-ks wo bi mir in spinalanästhesie durägfüährt wordä isch. au üssers büäbli isch dur die beginnendi plazentaablösig 4 wuchä z früäh ufd wält gholt wordä. ich ha mi wiä du um dr schluss vu dr schwangerschaft betrogä gfühlt, d schwangerschaft isch eifach nid richtig "fertig" gsi will alles so schnell gangä isch. ganz komisch z muät isch mers am eigentlichä et gsi.mittlerwilä beschäftiget mich das aber zum glück nümmä so fescht - ich bi jetz froh, dass alli so guät reagiärt hinn und sich dr chli maa guät entwicklet.
ich bi froh, dass es bi eu au so ä guäts endi gnuh hät und wünschä diär alles guäti!
ich bi froh, dass es bi eu au so ä guäts endi gnuh hät und wünschä diär alles guäti!
Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
Liebi Sunny85
Ig bi berüert vo dine Zile u bi mit dir dankbar, dass aues guet usecho isch! Du sprichsch ou mir us em Härze... Üse Bueb isch vor 5 Monet uf d Wäut cho (3 Wuche vor ET) per Not KS us ähnleche Gründ, ig ha sehr viu Bluet verlore - aber mir si glücklech u dankbar, dass er gsung u munter bi üs darf si!!! Trotzdäm, ig ha mir s Endi vor SS u d Geburt ou ganz anders vorgsteut...
Ig hoffe, du chasch das Ganze guet verarbeite u wünsche dir aues Liebe, Butterfly
Ig bi berüert vo dine Zile u bi mit dir dankbar, dass aues guet usecho isch! Du sprichsch ou mir us em Härze... Üse Bueb isch vor 5 Monet uf d Wäut cho (3 Wuche vor ET) per Not KS us ähnleche Gründ, ig ha sehr viu Bluet verlore - aber mir si glücklech u dankbar, dass er gsung u munter bi üs darf si!!! Trotzdäm, ig ha mir s Endi vor SS u d Geburt ou ganz anders vorgsteut...
Ig hoffe, du chasch das Ganze guet verarbeite u wünsche dir aues Liebe, Butterfly
- house_angel
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: So 25. Sep 2011, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: TG
Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
hallo sunny
sehr schön gschriebe. mir sind au gad d träne cho. bi wieder eimol meh froh, isch mini ss und geburt am endi no so guet usecho. dini chli het meh gwicht we mini bide geburt
alles gueti eu 4
sehr schön gschriebe. mir sind au gad d träne cho. bi wieder eimol meh froh, isch mini ss und geburt am endi no so guet usecho. dini chli het meh gwicht we mini bide geburt

alles gueti eu 4
Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
jesses, das häsch du soooo schön und iidrücklich gschribe!!!
sones grosses glück, dass alles guet usechoo isch und ihr beidi gsund sind!
ich wünsche eu wiiterhin alles alles gueti!!!!
sones grosses glück, dass alles guet usechoo isch und ihr beidi gsund sind!
ich wünsche eu wiiterhin alles alles gueti!!!!
maturand + musiker
Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
Liebe Sunny
Hier auch nochmals herzlichen Dank für's teilen! Soo schön geschrieben!
Hoffe du konntest die Geburt inzwischen bereits gut verarbeiten!
Da hattet ihr echt Glück!
Alles Gute zu viert!
Herzlichst * Ninäli
Hier auch nochmals herzlichen Dank für's teilen! Soo schön geschrieben!
Hoffe du konntest die Geburt inzwischen bereits gut verarbeiten!
Da hattet ihr echt Glück!
Alles Gute zu viert!
Herzlichst * Ninäli


Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
Liebe sunny
Danke für den schönen bericht. Weiterhin alles gute und wir lesen uns ja anderswo noch.
Liebs grüeßli
Sent from my iPhone using Tapatalk
Danke für den schönen bericht. Weiterhin alles gute und wir lesen uns ja anderswo noch.
Liebs grüeßli
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
Chlini Muus, geschter esch es es Johr här gsi, dass du ganz plötzlich min Buch hesch müesse verloh.
De erscht Schock nach dinere Geburt händ mer ganz guet gmeischteret und dGeburt vo dir so chönnä anäh, wie sie halt hed müesse si. Wo sich de das Johr im November de letscht Ultraschall gjährt hed, isch alles langsam wieder ufecho und in Gedanke hani vieles nomol müesse durläbe,dGfühl wo das usglöst hed händ sich agfühlt wie damals, so richtig ächt. Ha fascht chli Angscht becho vor dim 1. Geburtstag, aber schlussändli sind Täg devor vill intensiver gsi und de Geburi sälber esch eifach soooo schön gsi!
Chlini Muus, ich bin so unändlich dankbar, das alles so guet cho esch und du gsund und munter be eus bisch, so ufgstellt, es richtig chlises Strahlefraueli. Im Chopf bini jo scho sit dinere Geburt so dankbar gsi, es hed Ziit brucht, aber jetzt binis vo ganzem Härzä!
De erscht Schock nach dinere Geburt händ mer ganz guet gmeischteret und dGeburt vo dir so chönnä anäh, wie sie halt hed müesse si. Wo sich de das Johr im November de letscht Ultraschall gjährt hed, isch alles langsam wieder ufecho und in Gedanke hani vieles nomol müesse durläbe,dGfühl wo das usglöst hed händ sich agfühlt wie damals, so richtig ächt. Ha fascht chli Angscht becho vor dim 1. Geburtstag, aber schlussändli sind Täg devor vill intensiver gsi und de Geburi sälber esch eifach soooo schön gsi!
Chlini Muus, ich bin so unändlich dankbar, das alles so guet cho esch und du gsund und munter be eus bisch, so ufgstellt, es richtig chlises Strahlefraueli. Im Chopf bini jo scho sit dinere Geburt so dankbar gsi, es hed Ziit brucht, aber jetzt binis vo ganzem Härzä!
- Angie
- Member
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wünnewil FR
Re: Aprupts Ändi, grosses Glück (lang und mundart)
Liebe Sunny83
Danke für deinen wunderschönen Bericht. Schön, ist alles gut gegangen und jetzt ist sie ja schon 1 Jahr alt. Wünsche euch weiterhin alles Gute zu viert.
LG Angie
Danke für deinen wunderschönen Bericht. Schön, ist alles gut gegangen und jetzt ist sie ja schon 1 Jahr alt. Wünsche euch weiterhin alles Gute zu viert.
LG Angie
Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!