Wir werden jährlich von der Schule unserer Kinder dazu aufgefordert Impfausweis und Zahnbüchlein mitzugeben, zur Kontrolle ob man auch schön brav durchgeimpft hat oder beim Zahnarzt war.
Wenn nicht, bringt das Kind einen nett formulierten Tadelbrief nach Hause.
Mich nervt diese Bevormundung seitens Schule sehr.
Ist das bei euch auch so und macht ihr das mit?
Gerade heute brachte mein Kindergärtler einen solchen Tadelbrief von der Zahnfrau nach Hause was mich zusätzlich auf die Palme brachte, weil unser letzter Besuch beim Zahnarzt im April eindeutig eingetragen war. Ich glaub ich weigere mich in Zukunft überhaupt irgendwas mitzugeben
Irgendwann kommen sie noch kontrollieren ob unsere Kinder genug Gemüse essen und oft genug draussen waren
Bei uns ist jährlich ein Zahnarztbesuch beim Schulzahnarzt ( kann auch von einem Zahnarzt unserer Wahl durchgeführt werden). Das war aber schon zu meiner Schulzeit so. Arztuntersuche finden zu Schuleintritt sowie in der 5. Klasse statt. Impfausweise werden nur dann überprüft.
Hallo Tekay
Du sprichst mir aus der Seele! Wegen dem Zahnarzt lassen sie uns mittlerweile in Ruhe, da meine Schwester Kieferorthopädin ist. Klar müssen wir auch jährlich dieses Buch von ihr ausfüllen lassen, aber es gibt kein Theater mehr! Was den Schularzt anbelangt, habe ich mich letzte Woche geärgert!!! Bei unserer Grossen kam die Dokumentation mit nach Hause. Diese mussten wir durch unseren Kinderarzt ausfüllen lassen und persönlich beim Schularzt abgeben. Irgendwie hat dieser es geschafft, alles zu verschlampen!!! Darauf folgte ein Anruf von seiner Arztgehilfin (von sich zu Hause aus). Die traf mit meinem Mann gerade den Richtigen an! Der sagte ihr ziemlich die Meinung, als er merkte, dass sie die Dokumente verschlampt hatten. Vor den Frühlingsferien kam unsere Kindergärtlerin mit 2 Zetteln. Auf dem einen stand genauestens, mit dem Kantonslogo versehen, warum das Kind untersucht werden müsse und weiteres Blabla. Den 2. musste ich ausfüllen. Darauf wurden Fragen gestellt, die im Gesundheitsheft beantwortet sind und der Kinderarzt weiss! (Geburtsart, Grösse und Gewicht bei Geburt, OP's usw.) Wir wurden aufgefordert den Impfausweis mitzugeben und, falls wir den Untersuch durch den Kinderarzt machen lassen würden, müssten wir eine Bestätigung senden. Da unsere Tochter erst Mitte Juni 6 Jahre alt wird, haben wir den Termin Ende Juni beim KA. Ich rief nach den Frühlingsferien die Kindergärtnerin an, da ich wissen wollte, ob ich im Voraus eine Bestätigung von unserem Kinderarzt anfordern soll und auch, dass ich den Impfausweis und die extra beigelegte Terminkarte vom KA wieder rechtzeitig zurück möchte. Diese kamen umgehend retour. Ich wurde aufegefordert ein Gesuch zu stellen, dass der Untersuch durch unseren KA gemacht werden soll. Keine Woche später kam wieder ein Fackel vom Schularzt. Wir mussten unsere Versicherung ?!? angeben und wurden daran erinnert, welche Impfungen aufgefrischt werden müssten. Lustigerweise fand er es nicht wichtig die unterste Frage, ob unser Kind die Windpocken gehabt hat ausfüllen zu lassen?!? Weshalb musste ich das Impfbüchlein abgeben? Da war ersichtlich, dass sie alle empfohlenen und nicht zwingend empfohlenen Impfungen erhalten hat. Warum wird das nirgends (nach über 1Monat in den Händen des Schularztes) dokumentiert? Den Impfausweis habe ich schliesslich kopiert und dem blauen Zettel beigelegt, so sauer war ich und bin ich immer noch!!! Das Gesuch gab ich ihr gestern mit. Ich frage mich auch, was das soll! Sorry für den sehr langen Text!
