Milchschoppen - wie lange?
Moderator: conny85
Milchschoppen - wie lange?
Darf ich Euch fragen wie lange Eure Kleinen einen Milchschoppen hatten?
Mein Kleiner (18 Monate) erhält eigentlich immer einen nach dem aufstehen (250ml) und einen bevor er ins Bett geht (250ml).
Er ist sonst ein guter, wenn nicht gar, ein sehr guter esser. Wenn er einen Morgenschoppen hat, benötigt er kein zmorge, dann erst wieder ein znüni.
wenn ich aber den schoppen am morgen weglasse und gleich mit ihm ein müsli esse, ist er auch zufrieden.
Abendessen isst er gut und auch viel.
wie war das so bei Euch?
Mein Kleiner (18 Monate) erhält eigentlich immer einen nach dem aufstehen (250ml) und einen bevor er ins Bett geht (250ml).
Er ist sonst ein guter, wenn nicht gar, ein sehr guter esser. Wenn er einen Morgenschoppen hat, benötigt er kein zmorge, dann erst wieder ein znüni.
wenn ich aber den schoppen am morgen weglasse und gleich mit ihm ein müsli esse, ist er auch zufrieden.
Abendessen isst er gut und auch viel.
wie war das so bei Euch?
Re: Milchschoppen - wie lange?
Unser Sohn ist 2 Jahre alt und trinkt morgens und zum Teil auch abends noch einen Schoppen. Manchmal will er den Schoppen schon relativ früh und schläft nachher nochmals, manchmal steht er nachher direkt auf. Dann isst er aber auch kein Zmorge.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er ihn irgendwann nicht mehr braucht bzw. wir ihm die Milch auch aus der Tasse geben können und das dann zum Zmorge. Aber solange er noch danach fragt, bekommt er ihn auch.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er ihn irgendwann nicht mehr braucht bzw. wir ihm die Milch auch aus der Tasse geben können und das dann zum Zmorge. Aber solange er noch danach fragt, bekommt er ihn auch.
Re: Milchschoppen - wie lange?
Ich würde ihm keinen Morgenschoppen mehr geben. Sie sollten in diesem Alter maximal 5dl Milchprodukte zu sich nehmen. Dann dürfte er ausser den Schoppen nichts milchhaltiges mehr essen, also kein Käse, Joghurt, Rahm in Saucen oder Gratins etc. Ich habe bei meinem Junior (12.5 Monate) die Schoppenmenge aus diesem Grund reduziert. Zu viel Eiweiss schadet den Nieren.
Ich hoffe, ich komme nicht besserwisserisch rüber, aber mir wurde das eben selber erst vor kurzem klar!
Ich hoffe, ich komme nicht besserwisserisch rüber, aber mir wurde das eben selber erst vor kurzem klar!
Re: Milchschoppen - wie lange?
Meine haben mit 18 Monaten morgens und mit knapp 2 Jahren abends den Schoppen selbst abgeschafft. Beide wollten etwa gleich alt nicht mehr. Essen aber beide Joghurt und Käse
Re: Milchschoppen - wie lange?
Meine ist zwar erst 14 Monate, trinkt aber Morgens,abends und Nachts noch ihren Schoppen. Sie isst auch tagsüber Milchprodukte. KiA wie auch MüBe haben nie etwas dagegen gesagt.
Wenn er aber zufrieden ist ohne Schoppen, würde ich ihn mal weglassen.
Wenn er ihn aber braucht und danach fragt, würde ich ihn ihm lassen.
Wenn er aber zufrieden ist ohne Schoppen, würde ich ihn mal weglassen.
Wenn er ihn aber braucht und danach fragt, würde ich ihn ihm lassen.
Re: Milchschoppen - wie lange?
Unsere ist jetzt 3.5 Jahre alt und nimmt am Morgen immer noch ihren Schoggischoppen. Am Abend hat sie ihn mit ca. 3 Jahren selber abgestellt und wollte ihn von einem Tag auf den anderen nicht mehr. Die Kleinen spüren ihre Bedürfnisse ja noch recht gut selber. Solange er ihn möchte, würde ich es ihm lassen, aber auch darauf hören, wenn er ihn dann plötzlich nicht mehr so will.
