So wieder schwanger, dann mache ich mir immer noch mal Gedanken über die vorangegangene Geburt. Habs schon mal aufgeschrieben, aber nicht hier.
M.A. 12.03.13 (39+5), 3530g, 51cm, KU 34,5
Ich war diesmal so richtig relaxt und habe damit gerechnet, dass der ET verstreichen würde ohne Baby im Arm. Da Nr. 2 aber auch erst 14 Monate war, war ich um jeden Tag froh den du noch in meinem Bauch verbracht hast.
Trotzdem habe ich mich gefreut als am 09.03. definitiv der Schleimpropf abgegangen ist, es tut sich irgendwas. Da ich praktisch keine Vorwehen hatte war das schon mal gut zu wissen.
Dann drei Tage später hatte ich Kontraktionen beim Mittagessen mit deinen Brüdern schön regelmässig aber noch in 10' Abständen doch nur für eine Stunde, danach war alles wieder ruhig. Wir haben einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden verbracht und ich habe noch einen warmen Wickel um den Bauch gemacht um mich zu entspannen.
Nach dem Nachtessen, dein Papa war jetzt auch zu Hause haben wir entschieden die Jungs beim Grosi abzugeben und kurz in die Klinik zu fahren zur Kontrolle, ich war innerlich so unruhig konnte das Gefühl nicht einordnen, aber Kontraktionen hatte ich seit Mittag keine mehr. Dort kamen wir dann um ca. 19.45 Uhr an - Mumu schon 4cm auf

ok, aber null Wehen auch auf dem CTG - die Hebamme rief meine FÄ an, diese meinte Wehentropf anhängen, aber das wollte ich nicht, so total grundlos, weil es für uns keinen Grund gab zu bleiben entschieden wir (Gg und ich) wieder zu fahren. Er hatte plötzlich Angst, dass es eine lange Nacht gäbe und wollte noch einen Kebap holen

- also gut. Allerdings hatte ich die erste Kontraktion als ich vor der Klinik wieder ins Auto stieg (20.30), ab zum Kebapladen, nach Hause um ihn zu essen, die Wehen kamen nun im ca. 2-3' Abstand und ich meinte zu Gg wir sollten nun doch langsam fahren (Fahrzeit ist nur 5'). Gegen 21.15 waren wir wieder in der Klinik, ich ging gleich in die Wanne und veratmete da ganz ruhig die regelmässigen Wehen, die gut auszuhalten waren. Ich habe die Hebamme gar nicht mehr wahrgenommen sie hielt sich im Hintergrund. Gg sass neben der Wanne und hielt meine Hand und stank fürchterlich nach Kebap

. Dann merkte ich diesen Druck nach unten, die Hebi kontrollierte - Mumu offen also raus aus der Wanne (mag nicht für die Geburt im Wasser sein) und rauf aufs Bett. Fruchtblase platzt und zwei Presswehen später (22.05) wird mir ein kleines violettes Bündel auf den Bauch gelegt, dass zuerst nicht atmen will, sich dann aber schnell erholt. Mein Töchterchen, die Geburt war so unspektakulär, alles und alle waren zu jedem Zeitpunkt so ruhig. Ich war nur glücklich und hätte es mir nicht besser vorstellen können. Die Geburten der Jungs waren auch zügig und problemlos, allerdings hatte ich bei beiden den Wehentropf aus unterschiedlichen Gründen und die Wehenschmerzen dieses Mal standen in absolut keinem Verhältnis zu den beiden Malen vorher.
Freue mich sehr aufs nächste Mal.