Kinderpult

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Kinderpult

Beitrag von Sommer08 »

Liebe Swissmoms
Ich suche ein Kinderpult für meinen 6 jährigen Sohn. Er wird ab Sommer 15 in die Schule gehen. Worauf muss ich achten? Wieviel gebt ihr dafür aus?
Herzlichen Dank
Sommer

Benutzeravatar
Stuffy
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Feb 2012, 06:34
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderpult

Beitrag von Stuffy »

Die Marken Moll und Paidi finde ich gut.
Der Neupreis ist sehr hoch jedoch gibt es viele tolle Angebote bei Ricardo,OLX und Tutti.
Wichtig finde ich die Höhenverstellung sowie eine Schublade unter dem Pult.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Kinderpult

Beitrag von AnCoRoJe »

Unsere Mädels haben Ikea Schreibtische und dazu einen höhenverstellbaren Stuhl.
Ich persönlich (wir) finden Moll und Paidi etc einfach hässlich und ich würde nie sowas in ein Kinderzimmer stellen rein von der Ästhetik her. Und es ist mir auch wichtig, dass das Teil nicht sooo teuer war, denn nach einigen Jahren ändert sich vielleicht der Stil und dann fände ich es schade viel Geld in ein erst noch (in meinen Augen) hässliches Möbel investiert zu haben.
never regret anything that made you smile

gigg
Member
Beiträge: 241
Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderpult

Beitrag von gigg »

Wir haben ein Moll-Pult, occ. gekauft im Brocki, Sohnemann und wir sind seit ewig super zufrieden damit! Gerade für die individuellen Anpassungsmöglicheiten waren wir schon so manches Mal froh!

Lg gügg

Benutzeravatar
Pfuepfli
Junior Member
Beiträge: 70
Registriert: Di 5. Okt 2010, 04:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im schöne Rhintal

Re: Kinderpult

Beitrag von Pfuepfli »

Wir wohnen neben einer Firma die die Pulte für die Schule herstellen und haben daher unsere Pulte von dort.
Liebi Grüess

Nadja mit Turbokrümel '07 und Buecherwurm '03

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: Kinderpult

Beitrag von Timia »

Ich selber hatte mein Moll Pult bis zur Maturität - dann lohnt sich so ein Preis allemal. Wir werden für unsere Kinder auch solche besorgen.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Kinderpult

Beitrag von AnnaMama »

Unser Ältester hat einen Schreibtisch von Kidoh. Diesen hier: http://www.kidoh.ch/3/13875559-1/gesche ... ahorn.html
Er ist qualitativ sicher nicht mit einem Moll-Pult vergleichbar, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Ich würde nie viel Geld für einen Schreibtisch ausgeben.
Die beiden Jüngeren haben einen ausrangierten Schulschreibtisch. Der hat seine Dienste Jahrzehnte lang getan und wird auch die nächsten Jahr noch gut dienen. In der Schule sitzen die Kinder ja auch an solchen Tischen.

Die Hausaufgaben machen unsere Kinder übrigens überall ... nur NIE auf ihrem Pult :lol: :mrgreen: . Letzthin hat unsere Tochter die Hausaufgaben im Gang gemacht :mrgreen: .

Benutzeravatar
woodstock10
Member
Beiträge: 387
Registriert: Do 4. Mai 2006, 13:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kinderpult

Beitrag von woodstock10 »

Wir haben für unsere Tochter auch einen Schreibtisch aus der Ikea. Preis Leistung ist gut. Mir gefallen die Moll und Paidi Tische nicht und sind viel zu teuer (für meinen Geschmack).
AnnaMama hat geschrieben:U
Die Hausaufgaben machen unsere Kinder übrigens überall ... nur NIE auf ihrem Pult :lol: :mrgreen: . Letzthin hat unsere Tochter die Hausaufgaben im Gang gemacht :mrgreen: .
hihi, meine Tochter auch. Sie malt an ihrem Schreibtisch oder schreibt mal einen Brief, aber Hausaufgaben hat sie noch nie dort gemacht.
Tochter 2006
Sohn 2010

--Ihr seid unser grösstes Glück--

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Kinderpult

Beitrag von nera »

Ich habe meinen Kindern Occassions-Schulpulte organisiert, die sind nicht so teuer und dafür kannst du dann wenn sie grösser sind einen richtigen Schreibtisch kaufen, mir gefallen nämlich diese Moll und Paidi Pulte auch gar nicht.
Bei Herstellen für Schulmöbel, resp. Firmen welche Schulen einrichten kann man auch einzelne neue Schulpulte kaufen, die gibt es mittlerweile in allen Farben und mit diversen Höhenverstellungen und Accessoires, sehen also noch lässig aus.

Benutzeravatar
NoWa
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 27. Sep 2007, 11:31

Re: Kinderpult

Beitrag von NoWa »

Meine Tochter hat zum Schulstart diesen von Vedia/kays bekommen:
http://www.vedia.ch/schreibtisch-flexo- ... itsplatte/
Ist höhenverstellbar mit neigbarer Platte und wir sind sehr zufrieden.

Benutzeravatar
yaso
Junior Member
Beiträge: 72
Registriert: So 8. Jan 2006, 14:46

Re: Kinderpult

Beitrag von yaso »

Wir hatten zum Starten einfach einen IKEA Tisch und einen Rollkorpus dazu. Jetzt hat die Ältere ein Pult von Interio (gibts jetzt allerdings nicht mehr).
Ich kenne einige mit diesen Moll Pulten und die wenigsten nutzen die Möglichkeiten, die so ein Pult hätte (und es deshalb teuer macht) aus. Also zB Schrägstellen...ich weiss nicht, unsere Kids haben die Pulte immer zugestellt, da könnte man gar nicht schrägstellen ohne vorher eine Stunde aufzuräumen und ich wüsste auch nicht für was Schrägstellen, im normalen Gebrauch. Die Höhe finde ich passt man besser mit dem Stuhl an. Unsere hatten dann am Anfang noch ein Schemeli für die Füsse. Aber das müsste man die fragen, die hier für Mollpulte schwärmen, haben eure Kids nichts auf der Tischplatte stehen so dass man die jederzeit neigen kann und stellt ihr die Pulte wirklich häufig schräg oder sogar immer und für welche Tätigkeiten?