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Milchschoppen - wie lange?
Wir haben auch noch beide Schoppen mit 3,5 Jahren.
Re: Milchschoppen - wie lange?
Wir haben am abend gleich 2 milchschoppen... Egal wie viel er gegessen hat. Er ist bald 3,5 Jahre alt!
Re: Milchschoppen - wie lange?
Hier gab es ab gut Jährig keine Schoppen mehr. Ich sehe den Sinn nicht ein, wenn die Kinder vom Tisch essen und aus einem Becher trinken können.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Milchschoppen - wie lange?
Meine Tochter (13 Monate) trinkt immer noch morgens als erste Mahlzeit (7.30 Uhr) und Abends als letzte Mahlzeit (19.30 Uhr) ihre große Flasche HA 1 Milch.
Re: Milchschoppen - wie lange?
Ich sehe auch nicht ein, weshalb mein Kind Katzenfutter isst obwohls auf der Packung ganz klar eine Katze drauf hat - aber er macht es trotzdem...Malaga1 hat geschrieben:Hier gab es ab gut Jährig keine Schoppen mehr. Ich sehe den Sinn nicht ein, wenn die Kinder vom Tisch essen und aus einem Becher trinken können.
... oder weshalb mein Mann alle Spinnen einsaugen muss weil ich Angst vor Spinnen habe, obwohl ich den Staubsauger auch bedienen kann...
... aber nicht alles im Leben muss Sinn ergeben!
Mein Sohn mag seinen Schoppen einfach... mir persönlich wärs zu doof da raus zu trinken - aber wenn er das will - er will sonst noch so vieles was er nicht darf (sich umbringen, die Katzen rasieren, auf der Hauptstrasse spielen, im Restaurant rumjohlen und rumrennen etc. etc.)
Re: Milchschoppen - wie lange?
@Ups: Ich hatte selbst lange den Schoppen drum kann ich dir sagen: Aus einem Schoppen schmeckt alles viel besser!
drum verstehe ich da deinen Sohn absolut
Und wieso darf er die Katze nichz rasieren? Es ist doch bald Sommer?


Und wieso darf er die Katze nichz rasieren? Es ist doch bald Sommer?
Re: Milchschoppen - wie lange?
Sorry, im falschen Forum geantwortet

"drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder."
Dante Alighieri
Junior 2010/Boy 2014
Dante Alighieri
Junior 2010/Boy 2014
Re: Milchschoppen - wie lange?
er hat mit seiner Schere angefangen, der einen Katze die Haare zu schneiden... nun hat die ein bissl eine Frisur wie ein Irokese - und fühlt sich von den anderen Katzen emfall echt ausgelacht... und da ich eben nicht auf Mobbing stehe versuche ich das so zu verhindern...cherry hat geschrieben:@Ups: Ich hatte selbst lange den Schoppen drum kann ich dir sagen: Aus einem Schoppen schmeckt alles viel besser!drum verstehe ich da deinen Sohn absolut
![]()
Und wieso darf er die Katze nichz rasieren? Es ist doch bald Sommer?
Lange SChoppen haben - auch hier - ab einem gewissen Alter muss er ihn halt selber machen und ab der ersten Freundin wird das wohl sowieso aufhören...

Re: Milchschoppen - wie lange?
vielen Dank für Eure (teils sehr amüsanten) Rückmeldungen.
Dann werden wir mal so weiter machen. allenfalls langsam den morgenschoppen ausschleichen lassen, aber den abendschoppen beibehalten solange er den möchte. wir finden das ritual des schöppele halt auch schön. wir werden alle ruhig dabei, anschliessend zähneputzen und dann ruhig ins bett gehen und sehr schnell einschlafen.
und übrigens: punk ist momentan bei den katzen sehr angesagt, dein katzenfrisör ist einfach avantgarde.