Mich ärgert diese Kontrollierei und Einmischerei sehr!
Hallo Tekay
Du sprichst mir aus der Seele! Wegen dem Zahnarzt lassen sie uns mittlerweile in Ruhe, da meine Schwester Kieferorthopädin ist. Klar müssen wir auch jährlich dieses Buch von ihr ausfüllen lassen, aber es gibt kein Theater mehr! Was den Schularzt anbelangt, habe ich mich letzte Woche geärgert!!! Bei unserer Grossen kam die Dokumentation mit nach Hause. Diese mussten wir durch unseren Kinderarzt ausfüllen lassen und persönlich beim Schularzt abgeben. Irgendwie hat dieser es geschafft, alles zu verschlampen!!! Darauf folgte ein Anruf von seiner Arztgehilfin (von sich zu Hause aus). Die traf mit meinem Mann gerade den Richtigen an! Der sagte ihr ziemlich die Meinung, als er merkte, dass sie die Dokumente verschlampt hatten. Vor den Frühlingsferien kam unsere Kindergärtlerin mit 2 Zetteln. Auf dem einen stand genauestens, mit dem Kantonslogo versehen, warum das Kind untersucht werden müsse und weiteres Blabla. Den 2. musste ich ausfüllen. Darauf wurden Fragen gestellt, die im Gesundheitsheft beantwortet sind und der Kinderarzt weiss! (Geburtsart, Grösse und Gewicht bei Geburt, OP's usw.) Wir wurden aufgefordert den Impfausweis mitzugeben und, falls wir den Untersuch durch den Kinderarzt machen lassen würden, müssten wir eine Bestätigung senden. Da unsere Tochter erst Mitte Juni 6 Jahre alt wird, haben wir den Termin Ende Juni beim KA. Ich rief nach den Frühlingsferien die Kindergärtnerin an, da ich wissen wollte, ob ich im Voraus eine Bestätigung von unserem Kinderarzt anfordern soll und auch, dass ich den Impfausweis und die extra beigelegte Terminkarte vom KA wieder rechtzeitig zurück möchte. Diese kamen umgehend retour. Ich wurde aufegefordert ein Gesuch zu stellen, dass der Untersuch durch unseren KA gemacht werden soll. Keine Woche später kam wieder ein Fackel vom Schularzt. Wir mussten unsere Versicherung ?!? angeben und wurden daran erinnert, welche Impfungen aufgefrischt werden müssten. Lustigerweise fand er es nicht wichtig die unterste Frage, ob unser Kind die Windpocken gehabt hat ausfüllen zu lassen?!? Weshalb musste ich das Impfbüchlein abgeben? Da war ersichtlich, dass sie alle empfohlenen und nicht zwingend empfohlenen Impfungen erhalten hat. Warum wird das nirgends (nach über 1Monat in den Händen des Schularztes) dokumentiert? Den Impfausweis habe ich schliesslich kopiert und dem blauen Zettel beigelegt, so sauer war ich und bin ich immer noch!!! Das Gesuch gab ich ihr gestern mit. Ich frage mich auch, was das soll! Sorry für den sehr langen Text!
Mich ärgert diese Kontrollierei und Einmischerei sehr!
Ich verstehe zwar euren Ärger, doch diese Kontrollen sind zum Schutz der Kinder da. Leider würden sonst viele Kinder weder zur Jahres-/Zahnarztkontrolle gebracht noch würden die Impfungen überprüft/aufgefrischt. Genau dies ist der Grund, wieso sich die Schule einmischt.
Mich selber stört dies nicht und ich sehe nicht ein, wieso mein Sohn diese Kontrollen (zB Schulzahnarzt) nicht machen soll. Fühle mich deswegen nicht bevormundet, denn wenn etwas gemacht werden muss, können wir als Eltern immer noch entscheiden.
