Berghuette uebernachten mit Kind

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von ikki »

Hallo zusammen,

habt ihr schonmal mit kleinen Kindern auf ner Berghuette uebernachtet? Ab welchem Alter und habt ihr Tipps zu Huetten (es gibt doch in einigen Familienzimmer, oder??)

Bettenlager moecht ich nicht... nicht das die Kleine Nachts schreit und alle aufweckt... waer mir nix...

Benutzeravatar
herenya
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 10:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BL

Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von herenya »

wir haben als kinder sehr oft in einer betghütte übernachtet, ich weiss jetzt nicht mehr wie alt wir waren aber es war sicher schon vor den kindergarten. es hatte unterschiedlich grosse zimmer, eines das z bsp auch nur für 6 personen war.
wir waren aber eh meist in der zwischensaison dort als die hütte nicht bewirtet war und es kaum andere leute hatte. es gehört zu meinen schönsten kindheitserinnerungen: spielen rund um die hütte, das feuer im ofen damits warm wird und wir wasser kochen konnten, das trinkwasser mussten wir draussen am brunnen holen und zum frühstück gabs cervelat in alufolie gewickelt und im ofen gebraten.

inzwischen haben meine eltern eine eigene kleine berghütte und meine beiden kindern lieben das hüttenleben. sie können es manchmal kaum erwarten bis wir wieder hin fahren.

was ich in öffentlichen hütten wichtig finde ist ein schlafsack, das kann auch nur ein dünner baumwollschlafsack sein und dann darüber die vorhandenen decken.
Häxli September 09
Kobold November 11

2*tief im härze (september 2010 & januar 2011)

Benutzeravatar
Nordisch
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: AW: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von Nordisch »

Wir waren letzten Sommer das erste Mal (die Mädels damals 2 und 4). Und grad letzten Donnerstag waren wir auf der Lidernenhütte :-) Für mich sind das immer kleine Ferien! Massenlager ist für unsere kein Problem, Im Gegenteil, das steigert eher das Abenteuerfeeling. Eine Broschüre mit kinderfreundlichen Hütten gibt's beim SAC. Wir schauen einfach, dass die ausgeschriebene Wanderzeit zur Hütte sich im Rahmen hält und planen dafür reichlich Zeit inkl. Picknicks ein. Auf den Hütten selbst ist wenig zu beachten, wenn man zur bewarteten Zeit geht. Es ist einfach für die Kids ein tolles Abenteuer im kleinen ohne allzuviel Aufwand.

Viel Spaß, falls ihr mal geht!
BildBild

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von ikki »

Wir gehen bestimmt mal! :) Danke fuer eure Erfahrungen! Ich habe bislang (in unserer Kinderlosen Zeit) nur sehr selten Familien auf Huetten getroffen wenn dann waren die Kinder jeweils begeistert ;)

Klar, der Weg muss sich in Grenzen halten aber es ist einfach auch eine schoene Gelegenheit mal mehr als 2h weit vom Parkplatz/Bahnhof wegzukommen mit uebernachten ;)

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von Chürbis »

@ Nordisch
gibts diese Broschüre auch online? Oder kannst Du mir eine empfehlen?
Danke

Benutzeravatar
Nordisch
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von Nordisch »

@chürbis: Google mal "SAC Höhenflüge", das ist die, die ich meine. Viel Spaß! :-)
BildBild

yuki
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:56
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von yuki »

Kann man auch mit kleineren Kindern (1 Jahr) schon gehen?

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von ikki »

Kenne ein paar die das gemacht haben, wir hatten es auch vor aber Madame verweigert gerade partou den Tragerucksack ;) Freunde von uns haben es eben nur gemacht wo man Familienzimmer buchen konnte...

Grisu85
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 13:28
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von Grisu85 »

Wir waren gerade dieses Wochenende mit den Girls (3J und 17M) im Massenschlag! waren aber eine gruppe von 18pers. also keine Fremden leute. Es ging erstaundlich gut! Die kleine hatte in der ersten nacht einen halbstündigen hustenanfall, aber das hätte auch einem von den Erwachsenen pasieren können. Wir waren das einzige Paar mit Kindern, aber alle haben unsere Kinder unterhalten so das es ihnen trotz schlechtwetter nicht langweilig wurde! :-)

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von Chürbis »

@ Nordisch
danke, hab mir dort gleich die Broschüre bestellt :P

Benutzeravatar
shardik
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 14:14
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von shardik »

Liebe Swissmoms,
kann jemand mir vielleicht ganz konkret eine Hütte empfehlen? Ich möchte mit meinem Sohn (4J) auf eine Hütte im Sommer übernachten, er soll selber laufen. Ich möchte, dass die Tour ihn nicht für immer abschreckt, also nicht zu schwierig ist, aber auch nicht gerade mit der Seilbahn hochfahren und nur 15min. laufen. Hat jemanden schon ähnliches gemacht? Wie habt ihr die Anreise gestaltet?
viele Grüsse,
shardik
BildBild

