Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von sunflyer »

Bei mir wurde Reizdramsyndrom diagnostiziert. Ich leide schon seit längerem an sehr starken Bauchschmerzen mit Verstopfung. Meistens dauert das einpaar Tage, bis ich dann alles rauslassen kann. Ich leide sonst aber nicht an Verstopfung, einfach eher härteresn Stuhlgang, dies aber täglich. Ich habe jenste Untersuchungen hinter mir und alles was bleibt ist Symptombekämpfung. Wenn die Schmerzen aber wieder sehr heftig sind, bekomme ich Angst und hoffe immer, dass halt sonst nichts ist. Bei der Ernährung bin ich jetzt sehr am schauen, schreibe auf was, wann etc. Ich weiss zB, dass mir Laktose nicht so gut bekommt, der Lactosetest (Bluttest) war aber negativ.
Sonst geht es mir gut, bewege mich oft, esse mehrheitlich gesund und ausgewogen.
Ist jemand auch davon betroffen? Was hilft euch bei so starken Krämpfen?
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von Allegra85 »

@Sunflyer
Das tönt alles sehr unangenehm!
Hast du dich auf Zöliakie im Blut wie im Darm testen lassen? Wie sieht es mit der Schilddrüse, dem Stoffwechsel aus?
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von sunflyer »

Allegra: meine Blutwerte sind alle tiptop. Laktose-ung Glutenallergie hab ich nicht.
Der Stuhl hat nichts auffälliges gezeitg, aber ob sie Zölliakie dort gesucht haben weiss ich nicht? Zeigt es das im Stuhl auch an? Ich werde noch zum Darmspeziallisten überwiesen, mal schauen was der meint.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von Allegra85 »

@Sunflyer
Das die Blutwerte kontrolliert wurden ist schon mal gut. Zöliakie kann aber auch ohne 'falsche' Blutwerten vorkommen. Für diese Diagnose definitiv auszuschiessen musste eine Darmspieglung (die über den Magen gemacht wird) gemacht werden, da sich dort die Zotteln im Dünndarm abbauen. Ich leide jedenfalls unter Verstopfung wenn ich glutenhaltiges esse. Meine Blutwerte sind aber schlecht und die Darmspieglung war auch eindeutig. Zöliakie hat viele Gesichter!
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von sunflyer »

Allegra: ok, das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis!
Im 2010 wurde bei mir eine Darmspiegelung (rektal) gemacht. Evtl werden sie nun nochmal eine machen.

Reizdarmsyndrom ist ja nichts "wirkliches". Ich glaube sie nennen das so, wenn sie sonst nichts finden...ok, für mich ist es zwar beruhigend, dass es nichts wirklich schlimmes ist, aber wenn die Krämpfe kommen ist es halt trotzdem jedes mal schlimm.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Aline
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 20:00
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von Aline »

Hallo
Also ich han sit Jahre es Reizdarmsyndrom und ich ha gmerkt dases extrem viel au mit de psyche ztue hät... Also bi mir ämel..
Natürli au mit de Ernährig aber ich ha nie glich reagiert und so nöd chöne festlegge weli Nahrigsmittel genau problem mached
Woni schwanger worde binisches ganz schlimm gsi, ha in spital müse wili soo schmerze gha han vo de verstopfig [-] nach drü mönet isch de spuk verbie gsi

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von sunflyer »

Aline: das tut mir sehr leid, dass du auch darunter leidest. Wie sieht es denn momentan aus? Hast du oft Bauchkrämpfe? Ja, das mit der Psyche hab ich schon oft gehört. Bei mir müsste das aber ganz versteckt sein, denn es geht mir wirklich sehr gut und Stress hab ich auch nicht oft. Ernährungsmässig han ich eben auch schon diverses ausprobiert und nix gross gemerkt. Nimmst du spezielle Medis die dir helfen?
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von Bonsai 73 »

Wurden Gallensteine ausgeschlossen? Hast du schon mal eine Symbiolact-Kur gemacht?
Bild

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von sunflyer »

Bonsai: die Beschwerden sind im Unterbauch, ich glaube Gallenprobleme würde man im Oberbauch spüren, nicht?
Von Symbiolact habe ich schon gehört, aber dachte das nimmt man nach einer Antibiotikakur, so wie Bioflorin?
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von Bonsai 73 »

@sunflyer: Mein Gg konnte damit einen riesigen Erfolg erzielen! Hab dann auch so eine Kur gemacht und siehe da: seither nie mehr Blähungen und Verstopfung!

