schreibaby

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

schreibaby

Beitrag von brösmeli2 »

wer von euch hat/hatte ein schreibaby? wie äussert sich das und wie kann geholfen werden?
bin mit meinen nerven langsam am ende. fröschli ist jetzt acht wochen alt und selten zufrieden. wenn er wach ist schreit er zu 90%, ist eigentlich nur im tragetuch zufrieden, wenn überhaupt. ich getrau mich kaum noch raus. ein einkauf im migros bedeutet füf mich spiessrutenlaufen weil ich nie weis wann der nächste schreianfall kommt. er schreit oft so heftig das er dunkelblau anläuft und mit nichts mehr zu beruhigen ist.
würde mich über austausch freuen
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

frani
Member
Beiträge: 491
Registriert: So 6. Mär 2011, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von frani »

Meine Grosse war so. Wenn sie wach war, war sie fast immer unzufrieden (ausser beim Stillen) Sie hinzulegen war unmöglich, ausser grad am morgen, da war sie vielleicht mal 5 min zufrieden. Wickeln, Umziehen, Baden - alles ein Riesengeschrei. Ebenso Kinderwagen und Autofahren.
Sie war aber kein richtiges Schreibaby, da sie sich durch Rumtragen jeweils beruhigen liess (nach einer Weile). Schlafen konnte sie tagsüber nur auf dem Arm oder der Tragehilfe - und nur, wenn man dabei lief! Sobald man stehen blieb, wurde sie wach und halt gleich wieder losgeschrien.
An Haushalt war nicht zu denken, da ich mich immer bewegen musste. Einkaufen oder Bus/Zug fahren war ein Riesenstress, wie du auch schreibst. An der Migros-Kasse bin ich jeweils auf-und abgewippt und habe gehofft, dass sie nicht aufwacht. Im Bus bin ich schon ausgestiegen, weil sie so gebrüllt hat und sich nicht beruhigen liess.
Da sie mein erstes Kind war, bin ich am Nachmittag jeweils 3-4 Stunden mit ihr in der TH gewandert - es war zum Glück Sommer/Herbst. Nur so konnte sie schlafen und war ruhig. Der Rest des Tages habe ich mich irgendwie durchgekämpft. Zum Glück hatte ich auch Hilfe von meiner Mutter, die das Baby oft für eine halbe Stunde oder so rumgetragen hat,
Es war extrem anstrengend. Ich konnte die Babyzeit nicht wirklich geniessen. Es tat mir auch leid, dass meine Kleine so unglücklich war. Ich habe einiges versucht - sie sofort nach dem Stillen in die Tragehilfe zu nehmen, einen geregelten Rhythmus, Osteopathie - hat alles nichts gebracht.

Bei uns hat es mit genau 6 Monaten schlagartig gebessert. Sie konnte da sitzen, Dinge greifen und damit spielen - und plötzlich war sie viel zufriedener. Gleichzeitig wurde es möglich, sie in den Schlaf zu stillen - statt vorher ca 30 min Rumtragen. Auch den Kinderwagen - vorwärts gerichtet, ohne Babyschale - fand sie plötzlich okay (nicht immer, aber oft). Wir bekamen sogar Komplimente, für unser "braves" Baby. :shock: :D
Ich habe dir also leider keine Tipp, aber ich wünsche dir viel Kraft und Geduld.

SaBu
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 28. Okt 2014, 00:23
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von SaBu »