Benutzeravatar
Nordisch
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von Nordisch »

Ich kann aus Erfahrung folgende Hütten empfehlen:
Seewenhütte - ca. 3 Std. Aufstieg mit unserer 3.5 Jährigen letzten Herbst, spannende Tyrolienne

Sustlihütte - cooler Aufstieg über Leiterliweg, ca. 2.5 Std. mit kleinen Kindern, sehr kinderfreundlich

Lidernenhütte - Seilbahn in Nähe (z.B. für den Abstieg), leckeres Essen

Alle haben coole Klettergelegenheiten für Kinder direkt an der Hütte und die Möglichkeit, Material auszuleihen.

Wir sind immer mit dem Auto angereist und haben unten parkiert. Unsere Kinder waren dann auch jeweils froh, sich Sonntag nachmittag nur noch fix und fertig ins Auto setzen zu müssen. Alle Einstiege sind aber per Bahn und Postauto relativ gut erreichbar.

In der Sac-Broschüre findest du beschrieben, wie am besten anreisen.

Viel Spaß!
BildBild

Benutzeravatar
shardik
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 14:14
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von shardik »

Danke, nordisch!
BildBild

Benutzeravatar
Shiruna
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 22:13

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von Shiruna »

Bächlitalhütte und Geltenhütte

Da war mein Sohn 3.5 Jahre alt.
Bild

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von Mira »

Abo
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

seestern1
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Di 6. Nov 2012, 13:17
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von seestern1 »

Spitzmeilenhütte. Circa 2 stunden wanderung (höhenweg). Sehr nettes wirtepaar. Kleine zimmer. Unsere waren 6mt und 3 jahre.
Herzlich
Seestern mit Lumpemuus 9/11 und Strahlemaa 2/14

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von Mira »

Danke, nordisch. Der Leiterliweg zur Sustlihütte spricht mich grad sehr an und habe ihn heute meinem Sohnemann vorgeschlagen. Steht also ab sofort auf der ToDo-Liste.
Hier der Link zum PDF mit den familienfreundlichen SAC-Hütten:
http://www.sac-cas.ch/fileadmin/sac/PDF ... eutsch.pdf
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

caroletta
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:50
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von caroletta »

Hey,

ist eine sehr schöne Idee. Aufenthalte in der Natur und mit Entschleunigungsfaktor stärken die Beziehung essenziell.
Ich habe gerade mal geschaut, hab was relativ günstiges gefunden http://www.mydays.ch/geschenkidee/tag-h ... 5cb9c93ae3 , da können Kinder bis 3 Jahre umsonst übernachten - aber auch ältere erhalten Abschläge. Und man kann etwas in einen Bauernhof reinschnuppern, wenn man möchte, was halt hier noch ein bisschen mehr bietet als Nordish seine sehr guten Tipps. Ist aber dafür auch teurer.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4760
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von Stella* »

Wir wollten letztes Jahr bei meinem Onkel in seiner Alphütte oberhalb von Engelberg übernachten. Er hat dort ein einfaches "Besenbeizli" mit Übernachtungsmöglichkeit.

Wegen schlechtem Wetter mussten wir unser Vorhaben auf dieses Jahr verschieben. Es hat zwar dort ein Massenlager. Weil aber nicht oft Leute dort übernachten, sollte es für dich und deinen Sohn trotzdem kein Problem sein. Je nach dem wann ihr geht, ist es gut möglich, dass ausser euch gar niemand mehr dort schläft.

Die Hütte kann auf verschiedene Wege erreicht werden. Wir haben die Seilbahn bis Brunni genommen und sind dort gelaufen (glaube nicht mehr als 2 Stunden). Zurück nach Engelberg gingen wir dann via Schwand. Ist nicht gleich um die Ecke, aber gut machbar.

Weil er alles Essen/Getränke zu Fuss hinbringen muss, ist er froh, wenn die Leute ihre Verpflegung selber mitnehmen (ebenso den Schlafsack). Es hat einen schönen Grillplatz. Falls es dich interessiert, kann ich dir per PN Bilder schicken und für weitere Infos die Telefon-Nr. von meinem Onkel geben.

Benutzeravatar
shardik
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 14:14
Geschlecht: weiblich

Re: Berghuette uebernachten mit Kind

Beitrag von shardik »

Danke für die weiteren tipps! Ich muss die Vorschläge genauer anschauen. Wir gehen erst im August, aber ich melde mich dann wie wir uns entschieden haben! @stella: ich melde mich evtl wenn das in Frage kommt. Tönt spannend, danke für das Angebot!!!
Liebe Grüße,
Shardik
BildBild

Antworten