Dann werden wir mal so weiter machen. allenfalls langsam den morgenschoppen ausschleichen lassen, aber den abendschoppen beibehalten solange er den möchte. wir finden das ritual des schöppele halt auch schön. wir werden alle ruhig dabei, anschliessend zähneputzen und dann ruhig ins bett gehen und sehr schnell einschlafen.
und übrigens: punk ist momentan bei den katzen sehr angesagt, dein katzenfrisör ist einfach avantgarde.
Re: Milchschoppen - wie lange?
Ups... hat geschrieben:Ich sehe auch nicht ein, weshalb mein Kind Katzenfutter isst obwohls auf der Packung ganz klar eine Katze drauf hat - aber er macht es trotzdem...Malaga1 hat geschrieben:Hier gab es ab gut Jährig keine Schoppen mehr. Ich sehe den Sinn nicht ein, wenn die Kinder vom Tisch essen und aus einem Becher trinken können.
... oder weshalb mein Mann alle Spinnen einsaugen muss weil ich Angst vor Spinnen habe, obwohl ich den Staubsauger auch bedienen kann...
... aber nicht alles im Leben muss Sinn ergeben!
Mein Sohn mag seinen Schoppen einfach... mir persönlich wärs zu doof da raus zu trinken - aber wenn er das will - er will sonst noch so vieles was er nicht darf (sich umbringen, die Katzen rasieren, auf der Hauptstrasse spielen, im Restaurant rumjohlen und rumrennen etc. etc.)
you made my day

Re: Milchschoppen - wie lange?
Naja, allerdings wird man im KiGa garantiert ausgelacht, wenn man da erzählt, man habe noch einen Schoppen. Deshalb würd ich das spätestens mit 4 abklemmen...
Re: Milchschoppen - wie lange?
... oder er klemmt dann selber ab? Oder es stört ihn nicht? Weshalb muss ich das abklemmen?Esther hat geschrieben:Naja, allerdings wird man im KiGa garantiert ausgelacht, wenn man da erzählt, man habe noch einen Schoppen. Deshalb würd ich das spätestens mit 4 abklemmen...
Re: Milchschoppen - wie lange?
Guter Einwand. Mein großer hat auf seine Schoppen lange bestanden - und ich habe die Zeit mit ihm auch immer sehr genossen. Allerdings sind 250 ml Milch auch echt viel - und das gleich zwei Mal am Tag. Ich habe deshalb die Milch am Morgen verdünnt - oder auch ein wenig mit Hafer/Mandel Milch experimentiert.Lusmeitli hat geschrieben:Ich würde ihm keinen Morgenschoppen mehr geben. Sie sollten in diesem Alter maximal 5dl Milchprodukte zu sich nehmen. Dann dürfte er ausser den Schoppen nichts milchhaltiges mehr essen, also kein Käse, Joghurt, Rahm in Saucen oder Gratins etc. Ich habe bei meinem Junior (12.5 Monate) die Schoppenmenge aus diesem Grund reduziert. Zu viel Eiweiss schadet den Nieren.
Ich hoffe, ich komme nicht besserwisserisch rüber, aber mir wurde das eben selber erst vor kurzem klar!
Re: Milchschoppen - wie lange?
Mein Kleiner hat noch einen Morgenschoppen von 150 ml, danach isst er normal vom Tisch. Beide Kinder (die Grosse ist 3.5) bekommen 100 ml im Schoppen, wenn wir abends von draussen reinkommen, so zwischen 5 und 6. Wir essen relativ spät Znacht und der Zvieri reicht nicht bis dahin. Ausserdem kann ich so das Abendgeplärr etwas eindämmen und sie können runterfahrem. Nach dem Znacht gibts keinen Schoppen mehr. Ich habe damit aufgehört, als sie anständig Znacht assen. Fand es unnötig, sie noch mit Milch auf die Nacht hin zu stopfen.
In deinem Fall würde ich die Milchmenge verringern, v.a. am Morgen. Ich finde es jeweils gemütlich, mit den Kindern noch zu zmörgelä.
In deinem Fall würde ich die Milchmenge verringern, v.a. am Morgen. Ich finde es jeweils gemütlich, mit den Kindern noch zu zmörgelä.