Liebes Brösmeli2,
Sorry meine Frage, aber hast Du ein Schreibaby oder ein Baby mit Kolliken? Und hatte Fröschli Gelbsucht als es zur Welt kam?
Unser Schlumpf ist nun 4 Monate alt und es war sehr ähnlich bei uns. Wir haben dann aber herausgefunden, dass unser Schlumpf Reflux und Kolliken hatte und haben dies zuerst mit Laserakupunktur und danach noch mit Osteopathie behandelt. Zusätzlich hat uns unser KiA Flatulex mitgegeben. Die Kombi hat unserem Kleinen sehr geholfen und die gegenseitige Unterstützung (mein Mann und ich) hat uns die Zeit überstehen lassen. Mit ca. 13 Wochen hatten wir es durch. Da mein Sohn bei der Geburt Gelbsucht hatte, arbeitete seine Leber noch nicht ganz richtig, was zu Unruhe führte und dies zu Kolliken. Da hat uns der Osteopath Taraxacum empfohlen.
Falls Du mehr wissen möchtest, meld dich einfach. Ich tausche mich sehr gerne mit Dir aus.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Energie!

Ver_O
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 02:49

Re: schreibaby

Beitrag von Ver_O »

Liebes Brösmeli2. Unser Sohnemann hatte einen ähnlichen Lebensstart und ich ging relativ bald in die Osteopathie. Mit der Therapeutin hatte ich spannende Gespräche über Schreibabys in deren Ursache. Ich vermutete, dass der Kleine Kopfsz hatte weil er ziemlich zackig und schlussendlich sehr unsanft auf die Welt geholt wurde. Sie meinte dann dass dies heut oft diskutiert wird in der Osteopathie, aber da man die Babies nicht fragen kann, ist es nicht beweisbar. ...also wäre die Konsequenz die Babies haben zb. Kopfschmerzen und schreien viel und bekommen Bauchweh... wir waren 3x da, sie hat 'nur' den Nacken und den Kopf behandelt und es war wie weggeblasen...

Wünsche Dir viel Energie. glg *

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von Fenia »

Jep, hier! Tochter hat die ersten 3 Monate bis zu 8 h am Stück geschrieen, bis nachts um 2 und das JEDEN Tag. Wir waren dann mit 8 Wochen in der Schreibabysprechstunde im Kispi. Bei ihr war das Schlafen, resp. den Schlaf finden das Problem. Sohnemann hatte Reflux, mit ihm waren wir 3 Tage im Spital, danke Milch eindicken und Antramups hatten wir dann ein anderes Baby.

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von brösmeli2 »

SaBu
das versuche ich eben herauszufinden. er hat schon sehr oft bauchweh, was man ja an den angezogenen beinen erkennen kann (hoffe bin nicht falsch gewickelt) und er kötzled auch seeeehr viel.
gelbsucht hatte er keine, ist im grunde kerngesund.
morgen haben wir U2, ich hoffe de arzt kann mir ein bisschen weiter helfen.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Ciona
Member
Beiträge: 122
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 14:52
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von Ciona »

Ich hatte auch so ein Exemplar. Meine hat die ersten 6 Wochen praktisch nur geschrien. Und dann wurde es immer besser. Ich habe mich anfangs nur mit meinem Mann aus dem Haus getraut :oops:
Sie hatte aber keine Bauchkrämpfe. Ich glaube bei meiner war es einfach ihr Dickschädel, den sie heute noch hat. Sie schreit auch jetzt noch mehr als andere, vor allem wenn etwas nicht so funktioniert, wie sie es gerne hätte. Sie ist jetzt 8 Monate alt. Aber je mehr sie selbständig machen kann, desto zufriedener wird sie...zum Glück ist sie eine schnell Entwicklerin und kann schon sehr viel :D
Bei den Bauchkoliken sagt man, dass es nach 3 Monaten aufhören soll. Machen kann man glaube ich nicht viel...
Aber ich würde unbedingt schauen, dass du Hilfe bekommst mit dem Baby. Frag doch Freunde, Verwandte, Nachbarn oder so. Wenn ein Baby viel schreit ist es sehr anstrengend. Für mich war es körperlich und psychisch eine Belastung. Körperlich wegen dem vielen rumtragen und dem Schlafmangel und psychisch weil ich immer gedachte habe, vielleicht mache ich etwas falsch...