Ich habe seit Jahren einen grossen Gallenstein, der sich bemerkbar macht, wenn ich was Fettiges gegessen habe. Kann den Schmerz aber nicht unbedingt lokalisieren. War wegen dieser Krämpfe beim Gastroenterologen und der hat dann den Gallenstein entdeckt.
Bild

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von sunflyer »

@Bonsai: und was kannst du gegen den Gallenstein machen? Einfach auf leicht Kost schauen?

Ich werde mich mal über Symbiolact informieren, evtl hilft mir das ja auch?
Den nächsten Arzttermin habe ich Anfang April und dann kann ich hoffentlich zum Darmspeziallisten gehen.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

cody-lilly
Member
Beiträge: 125
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ir schwiiiiz

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von cody-lilly »

Hey...

Ich habe mich in letzter zeit viel über weizenfreie ernährung informiert und bin da jedesmal auch über den begriff "reizdarm" gestossen... evt kannst du dich auch über weizenfreie ernährung informieren... weizen soll für eine vielzahl solcher beschwerden verantwortlich sein...
♥♡♡♥

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von Akiko »

Das Reizdarmsyndrom ist halt ein sehr weit gefasster Begriff. In erster Linie sagt er aus, dass dein "Darmnervensystem" oder Darmhirn bitzli überreagiert und grad jede oft recht unwichtige Info weiter hoch ins Hirn meldet. Hab mal an einer präklinischen Studie mitgearbeitet, wos drum ging, die betroffenen Hirnareale dafür zu orten (bin jetzt aber auch nicht Fachperson, sondern hab mich einfach im Rahmen meiner Arbeit damit befasst :wink: ). Da anzusetzen und die Reizschwelle wieder runterzusetzen, wäre sicher ein Ansatz, lässt sich leider noch nicht mit einem Klacks machen, da das Ganze halt sehr komplex ist. Im Moment wird halt vor allem Symptombekämpfung gemacht.

Es ist halt schwierig, da die Symptome völlig individuell sind. Gut möglich, dass du auch gewisse, wenn auch geringe, Unverträglichkeiten hast, die dir das Leben schwer machen. Die kommen in Zöliakie- und Bluttests nicht unbedingt raus, weil sie halt geringfügig sind und erst ab gewissen "Dosen" eintreten. Das kann bei Laktose, Milcheiweiss, Fruktose oder eben auch Weizeneiweiss sein. Das mit der Laktose hast du ja schon festgestellt. Das heisst, die Enzyme dafür hast du zwar, aber halt nur noch für geringere Mengen Laktose. Was ja eigentlich auch ganz normal ist, da der erwachsene Körper nicht mehr von der Milch abhängig ist und eigentlich kaum mehr Laktose abbauen muss oder in unserem Fall müsste. Da liegen ein paar Rahmkleckse in der Sauce oder zwei, drei Löffel Joghurt problemlos drin, aber nicht Milchtassen. So kanns dir auch mit Fruktose gehen, oder eben den anderen Dingern. Vermutlich spielt da auch die Darmflora mit rein, wo man auch noch ein Auge drauf werfen könnte.
Trinken tust du ja sicher schon genug, und Hilfsstoffe wie Ballaststoffe, die die Darmpassage erleichtern, nimmst du ja sicher auch. Hast du Iberogast schon ausprobiert?

Gut, kannst du noch zum Darmspezialisten gehen, das ist in dem Fall wirklich unabdingbar, da könnt ihr dann auch besprechen, was du noch gezielt und kontrolliert ausprobieren kannst. Ich wünsche dir da von Herzen viel Erfolg.

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von sunflyer »

@cody-lilli: danke für deinen Input und entschuldige meine spate Antwort. Ja, das habe ich auch schon gehört. Ich muss jetzt alles einbissche naustesten und schauen, was es sein kann.