Diese Einmischerei würde und werde ich mir nicht bieten lassen, gerade auch aus dem Grund dass ich meinen Sohn nur teilweise bis gar nicht impfen lasse und zusätzlich zum KiA auch novh zur Homöopathin gehe. Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern, dort hatten wir einmal ein "Klassenimpfen", ich musste dann einen Zettel mit der Unterschrift meiner Mutter mitbringen dass ich mich nicht impfen lassen möchte sondern dass dies mein Arzt macht. Soweit ich weiss gab es damit keine Probleme. Auch mag ich mich sonst an keine Arztkontrollen in der Schule erinnern, nir das jährliche gemeinsame Zähneputzen.
Wenn sich das wirklich sp stark verändert hat, bin ich etwas enttäuscht von unserer Politik. Da es doch schon fast ein eingriff in die freie Meinung und Sache der Eltern und nicht des Staates ist.
Zum Glück geht es noch 4Jahre bis mein Sohn in den KiGa kommt, so kann ich mich noch etwas auf solche Theatereien vorbereiten.
Doch. Ich finde es gut. Du gehst einfach davon aus, dass alle menschen die hier leben wissen, dass man mit dem kind mind. jährlich zum arzt/zahnarzt sollte.
Ich bin überzeugt das vorallem schlecht integrierte und menschen die unsere sprache nicht sprechen (und dann soll es ja noch eltern geben die keinen bock haben) das unter umständen nicht wissen.
Darum bin ich froh für deren kinder und hoffe das system greift.
An und für sich stört mich die Kontrollierei aus den bereits erwähnten Gründen (Schutz der Kinder, Imigranten usw.). Nur habe ich das Gefühl, dass unser Schularzt es nicht korrekt macht (Verschlampung von ärztlichen Dokumenten etc.) Deshalb frage ich mich, warum wir so einen Papierkrieg haben! Das ist bei mir der Punkt, der mich am meisten stört!
Gebt der schule nicht die schuld!!
Sie werden angewiesen (meist durch die kantonsärzte) briefe etc an die eltern zu verteilen und den rücklauf zu gewährleisten. Die kindergärtnerinnen und lehrerinnen sind nicht die kontrollfreaks...
toeffli hat geschrieben:Doch. Ich finde es gut. Du gehst einfach davon aus, dass alle menschen die hier leben wissen, dass man mit dem kind mind. jährlich zum arzt/zahnarzt sollte.
Ich bin überzeugt das vorallem schlecht integrierte und menschen die unsere sprache nicht sprechen (und dann soll es ja noch eltern geben die keinen bock haben) das unter umständen nicht wissen.
Darum bin ich froh für deren kinder und hoffe das system greift.
ev. ist es pro Wohnort verschieden. hier gibts gar keinen Stress und Kontrolle deswegen. bei Impfungen schreibe ich jeweils dass mein kind nicht geeimpft werden muss von der schule und gut ist. bei uns kommt eine *zahnfee* in die schule und informiert die Kinder über die zahnhygiene.
Das mit dem Wohnort ist mir auch aufgefallen!
Unsere Schulleitung und die Kindergärtnerin haben sich sehr darum bemüht. Sie tun mir leid, dass sie vom Schularzt aus soviel Papierkrieg erledigen müssen und zudem sicherlich den Kopf hinhalten müssen.
Mein Hauptproblem ist der Schularzt (aus den erwähnten Gründen).
Aktuelles Beispiel. Mutter Az wird vom Sozialamt unterstützt.
Beide Kinder sind schulpflichtig und haben schwarze Zähne. So ziemlich alle Zähne sind betroffen.
Unternommen wird nix.
Da frage ich mich echt wofür diese Kontrollen gemacht werden.
Nina haben sie nur schwarze tlzähme oder wirklich löcher?
Es gibt auch zahnbelag der wie löcher aussieht es aber keines ist. Die zähne sind kerngesund.
Und das sozi zahlt übrigens nicht immer den Zahnarzt!