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von Fenia »

Zum Thema Reflux - richtiger Reflux kann nur mit Medis behandelt werden, alles andere ist in meinen Augen kein richtiger Reflux. Reflux ist sehr schmerzhaft und die Magensäure greift die Speiseröhre an, darum bei Verdacht auf Reflux zum Kia, damit mit den richtigen Medis geholfen werden kann. Die Medis helfen meist sehr rasch, innerhalb von 2 Tagen. Einfach viel kötzeln heisst aber nicht, dass es Reflux ist. Es gibt Z.B. auch stillen Reflux, da kötzelt das Baby gar nicht. Wann schreit dein Kleiner dann? Nach dem Trinken, währenddessen? Beim Görpsli machen? Im Liegen? Zur Definition Schreibaby - früher galt folgende Regel - mind. 3h am Tag, mind 3x die Woche und dies mind. 3 Wochen lang. Ein Schreibaby kann viele Ursachen haben und es gibt Kias die mit den Schultern zucken und einfach auf Kolliken tippen. Gemäss dem Kispi ist aber Folgendes eher der Fall (wurde uns dazumals gesagt): Schiefhals, Reflux, Regulationsstörungen (wie zu wenig Schlaf, etc.) und Hunger.

Benutzeravatar
Lady F.
Member
Beiträge: 264
Registriert: Di 22. Jul 2014, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von Lady F. »

Wir hatten auch Reflux. Haben dann Medis bekommen und Aptamil Antireflux geschöppelet. Dazu noch eine Kranjosakraltherapie. Ich denke das zusammen mit dem Älterwerden des Babys hat geholfen. Mit ca. 4 Monaten wurde es besser. Beruhigt hat ihn auch das Autofahren... :-/

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von brösmeli2 »

waren heute morgen beim kia. fröschli hat in einer woche nur 60gr zugenommen, in 5 wochen somit nur knapp 600gr. es ist noch nicht prekär, aber er ist um zwei perzentilen abgesakt. also vermutlich schreit er so viel weil er hunger hat! :-(
mache mir grad mega vorwürfe! ich habe ihn alle zwei stunden an der brust, trinkt er länger als 3h nicht platze ich fast.
der arzt meint ich hätte ev zu wenig milch, glaube ich aber nicht. ich denke eher das fröschli nicht recht trinkt.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von cherry »

brösmeli lass dir ja nicht einreden, dass du zuwenig Milch hast. Dann fängst du an mit zuschöppelen und DANN geht die Milch weg. Und mit einem "anstrengenden" Baby noch Schoppen machen ect. ist nochmals anstrengender. Ich würde zu einer guten Stillberaterin. Am Besten über die LLL. Evtl. hilft auch schon ein Telefonat.

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von brösmeli2 »

glaube ich auch nicht. hab jetzt mit einmal abpumpen 200ml rausgebracht!
ich tippewirklich auf trinkschwäche oder saugverwirrung.
jetzt hat er mit dem medela calma sauger fast 150ml getrunken!
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

bellis76
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: So 16. Feb 2014, 20:08
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von bellis76 »

Liebes Brösmeli

Unsere Zweite ist/war auch so. Schreien nach ausnahmslos jedem Stillen, bis sie den Schlaf wieder gefunden hat (im TT). Abends zusätzlich Schreistunden bis 22h/24h. Sie hat einen behandelten Reflux, Verdauungsorobleme und es geht nur im TT. Wenn die Grosse im Tagi ist, binde ich die Kleine nach jedem Stillen ins TT, dann wird gewandert, gewandert. Zum Stillen nach Hause und das ganze von vorne. Für die Tage mit beiden Kids hab ich Unterstützung vom SRK bekommen.

Jetzt nach über 3 Monaten wirds besser. Es gibt zufriedene Momente zb im Stillkissen rel aufrecht liegend. Ausserdem kann ich jetzt auch einschlafstillen- ist nicht das was empfohlen wird, aber uns hilfts enorm! KiWa geht immer noch nicht.