@Akiko: danke für deine netten Worte. Ja, das doofe ist halt wirklich, dass Reizdarmsyndrom ein weiter Begriff ist. Meistens wird noch die Psycho erwähnt, aber das kann bei mir nicht sein, es geht mir sonst wirlich sehr gut.
Bei der Laktose schau ich genau wieviel ich mir leiste und fahre sehr gut so. Ich trinke schon seit Jahren ca 2 Liter am Tag und ich habe vom Arzt so stuhlauflockernde Medis bekommen, die helfen jetzt mal sehr gut. Komisch ist, dass ich sonst nicht so Probleme hab mit dem Stuhlgang, dh ich kann eigentlich täglich. Und dann, plötzlich hockt es, kann nicht richtig entleeren und hab starke Schmerzen. Iberogast habe ich schon und es hilft mir gut gegen den Blähbauch.
Anfangs April ist die Besprechung mit meinem Arzt, bin gespannt.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

DrüWunder
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 15:00
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von DrüWunder »

Also ich befasse mich auch sehr stark damit. Was ich mittlerweilen heraus gefunden habe: viele Reizdarmpatienten haben ein Leaky Gut Syndrom, also ein durchlässiger Darm (müsst halt mal im Netz suchen). Diese Darmschleimhaut wieder aufbauen kann man gut mit L-Glutamin und danach vielen guten Probiotikas. Naturheilärzte machen übrigens auch ganze Stuhlanalysen, da sieht man genau, ob man eben dieses Syndrom hat und wie die Besiedelung im Darm ist. So kann man auch gezielt dort gute Bakterien aufbauen, wo sie fehlen. Mir gehts immer besser, seit ich das mit L-Glutamin und abwechselnd Symbiolact, Mutaflor, Bioflorin und Kijmea mache.

tin
Senior Member
Beiträge: 695
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:52
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von tin »

Mein Reizdarm ist eigentlich eine rheumatologische Erkrankung, die erst Jahre später, auf Grund anderer Symptome (die auch erst Jahre später auftraten) diagnostiziert wurde...
Was mir hilft gegen Krämpfe ist Magnesium. Meist nehme ich es gerade vorsorglich. ich nehme die ganz gewöhnlichen Brausetabletten aus dem Supermarkt, trinke dies (nicht gerade täglich, aber etwa 5 Mal wöchentlich) bevor ich schlafen gehe. Damit geht es mir besser
Sötis 2012
Knubbis 2009

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von sunflyer »

Hallo,
es tut mir leid, dass ich nie geantwortet habt. Das ist nicht ok, ihr habt so lieb geschrieben und nachgefragt. Sorry!
Also, bei mir wurde einiges gemacht:
zuerst entstörte mein Arzt meine dicke, geschwulstige Blinddramnaht. Es komme immer wieder vor, dass Narben stören und von der Stelle her würde es genau passen. Ich machte auch noch eine 1monatige Kur mit Symbiolact. Was soll ich sagen? Fast den ganzen Sommer hindurch war ich mehr oder weniger beschwerdefrei. Blähungen hatte ich immer mal wieder, aber das lag meistens einfach am schlemmen und Alkohol trinken.
Letzte Woche dann hatte ich wieder plötzlich zwei Tage lang starke Krämpfe. Keine Ahnung was da los war, ich war aber ziemlich im Stress..ah ja, Iberogast und Amaratropfen helfen mir sehr gut, wenn ich mich nicht so wohl fühle und mich aufgebläht bin. Soweit kann ich damit leben und hoffe, dass die starken Krämpfe wenn, dann nur noch ganz ganz selten kommen. Vielen Dank Euch allen!
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von sunflyer »

Eine Frage: wisst Ihr wie oft man die Symbiolactkur machen kann?
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von sunflyer »

Ängeli: wie macht man eine Darmflora-Analyse? Und wie wird ein Darm wieder "repariert"?
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Venia
Member
Beiträge: 281
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Kt. Bern

Re: Reizdarmsyndrom-wer leidet auch darunter?

Beitrag von Venia »

Hallo sunflyer,

erstmal schön, dass es dir besser geht :D !

Hast du mal einen Fructose-Test gemacht? Hatte nähmlich die gleichen Syntome die du anfangs beschrieben hast.
Ich habe eine Fructoseintoleranz und vertrage kein Fruchtzucker und kein künstlicher Zucker.
(Da du ja noch ab und zu Bauchkrämpfe hast).
Muss nicht sein - wäre aber auch noch eine Varinate...

Liebe Grüsse
Venia
Wie wenig wir wissen, erkennen wir,
wenn unsere Kinder zu fragen beginnen.

Amerikanisches Sprichwort

Antworten