Aussehen ist Geschmackssache, mir gefallen die Moll und ähnlichen auch überhaupt gar nicht.

Unsere Kids machen die Aufgaben häufig liegend am Boden...... (das habe ich zu meiner Zeit auch schon so geamcht :wink: ) oder dann auch mal am Esstisch, selten auch am Pult.
BildBild

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Kinderpult

Beitrag von AnnaMama »

@Yaso
Ich habe meine Hausaufgaben auch immer liegend auf dem Boden gemacht ... auf dem Pult wäre es gar nicht gegangen, da herrschte Dauerchaos (ist auch heute noch so :lol: ). Bei den Kindern sieht es gleich aus ... auch sie könnten den Tisch nicht schräg stellen. Doch die beiden kleinen schon, bei ihrem Pult lässt sich der vordere Teil kippen, der hintere bleibt gerade (es ist ein ganz altes Schulpult). Sie benützen diese Funktion ab und zu, aber eben, meistens wird eh nicht am Pult gearbeitet.

Benutzeravatar
shane
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Di 3. Jul 2007, 16:01
Wohnort: Bern

Re: Kinderpult

Beitrag von shane »

Wir haben das Pult für unsere 6jährige Tochter im Interio gekauft, die hatten vorletzte Woche eine 20% Aktion auf einem Artikel. Das Pult ist ganz schlicht, weiss mit Schubladen und hat nicht viel gekostet. Ich wollte kein teures Pult, unsere Tochter trägt noch nicht zu Allem Sorge und dafür ist's dann nicht so schlimm, wenn es zerkratzt oder angemalt wird. Bezahlt haben wir dank den 20% CHF 240.--.
Micasa hat auch noch Schöne und Preiswerte, oder IKEA. Für die ersten paar Jahre reicht uns das, später kann immer noch gewechselt werden.

LG, Shane

Lischana
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 09:01
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderpult

Beitrag von Lischana »

Wir haben einen einfachen, aber schönen aus der Micasa, der höhenverstellbar ist und somit mitwachsen wird und sind vollauf zufrieden damit.
Liebe Grüsse
Lischana

Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Kinderpult

Beitrag von Sommer08 »

Wow!!! Herzlichen dank für all eure Antworten. Hatte noch keine Zeit bis jetzt und bin baff, dass so viele geschrieben haben.

Benutzeravatar
Espry
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 21:59
Wohnort: ZH

Re: Kinderpult

Beitrag von Espry »

Wir haben für unsere Tochter eines von Office Word gekauft
http://www.officeworld.ch/Shop/Artikel. ... D=13675500
dazu ein Schubladen-Korpus von IKEA, der daneben steht.
Ist schon so, die Schrägstell-Funktion finde ich für die Füchse.... Gibt es wohl ein Kind, dass das Pult schräg stellt?
Bei diesem Kettler Pult finde ich gut, dass man die Höhe gut verstellen kann, es somit mitwächst.
Wir hatten zuerst eines von micasa, das laut Beschreibung auch mitwächst. Aber es war der grösste Witz: man konnte es nur ganz tief und ganz hoch stellen, nichts von mitwachsen... wir haben es zurück gebracht.
Grüessli,
Espry

Girl 07/2007 und Girl 03/2010

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: Kinderpult

Beitrag von Timia »

Bei den Mollpulten (nicht bei allen Modellen) kann man nur einen Teil der Schreibfläche schräg stellen - sehr praktisch!

Kinora
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 07:31
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderpult

Beitrag von Kinora »

wir haben für unsere grosse tochter auch den kidoh schreibtisch. er ist ganz ok preis/leistung.
für die jüngere tochter kaufen wir den aber nicht mehr, sondern einen aus der ikea. wir haben gemerkt dass die tischplattenneigung überhaupt nicht wichtig ist (bis jetzt)...von daher reicht auch einer aus der ikea, den man auch ohne schlechtes gewissen ausrangieren kann nach 3-4 jahren...
ich finde einen guten stuhl viel wichtiger.

unsere tochter macht übrigends die hausaufgaben immer an ihrem schreibtisch :) malen tut sie je nachdem mal dort mal da :)

lg

Benutzeravatar
Superdaddy
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: So 15. Aug 2010, 19:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderpult

Beitrag von Superdaddy »

Hallo zusammen. Wir brauchen für den nächsten Sommer Pult und Stuhl. Dachte ich nehme das alte Thema hervor. Gibt es ev. neue Tipps? Dann würde mich wunder nehmen ob jemand das Pult von Vedia gekauft hat und wie das verhebt (hat NoWa vorgeschlagen).
Was habt ihr für Bürostühle?
Danke euch!!
Grüsschen Superdaddy


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
papaya
Member
Beiträge: 447
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 14:57
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderpult

Beitrag von papaya »

Wir haben Pult und Stuhl von Tchibo. Das Pult würde ich jetzt nicht unbedingt weiterempfehlen, va die Schublade ist sehr lodelig und fällt gerne raus. Verstellbar ist es aber.
Bin auch dankbar für Tipps, der Sohn darf auch bald eins haben...
fröhlich und kreativ - Meitli, Jan 07
interessiert und energiegeladen - Bub, Nov 09
selbständig und verspielt - Meitli, April 12

Antworten