Mein einziger Tipp: such dir so viel Unterstützung wie möglich. Frag, wer dein Fröschchen für dich tragen könnte, ob du Anspruch auf HH-Hilfe etc hast.

Und auch wenn mans kaum glauben kann....es wird irgendwann besser!

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von ikki »

@ broesmeli, hast du ihn denn immer im TT? Unsere war immer nur im TT zufrieden in dem Alter. Keine andere Tragehilfe, kein Kinderwagen, kein Autositz kein liegen generell! Sie hatte nichts gesundheitliches. Was ich sehr stark gemerkt habe. Wenn mich ihr schreien gestresst hat dann wurde es mehr!! Wenn ich nervoes in den Migros ging schrie sie garantiert, wenn ich nicht nervoes war oft nicht. Irgendwann hab ich sie einfach auch ueberall gestillt, auf der Treppe im Migros oder sonstwo, war mir egal. Wenn ich dachte nun schreit sie wegen Hunger hab ich sie aus dem TT genommen und gestillt...
Was mir auch sehr half, wenn GG von der Arbeit kam und es war Schreiphase (das war dann meistens um die Zeit) dann hab ich ihn mit ihr im TT rausgeschickt und hatte einfach mal RUHE. DAs war mir ne riesen entlastung!!

Und Einschlafstillen, gabs bei uns immer! Bis 18 Monate, da war ich wieder im 7. Monat oder so schwanger und es tat mir zu doll weh... Habe ihr dann erklaert das wir lernen mussten anders einzuschlafen, sie hat mich ganz ernst angeschaut, hat sich umgedreht und ist eingeschlafen. Ich war voellig platt ich hatte mindestens Tagelanges gezeter erwartet, seither war Stillen kein Thema mehr fuer sie. ;) Kann es also nicht bestaetigen das man sie schlecht entwoehnen kann wenn man lange Einschlafstillen betreibt. ;)

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von frausteiner »

Wow! Super, wenn beim Abpumpen soviel kommt! Ich musste auch viel Tragen, eigentlich dauernd die ersten vier Monate. Kinderwagen ging gar nicht. Nur in der Nacht schlief er im Bettli, mit Trinkstopps natürlich... Ich wünsche Dir alles Gute, und dass es der Hunger war! Hoffe, du hast nun ein zufriedeneres Kind. Und mach dir keine Vorwürfe, manchmal ist es so schwe herauszufinden, was die Kleinen brauchen.

sabraa
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di 3. Mär 2015, 21:20
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von sabraa »

Hallo,
Meine Tochter schrie 8 Stunden am Tag, also eigentlich tagsüber, nachts schlief sie.
Leider hatte ich niemanden, der mir half. Ich trug sie tagsüber auf dem Arm, alles andere lehnte sie ab und sie schrie sich fest bis zum hyperventilieren.
Das hiess für mich kein Duschen, kein Essen,.. Tagsüber

Meine Empfehlungen im nachhinein
* Abklärung im Kantonsspital, dass das Schreien keine Körperlichen Ursachen hat ( Reflux, Hunger, Kolik,...). Diese Aussage gibt Dir Sicherheit gegenüber anderen mit den tollen Ratschlägen.
* Wenn es Dir zuviel wird, geh zur Schreiambulanz, z.b. Kantonsspital Aarau, damit Du ausschlafen und Kraft Tanken kannst. Das Du die Nerven behälst und auch auf Dich schaust ist das Wichtigste.
* Such Dir Hilfe, dh jemanden, der das Kleine mal für eine Stundem oä im Kinderwagen rumfahren kann.
* Hör auf niemanden der Dir einzureden versucht, es wäre Deine Schuld.
* Mp3 Player hilft beim Einkaufen und bei Ausfahrten mit dem Kinderwagen.
* Nicht jeden Mist kaufen, der einem als Wundermittel angeboten wird.
* Bei uns half es, nicht zu viele Hilfen auszuprobieren, Manduka, leises Singen/Brummen und ab in den Wald, abseits von vielen vielen Eindrücken.
Ein Chefarzt sagte mir, letztendlich müsse ich "da durch". Beim einen Schreikind dauere es länger, beim anderen kürzer aber es höre auf. Es gäbe kein Patentrezept.
Die Einstellung hat mir geholfen auch wenn es 6 Monate dauerte. Unsere Mütterberatung am Ort war auch sehr kompetent.
ALLES WIRD GUT! Du schaffst das.
Liebe Grusse, gerne auch PN