Vorallem dann nicht wenn es ein hygiene Problem ist und zahnärzte sind teuer!
Bei uns gibt es kein Schulzahnarzt. Es wird so gelöst, dass alle Eltern (auch schon bei den Kindergartenkindern) einen Gutschein bekommen für eine normale Grunduntersuchung. Den Zahnarzt kann man dann selber wählen und dieser füllt den Gutschein aus und schickt den an die Schulbehörde. Die überweisen anschliessend den Betrag.
Müssen weitere Sachen gemacht werden, wird dies natürlich nicht übernommen und ist Sache der Eltern. Aber so können auf jeden Fall alle Eltern gratis überprüfen lassen, ob beim Kind alles ok ist.
Hmm... Es scheint wirrklich enlrme Unterschiede in den einzelnen Kantonen?Gemeinden? Zu geben. Anscheinend ist es dort wie beim Schulsystem noch nicht einheitlich geregelt.
Wir bekommen ein Blatt von der Schule, wenn der Dorfarzt wieder gratis die Kindern impft. Ob man es bei ihm machen lässt oder nicht, interessiert niemand. Ich liess alle Impfungen ausser die Zeckenimpfungen vom Kinderarzt machen. Der Vorteil ist, wenn man die Impfungen über den Dorfarzt und zugleich Schularzt machen lässt, dass sie bei ihm nichts kosten.
toeffli
Ich gehe mit den Kinder nicht jährlich zu einem Kinder- bzw. Allgemeinarzt, da sie fast nie krank sind. Gemäss Büchli ist eine Kontrolle mit 6 Jahren und die nächste erst mit 10 Jahren vorgesehen. Zum Zahnarzt gehen die Kinder jährlich.
Also, bei uns kosten die Impfungen trotzdem, wenn man sie über den Schularzt machen lässt. Ist ja wirklich überall anders .
Bei uns steht aber alle Jahre dasselbe drauf vom Schul-Zahnarzt, obwohl wir dort schon länger in Abklärung sind. Es steht beim Schularzt auch immer, dass beide nicht gut sehen, und wenn wir zum Augenarzt gehen deswegen ist alles i.o. Das nervt mich manchmal schon.
Teils Zähne sind wirklich kaputt und haben Löcher.
Bei uns gibt es Schulzahnärzte. In der Regel geht man mit der ganzen Klasse hin. Wer möchte kann zum eigenen Zahnarzt, das Heft muss aber mit.
Dieses Heft geht am schluss immer in die Schule/KiGa zurück.
Mich stört das nicht so wirklich, aber ich nerve mich beidseitig.
Einerseits als Lehrerin, es ist nicht gerade ein kleiner Aufwand, die Zettel zu verteilen, einzusammeln, mit dem Schulzahnarzt einen Termin vereinbaren, mit der Klasse dorthin gehen, Büchlein wieder nach Hause geben, im Jahr darauf wieder einsammeln... Dann die vielen Mahnungen, dass die Bestätigung des Schularztuntersuchs noch aussteht. Bei uns müssen die Eltern einfach eine Bestätigung bringen, dass sie das gemacht haben.
Und dann als Mutter, schickt an doch seine Kinder mit zum Schulzahnuntersucht. Zurück kommt das Büchlein, alles bestens. Eine Woche später Kontrolle beim Kieferorthopäden, drei Löcher. Nur klein, aber doch klar zu sehen. Nimmt mich ja wunder was der Schulzahnarzt geschaut hat.
Und, was mich auch stört, da werden die Kinder also kontrolliert, es wird dann auch auf Löcher hingewiesen, aber wenn das Geld fehlt, gehen die Eltern es nicht flicken. Auch das schon erlebt. Oder Kinder, die über Wochen mit Zahnschmerzen zur Schule kommen und man muss Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit mal was geht. Dann frage ich mich, was so ein Untersuch bringt, wenn dann die Eltern leiber einen anderen Zahnarzt angeben, bei dem sie die Behandlung dann machen wollen, es aber doch nicht tun.
Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)