Silly
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 08:56
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von Silly »

Hei hei!!!
Mein kleiner ist 4,5 monate alt...er halt 19stunden am stück geschrien!!!
Ich dachte,dass das nie aufhört!!!er hatte koliken und magenbrennen,hatte dann medikamente deswegen.besser ging es mit drei monaten...
Hartes brot: oftmals kann man den kleinen nicht helfen...sie schreien...ich habe mich so an die drei monate geklammert und medizinische hilfe angenommen.habe ihn auch so oft es ging meinen eltern abgegeben!ich dachte,dass das nie vorbeigeht!
Das schöne: es ging vorbei!!!mit ca drei monaten hörte er auf zu schreien!!!
Versuch durchzuhalten,kämpfe dich durch,nimm hilfe an wo du kannst und mach einfach nur das wirklich nötige...ES GEHT VORBEI!!!
Und du bist eine super mama Und das beste was deinem kind passieren kann!!!
Du machst alles richtig und lass dir von niemandem was anderes einreden!!!
Und freu dich auf die schönen stunden,die du mit deinem kind verbringen wirst!!!!!!!die kommen bestimmt!!!
Ganz ganz liebe grüsse

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von brösmeli2 »

update von uns
das schreien ist vorbei! fröschli hat tatsächlich vor hunger geschrien. allerdings hatte ich nicht zuwenig milch, sondern er hat zuwenig aus der brust bekommen. die stillberatung riet mir zum osteopathen weil sie schiefhals vermutete. diagnose muskulärer schiefhals und blockierter atlas. beim trinken/saugen/schlucken hatte er wohl schmerzenund konnte sich nie richtig satt trinken.
wir waren jetzt drei mal in der osteo, und wir stillen immernoch voll! das schreien vor, während und nach dem stillen hat aufgehlört. fröschli wird nächste woche sechs monate alt und ist ein sehr zufriedenes und ausgeglichenes baby.
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von cherry »

Hoi brösmeli! So toll, dass es Fröschli besser geht und ihr weiterstillen könnt. Super hast du auf deinen Mutterinstinkt gehört! Euch weiterhin alles Gute!

Betha
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Jul 2015, 18:49
Geschlecht: weiblich

Re: schreibaby

Beitrag von Betha »

Liebe alle!

Mein Kleiner ist jetzt 8 Wochen alt und er wäre laut Definition auch ein Schreibaby. Ich dachte, es sei ein Geburtstrauma (4 Wochen zu früh, eingeleitet, sehr schnell) und war in der Craniosakraltherapie. Sie hat ihn dreimal gesehen und fand nichts zu therapieren.
Momentan denke ich, dass er Bauchweh hat und viel Luft schluckt, die er nicht ausgörpselt.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass das Tragetuch oder das Halten über der Schulter die besten Schreistopper sind.
Mein Problem ist aber, dass wenn er eine Schreiphase hat von sagen wir mal 3 Stunden, dann hat er irgendwann ja auch hunger. Wie habt ihr das gehandhabt? Ich habe überhaupt keinen Stillrhythmus, ich versuche mich an drei Stunden zu orientieren, aber ehrlich gesagt trinkt er eher alle 1,5 Stunden. Inzwischen setze ich ihn einfach an, wenn er länger als etwa 20min schreit...Aber woran erkenne ich, dass er wirklich hunger hat?
Danke für eure Inputs

Antworten